• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

12. September 2025

Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

12. September 2025

Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

12. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025

    Besiktas holt Rechtsverteidiger: Gökhan Sazdagi – Kartal Kayra Yilmaz verlängert

    10. September 2025

    Besiktas bestätigt: Bulut spielt als Einheimischer – Kader-Entscheid zu Svensson & Joao Mario, Ndidi verletzt

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025

    Fenerbahce präsentiert Domenico Tedesco als neuen Cheftrainer und prominenten Assistenten

    9. September 2025

    Drei Spieler verlassen Fenerbahce – Koc legt Gründe für Mourinho-Trennung offen

    8. September 2025
  • Galatasaray

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025

    Ugurcan Cakir: „Ich werde für Galatasaray kämpfen“

    9. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Quali: Neuling Yildirim rettet Türkei wichtigen Punkt gegen Armenien
Türkei & Legionäre 8. September 2023

EM-Quali: Neuling Yildirim rettet Türkei wichtigen Punkt gegen Armenien

Von Anil P. Polat43 Minuten Lesezeit
Armenien EM-Qualifikation Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei kam in der EM-Qualifikation gegen Armenien nicht über ein 1:1-Unentschieden hinaus. In der Gruppe D bestritt die türkische Elf ihr fünftes Quali-Spiel in Eskisehir und blieb über weite Strecken hinter den Erwartungen zurück und zeigte eine eher schwache Leistung. Dabei sah es in den ersten 20 Minuten noch recht vielversprechend aus. Baris Alper Yilmaz, der in der Sturmspitze begann, hatte in der 14. Minute nach einem Steilpass eine große Möglichkeit aus halblinker Position, scheiterte mit seinem Schuss aber am armenischen Schlussmann Ognen Cancarevic. Nur zwei Minuten später führte Cengiz Ünder eine Ecke aus. Yilmaz (16.) kam zum Kopfball, der Ball ging jedoch über die Latte. In der 24. Minute brachte Kerem Aktürkoglu Yilmaz mit einem hohen Ball hinter die Abwehr in eine weitere gute Position. Yilmaz probierte es dieses Mal mit einem Lupfer, aber auch dieser Ball segelte über den Querbalken ins Aus.

Fehlerkette in der Abwehr sorgt für Rückstand

In der 29. Minute kam Aktürkoglu nach einer Balleroberung an der Strafraumgrenze zum Abschluss. Seinen satten Linksschuss wehrte Cancarevic mit Mühe zur Ecke ab. Auf der Gegenseite hatte Eduard Spertsyan (31.) eine gefährliche Schussmöglichkeit am Sechzehner. Türkei-Torhüter Mert Günok musste beherzt eingreifen, um das Gegentor zu verhindern. Kurz darauf flankte Yilmaz über den linken Flügel halbhoch in den gegnerischen Strafraum, wo Aktürkoglu (35.) die Kugel Volley nahm, aber übers Tor schoss. Mit dem 0:0 ging es in die Halbzeitpause. Kurz nach dem Seitenwechsel dann der Schock für die türkischen Gastgeber. Sowohl Caglar Söyüncü als auch Cenk Özkacar trafen bei einem Klärungsversuch den Ball nicht. Die Hereingabe über links landete so glücklich bei Artak Dashyan (49.), der im Strafraum sofort abzog und das 1:0 für Armenien erzielte. Im zweiten Durchgang tat sich die Türkei gegen die eng stehende Abwehrreihe der Gäste noch schwerer als im ersten Durchgang.

Bertug Yildirim trifft bei Debüt und beschert Türkei einen Punkt

In der 60. Minute legte Hakan Calhanoglu an der Strafraumgrenze den Ball auf Ünder ab, der mit links ohne zu warten abzog, aber das Ziel verfehlte. In der 88. Minute setzte Calhanoglu den eingewechselten Halil Dervisoglu klasse in Szene. Der 23-Jährige hatte die große Chance zum Ausgleich, traf im Eins-gegen-Eins jedoch nur Keeper Cancarevic. Den Abpraller nutzte Youngster Bertug Yildirim und erzielte mit einem schönen und platzierten Schuss aus der zweiten Reihe nicht nur bei seinem Debüt sein erstes Länderspieltor, sondern auch das wichtige 1:1. Nach dem Ausgleich bemühte sich die Türkei auch den Siegtreffer zu erzielen. In der Nachspielzeit steckte Dervisoglu den Ball auf der linken Strafraumseite auf Irfan Can Kahveci (90.+7) durch, der mit links aus spitzem Winkel draufhielt, aber Cancarevic konnte zur Ecke klären. Den Eckstoß führte Calhanoglu hoch in den Strafraum aus, wo Mert Müldür (90.+8) den Ball aufs Tor köpfte, doch einmal mehr war Cancarevic zur Stelle und hielt das 1:1 fest. Kurz darauf war Schluss. Nach dem Remis kommt die Türkei auf zehn Punkte und führt die Gruppe D weiter an. Armenien kommt auf sieben Zähler, hat aber ein Spiel weniger als die Türkei bestritten.

Aufstellungen

Türkei: Günok – Celik (61. Müldür), Demiral, Söyüncü, Özkacar (72. Bulut) – Yüksek (61. Kahveci), Kökcü, Calhanoglu, Aktürkoglu (80. Yildirim), Ünder – Yilmaz (61. Dervisoglu)

Armenien: Cancarevic – Dashyan, Harutyunyan, Haroyan, Mkrtchyan, Tiknizyan – Bichakhchyan (62. Serobyan), Iwu, Spertsyan, Zelarrayan (83. Briasco) – Ranos (62. Adamyan)

Tore: 0:1 Dashyan, 1:1 Yildirim (88.)

Gelbe Karten: Söyüncü, Yildirim, Demiral (Türkei) – Bichakhchyan, Cancarevic, Haroyan (Armenien)

4 Kommentare

  1. eastanbul Am 9. September 2023 14:43

    Man kann zu Hause nicht mal gegen Armenien gewinnen….
    Armenien hat sage und schreibe nur 2,8 millionen Einwohner, die Türkei hat 84Millionen, etliche Fußball Clubs und schafft es nicht gegen ARMENIEN im eigenen Land zu gewinnen…

    Ganz ehrlich, meldet euch einfach direkt bei der UEFA ab, bevor ihr uns noch mehr blamiert.

  2. galaman1905 Am 9. September 2023 11:00

    Nach den damaligen Quali Spielen, gerade nach dem Frankreich Spiel, hieß es von vielen: Wir haben schöne Zeiten vor uns. Wir könnten mit den ganzen jungen Spielern einer der stärksten Nationalmannschaften werden.

    Naja, ihr habt vergessen, dass man nur mit Türken spielen kann ^^

    Ganz ehrlich, wer ist denn mega stark bei uns???

    Gehen wir mal die Spieler durch:

    Mert Günok, Ugurcan: Genrell stark, aber das reicht halt nicht, wenn die gesamte Mannschaft nicht gut „arbeitet“

    Zeki: Noch nie so ein starkes Spiel von ihm gesehen

    Caglar: Damals bei Freiburg und die ersten Jahre bei Leicester mega stark. Aber wie immer bei uns Türken sacken die irgendwann ein. Und das ist gerade der Fall.

    Merih: Fand ich um ehrlich zu sein noch nie so übertrieben stark. Seine stärken sind nur Aggresiv wie ein Gorilla auftreten und in die Bälle springen. Da gehört aber in meinen Augen mehr dazu.

    Links: Generell Tot, seit Jahren…

    Hakan: Sein Charakter lassen wir mal außen vor, aber sobald er auf türkischem Boden ist, oder die türkische Flagge berührt, spielt er einen Mist zusammen.

    Orkun Kökcü: Die einzige Hoffnung in meinen Augen 😀

    Ünder: Seit Jahren verspielt, haut einige Trickpässe raus. Der 4-6 passt dann auch mal.

    Kerem: Wundertüte. Spielt mal gut und 3 Tage später grottenschlecht.

    Baris: Veruscht vieles, hat einen harten Schuss, nur Zielwasser hat er nie bekommen.

    Was bleibt noch übrig? Cenk Tosun? Enes Ünal? Aktuell sehe ich nur Arda Güler als jemanden, der richtig abgehen könnte. Nur frage ich mich auch bei ihm, ob er irgendwann einsacken wird, wie sein Caglar Abi…

    Kazimcan macht mir noch ein wenig Hoffnung für Links. Dann mit Ferdi rechts. Ozan Kabak hat sich wieder bei Hoppelheim gefangen.

    Achja, usner Glasmacher? Gefühlt der einzige starke IV, der konstant spielt. Aber einer, der in der Wüste Sandburge baut und der andere, der seit Monaten kaum gespielt hat, durften einfach ran.
    —

    Meine Theorie: Früher haben wir für viel Furore gesorgt, da die anderen uns immer unterschätzt haben. Jetzt ist es umgekehrt. Wir überschätzen uns 😀

    Für mich sind die Nationalmannschaften Spiele nur noch Öde und langweilig. Es stört einfach die Liga Spiele. Ich habe mir gestern die erste Hälfte angeschaut. Danach keine Lust mehr gehabt und endlich mit Starfield angefangen 😉 War viel interessanter. Die Spiele aus der EM 2008 sind einfach vorbei. Die Leidenschaft fehlt gefühlt.

    Und dem Kuntz gebe ich keine Schuld. Ich mag ihn. Ich glaube schon, dass er ein guter Trainer ist. Aber seit Monaten fordern fast alle den Rücktritt. Und wir wissen ja, wie es in der Türkei läuft. Kuntz Abi ist bald weg, dann kommt Sergen „Immer Arme ausbreiten“ Yalcin.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 9. September 2023 9:41

    Wie war das nochmal was dieser Salih Ucan vor einigen Tagen gesagt hat „Wollen die Türkei wie unsere Frauen-Volleyballmannschaft stolz machen“ ???

    Ja, nach dem 1:1 gegen Armenien sind die türkischen Fussballfans sehr stolz auf euch…..

    Um uns stolz zu machen müsstet ihr alle zuerst mal Frauen sein und Eda Erdem, Melissa Vargas oder Zehra Günes heißen und das seid bzw. tut ihr nicht und so ein Italien Versager wie du der in der Serie A jahrelang auch nichts geschissen bekommen hat kann uns sowieso nicht mehr stolz machen, also halt bloß deine blöde Klappe….

  4. FenerAbi Am 9. September 2023 1:08

    Unsere Verteidigung war heute Unterste Schublade, neben zahlreichen individuellen Fehlern war das Team auch.sehr anfällig auf pressing.

    Unser Offensivspiel war sehr ideenlos, man hat irgendwelche hohe Bälle auf gut Glück in den Strafraum gespielt und wenn mal einer durchging scheiterte es am Abschluss.
    Uns fehlt einfach ein Knipser da vorne…

    Übder’s Leistung war auch enttäuschend, er spielt so eigensinnig und unintelligent und wenn er mal passt überschreiten seine Bälle die Schallmauer…

    Auf dem Papier haben wir ein top Mittelfeld, da sollte mehr drinne sein als halbherzige hereingaben aus 50m Entfernung.
    Was mir auch nicht gefiel war die Rückwärtsbewegung das hat alles viel zu lange gedauert.

    Natürlich hatten wir viele Ausfälle + es war das erste Pflichtspiel seit langem, aber ein Sieg gegen den Fußballgoganten Armenien ist doch trotzdem nicht zu verlangt oder?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.