• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025

Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

26. November 2025

Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025

    Tedesco lobt Fenerbahces 5:2-Comeback und blockt Fragen zu Galatasaray – Asensio lobt Team-Charakter

    24. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die 10 wertvollsten Spieler der Süper Lig nach Marktwert
Süper Lig 13. November 2020

Die 10 wertvollsten Spieler der Süper Lig nach Marktwert

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Marktwerte Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Wir haben eine Liste der 10 wertvollsten Spieler der Süper Lig zusammengetragen!


Ugurcan Cakir – 16 Millionen Euro

Der türkische Torhüter ist der Spieler mit dem höchsten Marktwert in der Süper Lig. 16 Millionen Euro beträgt der Marktwert für den 24-jährigen Torhüter. Die Nummer 1 im Tor von Trabzonspor und gleichzeitig Nationalspieler wird man nicht einfach so. Cakir hat in den letzten Spielzeiten gezeigt, dass er in seiner Altersklasse zu den besten auf seiner Position zählt. Ugurcan Cakir ist gleichzeitig einer der Spieler, die sich in einer der großen europäischen Ligen durchsetzen könnten.

Abdülkadir Ömür – 13 Millionen Euro

Der türkische Nationalspieler Abdülkadir Ömür spielt ebenfalls für Trabzonspor und ist der zweiwertvollste Spieler der türkischen Liga. Der 21-Jährige ist vielleicht das größte Talent, das der türkische Fußball im Moment besitzt. Es ist nur eine Frage der Zeit, wann Ömür in eine der europäischen Top-Ligen wechseln wird. Denn u.a. Vereine aus der Premier League hätten aufgrund der hohen Sponsorengelder kein Problem, einen Transfer von Abdülkadir Ömür zu stemmen. Hierzu gehören auch Vereine, die durch Sportwetten Anbieter [Werbung] gesponsert werden.

Edin Visca – 12,5 Millionen Euro

Der erste Spieler auf unserer Liste, der nicht aus der Türkei kommt. Der 30-jährige Bosnier war maßgeblich an der Meisterschaft von Basaksehir in der letzten Spielzeit beteiligt. Edin Visca ist nicht mehr der jüngste Spieler, aber die Leistungen des Flügelspielers sind weiterhin auf einem Top-Niveau.

Mbwana Samatta 9,5 Millionen Euro

Mbwana Samatta spielt als Stürmer für Fenerbahce. Der aus Tansania stammende 27-Jährige spielt auf Leihbasis in Kadiköy. Der Stürmer kam von Aston Villa und ist bis zum Ende der aktuell laufenden Saison ausgeliehen.

Marcao – 9,0 Millionen Euro

Der Brasilianer Marcao hat einen Marktwert von 9,5 Millionen Euro und spielt für Galatasaray. Der 24-Jährige ist einer der interessantesten und aufregendsten Spieler der Süper Lig. Als Innenverteidiger ist Marcao nicht mehr aus dem Team von Galatasaray wegzudenken. Nach den guten Leistungen der letzten Jahre dürfte es niemanden überraschen, dass der Brasilianer früher oder später in einer der europäischen Top-Ligen anfangen wird.




Giuliano – 9,0 Millionen Euro

Ein weiterer Brasilianer hat sich den nächsten Platz auf unserer Liste gesichert – und dies zu Recht. Giuliano spielt im offensiven Mittelfeld von Basaksehir und bringt es auf einen Marktwert von 9,4 Millionen Euro. Der Brasilianer könnte in der laufenden Saison den entscheidenden Unterschied im Meisterschaftsrennen machen.

Irfan Can Kahveci – 9,0 Millionen Euro

Neben Giuliano wird diese Saison Irfan Can Kahveci im Mittelfeld von Basaksehir auflaufen. Kahveci kommt ebenfalls auf einen Marktwert von 9,0 Millionen Euro. Zusammen mit Giuliano und dem bereits erwähnten Edin Visca bildet der Türke womöglich das gefährlichste Mittelfeld der türkischen Liga. Mit diesen drei Spielern ist Basaksehir auch in der laufenden Saison wieder der Favorit auf die Meisterschaft.

Altay Bayindir – 8 Millionen Euro

Altay Bayindir spielt für Fenerbahce und ist die unumstrittene Nummer 1 im Tor. Der 22-Jährige kommt auf einen Marktwert von 8 Millionen Euro. Bayindir hat in der aktuellen Saison wieder unter Beweis gestellt, wie gut er ist.

Nacer Chadli – 7 Millionen Euro

Nacer Chadli spielt für Basaksehir und kommt auf einen Marktwert von 7 Millionen Euro. Der Belgier ist auf Leihbasis in Istanbul und ergänzt die Offensive von Basaksehir. Der 31-Jährige konnte sich in Monaco nicht durchsetzen, dürfte für Basaksehir aber ein Segen sein. Denn die offensiven Fähigkeiten des Flügelspielers sind unumstritten.

Josef de Souza – 7 Millionen Euro

Der Brasilianer Josef de Souza soll das defensive Mittelfeld von Besiktas zusammenhalten und den Spielaufbau des Teams verbessern. Josef spielte letzte Saison in Saudi-Arabien; trotzdem sollte man die Fähigkeiten des Neuzugangs nicht unterschätzen. Die Fans von Besiktas werden ihre Freude an dem 31-Jährigen haben.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.