• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

20. November 2025

Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

20. November 2025

Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

20. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas legt Angebot für Marc-Andre ter Stegen vor: Leihe mit Kaufoption

    20. November 2025

    Rafa Silva-Krise geht weiter: Besiktas gibt MRT-Ergebnisse bekannt und schlägt neuen Weg ein

    19. November 2025

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco setzt bei Fenerbahce auf Asensio: Mailand wirft Auge auf Söyüncü, Szymanski verletzt

    20. November 2025

    Asensio-Bombe: AC Mailand arbeitet an Transfer von Fenerbahce-Star

    20. November 2025

    Talisca antwortet auf Transfergerüchte – Alvarez trifft Entscheidung: Fenerbahce geht in Gespräche

    19. November 2025

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025
  • Galatasaray

    MRT-Befund bei Victor Osimhen: Schafft er es zum Derby gegen Fenerbahce?

    19. November 2025

    Osimhen in Istanbul: Galatasaray gibt medizinisches Update zu fünf Spielern – Luxusmarke Hongqi wird Sponsor

    19. November 2025

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Auslosung WM-Playoffs: Türkei zieht Angstgegner – Die Kontrahenten auf dem Weg zur Endrunde

    20. November 2025

    Montellas erste Reaktion auf die WM-Playoffs: „Egal“ – und die Formel für den Weg zur Weltmeisterschaft

    20. November 2025

    Reaktion von Rumänien-Trainer Lucescu zum Türkei-Los: „Es wird eine provokante, heiße Atmosphäre geben“

    20. November 2025

    Transfer-Erklärung von Juventus zu Kenan Yildiz

    20. November 2025

    Die Spanier, die das Länderspiel verfolgten, griffen sofort zum Telefon: Google-Suche nach Arda Güler explodiert

    20. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Quali: Türkei will auch in Island siegen
Türkei & Legionäre 11. Juni 2019

EM-Quali: Türkei will auch in Island siegen

Von Anil P. Polat83 Minuten Lesezeit
EM EM-Qualifikation EURO 2020 Europameisterschaft Island Nationalmannschaft Nationalteam Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach drei Siegen aus den ersten drei EM-Qualifikationsspielen in der Gruppe H, zuletzt gegen Weltmeister Frankreich (zum Spielbericht), strebt die Türkei gegen Island den vierten Erfolg in Folge an. Vor dem kritischen Duell auf der Insel gab es für die Türken unschöne Szenen und einen minderschweren Skandal am Keflavik-Flughafen zu verdauen (GazeteFutbol berichtete). Wie das junge türkische Team diese Behandlung weggesteckt hat, wird sich am Dienstagabend (11. Juni) auf dem Spielfeld zeigen. Mit einem Auswärtserfolg könnte man die Tabellenführung in der Gruppe H festigen und gegen die direkte Konkurrenz einen großen Schritt Richtung Teilnahme an der EM-Endrunde 2020 machen.

572. Länderspiel – Die Bilanz:

Bisher bestritt das türkische Nationalteam in seiner 96-jährigen Länderspielgeschichte 571 Partien gegen andere Nationen. Dabei handelte es sich um 300 Pflicht- sowie 271 Testspiele. In diesem Zeitraum gewann die Türkei 217 Spiele. Daneben gab es 133 Unentschieden und 221 Niederlagen zu verzeichnen. In 243 Auswärtsbegegnungen und 248 Heimspielen sowie 80 Partien auf neutralem Platz verbuchte die türkische Elf ein Torverhältnis von 753:820.

Bis zum heutigen Tag trat die Türkei gegen 88 unterschiedliche Nationen an. Von den 570 Begegnungen in der Länderspielhistorie des Landes spielte man 490 Mal gegen Gegner aus Europa, 32 Mal kam der Kontrahent aus Asien, 23 Duelle fanden gegen Vertreter vom amerikanischen Kontinent statt, ebenfalls 23 Mal hatte es man mit afrikanischen Fußball-Nationen zu tun und dreimal trug man einen Vergleich gegen Mannschaften aus Ozeanien aus.

Gibt es wieder Grund zum Jubeln für die Türkei?
12. Duell mit Island – 56. Spiel unter Günes

Gegen Island spielte die Türkei bislang elf Mal. Die interne Bilanz ist negativ. Bisher konnte die Halbmond-Nation die „Wikinger“ nur zweimal bezwingen, zuletzt am 13. Oktober 2015 wieder im Rahmen der EM-Qualifikation für die Euro 2016. Damals gewann die Türkei in Konya am zehnten Gruppenspieltag durch einen später Freistoßtreffer von Selcuk Inan (89.) knapp mit 1:0. Die Isländer holten in den elf bisherigen Duellen sieben Siege. Außerdem gab es zwei Remis. Das Torverhältnis lautet: 21:10 für Island. Die Heimbilanz der Skandinavier gegen die Türken ist noch deutlicher. In sechs Spielen gab es fünf Erfolge und ein Unentschieden bei einem Torverhältnis von 14:2 für Island zu verzeichnen. Die letzten beiden Duelle gingen an Island (0:3 in 2017 und 0:2 2016). Das Qualifikations-Rückspiel findet am 14. November 2019 in der Türkei statt. Der Austragungsort steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.

Im siebten Anlauf will die Truppe von Trainer Senol Günes erstmals in Island einen Sieg feiern. Mit Günes an der Seitenlinie absolvierte die Türkei bis dato 55 Länderspiele (28S, 13U, 14N – 84:51 Tore). Davon waren 37 Pflichtspiele. Von diesen konnten die Türken wiederum 23 gewinnen. Daneben gab es je sieben Remis und Niederlagen zu verzeichnen. Das Torverhältnis hier: 69:30 für die Türkei mit Günes als Coach.

Der Stand in der EM-Qualifikationsgruppe H im Überblick
EM-Qualifikation; Die Gruppe H in der Übersicht
Viele Ausfälle bei der Türkei

Das türkische Nationalteam muss bei dieser schweren Aufgabe mit Cenk Tosun, Okay Yokuslu und Ozan Kabak gleich auf mehrere Stützen verzichten (GazeteFutbol berichtete über die Hintergründe). Der Einsatz des angeschlagenen Kapitäns Emre Belözoglu (Knieverletzung) ist weiterhin ungewiss. Gegen die Franzosen musste der 38-Jährige zuschauen. Hinter dem Fitnesszustand von Hakan Calhanoglu stehe ebenfalls ein Fragezeichen. Bei den Isländern sind bislang keine Ausfälle bekannt. Der 40. der FIFA-Weltrangliste dürfte in Bestbesetzung antreten.

Voraussichtliche Aufstellungen

Island: Halldorsson – Hermannsson, Arnason, Sigurdsson, Skulason – Gudmundsson, Gunnarsson, Bjarnason, Sigurjonsson, Sigurdsson – Kjartansson

Türkei: Günok – Celik, Ayhan, Demiral, Kaldirim – Tekdemir, Kahveci, Toköz. Ünder, Karaman – Yilmaz

Schiedsrichter: Szymon Marciniak (Polen)

Austragungsort: Laugardalsvöllur-Stadion (Reykjavík)

Anstoß: 20:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1, DAZN

8 Kommentare

  1. cimbom1905 Am 11. Juni 2019 21:37

    Wie läuft das Spiel? 60% Ballbesitz, aber 1:2 hinten??? Hat jmd. nen Stream? TRT ist gesperrt!

    • Rine Gan Am 11. Juni 2019 21:39

      Ja, weil die Verteidigung und der Mittelfeld wie der letzte Witz auftreten.

      http://live.harleyquinnwidget.net/streamvideo12/euro-2020-turkey-hd-live-stream-4945722.html

    • izzo1907 Am 11. Juni 2019 22:12

      Wir spielen unfassbar schlecht – ideenlos

      Die Isländer gewinnen gefühlt jeden Zweikampf…

  2. izzo1907 Am 11. Juni 2019 19:27

    Schade das Mahmut Tekdemir und Cengiz Ünder ausfallen – das wird uns sehr schwächen…

    Hoffe dennoch, dass der Rest der Mannschaft mindestens ein Unentschieden holt…

  3. Akin Inel Am 11. Juni 2019 16:36

    Durch die Schikane am Flughafen, kann ich mir vorstellen, dass gerade die international unerfahreneren und jüngeren Spieler heute eingeschüchtert sein werden.

    Ich hoffe, dass Burak, Hasan Ali und Mahmut die jüngeren Spieler auf dem Feld zur Konzentration führen können.

  4. Kubinho74 Am 11. Juni 2019 15:42

    Ich erwarte ein sehr schwieriges Spiel, wir haben in den letzten Jahren nie gut ausgesehen gegen Island. Wir konnten die einfach nicht knacken. Ich hoffe Senol hat mehrere Pläne in der Hand. Die Isländer sind einfach zu groß gewachsen und rennen auch sehr viel. Deswegen müssen wir oft auf Einzelaktionen hoffen und vielleicht paar Schüsse von Calhanoglu oder Dorukhan.
    Dennoch glaube ich sehr fest daran, dass wir gewinnen werden. Diese große Chance lassen wir uns einfach nicht nehmen. Zumal die nächsten beiden Gegner nach Island Moldawien und Andorra sind, also sichere 6 Punkte. Mit einem Sieg gegen Island haben wir auch schon den 2. Platz zu 90% sicher, außer die Türkei zeigt sein altes Gesicht und wir patzen gegen Albanien oder so.

    • emresanchez Am 11. Juni 2019 19:01

      So kann man das nicht betrachten.
      Die Nationalmannschaften ändern bei jedem Pokal Wettbewerb ihre Spieler, Trainer, Taktiken. Island ist nicht mehr das was sie vor 3 Jahren bei der em2016 waren. Und die Türkei ist nicht mehr das was sie vor 3 Jahren waren.

      Wir haben qualitativ bessere Spieler.

      Objektiv betrachtet ist Türkei 1 Nummer stärker als Island.

  5. ahmo25 Am 11. Juni 2019 12:00

    Nach dieser Schikane an unserer Mannschaft erwarte ich das die Jungs heute nen klaren Sieg einfahren, die isländische Mannschaft ist zudem veraltet und nicht mehr so stark wie vor 3-4 Jahren ich denke da ist schon ein Sieg drin wenn Senol Günes die richtige Taktik anwendet.

    Tippe auf ein 2:1 für uns

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.