• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Corona-Isolation: Gündogan geniesst seinen Kaffee, Özil an der Playstation
Türkei & Legionäre 7. April 2020

Corona-Isolation: Gündogan geniesst seinen Kaffee, Özil an der Playstation

Von GazeteFutbol03 Minuten Lesezeit
Ilkay Gündogan Mesut Özil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Der Eine daddelt professionell mit der Konsole, der Andere macht es sich gerne mit einem Kaffee gemütlich. Völlig unterschiedlich durchleben Mesut Özil und Ilkay Gündogan die Corona-Krise.


Da auch in England wegen der Pandemie des Coronavirus der Liga-Betrieb auf unbestimmte Zeit ausgesetzt ist, müssen sich die deutsch-türkischen Fußball-Stars auf der Insel die Zeit vertreiben. Doch was machen Mesut und Ilkay eigentlich?

Erst Windeln wechseln, dann zocken

Zunächst überraschte Mesut Özil seine Fans vor wenigen Tagen mit guten Nachrichten. Der Mittelfeldspieler des FC Arsenal und seine Frau Amine verkündeten in sozialen Medien die Geburt ihres ersten Kindes. Dazu veröffentlichten sie ein gemeinsames Foto mit Töchterchen Eda.

Derzeit gibt es im Hause Özil also viel zu tun – neben Windeln wechseln ist aber das Zocken an der Konsole angesagt. Der 34-jährige Özil gilt als alter Hase im e-Sport – und das sehr professionell. Bereits im Oktober 2018 gründete der ehemalige Nationalspieler eine eigene Mannschaft. „M10 eSports“ ist der FC Bayern im Gaming-Bereich und prominent besetzt. Zuletzt wechselte der erst 17-jährige Fortnite-Teamweltmeister Emil Pedersen zu Özils Team, das bei FIFA und Fortnite an den Start geht.

Fenerbahce-Wechsel im Sommer?

Auch mit dem richtigen Ball ging es für den Mittelfeldspieler des FC Arsenal nach zuletzt turbulenten Zeiten wieder aufwärts. Allerdings belegt er mit den Gunners trotzdem nur den zehnten Tabellenplatz, sogar die Qualifikation für die Europapokal-Plätze ist in Gefahr.

Vielleicht befeuerte auch deshalb sein Berater Erkut Sögüt die hartnäckigen Gerüchte, sein Schützling könne im Sommer zu Fenerbahce wechseln. „Im Fußball ist alles möglich“, hatte er gesagt. Wir werden sehen.

Gündogan gründet Hilfsprojekt

Für Ilkay Gündogan sind derzeit Kaffee und Facetime „zwei notwendige Dinge“ in dieser schwierigen Zeit. Das verriet der Profi vom englischen Meister Manchester City bei Instagram. Dabei macht sich der Mittelfeldspieler viele Gedanken zur Corona-Krise und hat kurzerhand ein Hilfsprojekt ins Leben gerufen. Gündogan unterstützt vor allem die besonders betroffenen Menschen im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen. Er trägt mit privaten Spenden zu einem Einkaufsservice für Bedürftige und zu Dankeschön-Paketen für das Pflegepersonal auf den Intensivstationen der Heinsberger Krankenhäuser bei.

Gündogan hat die Aktion in Zusammenarbeit mit dem Fußball-Verband-Mittelrhein, dem Kreis Heinsberg, dem Amateurverein SVG Birgden-Langbroich und einem Supermarkt in Birgden geründet. „Wir Fußballer – egal ob Amateur oder Profi – müssen in dieser Situation Solidarität zeigen und gemeinsam die Menschen unterstützen, die unsere Hilfe dringend benötigen“, sagt der 29-Jährige.

Lewondowski bester Stürmer der Welt

Bei einem Tässchen Kaffee nutzt Gündogan die freie Zeit aber auch dazu, um auf seine bisherige Karriere zurückzublicken. Der deutsche Nationalspieler erklärte beim Streamingdienst „DAZN“, dass er Robert Lewandowski, Torjäger beim FC Bayern München, für den besten Stürmer der Welt hält. Kein Wunder: Der Pole hat in der aktuellen Saison schon 39 Mal für den Rekordmeister getroffen.

„Robert hat noch einmal eine extreme Entwicklung gemacht. Technisch war er immer versiert, nun hat er auch noch die nötige Kaltschnäuzigkeit. Die Art und Weise, wie er die Tore erzielt, ist phänomenal“, schwärmte Gündogan, der von 2011 bis 2016 für Borussia Dortmund auflief und in der Zeit Lewandowskis Teamkollege war. „Es war eine Riesenfreunde, mit ihm zusammenzuspielen.“


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_oezil-und-guendogan-in-der-corona-isolation88885_143535467.html

Autor: Björn Lücker


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.