• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Ersun Yanal verspricht Fenerbahce-Fans: „Dieses Spiel bringt uns die Meisterschaft!“
Fenerbahce 26. Januar 2020

Ersun Yanal verspricht Fenerbahce-Fans: „Dieses Spiel bringt uns die Meisterschaft!“

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Ersun Yanal Fenerbahce Max Kruse Medipol Basaksehir Okan Buruk
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Am Samstag zeigte Fenerbahce für viele die wohl beste Saisonleistung. Nach dem überzeugenden Auftritt und dem resultierenden 2:0-Heimsieg gegen Vizemeister Medipol Basaksehir war der Jubel groß in Kadiköy (zum Spielbericht). „Fener“-Trainer Ersun Yanal glaubt felsenfest an den Titelgewinn, sollte man diesen Fußball auch weiterhin zelebrieren: „50 Prozent des Spiels in der gegnerischen Hälfte zu spielen, mehr Zweikämpfe zu gewinnen und mehr Leidenschaft zu entfachen, genau das wollten wir. Heute haben alle meine Spieler ihre Qualität unter Beweis gestellt. Fenerbahce wird diesen Fußball, der uns die Meisterschaft bringen wird, auch weiterhin spielen“, so der 58-Jährige nach der Begegnung.

Starke Statistiken lassen auf Sivas schielen

Fenerbahce konnte nach 43 Wochen erstmals wieder zwei Spiele in Folge ohne Gegentor beenden. Zuletzt gelang dies vergangene Saison am achten und neunten Spieltag. Zudem gewannen die Gelb-Marineblauen nun bereits vier Spiele in Serie in der Süper Lig. Überdies besiegte Fenerbahce den Lokalrivalen Basaksehir erstmals seit der Saison 2010/11 in beiden Saisonspielen. Zugleich beendete der Klub aus Kadiköy die 16 Spiele andauernde Serie von Basaksehir ohne Niederlage. Die letzte Ligapleite vor dem Serienstart stammte ebenfalls gegen Fenerbahce in der Hinrunde (1:2).

Fenerbahce avanciert mit 37 Punkten und zumindest vorläufiger Tabellenzweiter zum aktuell ärgsten Verfolger von Süper Lig-Spitzenreiter Demir Grup Sivasspor (40 Zähler). Die „Yigidolar“ haben allerdings ein Spiel weniger bestritten. Ebenso wie Trabzonspor (35), das Fenerbahce theoretisch überholen könnte. Allerdings wurde das Spiel der Bordeauxrot-Blauen am 19. Spieltag gegen Malatya abgesagt (Hintergründe gibt es hier zum nachlesen). Damit wird Fenerbahce diese Woche definitiv als Zweiter beschließen.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Max Kruse sieht wichtigen Big Point im Titelrennen

Max Kruse, der Torschütze zum wichtigen 1:0-Zwischenstand für Fenerbahce, sah ein „Sechs-Punkte-Spiel“ im Istanbuler Stadt-Derby: „Dieses Spiel war sehr wichtig. Ich bin glücklich, das erste Tor des Spiels erzielt zu haben. Wir mussten hier gewinnen. Dass wir das geschafft haben, freut uns als Team enorm. Wir haben als Mannschaft sehr gut gespielt. Vor allem, dass mich Mehmet Topal im zweiten Spielbereich nicht sonderlich viel verfolgen konnte, hat mir Räume eröffnet.“

Okan Buruk: „Wussten, dass der Schiedsrichter hier unter Druck gerät“

Okan Buruk, Trainer des unterlegenen Gegners Medipol Basaksehir, zog indes folgendes Resümee: „Heute haben wir vor allem in den ersten 45 Minuten weit unter unseren spielerischen Möglichkeiten agiert. In der ersten Halbzeit haben wir dem Gegner etliche Chancen ermöglicht. Doch sie konnten ihre Möglichkeiten zunächst nicht verwerten. Ohne Demba Ba hatten wir bei unserem 4-4-2-System, das wir seit drei Wochen spielen, Probleme. Nach der Umstellung auf ein 4-2-3-1 haben wir das Spiel ausgeglichener gestalten können, aber zu einem unglücklichen Zeitpunkt ein Gegentor kassiert. Ich gratuliere Fenerbahce zum Sieg“, erklärte Buruk, der zudem betonte, dass die Unparteiischen sich von der Stimmung und Atmosphäre im Ülker-Stadion beeinflussen ließen und dies sich auf den Spielverlauf und die Entscheidungen auswirkt habe.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

2 Kommentare

  1. Ronaldo Am 26. Januar 2020 18:12

    Dirar auf LV geht einfach nicht. Er hat auf dieser Position zu häufig den Ball verloren.

    Wenn er als RM oder LM den Ball verliert, ist es weniger tragisch, da die Abwehr dahinter noch da ist.

    Aber als Lv Spieler und im eigenem Strafraum den Ball zu verlieren endet im Normalfall immer tödlich.

    Das muss dieser Yanal doch kapieren.
    Lieber setze ich einen IV auf LV als Dirar.

    Aber was willst du von einem Trainer erwarten der einen tolga Cigerci auf LF setzt.

    Vedat und kruse sind die beiden Spitzenreiter bei uns.

    Daher rechne ich im Sommer stark mit einem Abgang.

    Selbst wenn wir finanziell gesund wären, würde vedat den nächsten großen Schritt in seiner Karriere machen.

    Sollte Fener Meister werden und cl spielen, könnte man vedat eventuell noch halten.

    Leverkusen hatte Interesse an Kruse gezeigt.
    Das ist kein Geheimnis. Kruse wird in 2 Monaten 32,
    Vielleicht kann man ihn für 5-10 mio Euro verkaufen.

    Das wäre echt top…

  2. efsane07 Am 26. Januar 2020 14:21

    Ich behaupte, das wir für die Meisterschaft in dieser Saison zwischen 70-75 Punkte brauchen und davon lasse ich mich mit dem gestrigen Sieg gegen Akbil in meiner Meinung auch kein Stück blenden oder abbringen.

    Natürlich teile ich die Ansicht, das wir gestern dem Gegner in allen Belangen überlegen waren und absolut verdient gewonnen haben. Ich möchte das ganze auch nicht auf irgendwelche Zahlenspiele reduzieren, aber eins muss man bei all dieser Freude klar im Blick behalten und zwar den FB Punktedurchschnitt.

    Was sagen mir die bisherigen Zahlen und hier schaue ich im Gegensatz zu EY nur auf die Punktetabelle und nicht auf irgendwelche belanglosen Ballbesitzquoten die keine Punkte bringen.

    Die nackten Zahlen sagen mir, das wir am 19. Spieltag 37 Punkte auf dem Konto haben, pro Spiel sind das 1,9473 Punkte. Mit diesem Punktedurchschnitt hätten wir am Saisonende 66 Punkte auf dem Konto, das reicht niemals für den Gewinn der Meisterschaft.

    Was bedeutet das in den restlichen 15 Spielen?

    Wir brauchen in den restlichen 15 Spielen zwischen 33-38 Punkte oder anders ausgedrückt 2,2 bis 2,53 Punkte pro Spiel oder noch klarer ausgedrückt 11-12 Siege.

    Deshalb besteht für mich im Moment kein Grund zur Euphorie….bilmiyorum anlatabildim mi?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.