• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

15. Oktober 2025

Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

14. Oktober 2025

Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas: Yalcin plant mit Yilmaz und Ünder – Startelf-Comeback nach fünf Monaten

    15. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Erster Abgang unter Saran? Trennung von Talisca bei Fenerbahce rückt angeblich näher

    14. Oktober 2025

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk zum Osimhen-Thema: „Wir haben Sorge“ – Singo-Update, WM-Hoffnung und klares Icardi-Vertrauen

    14. Oktober 2025

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Milli Takim mit nächster Torgala: Türkei nimmt Georgien mit 4:1 auseinander – WM-Playoffs so gut wie sicher

    14. Oktober 2025

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Qualifikation und Sieg gegen Deutschland: Hoffnung auf erfolgreiche Zukunft wächst
Türkei & Legionäre 22. November 2023

EM-Qualifikation und Sieg gegen Deutschland: Hoffnung auf erfolgreiche Zukunft wächst

Von Gazetefutbol03 Minuten Lesezeit
EM-Qualifikation EURO 2024 Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Die letzten Wochen waren für die türkische Nationalmannschaft mehr als nur ein Erfolg. Schließlich qualifizierte man sich nicht nur irgendwie für die Europameisterschaft 2024, sondern souverän als Gruppensieger. Dazu gab es noch den Prestigeerfolg gegen EM-Gastgeber Deutschland, die Hoffnung auf eine rosige Zukunft wächst.

In den vergangenen Jahren wurden die Anhänger der türkischen Nationalmannschaft alles andere als mit Erfolgen verwöhnt. Während die letzte WM-Teilnahme bereits über zwanzig Jahre zurückliegt, konnte man auch bei Europameisterschaften seit 2008 nicht mehr überzeugen. Über die Vorrunde ging es hier seitdem nicht mehr hinaus, doch das soll sich ändern.

Für dieses Unterfangen holte man 2021 schließlich Stefan Kuntz als neuen Trainer. Zuvor hatte Kuntz in der deutschen U21-Nationalmannschaft systematisch Spieler weiterentwickelt und mit ihnen große Erfolge feiern können, das sollte er auch in der türkischen A-Nationalmannschaft unter Beweis stellen.

Diese Zielsetzung verfehlte man allerdings. Nach hoffnungsvollem Start wurden die Leistungen etwas inkonstanter, die Punkte holte das Kuntz-Team dennoch. Entsprechend war die Entlassung im September 2023 für Kuntz wenig nachvollziehbar. Mit der Personalentscheidung und Einstellung von Vincenzo Montella sollte man jedoch Recht behalten. 

Montella setzt erste Ausrufezeichen

Montella konnte zum Zeitpunkt seiner Berufung zum Nationaltrainer bereits auf einen großen Erfahrungsschatz als Coach zurückweisen. Immerhin war der Italiener zuvor bei einigen traditionsreichen Klubs wie dem AC Mailand oder dem FC Sevilla tätig gewesen. Besonders hilfreich dürfte für Montella allerdings seine Station bei Adana Demirspor gewesen sein, denn dadurch kannte er den türkischen Fußball bereits bestens.

Die ersten Partien unter Montella konnten sich in der Folge sehen lassen, denn in den ersten vier Partien gelangen der Türkei drei Siege und ein Remis. Darunter waren immerhin zwei Auswärtssiege in Kroatien und Deutschland, das Unentschieden in Wales reichte letztlich für den Gruppensieg in der EM-Qualifikation. Besser hätte es für das selbstbewusste und spielfreudige Team von Montella nicht laufen können.

Vielversprechende Talente als Hoffnung für die Zukunft

Der Blick in Richtung Zukunft ist in der Türkei derzeit von Hoffnung geprägt. Während in der A-Nationalmannschaft aktuell ein Team bestehend aus jungen Talenten wie Kenan Yıldız sowie erfahrenen Spielern zusammenwächst und guten Fußball spielt, stehen bereits die nächsten Talente in den Startlöchern.

In der türkischen U21-Nationalmannschaft warten derzeit noch vielversprechende Akteure wie der erst 17-jährige Innenverteidiger Yasin Özcan, der bei Kasimpasa bereits fester Bestandteil der Startelf ist. Doch auch darüber hinaus gibt es eine Menge Spieler, die die Zukunft von Ay-Yıldızlılar sein könnten. Allen voran ist hier der junge Offensivspieler Can Uzun vom 1. FC Nürnberg zu nennen, um welchen sich auch der DFB sehr bemüht.

Die Europameisterschaft 2024 kann entsprechend kommen. Vor allem gibt es in Deutschland eine Menge Anhänger der türkischen Nationalmannschaft, was zuletzt beim Testspiel in Deutschland ersichtlich war. Die Unterstützung für Montellas Team wird daher enorm sein, was der Mannschaft Auftrieb geben sollte. Entsprechend könnten sich auch Tipps auf die Türkei beim anstehenden Turnier lohnen, weswegen ein Wettanbieter Vergleich für die Wahl eines geeigneten Anbieters empfehlenswert ist. Und wer weiß, vielleicht gelingt am Ende ein ähnlicher Erfolg wie bei der EM 2008. 


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.