• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei festigt nach Siegen von Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor Platz in der UEFA-Länderwertung

24. Oktober 2025

Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

24. Oktober 2025

Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Champions League: Basaksehir will versöhnlichen Abschluss gegen Paris
Süper Lig 8. Dezember 2020

Champions League: Basaksehir will versöhnlichen Abschluss gegen Paris

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Medipol Basaksehir Paris Saint Germain UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Für Medipol Basaksehir endet die Europapokal-Saison 2020/21 am Dienstagabend. Der türkische Meister schied nach der jüngsten 3:4-Niederlage gegen RB Leipzig vor einer Woche bereits vorzeitig aus dem europäischen Wettbewerben aus, da mathematisch weder Platz drei noch zwei zu erreichen sind. Die „Eulen“ rangieren mit drei Punkten aus fünf Begegnung auf dem vierten Platz der UEFA Champions League-Gruppe H. Die restlichen drei Gruppengegner liegen mit je neun Zählern gleichauf und kämpfen um die Qualifikation fürs Achtelfinale, während der Dritte in der Europa League weitermacht. Basaksehir möchte sich indes mit einem guten Resultat aus Europa verabschieden, was auch für die Länderwertung wichtig wäre. Der verletzte Junior Caicara und der gesperrte Martin Skrtel fehlen. Auch der Einsatz von Alexandru Epureanu ist fraglich. Der Moldawier laboriert ebenfalls an einer Verletzung.

36. Europapokalspiel – Die Bilanz:

Bisher bestritt Basaksehir 35 Partien auf europäischer Bühne. Dabei gelangen den „Eulen“ neun Siege, während man 18 Niederlagen hinnehmen musste. Acht Begegnungen endeten unentschieden. 38 erzielten Toren der Istanbuler stehen 58 Gegentore gegenüber. Die Orange-Blauen absolvierten bislang Die Orange-Blauen absolvierten bislang 17 Auswärtsspiele im Europapokal. Dabei gab es drei Erfolge, drei Remis und elf Pleiten verzeichnen. Unter der Regie von Trainer Okan Buruk kommt Basaksehir in bis dato 17 Europapokalpartien auf sechs Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen. Das Hinspiel in Istanbul verlor Basaksehir mit 0:2.




Basaksehir will erhobenen Hauptes gehen

Basaksehir-Trainer Okan kommentierte die letzte Europapokalpartie der Istanbuler in dieser Saison wie folgt: „Es ist unser letztes Spiel im Europapokal. Natürlich wären wir im Europapokal gerne weitergekommen, doch wir beenden die Gruppe als Vierter. Dennoch denke ich, dass wir einen guten Eindruck hinterlassen haben. Am Ende des Spiels möchten wir wieder eine Leistung gezeigt haben, auf die wir stolz sein können. Alle unsere Spieler besitzen viel Qualität. Aufgrund der hohen Spielbelastung und der Verletzungen bewerten wir die Situation entsprechend. Wir bestreiten unser drittes Spiel in den vergangenen sechs Tagen. Egal, wer in der Startelf steht, ich vertraue allen meinen Spielern.“

Stürmer Demba Ba schloss sich den Worten seines Coaches an: „Wir haben einen guten Spielerkader. Natürlich gibt es die Realität der Champions League. Wir haben in unserer Gruppe gegen Finalisten und Halbfinalisten gespielt. Auch, wenn wir alles gegeben haben, mussten wir uns dieser Realität stellen. Es wird ein schweres Spiel. Trotz unseres Ausscheidens möchten wir uns auf eine schöne Art und Weise verabschieden.“

Paris will kein Risiko eingehen

PSGs Übungsleiter Thomas Tuchel erklärte, dass man dieses Match nicht auf die leichte Schulter nehmen werde: „Wir wollen gewinnen. Darauf müssen wir uns konzentrieren. Basaksehir ist der türkische Meister und kein Gegner, den wir unterschätzen dürfen. Irfan Can Kahveci ist ein effektiver Spieler mit sehr gefährlichen Schüssen. Wir müssen das Spiel in der gegnerischen Hälfte halten und wie in Spiel gegen Manchester United auftreten. Wir dürfen keine Freiräume bieten, denn der Gegner ist gefährlich bei Kontern. Wir dürfen nichts riskieren.“

Auch Paris-Profi Moise Kean betonte, dass Basaksehir ein gutes Team sei: „Die Begegnung in Istanbul war ein großes Match. Das wird jetzt ein anderes Spiel. Wir wissen, dass Basaksehir eine gute Mannschaft ist. Wir werden mit 100-prozentiger Energie agieren.“

Voraussichtliche Aufstellungen

Paris Saint-Germain: Navas – Diallo, Kimpembe, Marquinhos, Florenzi – Pereira, Paredes, Verratti – Neymar, Di Maria, Mbappe

Medipol Basaksehir: Günok – Rafael, Ponck, Tekdemir, Bolingoli – Giuliano, Kahveci, Özcan, Chadli, Visca – Ba

Schiedsrichter: Ovidiu Hategan (Rumänien)

Austragungsort: Parc de Princes (Paris)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: beIN SPORTS 1, DAZN


Der Stand in der Gruppe H im Überblick:

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.