• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

13. September 2025

Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

13. September 2025

Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Kommentar: Erst Retter, dann Sündenbock – Der Abschied von Joao Pereira
Trabzonspor 26. Januar 2021

Kommentar: Erst Retter, dann Sündenbock – Der Abschied von Joao Pereira

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Joao Pereira Trabzonspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Montag verkündete Trabzonspor die Vertragsauflösung mit Kapitän Joao Pereira. Zu schnell und nicht nachvollziehbar verlief die Situation um den Portugiesen. Die Fans mussten nun von einem weiteren Publikumsliebling Abschied nehmen. In der Vergangenheit waren es Spieler wie Shota Arveladze, Hami Mandirali, Ünal Karaman, Gökdeniz Karadeniz, Fatih Tekke oder Ibrahima Yattara. Was sie alle gemeinsam haben, ist eine ausgebliebene Würdigung ihrer Leistungen für den Verein. Mit der Vertragsauflösung gesellt sich Pereira ebenfalls zu den oben genannten Spielern, die zwar viel für den Verein geleistet, allerdings nicht entsprechend verabschiedet wurden.

Pereira avancierte zum Publikumsliebling

Satte 122 Partien absolvierte der Portugiese seit Januar 2017 für das Team von der Schwarzmeerküste und gehört seit der vergangenen Saison zu den Kapitänen der Mannschaft. Der 36-Jährige fungierte als Vorbild in puncto Vereinsidentifikation, Leidenschaft und Ehrgeiz. Nicht umsonst erhielt der ehemalige portugiesische Nationalspieler trotz seines fortgeschrittenen Alters ein Angebot zur Vertragsverlängerung zu Beginn der Spielzeit. In den Augen der Fans hat Pereira besonders aufgrund seiner Identifikation mit der Stadt Trabzon, die sonst von vielen ausländischen Spielern schlecht geredet wird, viele Sympathiepunkte. Der Außenverteidiger avancierte nicht nur durch seine leidenschaftliche und manchmal grenzwertig verrückte Spielweise zum Publikumsliebling. Auch seine unermüdliche Offensivkraft machte ihn zum ehrwürdigen Nachfolger seines Landsmannes José Bosingwa.




Widersprüchliche Vorgehensweise von Abdullah Avci

Noch vor zwei Wochen wurde der 36-Jährige in der Partie gegen Fraport-TAV Antalyaspor nach einer schwachen Vorstellung von Serkan Asan als „Retter“ eingewechselt, um über den rechten Flügel Impulse zu setzen. Pereira machte eine gute Figur und sorgte für mächtig Wirbel auf seiner Seite. Trainer Abdullah Avci würdigte seine Leistung mit lobenden Worten nach der Partie. Wie die lokale Presse berichtete, wurde der Portugiese in den nachfolgenden Trainingseinheiten in der ersten Elf für die nächste Partie getestet. Aus dem Nichts entschied Avci, dem Außenverteidiger ein Karriereende nahezulegen und einen Job im Trainerstab anzubieten. Nachdem Pereira sich gegen ein Karriereende aussprach, wurde er von den Trainingseinheiten verbannt. Ein unwürdiger Umgang mit einem Spieler, der so viel für den Verein geleistet hat.

Auch wenn er weder leistungstechnisch noch von seinem Werdegang her mit Pereira vergleichbar ist, gab es bei der Suspendierung von Bilal Basacikoglu Parallelen. Der Flügelspieler wurde nur eine Woche nach dem er von seinem Trainer für seine Qualitäten gelobt wurde suspendiert. Umso mehr Fragen kommen daher auf, was die tatsächliche Ursache für die Vertragsauflösung mit dem 36-Jährigen ist.

Mehr Druck auf den Schultern von Serkan Asan

Weder finanziell noch sportlich gesehen ergibt die vorzeitige Trennung von Pereira einen Sinn. Vier Monate vor Vertragsende hat sich Trabzonspor dazu verpflichtet, weiterhin das dem Portugiesen zustehende Gehalt zu zahlen. Mal abgesehen davon, dass der Vorstand um Klubchef Ahmet Agaoglu keinen adäquaten Ersatz parat hat, erhöht dieser Vorgang den Druck auf den 21-jährigen Serkan Asan. Der U21-Nationalspieler muss von nun an liefern, da alle Augen auf ihn gerichtet sind. Mit dem verletzungsanfälligen Kamil Ahmet Cörekci hat er außerdem keine ernstzunehmende Konkurrenz. Anstatt die bereits bestehenden Baustellen im Team zu beheben, schaffen Avci und der Vorstand trotz eines finanziellen Engpasses neue Baustellen. Für Agaoglu und Avci bleibt zu hoffen, dass sie diese voreilige Entscheidung in diesem engen Matchkalender nicht bereuen. Pereira gesellt sich damit zu den Spielern, die viel für den Klub geleistet, allerdings nicht einmal einen normalerweise selbstverständlichen, würdigen Abschied erhalten haben.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.