• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

15. Juli 2025

Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

15. Juli 2025

Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

15. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Solskjaers klare Worte: Was Besiktas und die Türkei bei ihm ausgelöst haben

    15. Juli 2025

    Ciro Immobile über Besiktas: „Mir fehlte die Motivation“

    15. Juli 2025

    Besiktas mit Transfer-Video für Orkun Kökcü – Einigung mit Kyle Walker-Peters bestätigt

    14. Juli 2025

    Einvernehmliche Trennung: Oxlade-Chamberlain verlässt Besiktas – Gerüchte um Grealish

    14. Juli 2025

    Besiktas-Coup Orkun Kökcü wird Süper Lig-Rekordtransfer

    14. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Archie Brown: Fenerbahce-Vertrag enthält 20-Millionen-Ausstiegsklausel

    15. Juli 2025

    Fenerbahce trennt sich von drei Spielern – Mourinho räumt auf

    14. Juli 2025

    Verletzungsschock: Anderson Talisca fehlt Fenerbahce mehrere Wochen

    14. Juli 2025

    Offiziell: Archie Brown unterschreibt bei Fenerbahce – Mourinho war entscheidend

    13. Juli 2025

    Fenerbahce gewinnt Transfer-Duell gegen Milan: Archie Brown kommt

    12. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray informiert Neapel: Neues Osimhen-Angebot bis morgen

    15. Juli 2025

    Galatasaray steht vom Verhandlungstisch auf: Neapel-Forderungen zu Osimhen zu hoch

    15. Juli 2025

    Galatasaray kämpft weiter um Osimhen – Neue Forderungen von Neapel und weiterer Deal in der Mache

    14. Juli 2025

    Victor Osimhen sagt Al-Hilal zum 8. Mal ab – Fokus liegt auf Galatasaray

    14. Juli 2025

    Galatasaray im Poker um Osimhen: SSC Neapel fordert Anti-Italien-Klausel

    13. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Monaco bietet 15 Mio. für Ugurcan Cakir – Transfergespräche laufen wieder

    15. Juli 2025

    Trabzonspor plant Kaderumbau: Diese Spieler stehen vor dem Abschied

    15. Juli 2025

    Offiziell bestätigt: Felipe Augusto unterschreibt bei Trabzonspor – alle Vertragsdetails

    13. Juli 2025

    Trabzonspor verpflichtet Felipe Augusto: Der neue Stürmer ist da

    12. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Acun Ilicali bringt Hull City nach Istanbul – Trainingslager in Riva gestartet

    15. Juli 2025

    Arda Güler befreit: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück von Real Madrid

    14. Juli 2025

    Yusuf Yazici auf dem Transfermarkt: Interesse aus England und Frankreich

    14. Juli 2025

    Kerem Aktürkoglu vor Abschied von Benfica: PSV bereitet Angebot vor

    12. Juli 2025

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Das Hatay-Gaziantep-Dilemma: TFF-Präsident Büyükeksi will UEFA-Entscheidungen nicht folgen
Türkei & Legionäre 3. April 2023

Das Hatay-Gaziantep-Dilemma: TFF-Präsident Büyükeksi will UEFA-Entscheidungen nicht folgen

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Mehmet Büyükeksi TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der Präsident des türkischen Fußballverbandes (TFF), Mehmet Büyükeksi, äußerte sich während einer Pressekonferenz auf dem TFF Hasan Dogan-Nationalmannschafts- und Ausbildungsgelände zum Streitpunkt der Wertung der Spiele von Atakas Hatayspor und Gaziantep FK, die sich nach den schweren Erdbeben in der Region aus dem Spielbetrieb für den Rest der Saison 2022/23 zurückgezogen hatten. Gemäß der Statuten des europäischen Fußballverbandes (UEFA) hätten alle Spiele für diese Spielzeit für ungültig erklärt werden müssen, erklärten mehrere türkische Vereine und nannten konkrete Beispiele aus dem Europapokal oder aber auch das Beispiel von Türkgücü München in der 3. Liga in Deutschland. Der TFF hatte jedoch alle gespielten Partien gewertet und alle ausstehenden Partien, die nicht mehr stattfinden können, automatisch mit 3:0 für den Gegner gewertet. Damit haben einige Teams in dieser Saison natürlich mehr Spiele beziehungsweise auch mehr Auswärtsspiele als die Konkurrenz bestritten. Zudem würde das Titelrennen aktuell deutlich enger ausfallen, wenn man dem Beispiel der UEFA folgt. Auch in der Spor Toto Süper Lig-Klubvereinigung hatten sich bisher mehrere Vereine für die Umsetzung der übergeordneten UEFA-Leitlinien ausgesprochen (GazeteFutbol berichtete). Aber TFF-Boss Büyükeksi zeigte deutlich, dass man der UEFA nicht folgen werde.

Büyükeksi hält an Entscheidung fest

Mehmet Büyükeksi erklärte, dass sechs Vereine die Ungültigerklärung der Spiele von Gaziantep FK und Atakas Hatayspor beantragten und elf Vereine die Beibehaltung der derzeitigen Situation wünschten. Büyükeksi sagte: „Wir haben das Recht von Gaziantep FK und Hatayspor, sich aus der Liga zurückzuziehen, akzeptiert und alle in dieser Saison ausgetragenen Spiele registriert. Wir haben beschlossen, die nächsten Spiele mit 3:0 zu werten. Seitdem läuft die Liga weiter. Die Mannschaften, die nicht spielen, werden in der Saison 2022/23 als 3:0-Sieger weitergeführt. Abgesehen von diesen beiden Vereinen haben sich insgesamt neun Mannschaften angeführt von Adanaspor und Malatyaspor in den unteren Ligen aus dem Spielbetrieb zurückgezogen. Als Vorstand haben wir beschlossen, dass die aus der Liga zurückgezogenen Mannschaften ihre Rechte behalten werden.“

TFF folge türkischen Beispielen aus der Vergangenheit

Büyükeksi weiter: „Wir haben keine voreilige Entscheidung getroffen, sondern haben uns die Praktiken der letzten 30 Jahre angesehen. Angefangen mit Samsunspor im Jahr 1989, über die Erdbeben- und Flutkatastrophe von 1991, hat der TFF-Vorstand immer die gleiche Entscheidung getroffen. Um Verwirrung in der Öffentlichkeit zu vermeiden, wird eine Mannschaft, die sich aufgrund eines Erdbebens oder eines anderen Problems aus der Liga zurückzieht, in den nächsten Spielen mit 0:3 geschlagen. Die ausgetragenen Spiele werden nicht gelöscht. Diese Spiele werden registriert. Es hat Karten gegeben, es hat Zahlungen gegeben. Eine solche Praxis hat es nie gegeben. Sie wird auch in Zukunft nicht vorkommen. Die Praxis ist offen und transparent, sie ist immer die gleiche. Es gab Erdbeben in unserem Land. Wegen dieser Erdbeben haben wir ihnen die Möglichkeit gegeben, nicht abzusteigen. Wir haben eine Entscheidung getroffen, keine Absteiger aus dieser betroffenen Region zu benennen. Vier Mannschaften waren aus der Süper Lig und der 1. Lig abgestiegen. Wir haben diese Zahl auf zwei reduziert. Die Klubvereinigung hat keine Befugnis, eine Entscheidung zu treffen. Dies kann nicht nach der Entscheidung der Vereine geschehen. Wir haben am späten Freitagabend einen Antrag erhalten. Sechs Vereine wollen das. Wenn wir Gaziantep FK und Hatayspor abziehen, haben sich elf Vereine dagegen entschieden. Lassen Sie uns die Öffentlichkeit nicht mit Dingen beschäftigen, die nicht passieren werden. Es ist sinnlos, diese Dinge in der Presse und den sozialen Medien zu diskutieren. Lasst uns die Liga auf eine gute Art und Weise weiterführen. Lasst uns den Markenwert des Fußballs nicht beschädigen“, so Büyükeksi.

Besiktas erließ über seine Homepage und seine Social Media-Accounts ein Statement und kritisierte diese Äußerungen von Büyükeksi auf schärfste, da es sich um eine extrem unfaire Ungleichbehandlung handele.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Beşiktaş JK (@besiktas)

MEHR ZUM THEMA

Süper Lig-Klubvereinigung stimmt ab: Alle Punkte der Hatay-Gaziantep-Spiele streichen oder nicht?

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.