• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

13. November 2025

BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

13. November 2025

Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

13. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025

    Galatasaray: Lookman-Gerücht, Zukunft von Yilmaz, Icardi-Plan und Baltaci-Wettvorwürfe

    11. November 2025

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Hakan Calhanoglu führt Serie-A-Torschützenliste und ist Inters Spieler des Monats

    12. November 2025

    TFF terminiert Supercup-Viererturnier 2025: Halbfinals und Endspiel Anfang 2026

    12. November 2025

    Wettuntersuchung – harte Klubstrafen möglich: Dritte Welle könnte Zwangsabstiege zur Folge haben

    12. November 2025

    WM-Quali: Türkei schärft Form für Bulgarien und Spanien – Eskihellac ersetzt Elmali

    11. November 2025

    Montella beruft Kahveci trotz Fenerbahce-Suspendierung in die Nationalmannschaft – Das ist der Grund

    11. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Christoph Daum: „Stefan Kuntz und Kenan Kocak werden den türkischen Fußball voranbringen“
Türkei & Legionäre 2. Januar 2022

Christoph Daum: „Stefan Kuntz und Kenan Kocak werden den türkischen Fußball voranbringen“

Von Tolga Akyol03 Minuten Lesezeit
Ali Koc Besiktas Christoph Daum Fenerbahce Sergen Yalcin Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Christoph Daum, der knapp acht Jahre lang als Cheftrainer von Besiktas, Fenerbahce und Bursaspor fungierte, hat seine Liebe und Beziehung zur Türkei nie verloren. Er trifft sich weiterhin regelmäßig mit seinen Kollegen, insbesondere mit Ömer Erdogan, dem Cheftrainer von Atakas Hatayspor. In einem Interview mit der türkischen Tageszeitung „Hürriyet“, das im Büro des deutschen Cheftrainers geführt wurde, offenbarte Daum unter anderem seine Meinung zur türkischen Nationalmannschaft. Der Deutsche bewertete auch die Erfolglosigkeit von Besiktas und Fenerbahce. Dabei verwies er auf mögliche Lösungen.

Christoph Daum über den Titelgewinn von Besiktas:

„Der wichtigste Grund, weshalb Besiktas vergangene Saison Meister wurde, war die Einheit und der Zusammenhalt der Mannschaft. Fast alle Spieler haben nämlich einen erheblichen Beitrag für das Team geleistet. Yalcin vollbrachte kein Wunder, er hat es mit einer raffinierten Strategie und einem dezimierten Mannschaftskader dennoch geschafft Meister zu werden. Denn wer sich gut in der Fußballwelt auskennt, versteht diese Nuancen. Trotz der Tatsache, dass sich Fenerbahce und Galatasaray in einer vorteilhafteren Position befanden, hat Yalcin den Double-Sieg perfekt gemacht. Sergen Yalcin hatte bis zum letzten Spieltag nie erwähnt, dass sie Meister werden wollen. Er überholte schließlich wie ein Formel 1-Pilot alle Mannschaften und wurde am Ende der Saison Meister. Aus dem Grund gleicht die Süper Lig einem Formel 1-Rennen. Es ist wichtig in der Pole Position zu sein, jedoch kann man immer wieder eingeholt bzw. überholt werden. Der Meister wird schließlich in den letzten zwei bis drei Spieltagen der Saison ermittelt.“

… über den Saisonverlauf von Besiktas in dieser Saison:

„Leider konnte Yalcin von Spielern mit großen individuellen Fähigkeiten nicht profitieren. Daher müssen andere Spieler diese Lücke schließen. Wenn ein Spieler transferiert wurde, so muss dieser seinen Beitrag leisten. Denn nur die Bildung einer richtigen, hochwertigen und qualitativen Spielergemeinschaft macht ein Team erfolgreich. Hier genießt die Charakterrolle der Spieler ebenfalls große Priorität. In die Mannschaften, die ich trainiert habe, wurden wichtige und bekannte Spieler transferiert. Ich habe diese jedoch nicht sofort in die erste Elf befördert, da ich die Meinung vertrete, dass sie erstmal die Mannschaft kennenlernen sollten. Anschließend können sie, sofern sie ihre Leistungen bringen, regelmäßig in der ersten Elf spielen. Diese Strategie hat sich positiv ausgewirkt. Als Besiktas Pjanic transferierte, wurde er sofort in die erste Elf beordert und bekam sofort den Druck mit den hohen Erwartungen zu spüren. Da der Spieler jedoch seine Mannschaftskollegen kaum kannte, konnte er seinen Beitrag für die Mannschaft nicht leisten.“

… über Fenerbahce:

„Dass Ali Koc junge Trainer unterstützt und sie auch einsetzt, hat mich persönlich sehr glücklich gemacht. Dadurch ebnete er den Weg für ehemalige Fußballprofis wie Erol Bulut und Emre Belözoglu, die in Zukunft ihren Stempel dem türkischen Fußball aufsetzen werden. Als Außenstehender möchte ich noch Folgendes loswerden: Ali Koc hat sehr wichtige Investitionen getätigt und den Spielern für ihre Integration in die Mannschaft Zeit gegeben. Dies hat er auf eine professionelle Art und Weise gemacht, jedoch wurde diese Arbeit nicht belohnt. Fenerbahce hat nämlich meiner Ansicht nach qualitativ den besten Kader der Süper Lig.“

… über die türkische Nationalmannschaft:

„Stefan Kuntz arbeitete viele Jahre in Deutschland für die U-Nationalmannschaft. Nun fungiert er als Cheftrainer für die A-Nationalmannschaft der Türkei in einem ganz anderen Umfeld. Ich glaube, dass Kuntz und sein Assistent Kenan Kocak gute Projekte hervorbringen und einen positiven Beitrag für den türkischen Fußball leisten werden. Sie können die Entwicklung junger Spieler vor allem im U19- und U21-Bereich maßgeblich beeinflussen. Voraussetzung ist hierbei die notwendige Unterstützung des türkischen Fußballverbandes. Kuntz hat sehr gute Nationalspieler mit individueller Qualität in seinen Reihen, daher ist für die türkische Nationalmannschaft nichts unmöglich. Ich sehe daher keinen Grund, weshalb sie nicht erfolgreich sein sollten.“




Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.