• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Champions League: Basaksehir will versöhnlichen Abschluss gegen Paris
Süper Lig 8. Dezember 2020

Champions League: Basaksehir will versöhnlichen Abschluss gegen Paris

Von Anil P. Polat03 Minuten Lesezeit
Medipol Basaksehir Paris Saint Germain UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Für Medipol Basaksehir endet die Europapokal-Saison 2020/21 am Dienstagabend. Der türkische Meister schied nach der jüngsten 3:4-Niederlage gegen RB Leipzig vor einer Woche bereits vorzeitig aus dem europäischen Wettbewerben aus, da mathematisch weder Platz drei noch zwei zu erreichen sind. Die „Eulen“ rangieren mit drei Punkten aus fünf Begegnung auf dem vierten Platz der UEFA Champions League-Gruppe H. Die restlichen drei Gruppengegner liegen mit je neun Zählern gleichauf und kämpfen um die Qualifikation fürs Achtelfinale, während der Dritte in der Europa League weitermacht. Basaksehir möchte sich indes mit einem guten Resultat aus Europa verabschieden, was auch für die Länderwertung wichtig wäre. Der verletzte Junior Caicara und der gesperrte Martin Skrtel fehlen. Auch der Einsatz von Alexandru Epureanu ist fraglich. Der Moldawier laboriert ebenfalls an einer Verletzung.

36. Europapokalspiel – Die Bilanz:

Bisher bestritt Basaksehir 35 Partien auf europäischer Bühne. Dabei gelangen den „Eulen“ neun Siege, während man 18 Niederlagen hinnehmen musste. Acht Begegnungen endeten unentschieden. 38 erzielten Toren der Istanbuler stehen 58 Gegentore gegenüber. Die Orange-Blauen absolvierten bislang Die Orange-Blauen absolvierten bislang 17 Auswärtsspiele im Europapokal. Dabei gab es drei Erfolge, drei Remis und elf Pleiten verzeichnen. Unter der Regie von Trainer Okan Buruk kommt Basaksehir in bis dato 17 Europapokalpartien auf sechs Siege, ein Unentschieden und zehn Niederlagen. Das Hinspiel in Istanbul verlor Basaksehir mit 0:2.




Basaksehir will erhobenen Hauptes gehen

Basaksehir-Trainer Okan kommentierte die letzte Europapokalpartie der Istanbuler in dieser Saison wie folgt: „Es ist unser letztes Spiel im Europapokal. Natürlich wären wir im Europapokal gerne weitergekommen, doch wir beenden die Gruppe als Vierter. Dennoch denke ich, dass wir einen guten Eindruck hinterlassen haben. Am Ende des Spiels möchten wir wieder eine Leistung gezeigt haben, auf die wir stolz sein können. Alle unsere Spieler besitzen viel Qualität. Aufgrund der hohen Spielbelastung und der Verletzungen bewerten wir die Situation entsprechend. Wir bestreiten unser drittes Spiel in den vergangenen sechs Tagen. Egal, wer in der Startelf steht, ich vertraue allen meinen Spielern.“

Stürmer Demba Ba schloss sich den Worten seines Coaches an: „Wir haben einen guten Spielerkader. Natürlich gibt es die Realität der Champions League. Wir haben in unserer Gruppe gegen Finalisten und Halbfinalisten gespielt. Auch, wenn wir alles gegeben haben, mussten wir uns dieser Realität stellen. Es wird ein schweres Spiel. Trotz unseres Ausscheidens möchten wir uns auf eine schöne Art und Weise verabschieden.“

Paris will kein Risiko eingehen

PSGs Übungsleiter Thomas Tuchel erklärte, dass man dieses Match nicht auf die leichte Schulter nehmen werde: „Wir wollen gewinnen. Darauf müssen wir uns konzentrieren. Basaksehir ist der türkische Meister und kein Gegner, den wir unterschätzen dürfen. Irfan Can Kahveci ist ein effektiver Spieler mit sehr gefährlichen Schüssen. Wir müssen das Spiel in der gegnerischen Hälfte halten und wie in Spiel gegen Manchester United auftreten. Wir dürfen keine Freiräume bieten, denn der Gegner ist gefährlich bei Kontern. Wir dürfen nichts riskieren.“

Auch Paris-Profi Moise Kean betonte, dass Basaksehir ein gutes Team sei: „Die Begegnung in Istanbul war ein großes Match. Das wird jetzt ein anderes Spiel. Wir wissen, dass Basaksehir eine gute Mannschaft ist. Wir werden mit 100-prozentiger Energie agieren.“

Voraussichtliche Aufstellungen

Paris Saint-Germain: Navas – Diallo, Kimpembe, Marquinhos, Florenzi – Pereira, Paredes, Verratti – Neymar, Di Maria, Mbappe

Medipol Basaksehir: Günok – Rafael, Ponck, Tekdemir, Bolingoli – Giuliano, Kahveci, Özcan, Chadli, Visca – Ba

Schiedsrichter: Ovidiu Hategan (Rumänien)

Austragungsort: Parc de Princes (Paris)

Anstoß: 21:00 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: beIN SPORTS 1, DAZN


Der Stand in der Gruppe H im Überblick:

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.