• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Christoph Daum: „Stefan Kuntz und Kenan Kocak werden den türkischen Fußball voranbringen“
Türkei & Legionäre 2. Januar 2022

Christoph Daum: „Stefan Kuntz und Kenan Kocak werden den türkischen Fußball voranbringen“

Von Tolga Akyol03 Minuten Lesezeit
Ali Koc Besiktas Christoph Daum Fenerbahce Sergen Yalcin Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Christoph Daum, der knapp acht Jahre lang als Cheftrainer von Besiktas, Fenerbahce und Bursaspor fungierte, hat seine Liebe und Beziehung zur Türkei nie verloren. Er trifft sich weiterhin regelmäßig mit seinen Kollegen, insbesondere mit Ömer Erdogan, dem Cheftrainer von Atakas Hatayspor. In einem Interview mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“, das im Büro des deutschen Cheftrainers geführt wurde, offenbarte Daum unter anderem seine Meinung zur türkischen Nationalmannschaft. Der Deutsche bewertete auch die Erfolglosigkeit von Besiktas und Fenerbahce. Dabei verwies er auf mögliche Lösungen.

Christoph Daum über den Titelgewinn von Besiktas:

„Der wichtigste Grund, weshalb Besiktas vergangene Saison Meister wurde, war die Einheit und der Zusammenhalt der Mannschaft. Fast alle Spieler haben nämlich einen erheblichen Beitrag für das Team geleistet. Yalcin vollbrachte kein Wunder, er hat es mit einer raffinierten Strategie und einem dezimierten Mannschaftskader dennoch geschafft Meister zu werden. Denn wer sich gut in der Fußballwelt auskennt, versteht diese Nuancen. Trotz der Tatsache, dass sich Fenerbahce und Galatasaray in einer vorteilhafteren Position befanden, hat Yalcin den Double-Sieg perfekt gemacht. Sergen Yalcin hatte bis zum letzten Spieltag nie erwähnt, dass sie Meister werden wollen. Er überholte schließlich wie ein Formel 1-Pilot alle Mannschaften und wurde am Ende der Saison Meister. Aus dem Grund gleicht die Süper Lig einem Formel 1-Rennen. Es ist wichtig in der Pole Position zu sein, jedoch kann man immer wieder eingeholt bzw. überholt werden. Der Meister wird schließlich in den letzten zwei bis drei Spieltagen der Saison ermittelt.“

… über den Saisonverlauf von Besiktas in dieser Saison:

„Leider konnte Yalcin von Spielern mit großen individuellen Fähigkeiten nicht profitieren. Daher müssen andere Spieler diese Lücke schließen. Wenn ein Spieler transferiert wurde, so muss dieser seinen Beitrag leisten. Denn nur die Bildung einer richtigen, hochwertigen und qualitativen Spielergemeinschaft macht ein Team erfolgreich. Hier genießt die Charakterrolle der Spieler ebenfalls große Priorität. In die Mannschaften, die ich trainiert habe, wurden wichtige und bekannte Spieler transferiert. Ich habe diese jedoch nicht sofort in die erste Elf befördert, da ich die Meinung vertrete, dass sie erstmal die Mannschaft kennenlernen sollten. Anschließend können sie, sofern sie ihre Leistungen bringen, regelmäßig in der ersten Elf spielen. Diese Strategie hat sich positiv ausgewirkt. Als Besiktas Pjanic transferierte, wurde er sofort in die erste Elf beordert und bekam sofort den Druck mit den hohen Erwartungen zu spüren. Da der Spieler jedoch seine Mannschaftskollegen kaum kannte, konnte er seinen Beitrag für die Mannschaft nicht leisten.“

… über Fenerbahce:

„Dass Ali Koc junge Trainer unterstützt und sie auch einsetzt, hat mich persönlich sehr glücklich gemacht. Dadurch ebnete er den Weg für ehemalige Fußballprofis wie Erol Bulut und Emre Belözoglu, die in Zukunft ihren Stempel dem türkischen Fußball aufsetzen werden. Als Außenstehender möchte ich noch Folgendes loswerden: Ali Koc hat sehr wichtige Investitionen getätigt und den Spielern für ihre Integration in die Mannschaft Zeit gegeben. Dies hat er auf eine professionelle Art und Weise gemacht, jedoch wurde diese Arbeit nicht belohnt. Fenerbahce hat nämlich meiner Ansicht nach qualitativ den besten Kader der Süper Lig.“

… über die türkische Nationalmannschaft:

„Stefan Kuntz arbeitete viele Jahre in Deutschland für die U-Nationalmannschaft. Nun fungiert er als Cheftrainer für die A-Nationalmannschaft der Türkei in einem ganz anderen Umfeld. Ich glaube, dass Kuntz und sein Assistent Kenan Kocak gute Projekte hervorbringen und einen positiven Beitrag für den türkischen Fußball leisten werden. Sie können die Entwicklung junger Spieler vor allem im U19- und U21-Bereich maßgeblich beeinflussen. Voraussetzung ist hierbei die notwendige Unterstützung des türkischen Fußballverbandes. Kuntz hat sehr gute Nationalspieler mit individueller Qualität in seinen Reihen, daher ist für die türkische Nationalmannschaft nichts unmöglich. Ich sehe daher keinen Grund, weshalb sie nicht erfolgreich sein sollten.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.