• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali: Türkei will gegen Bulgarien Playoffs perfekt machen und Chance auf direktes Ticket wahren

15. November 2025

Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

15. November 2025

U21-EM-Quali: Türkei besiegt die Ukraine mit 1:0

15. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025

    Besiktas bestätigt: Entscheidendes Treffen zu Rafa Silva steht an – Yalcin erklärt Lage vor Samsunspor-Spiel

    13. November 2025

    BJK-Schock: Rafa Silva denkt an Karriereende: Adali plant neues Gespräch – Besiktas an Irfan Can Kahveci dran

    13. November 2025

    Serdal Adali kritisiert TFF im Wettskandal – PFDK hebt Maßnahmen gegen Besiktas-Duo auf

    12. November 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025

    Domenico Tedesco dankt Klubspitze – Klartext zu Sunspenderieungen | Tuncay Sanli übernimmt Akademie-Rolle bei Fenerbahce

    13. November 2025

    Derby-Eklat vor Gericht: Bis zu 4 Jahre Haft gegen Jayden Oosterwolde und Mert Hakan Yandas gefordert

    13. November 2025

    Fenerbahce zündet Lewandowski-Bombe: Erstes Treffen mit dem Stürmerlager erfolgt

    13. November 2025

    Fenerbahce fixiert Transferplan: Gespräche über Edson Alvarez’ Kaufoption gestartet

    12. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray: Entscheidung für Zukunft von Mauro Icardi getroffen

    15. November 2025

    Galatasaray vor Abschied? 20-Mio.-Euro-Transfer für Sara – Icardi-Gerüchte und Acht-Namen-Wunschliste

    14. November 2025

    Galatasaray-Boss Özbek mahnt im Wettfall zur Vorsicht – Update zu Akgün, Ayhan, Diomande und Anguissa

    13. November 2025

    Ilkay Gündogan vor Comeback: Entwarnung bei Torreira – Akgün operiert – Galatasaray verkündet neuen Rückensponsor

    12. November 2025

    Dursun Özbek zum Wettskandal: Zeitintervall, Gerechtigkeit und Galatasarays Ziele

    11. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Türkei will gegen Bulgarien Playoffs perfekt machen und Chance auf direktes Ticket wahren

    15. November 2025

    U21-EM-Quali: Türkei besiegt die Ukraine mit 1:0

    15. November 2025

    Montella mit WM-Fokus und Kahveci-Statement: „Das Problem muss gelöst werden“ – Topcu aus Kader gestrichen

    14. November 2025

    Playoff-Prognosen: KI sieht Türkei bei WM und zeichnet mögliches Gruppen-Szenario

    14. November 2025

    Ismail Yüksek: „Wir schlafen und stehen auf mit dem Traum auf, an der Weltmeisterschaft teilzunehmen“

    14. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Chelsea-Chaos: Muhsin Bayrak kündigt Börsenmeldung an – Englische Regierung stoppt Verkauf
Türkei & Legionäre 10. März 2022

Chelsea-Chaos: Muhsin Bayrak kündigt Börsenmeldung an – Englische Regierung stoppt Verkauf

Von Anil P. Polat13 Minuten Lesezeit
FC Chelsea London Muhsin Bayrak Roman Abramovich
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am 27. Februar wurde UEFA Champions League-Sieger FC Chelsea London von seinem russischen Eigentümer Roman Abramovich zum Verkauf angeboten. Einer der Interessenten für den Erwerb des englischen Spitzenvereins ist der türkische Geschäftsmann Muhsin Bayrak. Dieser kündigte am Mittwoch eine zeitnahe Börsenmeldung zum offiziellen Start der Verhandlungen für den Kauf des FC Chelsea an: „Ich glaube daran, dass türkische Unternehmen weltweit vertreten sein müssen. Unsere Entscheidung wird sowohl wirtschaftlich als auch für unser Land und unsere Holding viel Prestige einbringen. Seit ungefähr einer Woche halten unsere Gespräche an. Heute hat offiziell eine Delegation von uns mit den Verhandlungen in London mit den Verantwortlichen von Chelsea begonnen. Ich möchte die frohe Kunde gerne hier über ihr Medium vermitteln. Höchstwahrscheinlich werden wir morgen oder Freitag offiziell per Börsenmeldung den Start der Verhandlungen bekannt geben“, so Bayrak gegenüber der Nachrichtenagentur „IHA“ und „Haber Global“. Zuvor waren Holding-Anwalt Berivan Erdogan und der Europa-Vertreter des Unternehmens, Vehbi Kevser, für Gespräche nach London gereist.

Gerüchte über Kaufsumme überspitzt

Zur gebotenen Kaufsumme sagte Bayrak Folgendes: „Es werden sehr oberflächlich Summen genannt. Darüber möchte ich nichts sagen. Ohnehin wird später weltweit diesbezüglich berichtet werden. Die kolportierten 3,3 Milliarden Pfund sind übertrieben. Solch eine Summe gibt es nicht, unsere Offerte liegt darunter. In vielen Ländern halten wir bereits unsere türkische Flagge hoch und nun möchten wir dem türkischen Volk diese Freude auch in London bescheren. Wir sind bereit, jetzt liegt es an der Gegenseite. Dieser Deal wird der Wirtschaft und dem Tourismus großen Nutzen bringen. Im Verein werden türkische Spieler und türkische Trainer vertreten sein. Abramovich und mich verbindet eine langjährige Freundschaft.“ Bayrak verriet zudem, dass fünf, sechs weitere Firmen sowie der frühere US-Präsident Donald Trump Interesse am Kauf des FC Chelsea hätten.

Englische Regierung könnte Chelsea-Traum von Bayrak platzen lassen

Allerdings droht dieses Vorhaben auf der Zielgeraden zu scheitern, denn die englische Regierung macht einen Verkauf des Vereins offenbar unmöglich. Wie das Finanzministerium erklärte, wird das Vermögen von Roman Abramovich mit folgender Begründung eingefroren: „Abramovich steht mit einer Person in Verbindung, die daran beteiligt ist oder war, die Ukraine zu destabilisieren und die territoriale Integrität, Souveränität und Unabhängigkeit des Landes zu bedrohen, nämlich mit Wladimir Putin.“ Somit ist es für den russischen Oligarchen nicht mehr möglich, mit dem FC Chelsea Geld zu verdienen. Dies schließe auch die kommenden Ticketverkäufe des Klubs mit ein. Die Premier League-Partie am Donnerstagabend gegen Ozan Kabak-Klub Norwich City findet planmäßig statt. Doch dem Vernehmen nach werden zukünftig für Heimspiele nur noch Dauerkartenbesitzer zugelassen.

Muhsin Bayrak Chelsea’ye talip: Londra’da Türk bayrağını dalgalandıracağız

— Haber Global (@HaberGlobal) March 9, 2022

MEHR ZUM THEMA

Türkischer Geschäftsmann Muhsin Bayrak will FC Chelsea kaufen

Roman Abramovich in der Türkei eingetroffen

Ein Kommentar

  1. Kubinho74 Am 11. März 2022 8:23

    Gestern hat Boris Johnson die „Sanktionen“ gegen Chelsea veröffentlicht. Der Verein wird erst einmal nicht verkauft. Selbst Chelsea Artikel dürfen momentan nicht verkauft werden. Chelsea darf die Verträge der Spieler nicht verlängern und auch keine Transfers tätigen.
    Dem Verein sind total die Hände gebunden, deswegen kann sich dieser Bayrak den Kauf des Vereins auch abschminken.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.