• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»EM-Kritik: Kaan Ayhan bemängelt Unterstützung aus der Türkei während EURO 2024
Türkei & Legionäre 30. Juli 2024

EM-Kritik: Kaan Ayhan bemängelt Unterstützung aus der Türkei während EURO 2024

Von Anil P. Polat15 Minuten Lesezeit
EM EURO 2024 Europameisterschaft Kaan Ayhan Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Nationalspieler und EM-Teilnehmer Kaan Ayhan erklärte, dass ihn die Kommentare nach der Niederlage gegen Portugal bei der EURO 2024 verärgert haben: „Das psychologisch schwierigste Spiel war das Spiel gegen Tschechien. Wir sind nicht mit voller Unterstützung dorthin gefahren.“ Der gebürtige Gelsenkirchener betonte jedoch, dass die Nationalmannschaft ihren Erfolg fortsetzen muss, indem sie ihre Leistungen weiter verbessert. Im Trainingslager von Galatasaray in der österreichischen Region Liezen in der Steiermark, äußerte sich der 29-Jährige gegenüber der türkischen Nachrichtenagentur „Anadolu Ajansi“.

Fragezeichen ausgeräumt – Türkei muss sich stetig verbessern

Der erfahrene Profi, der wegen seiner Teilnahme an der EURO 2024 erst spät zur Saisonvorbereitung anreiste, bewertete das EM-Turnier, bei dem die Türkei das Viertelfinale erreichte. Der 63-malige Nationalspieler erklärte, dass es in der türkischen Sportöffentlichkeit vor dem Turnier Fragezeichen bezüglich der Nationalmannschaft gab: „Jeder hatte ein Fragezeichen, bevor das Turnier begann. Wenn man an die letzte Europameisterschaft denkt, ist dies auch verständlich. Bei der EURO 2020 hatten wir eine talentierte Mannschaft. Mit den Neuzugängen Arda Güler und Baris Alper (Yilmaz) sind wir noch stärker geworden. Nach der Europameisterschaft habe ich schlaflose Nächte im Urlaub verbracht. Hätten wir im Spiel gegen die Niederlande 10–15 Minuten länger durchgehalten und ein Tor erzielt, hätten wir unser Land und uns selbst noch stolzer gemacht. Leider ist es nicht dazu gekommen. Wir haben ein gutes Turnier gespielt, aber das sollte nicht das Ende des Weges sein. Von nun an wollen wir bei den nächsten Turnieren noch erfolgreicher sein, indem wir darauf aufbauen.“

Nächstes Ziel WM-Teilnahme

Im EM-Viertelfinale gegen die Niederlande habe man die Unerfahrenheit einer jungen Mannschaft zu spüren bekommen, sagte Ayhan weiter: „Alle Spiele waren Endspiele bei der Europameisterschaft. Wenn wir das erste Spiel gegen Georgien nicht gewonnen hätten, wären wir in einer ganz anderen Situation gewesen. Auch die Partie gegen die Niederlande war ein Endspiel. Wenn wir im Halbfinale auf England getroffen wären, hätten wir eine Chance gehabt, das Finale zu erreichen. Wir wussten auch um die Situation der Engländer, die keine Top-Leistung gezeigt haben. Wir wollten ins Halbfinale, und ich finde es schade, dass wir gegen die Niederlande gespielt haben. Eigentlich haben wir 60–65 Minuten lang sehr gut gespielt. Vielleicht haben wir die schlechtesten Niederlande des Turniers gesehen, aber das war unser Verdienst. Von der Taktik her haben wir alles richtig gemacht. Wenn man sich das Durchschnittsalter der Mannschaft ansieht, hat es uns vielleicht an einigen Stellen an Erfahrung gefehlt, oder uns ist der Sauerstoff ausgegangen, während wir 60 Minuten lang verteidigt und um jeden Ball gekämpft haben. Wir sind eine junge Mannschaft, und wir werden aus diesen Spielen lernen. Es war ein gutes Turnier für die Nationalmannschaft. Darauf müssen wir aufbauen. Es wäre eine große Enttäuschung, sich nach dieser Zeit nicht für die Weltmeisterschaft zu qualifizieren.“

Tschechien-Spiel Mentalitätstest – Kein Glück mit Schiedsrichtern

Zu den Entscheidungen des Schiedsrichters im Spiel gegen die Niederlande sagte der erfolgreiche Defensivspieler indes Folgendes: „Mir fallen nicht nur das Spiel gegen die Niederlande ein, sondern noch ein, zwei weitere Spiele davor. In einigen Positionen haben uns die Schiedsrichter aus dem Spiel genommen. Es wäre einfach, den Schiedsrichtern die Schuld zu geben. Im Spiel gegen die Niederlande hatten wir das Spiel im Griff. Wir haben zwei Tore kassiert, ohne dass ein großer Fehler des Schiedsrichters vorlag. Ich denke, wir sollten uns nicht an diesen Dingen aufhängen. Das wird auch in den nächsten Spielen passieren. Aber wir hatten kein Glück mit dem Schiedsrichter.“

Portugal-Pleite und Druck auf der Mannschaft

Ayhan erklärte das im Detail, wie die Kommentare in der Presse und den sozialen Medien nach der Niederlage gegen Portugal in der EURO 2024-Gruppe für Unmut bei ihm persönlich und im Team gesorgt hätten. Der 29-Jährige wies darauf hin, dass man aufgrund der Kommentare nach dem Portugal-Spiel mental angekratzt in das Spiel gegen Tschechien gegangen sei: „Unsere Moral war nach dem Portugal-Spiel sehr niedrig. Unsere Nation hatte unterschiedliche Meinungen. Die einen haben uns bis zum Schluss unterstützt, die anderen haben sich von der Kritik der Medien mitreißen lassen. Ich werde keine professionelle Antwort auf diese Frage geben, sondern ganz offen sprechen. Was nach dem Portugal-Spiel geschah, hat mich erschüttert. Wir hatten eine erfolgreiche Europameisterschaft, aber ich denke, dass Tschechien psychologisch das schwierigste Spiel war. Wir sind nicht mit voller Unterstützung dorthin gefahren. Danach haben wir unsere Nation hinter uns geeint und sind gestärkt aus dem Achtelfinale gegen Österreich hervorgegangen.“

Sein Jubel gegen Tomas Chory im Spiel gegen die Tschechien

Ayhan sprach über seinen langen Sprint und sein Vorbeigleiten am tschechischen Innenverteidiger Tomas Chory, nachdem Teamkollege Cenk Tosun in der Verlängerung gegen Tschechien den Siegtreffer erzielt hatte. Ayhan sagte, die tschechischen Fußballer hätten ihn während des Spiels mit türkischen Schimpfwörtern provoziert, und fügte hinzu: „Ich hatte keine Energie mehr, um das Tor mit meinen Mannschaftskameraden zu feiern, aber ich habe eine Reaktion gezeigt. Die Spieler der gegnerischen Mannschaft lernten türkische Schimpfwörter und sagten sie zu uns auf dem Spielfeld. Das berührt die Menschen. Egal wie professionell man ist, es bleibt im Kopf. In diesem Moment habe ich reagiert.

Der bejubelte Siegestanz

Ayhan verriet anschließend, dass er den Tanz, den er in der Umkleidekabine nach Siegen bei der EURO 2024 aufführte, als Torjubel in der Trendyol Süper Lig verwenden wird. Ayhan erklärte, dass sein Tanz, der in den sozialen Medien bewundert und von vielen Menschen aufgeführt wurde, aus einem Scherz mit seinen jungen Mannschaftskameraden entstand: „Eigentlich habe ich kein anderes Lied in meinem Kopf gespielt. Meine jungen Freunde haben mich hinter der Kamera beobachtet. Ich wollte einen Scherz machen, und das hat viel Anklang gefunden. Dann habe ich diesen Tanz in den sozialen Medien gesehen. Einige unserer jungen Brüder haben diesen Tanz zum Trend gemacht. Mein Bruder spielt auch für Schalke 04. Wenn er ein Tor geschossen hat, hat er diesen Tanz zu seiner Freude getanzt. Vielleicht kann ich das auch machen, wenn ich in der Süper Lig ein Tor schieße.“

Ein Kommentar

  1. 6s (Türkiye) Am 30. Juli 2024 9:30

    Das doch normal wer gegen Portugal solche Eier Tore kassiert….

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.