• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Conference League: Fenerbahce möchte mit einem Erfolg gegen Nordsjaelland starten

21. September 2023

Conference League: Besiktas zu Gast beim FC Brügge in Belgien

21. September 2023

Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

21. September 2023

2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

20. September 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Conference League: Besiktas zu Gast beim FC Brügge in Belgien

    21. September 2023

    Partie Brügge-Besiktas als Risikospiel eingestuft – Der BJK-Kader für das Duell in Belgien

    20. September 2023

    Besiktas-Trainer Günes vor Begegnung gegen Brügge: „Es ist eine interessante Gruppe“

    20. September 2023

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023
  • Fenerbahce

    Conference League: Fenerbahce möchte mit einem Erfolg gegen Nordsjaelland starten

    21. September 2023

    Fenerbahce-Trainer Kartal glaubt an Sieg gegen Nordsjaelland – Becao hebt Qualität im Team hervor

    20. September 2023

    Ismail Kartal: „Sind noch nicht auf dem gewünschten Niveau“ – Fred über starke Serie erfreut

    18. September 2023

    Fenerbahce: Schlechte Nachrichten von Cengiz Ünder zum Start der Europapokalwoche

    18. September 2023

    Fenerbahce wahrt weiße Weste und gewinnt Schlagabtausch gegen Antalyaspor mit 3:2

    17. September 2023
  • Galatasaray

    2:2 zum CL-Auftakt: Galatasaray gelingt irres Comeback gegen Kopenhagen mit zwei Traumtoren

    20. September 2023

    Champions League-Auftakt: Galatasaray peilt Heimsieg gegen Kopenhagen an

    20. September 2023

    Angelino: „Wollen uns in der Champions League mit den Besten messen“

    19. September 2023

    Kopenhagen-Clash: Galatasaray setzt auf Offensive – Buruk über Zaha-Comeback im Kader

    19. September 2023

    Vor Champions League-Start: Buruk, Icardi und Mertens im Interview mit der UEFA

    18. September 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023

    Trabzon-Trainer Bjelica: „Sind bereit für das Besiktas-Spiel“

    16. September 2023

    Trabzonspor verpflichtet Umut Günes von Corendon Alanyaspor

    15. September 2023

    Transfer-Geständnis von Nicolas Pepe: „Auch andere türkische Teams waren an mir interessiert“

    12. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    Nach Entlassung als Türkei-Trainer – Die Abschiedsworte von Stefan Kuntz: „Ein unerfüllter Traum“

    21. September 2023

    Yusuf Yazici trifft bei 2:0-Sieg von Lille gegen Olimpija Ljubljana in der Conference League

    20. September 2023

    Also doch: TFF trennt sich von Türkei-Trainer Stefan Kuntz

    20. September 2023

    Vakanter Nationaltrainerposten in der Türkei: Montella für Verhandlungen in Istanbul

    20. September 2023

    Türkei: Özil für Altintop – Löw für Kuntz?

    19. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die Rückkehr der Süper Lig rückt immer näher
Süper Lig

Die Rückkehr der Süper Lig rückt immer näher

Von Erdem Ufak29. Mai 2020Updated:11. September 2023Keine Kommentare3 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Es ist bald wieder so weit! Mit dem geplanten Starttermin am 12. Juni endet die Corona-Zwangspause in der Süper Lig. Viel zu lange mussten die Fans des türkischen Fußballs auf die Spiele ihrer geliebten Mannschaften verzichten. Auch wenn dieser Neustart keine komplette Rückkehr zur gewohnten Fußballkultur ist, wartet man sehr gespannt auf die Fortsetzung des Ligabetriebs um die begehrten Tabellenplätze. Der Blick auf den aktuellen Punktestand verspricht acht Spieltage voller Spannung und Emotionen.

Eine heiße Schlussphase mit direkten Duellen

In dieser Saison ist das Titelrennen in der Süper Lig besonders vielfältig. Während Trabzonspor und Basaksehir punktgleich die Liga anführen, liegen ihnen Galatasaray und Herbstmeister Sivasspor dicht auf den Fersen. Mit neun Punkten Rückstand auf Trabzonspor befinden sich die „Schwarzen Adler“ von Besiktas auf dem fünften Platz. Für den begehrten Europa League-Qualifikationsplatz der Yalcin-Truppe haben Aytemiz Alanyaspor und Fenerbahce ebenfalls Ambitionen. Dabei muss beachtet werden, dass sowohl Trabzonspor, Fenerbahce und Aytemiz Alanyaspor als auch Fraport-TAV Antalyaspor weiterhin die Chance auf den Türkischen Pokal haben. In den restlichen Spieltagen stehen die folgenden direkten Duelle an:

  1. Spieltag: Basaksehir vs. Aytemiz Alanyaspor
  2. Spieltag: Aytemiz Alanyaspor vs. Trabzonspor
  3. Spieltag: Basaksehir vs. Galatasaray
  4. Spieltag: Galatasaray vs. Trabzonspor
  5. Spieltag: Aytemiz Alanyaspor vs. Galatasaray
  6. Spieltag: Fenerbahce vs. Sivasspor
  7. Spieltag: Besiktas vs. Fenerbahce

Neben dem Titelrennen steht ein ebenso knapper Abstiegskampf bevor. Nach 26 Spieltagen befinden sich Caykur Rizespor, MKE Ankaragücü und Schlusslicht Hes Kablo Kayserispor auf den ungeliebten Abstiegsrängen. Den zwölftplatzierten Genclerbirligi und Caykur Rizespor trennen dabei lediglich drei Zähler. In den vergangenen Tagen kam von sieben Mannschaften der Vorschlag, die von Covid-19 geprägten Saison ohne Absteiger abzuschließen. Dieser wurde jedoch vom Verband abgelehnt.

Bei diesen Wettanbietern einfach per PayPal bezahlen

Wer bei solch einer vielversprechenden Ausgangslage Lust auf Sportwetten bekommen hat, dem stehen eine große Anzahl an Buchmachern zur Verfügung. Doch nicht jeder bietet die Zahlungsabwicklung per PayPal an. Der größte Vorteil in der Verwendung einer solchen e-Geldbörse liegt in der schnellen und sicheren Abwicklung der Zahlung. Sensible persönliche Daten werden vom Dienstleister streng vertraulich behandelt und müssen bei einer Zahlung nicht weitergereicht werden.

Die Eröffnung und Nutzung eines solchen PayPal-Kontos ist vollkommen kostenfrei. Die Verknüpfung mit dem Bankkonto erfolgt über eine Nutzerverifikation, bei der man einen von PayPal überwiesenen Cent-Betrag bestätigen muss. Während der Einzahlung beim Wettanbieter muss dann lediglich nur die E-Mail-Adresse, sowie das PayPal-Passwort angegeben werden. PayPal Wettanbieter mit den besten Angeboten im Bereich Sportwetten finden Sie hier. Profitieren Sie von Boni und gebührenfreien Ein- und Auszahlungen.

Süper Lig
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Süper Lig-Sonntag: Basaksehir feiert ersten Saisonsieg – Alanya und Kasimpasa trennen sich 3:3

17. September 2023

Süper Lig-Samstag: Siege für Rize, Adana und Kayseri

16. September 2023

GazeteFutbols Süper Lig-Transferticker zum Deadline-Day und Transfersommer

16. September 2023

Transferüberraschung: Kehrt Mario Balotelli in die Türkei zurück?

15. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?