• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

29. Oktober 2025

Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

29. Oktober 2025

Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

29. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas wartet auf Derby-Okay für Rafa Silva – Entscheidung kurz vor Fenerbahce-Duell

    29. Oktober 2025

    Sergen Yalcin: „Es ist Wahnsinn, die gleichen Dinge zu tun und andere Ergebnisse zu erwarten“

    27. Oktober 2025

    Besiktas kommt gegen Kasimpasa nicht über 1:1-Remis hinaus – Punktverlust im Stadtduell

    26. Oktober 2025

    Besiktas: Rafa Silva verletzt – Yalcin will im Winter vier neue Spieler im Team sehen

    25. Oktober 2025

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025

    Fenerbahce zerlegt Gaziantep FK: 4:0-Statement auswärts

    27. Oktober 2025

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray vor Trabzonspor-Duell: Singo hofft auf Einsatz – Icardi-Manager fordert Vertrags-Klarheit

    29. Oktober 2025

    Buruk: „120. Ligaspiel und 100. Sieg, sehr wichtig und wertvoll“ – Icardi antwortet Kritikern

    27. Oktober 2025

    Galatasaray schlägt Göztepe 3:1 – Serie wächst, Buruk erreicht Meilenstein

    26. Oktober 2025

    Galatasaray-Sponsor gibt offiziell bekannt: Mega-Einnahmen – genau 97,5 Millionen Euro

    25. Oktober 2025

    Offizielles Signal für Icardi: Galatasaray will verlängern – zugleich kursiert ein Milan-Gerücht

    25. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Nach Arda Güler nächster Türke zu Real Madrid? Spanier mit überraschender Transfermeldung

    29. Oktober 2025

    Die sieben Top-Schiedsrichter im Fokus des TFF-Wettskandals – darunter FIFA-Referee Zorbay Kücük

    29. Oktober 2025

    TFF enthüllt Namen der 152 Schiedsrichter, die Wetten platziert haben

    28. Oktober 2025

    Schiedsrichterskandal: Dieses Spiel soll Ermittlungen ausgelöst haben – Staatsanwaltschaft übernimmt

    28. Oktober 2025

    Türkische Topklubs reagieren auf Schiedsrichter-Wettskandal: Transparenz, Namen, schnelle Verfahren

    28. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Berisha, Rossi, Kim & Co.: Wie schlagen sich die Fenerbahce-Neuzugänge?
Fenerbahce 29. Oktober 2021

Berisha, Rossi, Kim & Co.: Wie schlagen sich die Fenerbahce-Neuzugänge?

Von Orhan Taş23 Minuten Lesezeit
Fenerbahce
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zehn Spieltage sind vergangen und die meisten Klubs in der Süper Lig haben ihre Stammaufstellungen mehr oder weniger gefunden. Nach dem Ende der Sommertransferperiode sowie zwei Länderspielpausen haben die Mannschaften nun keine Ausreden mehr. Wer sich in dieser Saison etwas verspricht, muss längst ein Gerüst aufgebaut haben, mit der man seine festgelegten Ziele erreichen will. Bei Fenerbahce ist dieses Ziel, wie jedes andere Jahr auch, die Meisterschaft.

Vitor Pereiras zweite Amtszeit

Der Portugiese war bereits in der Saison 2015/16 bei den „Kanarienvögeln“ im Amt. Nach seiner ersten Amtszeit bei „Fener“ trainierte er 1860 München und anschließend in China Shanghai Port FC. Dieses Jahr setzt der 53-Jährige auf die 3-4-2-1 Formation.

Steven Caulker – Spieler von Fenerbahce für zehn Wochen

Fenerbahce hat in der Sommertransferperiode Mergim Berisha, Min-jae Kim, Miguel Crespo, Burak Kapacak, Cagtay Kurukalip, Max Meyer, Serdar Dursun, Diego Rossi sowie Steven Caulker verpflichtet. Caulkers Transfer wurde vor Pereiras Ankunft in Istanbul bestätigt. Laut Pereira passe Caulker nicht in die Abwehrformation, woraufhin der Engländer zu Gaziantep FK ausgeliehen wurde. Die jungen Spieler Kapacak und Kurukalip kamen in dieser Saison noch nicht zum Einsatz.

Mergim Berisha – acht Spiele, ein Tor, ein Assist

Mergim Berisha ist ein deutscher Fußballspieler, der auch die kosovarische und albanische Staatsbürgerschaft besitzt. Sein Transfer zu „Fener“ wurde als besonderer Transfer wahrgenommen, da er noch mit seinen 23 Jahren auch Entwicklungspotenzial mit sich bringt. Noch konnte der 1,88 Meter große gebürtiger Berchtesgadener nicht richtig einschlagen, er beteiligte sich in acht Spielen nur an zwei Toren. Mit Berisha wechselte auch der Deutsche Max Meyer, der im Pakettransfer von ROGON im wahrsten Sinne des Wortes mitverschickt wurde, nach Istanbul. Meyer kam bisher nur auf vier Einsätze mit insgesamt 119 Spielminuten.

Die koreanische Mauer – Min-jae Kim

Für die Experten, aber auch aus Sicht der Fans, erweist sich Min-jae Kim, Wunschabwehrspieler von Vitor Pereira, bei den Gelb-Marineblauen schon jetzt als Volltreffer. Laut Transfermarkt kostete der Koreaner die Istanbuler drei Millionen Euro. Zusammen mit Atilla Szalai bildet er die Abwehrmauer bei Fenerbahce. Beiden Abwehrspielern wird eine erfolgreiche Zukunft vorausgesagt.

Miguel Crespo – ein Rollenspieler

Miguel Crespo, ebenfalls Wunschspieler von Vitor Pereira, war der letzte Transfer, den Fenerbahce vollzogen hat. Es ist interessant, dass der portugiesische Chefcoach auf einen Spieler setzt, der in seiner Karriere noch keine einzige Erstligaminute gespielt hat. Crespos Stärken liegen in der Zweikampfführung und weniger im Spielaufbau bzw. in der Ballführung.

Diego Rossi – wertvollster Spieler aus der MLS

Diego Rossi (Leihspieler mit Kaufoption) kam als der wertvollste Profi der amerikanischen Major League Soccer zu Fenerbahce. Mit Enner Valencia zusammen hat der Uruguayer zurzeit fünf Scorerpunkte auf seinem Konto – zwei Tore und drei Assists. Seine Spielweise erinnert stark an die des italienischen Nationalspielers Lorenzo Insigne; klein, flink auf den ersten Metern und torgefährlich.

Serdar Dursun – neuer Nationalspieler der Türkei

Serdar Dursun, ein Gelegenheitstransfer von Fenerbahce, kam ablösefrei von SV Darmstadt 98. Er beeindruckte Vitor Pereira im Trainingscamp, außerdem schaffte er es sogar in die Nationalmannschaft berufen zu werden, wo er in seinem ersten Einsatz in Lettland auch getroffen hat. In der Liga hat er in fünf Einsätzen ein Mal getroffen. Für die Europa League wurde der Torschützenkönig der 2. Bundesliga aber nicht nominiert. Dursun könnte sich als Verstärkung herausstellen, ist es aber noch nicht.

[interaction id=“613b0fdaa47e8d0025915606″]




2 Kommentare

  1. Emre Kabakli Am 29. Oktober 2021 18:35

    Ich bin mir sicher das unsere Stürmer bei anderen Vereinen mehr Tore schießen würden.

    Zur Verteidigung von Berisha kann ich nur sagen das er nicht gefüttert wird.

    Valencia hingegen ist ein anderer Spielertyp und schießt seine Buden auch nur durch Einzelaktionen, so oft hat er aber auch nicht getroffen.

    Fener hat seid 10 Jahren ein Stürmer Problem.
    Und das Problem fängt bereits beim Spielaufbau an.

    Mit Özil als Vorlagengeber hat es auch nicht richtig funktioniert.

    Diese Anadolu Muschi Vereine spielen Maueraufbau statt Fußball.

    Aber trotzdem schießt Besiktas z.B. seine Tore.

    Fener braucht Spieler die auch Mal aus der Distanz mit einem Schlenzer oder Vollspann das Ding ins Tor knallen.

    Das würde den Spielverlauf auch gewaltig verändern wenn man 1:0 oder 2:0 in Führung mit so einem Distanzschuss gehen würde.

    Seid 10 Jahren sehe ich bei Fener keine Distanztore mehr.

    Ab und zu schoss Ozan Tufan Mal aus der Ferne aber den haben wir auch verkauft.

    Luke Gustavo versucht es zwar aus der Distanz, hat aber gefühlt 500 x abgezogen und 0 Tore erzielt.

  2. Kubinho74 Am 29. Oktober 2021 10:09

    Ich finde Berisha bis dato noch überhaupt nicht gut. Oft ist er irgendwo auf dem Feld und joggt vor sich hin. Ich denke mir immer „wäre er wirklich so gut wie er dargestellt wird, hätte ihn Salzburg ganz bestimmt nicht nach Istanbul verkauft“. Und Salzburg hat Spieler wie Mane, Daka, Dabbur und Haaland rausgebracht.
    Vielleicht belehrt er mich eines besseren, aber weder seine Torjägerqualitäten oder sonst was konnte er bisher zeigen. Ich stempel ihn noch nicht als Flop ein, da gebe ich jedem Spieler eine ganze Saison Welpenschutz.
    Für mich ist der beste Transfer der Kim. Der wird für eine Stange Geld weiterwechseln, wenn er so weiterspiel. Nur wäre es besser, wenn er die Leistungen auch in Europa zeigen würde, das gilt eigentlich für den gesamten Kader.
    Zu Max Meyer und Crespo kann ich nicht viel sagen, da ich gerade Crespo kaum spielen sehen habe. Meyer war schon immer ein durchschnittlicher Spieler gewesen. Wenn ihn FB nicht genommen hätte wäre er höchstwahrscheinlich vereinslos oder würde bei einem unterklassigen Verein jetzt spielen oder sich fit halten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.