• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

5. November 2025

Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

5. November 2025

Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

5. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Jhon Duran nach Besiktas-Derby: „Ich kann es kaum erwarten, in Bestform zu kommen“

    4. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025

    Galatasaray gastiert in Amsterdam – Osimhens Serie, Ajax in der Krise

    5. November 2025

    Galatasaray-Coach Okan Buruk vor Ajax-Duell: „Wir werden wieder mutig spielen“

    4. November 2025

    Ugurcan Cakir stolz vor Ajax-Süiel – Leroy Sane erklärt, warum er Galatasaray Bayern vorzog

    4. November 2025

    Yunus Akgün fehlt Galatasaray gegen Ajax – Vereinsarzt erklärt die Verletzung und mögliche Operation

    4. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die 10 wertvollsten Spieler der Süper Lig nach Marktwert
Süper Lig 13. November 2020

Die 10 wertvollsten Spieler der Süper Lig nach Marktwert

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wir haben eine Liste der 10 wertvollsten Spieler der Süper Lig zusammengetragen!


Ugurcan Cakir – 16 Millionen Euro

Der türkische Torhüter ist der Spieler mit dem höchsten Marktwert in der Süper Lig. 16 Millionen Euro beträgt der Marktwert für den 24-jährigen Torhüter. Die Nummer 1 im Tor von Trabzonspor und gleichzeitig Nationalspieler wird man nicht einfach so. Cakir hat in den letzten Spielzeiten gezeigt, dass er in seiner Altersklasse zu den besten auf seiner Position zählt. Ugurcan Cakir ist gleichzeitig einer der Spieler, die sich in einer der großen europäischen Ligen durchsetzen könnten.

Abdülkadir Ömür – 13 Millionen Euro

Der türkische Nationalspieler Abdülkadir Ömür spielt ebenfalls für Trabzonspor und ist der zweiwertvollste Spieler der türkischen Liga. Der 21-Jährige ist vielleicht das größte Talent, das der türkische Fußball im Moment besitzt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Ömür in eine der europäischen Top-Ligen wechseln wird. Denn u.a. Vereine aus der Premier League hätten aufgrund der hohen Sponsorengelder kein Problem, einen Transfer von Abdülkadir Ömür zu stemmen. Hierzu gehören auch Vereine, die durch Sportwetten Anbieter [Werbung] gesponsert werden.

Edin Visca – 12,5 Millionen Euro

Der erste Spieler auf unserer Liste, der nicht aus der Türkei kommt. Der 30-jährige Bosnier war maßgeblich an der Meisterschaft von Basaksehir in der letzten Spielzeit beteiligt. Edin Visca ist nicht mehr der jüngste Spieler, aber die Leistungen des Flügelspielers sind weiterhin auf einem Top-Niveau.

Mbwana Samatta 9,5 Millionen Euro

Mbwana Samatta spielt als Stürmer für Fenerbahce. Der aus Tansania stammende 27-Jährige spielt auf Leihbasis in Kadiköy. Der Stürmer kam von Aston Villa und ist bis zum Ende der aktuell laufenden Saison ausgeliehen.

Marcao – 9,0 Millionen Euro

Der Brasilianer Marcao hat einen Marktwert von 9,5 Millionen Euro und spielt für Galatasaray. Der 24-Jährige ist einer der interessantesten und aufregendsten Spieler der Süper Lig. Als Innenverteidiger ist Marcao nicht mehr aus dem Team von Galatasaray wegzudenken. Nach den guten Leistungen der letzten Jahre dürfte es niemanden überraschen, dass der Brasilianer früher oder später in einer der europäischen Top-Ligen anfangen wird.




Giuliano – 9,0 Millionen Euro

Ein weiterer Brasilianer hat sich den nächsten Platz auf unserer Liste gesichert – und dies zu Recht. Giuliano spielt im offensiven Mittelfeld von Basaksehir und bringt es auf einen Marktwert von 9,4 Millionen Euro. Der Brasilianer könnte in der laufenden Saison den entscheidenden Unterschied im Meisterschaftsrennen machen.

Irfan Can Kahveci – 9,0 Millionen Euro

Neben Giuliano wird diese Saison Irfan Can Kahveci im Mittelfeld von Basaksehir auflaufen. Kahveci kommt ebenfalls auf einen Marktwert von 9,0 Millionen Euro. Zusammen mit Giuliano und dem bereits erwähnten Edin Visca bildet der Türke womöglich das gefährlichste Mittelfeld der türkischen Liga. Mit diesen drei Spielern ist Basaksehir auch in der laufenden Saison wieder der Favorit auf die Meisterschaft.

Altay Bayindir – 8 Millionen Euro

Altay Bayindir spielt für Fenerbahce und ist die unumstrittene Nummer 1 im Tor. Der 22-Jährige kommt auf einen Marktwert von 8 Millionen Euro. Bayindir hat in der aktuellen Saison wieder unter Beweis gestellt, wie gut er ist.

Nacer Chadli – 7 Millionen Euro

Nacer Chadli spielt für Basaksehir und kommt auf einen Marktwert von 7 Millionen Euro. Der Belgier ist auf Leihbasis in Istanbul und ergänzt die Offensive von Basaksehir. Der 31-Jährige konnte sich in Monaco nicht durchsetzen, dürfte für Basaksehir aber ein Segen sein. Denn die offensiven Fähigkeiten des Flügelspielers sind unumstritten.

Josef de Souza – 7 Millionen Euro

Der Brasilianer Josef de Souza soll das defensive Mittelfeld von Besiktas zusammenhalten und den Spielaufbau des Teams verbessern. Josef spielte letzte Saison in Saudi-Arabien; trotzdem sollte man die Fähigkeiten des Neuzugangs nicht unterschätzen. Die Fans von Besiktas werden ihre Freude an dem 31-Jährigen haben.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.