• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

21. Oktober 2025

Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

20. Oktober 2025

Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

20. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025

    Sergen Yalcin legt Wunschspieler fest: Davitashvili steht ganz oben

    17. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025

    Galatasaray – Gündogan unterstützt Sane: Leroy wird zu hart beurteilt

    18. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025

    Premier League-Update: Die neuen Marktwerte von Kadioglu, Ünal, Bayindor und Konak

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Irres Sechs-Tore-Spektakel in Alanya: Besiktas in Unterzahl kann 3:0-Führung nicht über Zeit bringen
Besiktas 14. August 2022

Irres Sechs-Tore-Spektakel in Alanya: Besiktas in Unterzahl kann 3:0-Führung nicht über Zeit bringen

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Besiktas Corendon Alanyaspor Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Am Sonntagabend war Besiktas im Rahmen des zweiten Spieltages der Spor Toto Süper Lig bei Corendon Alanyaspor zu Gast. Bereits nach 31 Minuten hatten die Schwarz-Weißen den Sack vermeintlich zugemacht, wären da nicht die beiden Innenverteidiger, die das bereits gelaufene Spiel noch einmal spannender machten, als es sein musste. Am Ende gab es ein Sechs-Tore-Spektakel, welches keinen Sieger vorzuweisen hatte.

Erst Gelb – dann Tor: N’Koudous kurioser Start

Noch kurioser hätte der Start für Geroges-Kevin N’Koudou wohl nicht verlaufen können. Da war die Partie erst 20 Sekunden alt, schon hatte sich der Flügelflitzer den gelben Karton nach Foulspiel an Fatih Aksoy eingefangen. Das hinderte ihn allerdings nicht daran, weiterhin energisch zu bleiben und nur knapp zwei Minuten später die Führung für die Gäste aus Istanbul herbeizuführen. Kapitän Rachid Ghezzal schlug einen Eckball an den langen Pfosten, wo Wout Weghorst mustergültig servierte und der kamerunische Nationalspieler mit einem wuchtigen Volley schließlich den Ball im Netz zappeln ließ. Auf den ersten Pflichtspieltreffer musste der Ex-Wolfsburger Weghorst also nach wie vor warten. Nichtsdestoweniger war er aber bereits an beiden Besiktas-Treffern in dieser Saison – zumindest als Assistgeber – beteiligt. Und der erfolgreiche Auftakt sollte aus schwarz-weißer Sicht in der 20. Minute auch schon weitergehen. Nach einem Pass von Ghezzal war Salih Ucan in den Strafraum eingedrungen und erhöhte mit einem sauberen Linksschuss gegen seinen Ex-Klub auf 2:0. Die Hausherren hatten nach einer halben Stunde mehr Ballbesitz (70 Prozent) und mehr Pässe (167 zu 73) vorzuweisen, aber diese Details sollten ihnen zu nichts verhelfen.

Besiktas nur noch zu zehnt – Sehenswerter Bekiroglu-Freistoß lässt Hoffnung aufkeimen

Stattdessen spielte Besiktas munter weiter und wollte vor dem Gang in die Katakomben alles klarmachen. Ghezzal wurde im Strafraum zu Fall gebracht, übernahm im Anschluss die Verantwortung und sorgte schon eine gute Viertelstunde vor dem Halbzeitpfiff für klare Verhältnisse. Während die Fans anfingen, sich auf einen sicheren Sieg einzustellen und eher diskutierten, wie hoch das Ergebnis ausfallen wird, machte ihnen Emrecan Uzunhan einen Strich durch die Rechnung. Nachdem der Debütant im BJK-Dress bereits nach einer Viertelstunde verwarnt worden war, ging er in einem Zweikampf ungeschickt mit dem Ellbogen ran, sodass ihn der Unparteiische Yasin Kol des Feldes verwies (37.). Dies war bereits die zweite Gelb-Rote Karte für Besiktas nach zwei Spieltagen. In der dritten Minute der Nachspielzeit verkürzte der ehemalige 1860 München-Proif, Efkan Bekiroglu, schließlich mit einem sehenswerten Freistoß auf 1:3, was zugleich der erste Torschuss der Gastgeber war, und ließ Hoffnung im Alanya Oba-Stadion für die zweiten 45 Minuten aufkeimen.

Alanya weiß sich nicht zu helfen – Saiss hilft nach

Um einem möglichen Comeback von Alanyaspor entgegenzukommen, reagierte Valerien Ismael und nahm einen Dreifachwechsel nach dem Pausentee vor. Alle drei Torschützen durften überraschend schon in den Feierabend. Für sie waren Tyler Boyd, Francisco Montero und Necip Uysal neu in der Begegnung. Ismaels Amtskollege auf der anderen Seite, Francesco Farioli, verzichtete zunächst und zog eine Viertelstunde nach Wiederanpfiff mit einem vierfachen Wechsel nach. Arnaud Lusamba, Idrissa Doumbia, Oguz Aydin und Yusuf Özdemir sollten den Mittelmeer-Vertreter auf irgendeine Art und Weise zu einem Punktgewinn führen. Rein statistisch gesehen hatte sich trotz der Tatsache, dass sie mit einem Mann mehr auf dem Platz standen, im Grunde nichts verändert. Besiktas hatte sich immer mehr in die eigene Hälfte zurückgezogen. Entsprechend hatten die Orange-Grünen weiterhin mehr Ballbesitz (74 Prozent) und mehr gespielte Pässe (417 zu 149) auf der Habenseite. Doch 25 Minuten vor dem Ende war ihnen kein weiterer Torschuss gewährt worden.

Candeias beschert Alanya Punktgewinn und den Süper Lig-Fans ein Sechs-Tore-Spektakel 

Während alles nach Plan verlief, sollte der nächste Innenverteidiger erneut für Aufregung sorgen. Eine Minute zuvor klärte Romain Saiss noch einen Header von Bekiroglu auf der Linie, aber wenige Augenblicke später köpfte er die Kugel ungewollt in die eigenen Maschen und machte es noch einmal richtig spannend (81.). Und am Ende des Tages kam es, wie es kommen musste. Gedson Fernandes legte den dribbelstarken Zinedine Ferhat mit einer späten Grätsche im Strafraum um. Schiedsrichter Kol blieb keine andere Wahl, als zum zweiten Mal in dieser Partie auf den Punkt zu zeigen. Auch bei Alanyaspor übernahm schließlich der Kapitän, Daniel Candeias, die Verantwortung und ließ Ersin Destanoglu im Tor von Besiktas keine Chance (90.+2). Somit bescherte er seiner Mannschaft nach einem zwischenzeitlichen 0:3-Rückstand einen unglaublichen Punktgewinn im eigenen Stadion und ein Sechs-Tore-Spektakel. Eine Partie, die wohl noch einige Zeit in den Köpfen der Spor Toto Süper Lig-Fans erhalten bleiben wird.

Aufstellungen

Corendon Alanyaspor: Karagöz – Balkovec, Bayir, Aksoy (60. Özdemir) – Bingöl (60. Aydin), Fer (59. Doumbia), Targhalline (59. Lusamba), Candeias – Bekiroglu, Ferhat – Eduardo (78. Yardimci)

Besiktas: Destanoglu – Masuaku, Uzunhan, Saiss, Rosier – Vardar (82. Karaman) – N’Koudou (46. Boyd), Ucan (46. Uysal, Fernandes (90+5 Yilmaz), Ghezzal (46. Montero) – Weghorst

Tore: 0:1 N’Koudou (3.), 0:2 Ucan (20.), 0:3 (31./FE) Ghezzal, 1:3 Bekiroglu (45.+3), 2:3 Saiss (81./ET), 3:3 Candeias (90.+2/FE)

Gelb-Rote Karte: Uzunhan (Besiktas)

Gelbe Karten: Fer, Aksoy, Candeias (Alanyaspor) – N’Koudou, Uzunhan, Weghorst (Besiktas)

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.