• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

28. August 2025

Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

28. August 2025

Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

28. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025

    Besiktas holt Tiago Djalo bis 2028 – Chamberlain-Abgang bestätigt, Hadziahmetovic vor Abschied

    28. August 2025

    „Ich will unseren Gegner dominieren“ – Solskjaers klare Leitlinien vor Besiktas–Lausanne

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025

    Kerem Aktürkoglu erklärt sich – Abschiedsrede bei Benfica, Fenerbahce-Wechsel im Fokus

    28. August 2025

    Auch nach 16 Jahren weiter keine Champions League – Ausgerechnet Aktürkoglu kickt Fenerbahce raus

    27. August 2025

    Fenerbahce will Benfica-Hürde nehmen und nach 16 Jahren wieder in der Champions League mitmischen

    27. August 2025

    „Nur ein Ziel: gewinnen“ – Jose Mourinho setzt vor Benfica klare Ansage

    26. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Irres Sechs-Tore-Spektakel in Alanya: Besiktas in Unterzahl kann 3:0-Führung nicht über Zeit bringen
Besiktas 14. August 2022

Irres Sechs-Tore-Spektakel in Alanya: Besiktas in Unterzahl kann 3:0-Führung nicht über Zeit bringen

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Besiktas Corendon Alanyaspor Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am Sonntagabend war Besiktas im Rahmen des zweiten Spieltages der Spor Toto Süper Lig bei Corendon Alanyaspor zu Gast. Bereits nach 31 Minuten hatten die Schwarz-Weißen den Sack vermeintlich zugemacht, wären da nicht die beiden Innenverteidiger, die das bereits gelaufene Spiel noch einmal spannender machten, als es sein musste. Am Ende gab es ein Sechs-Tore-Spektakel, welches keinen Sieger vorzuweisen hatte.

Erst Gelb – dann Tor: N’Koudous kurioser Start

Noch kurioser hätte der Start für Geroges-Kevin N’Koudou wohl nicht verlaufen können. Da war die Partie erst 20 Sekunden alt, schon hatte sich der Flügelflitzer den gelben Karton nach Foulspiel an Fatih Aksoy eingefangen. Das hinderte ihn allerdings nicht daran, weiterhin energisch zu bleiben und nur knapp zwei Minuten später die Führung für die Gäste aus Istanbul herbeizuführen. Kapitän Rachid Ghezzal schlug einen Eckball an den langen Pfosten, wo Wout Weghorst mustergültig servierte und der kamerunische Nationalspieler mit einem wuchtigen Volley schließlich den Ball im Netz zappeln ließ. Auf den ersten Pflichtspieltreffer musste der Ex-Wolfsburger Weghorst also nach wie vor warten. Nichtsdestoweniger war er aber bereits an beiden Besiktas-Treffern in dieser Saison – zumindest als Assistgeber – beteiligt. Und der erfolgreiche Auftakt sollte aus schwarz-weißer Sicht in der 20. Minute auch schon weitergehen. Nach einem Pass von Ghezzal war Salih Ucan in den Strafraum eingedrungen und erhöhte mit einem sauberen Linksschuss gegen seinen Ex-Klub auf 2:0. Die Hausherren hatten nach einer halben Stunde mehr Ballbesitz (70 Prozent) und mehr Pässe (167 zu 73) vorzuweisen, aber diese Details sollten ihnen zu nichts verhelfen.

Besiktas nur noch zu zehnt – Sehenswerter Bekiroglu-Freistoß lässt Hoffnung aufkeimen

Stattdessen spielte Besiktas munter weiter und wollte vor dem Gang in die Katakomben alles klarmachen. Ghezzal wurde im Strafraum zu Fall gebracht, übernahm im Anschluss die Verantwortung und sorgte schon eine gute Viertelstunde vor dem Halbzeitpfiff für klare Verhältnisse. Während die Fans anfingen, sich auf einen sicheren Sieg einzustellen und eher diskutierten, wie hoch das Ergebnis ausfallen wird, machte ihnen Emrecan Uzunhan einen Strich durch die Rechnung. Nachdem der Debütant im BJK-Dress bereits nach einer Viertelstunde verwarnt worden war, ging er in einem Zweikampf ungeschickt mit dem Ellbogen ran, sodass ihn der Unparteiische Yasin Kol des Feldes verwies (37.). Dies war bereits die zweite Gelb-Rote Karte für Besiktas nach zwei Spieltagen. In der dritten Minute der Nachspielzeit verkürzte der ehemalige 1860 München-Proif, Efkan Bekiroglu, schließlich mit einem sehenswerten Freistoß auf 1:3, was zugleich der erste Torschuss der Gastgeber war, und ließ Hoffnung im Alanya Oba-Stadion für die zweiten 45 Minuten aufkeimen.

Alanya weiß sich nicht zu helfen – Saiss hilft nach

Um einem möglichen Comeback von Alanyaspor entgegenzukommen, reagierte Valerien Ismael und nahm einen Dreifachwechsel nach dem Pausentee vor. Alle drei Torschützen durften überraschend schon in den Feierabend. Für sie waren Tyler Boyd, Francisco Montero und Necip Uysal neu in der Begegnung. Ismaels Amtskollege auf der anderen Seite, Francesco Farioli, verzichtete zunächst und zog eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff mit einem vierfachen Wechsel nach. Arnaud Lusamba, Idrissa Doumbia, Oguz Aydin und Yusuf Özdemir sollten den Mittelmeer-Vertreter auf irgendeine Art und Weise zu einem Punktgewinn führen. Rein statistisch gesehen hatte sich trotz der Tatsache, dass sie mit einem Mann mehr auf dem Platz standen, im Grunde nichts verändert. Besiktas hatte sich immer mehr in die eigene Hälfte zurückgezogen. Entsprechend hatten die Orange-Grünen weiterhin mehr Ballbesitz (74 Prozent) und mehr gespielte Pässe (417 zu 149) auf der Habenseite. Doch 25 Minuten vor dem Ende war ihnen kein weiterer Torschuss gewährt worden.

Candeias beschert Alanya Punktgewinn und den Süper Lig-Fans ein Sechs-Tore-Spektakel 

Während alles nach Plan verlief, sollte der nächste Innenverteidiger erneut für Aufregung sorgen. Eine Minute zuvor klärte Romain Saiss noch einen Header von Bekiroglu auf der Linie, aber wenige Augenblicke später köpfte er die Kugel ungewollt in die eigenen Maschen und machte es noch einmal richtig spannend (81.). Und am Ende des Tages kam es, wie es kommen musste. Gedson Fernandes legte den dribbelstarken Zinedine Ferhat mit einer späten Grätsche im Strafraum um. Schiedsrichter Kol blieb keine andere Wahl, als zum zweiten Mal in dieser Partie auf den Punkt zu zeigen. Auch bei Alanyaspor übernahm schließlich der Kapitän, Daniel Candeias, die Verantwortung und ließ Ersin Destanoglu im Tor von Besiktas keine Chance (90.+2). Somit bescherte er seiner Mannschaft nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand einen unglaublichen Punktgewinn im eigenen Stadion und ein Sechs-Tore-Spektakel. Eine Partie, die wohl noch einige Zeit in den Köpfen der Spor Toto Süper Lig-Fans erhalten bleiben wird.

Aufstellungen

Corendon Alanyaspor: Karagöz – Balkovec, Bayir, Aksoy (60. Özdemir) – Bingöl (60. Aydin), Fer (59. Doumbia), Targhalline (59. Lusamba), Candeias – Bekiroglu, Ferhat – Eduardo (78. Yardimci)

Besiktas: Destanoglu – Masuaku, Uzunhan, Saiss, Rosier – Vardar (82. Karaman) – N’Koudou (46. Boyd), Ucan (46. Uysal, Fernandes (90+5 Yilmaz), Ghezzal (46. Montero) – Weghorst

Tore: 0:1 N’Koudou (3.), 0:2 Ucan (20.), 0:3 (31./FE) Ghezzal, 1:3 Bekiroglu (45.+3), 2:3 Saiss (81./ET), 3:3 Candeias (90.+2/FE)

Gelb-Rote Karte: Uzunhan (Besiktas)

Gelbe Karten: Fer, Aksoy, Candeias (Alanyaspor) – N’Koudou, Uzunhan, Weghorst (Besiktas)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.