• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

17. Mai 2025

1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

17. Mai 2025

Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

17. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025

    Serdal Adali nach Wiederwahl: „Die Zeit des Wiederaufstiegs für Besiktas beginnt“

    14. Mai 2025

    Besiktas: Entscheidung über Semih Kilicsoy gefallen – Leihe oder Verkauf?

    14. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Präsidentschaftswahl? Koc unter Druck – Uslu & Mourinho im Fokus

    16. Mai 2025

    Ismail Yüksek verlängert bei Fenerbahce bis 2028

    16. Mai 2025

    Portugal dementiert Mourinho-Gerüchte – Fenerbahce-Coach äußert sich

    15. Mai 2025

    Fenerbahce: Mourinho vor Portugal-Job? – Perri als Livakovic-Ersatz im Gespräch!

    15. Mai 2025
  • Galatasaray

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025

    Galatasaray knackt Rekorde: 19. Pokalsieg perfekt! – Der Wettbewerb im Detail

    15. Mai 2025

    Double im Visier: Galatasaray holt den Pokal – jetzt soll die Meisterschaft folgen!

    15. Mai 2025

    Buruk und Muslera schreiben türkische Fußballgeschichte mit Galatasaray

    15. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025

    Trabzon-Trainer Tekke nach 0:2 gegen Galatasaray: „Im Pokal wollen wir zurückschlagen!“

    11. Mai 2025

    Galatasaray gewinnt 2:0 in Trabzon und benötigt nur noch einen Punkt zum Titel

    10. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Elfmeter entscheidet Partie: Türkei unterliegt Ungarn mit 0:1
Türkei & Legionäre 22. März 2024

Elfmeter entscheidet Partie: Türkei unterliegt Ungarn mit 0:1

Von Anil P. Polat64 Minuten Lesezeit
Länderspiele Milli Takim Testspiel Türkei Türkische Nationalmannschaft Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im ersten von vier geplanten Testspielen (mehr erfahren) im Rahmen der EM-Vorbereitung gastierte die Türkei in Budapest. Die Auswahl der Halbmond-Nation verlor in einer über weite Strecken ausgeglichenen Begegnung aufgrund eines Strafstoßes mit 0:1 gegen Ungarn. Die türkischen Spieler liefen mit einer schwarzen Armbinde auf, um an den kürzlich verstorbenen Ex-Nationalspieler Ersen Martin zu gedenken (zum Nachlesen). Gleich zu Spielbeginn hatte die Türkei eine gute Möglichkeit. Orkun Kökcüs (6.) Schuss von der Strafraumgrenze streifte hauchdünn am linken Pfosten vorbei. In der 18. Minute glänzte Yunus Akgün bei einem langen Abschlag von Torhüter Mert Günok mit einer starken Annahme und einem Tempokonter. Der Leicester City-Profi passte auf die linke Seite. Dort zog Kenan Yildiz sofort nach innen und hielt mit links hart drauf, doch Ungarns Schluss Peter Gulacsi parierte den Schuss. Wenig später hatte dann auch die Heimelf seinen ersten Torschuss. Roland Sallai (25.) probierte es außerhalb des Sechzehners mit einem harten Flachschuss, aber Günok war unten und hielt den Ball sicher.

Yilmaz kann Partie nicht fortsetzen

Dann musste Linksverteidiger Ridvan Yilmaz (27.), der für den verletzten Ferdi Kadioglu nachnominiert wurde, die Partie abbrechen und wurde durch Mert Müldür ersetzt. Gefährlich wurde es für die Türkei in der 34. Minute. Die Ungarn führten einen ruhenden Ball aus. Die Freistoß-Hereingabe landete kurz vor dem Tor bei Sallai, der sofort den Abschluss suchte. Günok wehrte den Ball mit einem tollen Reflex noch ab. In der 41. Minute gelangte die Kugel nach einem schönen Doppelpass von Yildiz und Müldür zu Kökcü, der mit links zum Torschuss kam. Gulacsi konnte den Schuss jedoch entschärfen. Nur Sekunden später hatte auch Akgün am rechten Strafraumrand eine Möglichkeit und versuchte es mit einem Linksschuss. Der Ball kam allerdings zu zentral und landete so in den Armen von Gulacsi. Zur Halbzeit blieb es somit beim torlosen Remis.

Türkei startet mit Elfmeter und Rückstand in die zweite Halbzeit

Unmittelbar nach Wiederanpfiff verschuldete Enes Ünal (47.), der nach einem Jahr wieder das Nationaltrikot trug, bei einem Standard durch ein Handspiel einen Elfmeter. Der ungarische Kapitän Dominik Szoboszlai (48.) ließ sich die Gelegenheit nicht entgehen und versenkte die Kugel mit einem harten und platzierten Rechtsschuss im linken Toreck zur 1:0-Führung. In der 53. Minute packte Hakan Calhanoglu aus der zweiten Reihe die Brechstange aus. Gulacsi konnte den Ball nur abwehren, aber nicht festhalten. Yildiz versuchte es im Nachschuss mit einem akrobatischen Seitfallzieher, schoss den Ball jedoch über das Tor. In der 66. Minute parierte Günok einen gefährlichen Schuss von Barnabas Varga und bereinigte so eine brenzlige Situation.

Gulasci hält Sieg der Ungarn fest – Schäfer-Tor zählt nicht

Auf der Gegenseite schlug Calhanoglu aus der eigenen Spielhälfte einen sensationellen langen Ball auf den durchgestarteten Yildiz (71.), der im Strafraum erneut an Gulacsi scheiterte und die große Chance zum Ausgleich nicht nutzen konnte. Die Türkei erhöhte in dieser Phase den Druck spürbar, während Ungarn auf Kontermöglichkeiten lauerte. Arda Gülers (75.) Mischung aus Schuss und Flanke wehrte Gulacsi mit Mühe zur Ecke ab. In dieser Sturm- und Drangphase der Gäste brachte Türkei-Trainer Vincenzo Montella mit Can Uzun, der sein Debüt gab, sowie Kerem Aktürkoglu und Baris Alper Yilmaz drei weitere Offensivakteure ins Spiel. Infolge einer Ecke kam Uzun (86.) auf Höhe des Elfmeterpunktes zum Schuss, doch die Abwehr warf sich dazwischen und blockte den Schuss des Nürnbergers. In der Nachspielzeit probierte es Laszlo Kleinheisler mit einem satten Schuss, den Günok nicht festhalten konnte, im Nachschuss erzielte Andras Schäfer (90.+2) das vermeintliche 2:0, doch der Treffer zählte aufgrund Schäfers Abseitsstellung nicht. So blieb es beim 1:0 für Ungarn.

Aufstellungen

Ungarn: Gulacsi – Balogh (67. Dardai), Lang, Szalai, Nego (46. Bolla) – A. Nagy (61, Styles), Schafer, Kerkez (60. Z. Nagy), Szoboszlai – Sallai (80. Kleinheisler), Varga (80. Adam)

Türkei: Günok – Celik (77. Aktürkoglu), Akaydin, Kabak, Yilmaz (27. Müldür) – Kökcü (61. Güler), Yüksek, Calhanoglu – Akgün (77. Yilmaz), Yildiz (77. Uzun), Ünal (61. Yazici)

Tore: 1:0 Szoboszlai (48./HE)

Gelbe Karten: Z. Nagy (Ungarn) – Akaydin (Türkei)

Alle Länderspiele der Türkei vor der EURO 2024

6 Kommentare

  1. Kanarya4297 Am 23. März 2024 10:51

    Ich fand dieses Testspiel hat uns vor allem unsere Schwächen gezeigt. Uns hat ein formstarker Cenk Tosun gefehlt. Leider ist er im Moment formschwach.

    Ich bin der Meinung mit einem Semih Kılıçsoy und einem Bertuğ Yıldırım hätte man nichts falsch gemacht.
    Bertuğ Yıldırım hat in 3 Spielen für die Nationalmannschaft schon mal 2 Tore geschossen.

    Semih Kılıçsoy ist das Stürmer-Talent. Er ist in so einer guter Verfassung und man hat Ihm meiner Meinung Unrecht getan.
    Ich hatte mich extrem für den Jungen gefreut und dann kamen unschöne Nachrichten. Es wäre schön gewesen, dass. zumindest in der Nationalmannschaft kein Skandal gibt.

    Es funktioniert leider nicht mit Enes Ünal. Manche Spieler können einfach nicht die erwünschte Leistung erbringen, die man von ihm erwartet. Ich denke mal ein Montella hat das nunmal auch verstanden.

    Ein Rıdvan Yılmaz und Zeki Çelik fand ich persönlich auch sehr schwach. Es wäre aber ein Fehler anhand dieses Spieles einen Rıdvan Yılmaz abzuschreiben. Ich hatte das Gefühl er hat hier und da mit Kenan Yıldız gut harmoniert. Ich gehe stark davon aus Rıdvan Yılmaz ist verletzt angereist zu der Nationalmannschaft und musste direkt von Anfang an ran. Mir hat einfach die Explosivität und das Tempo bei Rıdvan Yılmaz gefehlt. Über Zeki Çelik braucht man eigentlich nicht viel zuschreiben. Er ist einfach kein Stammspieler. Er ist offensiv sehr schwach und in der Defensive maximal solide.

    Ich fand unsere Verteidigung nicht schlecht. Ozan Kabak und Samet Akaydin haben ihre Aufgaben gut erfühlt. Beide Spieler sind Fehleranfälligkeit und machten in der Vergangenheit nicht immer eine gute Figur. In der Verteidigung hat einfach ein Abdülkerim Bardakcı gefehlt. Er ist einfach so gut im Spielaufbau und mit seinen langen Pässe hinter die Abwehr wäre er absolut hilfreich gewesen. In Sachen Standard hat er uns extrem gefehlt. Er ist nun mal ein sehr starker Kopfballspieler.

    Ich habe echt keine Ahnung wen man neben Bardakcı setzten wird. Çağlar Söyüncü spielt bis jetzt bei Fener gut, doch wir haben dieses Duo bis jetzt noch garnicht spielen gesehen. Ein Ahmetcan Kaplan hat man auch unrecht getan. Er ist im Moment bei Ajax gesetzt und hätte eine Chance verdient.

    Kommen wir zum Mittelfeld ein Hakan Çalhanoğlu hat mir in diesem Spiel sehr gut gefallen. Ich bin immer noch der Meinung er verlangsamt das Spiel von uns, doch er spielt wenige Fehlpässe. Er müsste mehr Risiko eingehen mit seinen langen Pässe und müsste auch öfters aus der Distanz schissen. Dieser einer Pass zu Kenan war extrem Krass. Orkun Kökçü fand ich persönlich solide, doch ich würde gerne dort Arda spielen auf der 10er Position.

    Kenan Yıldız wird wohl Stammspieler sein. Er ist einfach so extrem krass und sorgt immer wieder für Gefahr. Ein Kerem Aktürkoğlu wird es schwierig haben sich durchzusetzen. Dafür ist der Junge einfach so krass. Wir haben im Moment auf den Flügeln ein Luxusproblem.

  2. Kanarya4297 Am 23. März 2024 10:08

    Wie fandet ihr Hakan Çalhanoğlu?

    • FenerAbi Am 23. März 2024 14:23

      Fand ihn gut, hat auch gegen den Ball viel Einsatz gezeigt.
      Sein pass auf Kenan war auch krank…

  3. Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2024 7:22

    Die Hälfte unserer Spieler von gestern ist leider international nicht konkurrenzfähig: Zeki, Samet, Ridvan, Ismail, Yunus, Mert. Streng genommen dürftest du keine Süper Lig Spieler nominieren.

    Der letzte gute Torhüter war Rüştü Reçber. Danach kam nix mehr. Alle Torhüter maximal 2.Bundesliga Niveau.

    Wir haben einen guten Trainer, daher ist ein Achtelfinale drin.

    Trikots schlimm, müssen zurück zu Adidas.

    • FenerAbi Am 23. März 2024 14:27

      Also ich finde nicht, dass Mert G. ein schlechtes Spiel gemacht hat.
      Stabile Abstöße und ein paar gute Paraden hatte der jedenfalls, der einzige Fehler der bei mir hängen blieb war beim 2:0 Abseitstor, wo er den Ball in den 5er abprallen ließ.

  4. FenerAbi Am 22. März 2024 23:11

    Obwohl wir heute verloren haben finde ich nicht dass wir spielerisch schlecht waren.
    Defensiv standen wir eigentlich gut, sogar ein Samet hat eigentlich ein solides Spiel gemacht.
    Die Außenverteidigung gefiel mir im Offensivspiel überhaupt nicht.
    Sowohl Mert als auch Zeki involvieren sich regelmäßig im Offensivspiel, sind aber beide eher ungefährlich und reaktionsschwach.
    Besonders über Zeki hab ich mich aufgeregt, da er oftmals unnötig den Ball verlor und dadurch auch große Lücken in der Defensive erzeugte.
    Wenn Ferdi wieder da ist sollte immerhin eine Seite wieder besser laufen…
    Mittelfeld wirkte stabil, IY und HC eroberten viele Bälle und verteilten diese auch gut.
    Bei IY ist auffallend, dass er sich häufiger einen Ballverlust in der Defensive leistet, weil er manchmal eingach zu verspielt ist…
    Das hätte uns beinahe das 2:0 gekostet.

    Die größte Sorge ist meines Erachtens nach unser Sturm, wir haben echt gute Flügelspieler in Form von beispielsweise Kenan Y., der heute wie ich finde, gut gespielt hat, aber uns fehlt einfach ein verlässlicher Stürmer da vorne.
    Enes Ü. hat zu wenig Spielpraxis, der Junge kommt nichtmal auf 400min diese Saison.
    Die anderen zwei Kandidaten sind auch nicht so berauschend.
    Hier wäre es besser gewesen Semih mitzunehmen und in die Mannschaft einzubauen, gerade in der Position sind wir echt mager besetzt.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.