• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas gewinnt in Unterzahl mit 1:0 gegen Ittifak Holding Konyaspor
Besiktas 7. Februar 2021

Besiktas gewinnt in Unterzahl mit 1:0 gegen Ittifak Holding Konyaspor

Von Erhan Kazanci42 Minuten Lesezeit
Besiktas Ittifak Holding Konyaspor
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Sonntagabend empfing Besiktas im Vodafone Park die Gäste aus Konya, die zuletzt vor sechs Spielen gegen Galatasaray gewinnen konnten. Für die „Adler“ war das die Möglichkeit mit einem Sieg mit Galatasaray und Fenerbahce gleichzuziehen. Doch schon in der 21. Minute sah Fabrice N’Sakala die Gelb-Rote Karte und ließ seine Mitspieler für die restlichen 70 Minuten im Stich. Zehn Minuten vor Schluss gelang es Besiktas mit Valentin Rosier in Führung zu gehen. Durch diesen Treffer fuhren die Gastgeber in Unterzahl den Sieg ein und sind nun punktgleich mit der Tabellenspitze.

Besiktas mit frühem Platzverweis

Die Hausherren übernahmen von Beginn an die Kontrolle über das Spiel und verlagerten die Partie in die gegnerische Hälfte. Nachdem N’Sakala bereits vorverwarnt war, sah er nach einem erneuten Foulspiel in der 21. Minute die zweite Gelbe Karte und wurde vom Platz gestellt. Trotz einem Mann weniger änderte sich nichts am Spielverlauf, da die Gäste weiterhin in ihrer eigenen Hälfte standen. Die erste Halbzeit blieb torlos, wobei Besiktas näher am Führungstreffer dran war, während Konyaspor keinen einzigen Schuss auf das gegnerische Tor brachte.

Später Siegtreffer bringt die drei Punkte

Die Grün-Weißen starteten mit einer guten Torchance in die zweite Hälfte, bei der Jesse Sekidika den Ball knapp am Tor vorbeischoss. Anschließend beruhigte sich das Spiel wieder, beide Mannschaften konnten sich keine nennenswerten Torchancen erspielen. In der 81. Minute erzielte Rechtsverteidiger Rosier nach Zuspiel des eingewechselten Atiba Hutchinson dann aber doch den Führungstreffer. Nur zwei Minuten darauf traf Kevin N’Koudou das Aluminium und verpasste somit die Entscheidung. So änderte sich am Spielstand nichts mehr und die Schwarz-Weißen gewannen mit zehn Mann hochverdient mit 1:0.

+++ Spieltag und Tabelle im Überblick +++
Aufstellungen

Besiktas: Destanoglu – Rosier, Vida, Welinton, N‘Sakala – Uysal, Souza – Ghezzal (93. Hasic), Ljajic (70. Hutchinson), Larin – Aboubakar (70. Nkoudou)

Ittifak Holding Konyaspor: Birnican – Skubic, Calik, Bardakci, Guilherme – Jevtovic (67. Rahmanovic), Hadziahmetovic – Shengelia (67. Cagiran), Miya (46. Cikalleshi), Sekidika – Kravets

Tore: 1:0 Valentin Rosier (81.)

Gelbe Karten: N’Sakala, Uysal, Vida (Besiktas) – Jevtovic, Cagiran, Skubic (Ittifak Holding Konyaspor)

Gelb-Rote Karten: N‘Sakala (21., Besiktas)

4 Kommentare

  1. ahmo25 Am 8. Februar 2021 14:16

    Hatte mir das Spiel so 10-15 min angetan danach einfach keine Lust mehr gehabt, hab mir dann lieber das Liverpool- Man City Spiel angeschaut was man eher als Fußball bezeichnen kann. Konya hat trotz Überzahl eigentlich nichts nach vorne gemacht, aber war auch klar bei einem Trainer wie Aykut Kocaman da kann man einfach nichts anderes erwarten, Beşiktaş hatte es natürlich schwer mit nur zehn Mann, finde es aber gut das sie gewonnen haben da zum einen solch eine Mauer Taktik trotz Überzahl nicht auch noch belohnt werden sollte zum anderen ist es schön mitanzusehen das die 3 “Großen“ sich einen spannenden Kampf um den Titel liefern finde so eine Spannung bis zum Ende der Saison nur förderlich denke da wird sich bis zum Ende auch noch einiges tun an der Spitze.
    Wer das Rennen am Ende macht ist schwierig zu sagen FB hat hier aufgrund der Kader breite vielleicht einen leichten Vorteil, Beşiktaş dagegen agiert da als Mannschaft geschlossener die wirken von allen drei Teams einheitlicher während GS die Siegermentalität zurück hat, trotz schlechten Spiel schafft man es die Spiele zu gewinnen.

    Soll die bessere Mannschaft diese Saison den Titel holen da es auch das letzte mal ist das wir eine türkische Mannschaft in der Champions League sehen werden für eine lange Zeit. Denn die Qualifikation zur CL wird keine Mannschaft packen das kennen wir bereits aus der Vergangenheit

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 7. Februar 2021 21:15

    Konyaspor war schon immer eine ganz ganz furchtbare Antifussball Mannschaft und seit Aykut Kocaman sind sie noch viel furchtbarer, das kann man nicht netter ausdrücken.

    Im Basketball gibts diese 24 Sekundenregel, wo man einen Angriff abschließen muss, ansonsten bekommt der Gegner den Ball, das muss man gegen Mannschaften wie Konyaspor die auch einen absoluten Antifussball spielen und sich 90 Minuten hinten reinstellen ebenfalls praktizieren.

    Man könnte eine Mannschaft die in den ganzen 90 Minuten nicht einmal aufs gegnerische Tor schießt auch bei einem Unentschieden keinen Punkt geben, ich meine wenn dieser Antifussball mit Punkten belohnt wird, werden die das weiterhin so praktizieren.

    Jedenfalls muss dagegen radikal vorgegangen werden, die Teams die einfach keinen Fussball spielen sondern nur mauern wollen sollten gar nicht mehr auf den Fussballplatz gehen sondern gleich zu Hause bleiben oder?

  3. arifaga (Besiktas) Am 7. Februar 2021 20:46

    In der ersten Hälfte stand Konya gefühlt mit 2 Fünfer Reihen im und am eigenen sechzehner trotz Überzahl – in der zweiten kam mehr von denen, aber bis auf die eine Aktion gleich nach wiederanpfiff hatte ich nie das Gefühl die können uns gefährlich werden.

    Manchmal glaube ich Beşiktaş spielt zu umständlich, aber immerhin haben sie nicht aufgegeben und immer weiter angegriffen – zum Schluss auch belohnt und wenn man 70 Minuten in unterzahl spielt auch verdient.

    Jetzt haben wir es – 3 Altmeister mit je 48 Punkten vorne, vielleicht spielt dieses Jahr auch der direkte Vergleich mit. Wenn Beşiktaş den Zusammenhalt weiterhin so praktizieren kann wie heute (ich setze mal voraus das sich Cenk schnell eingewöhnt immerhin hat er schon mit dem halben Team gespielt) werden wir in der Meisterschaft ein Wörtchen mitreden.

    Vielleicht nochmal zum besseren Verständnis (damit nicht wieder die Diskussion startet, welches denn nun das Alpha Rudel sei) : das die 3 da oben wieder ihr Ding drehen liegt nicht daran, dass der Fußball so klasse ist, sondern der Rest der Liga so schwach.

    • galaman1905 Am 7. Februar 2021 21:07

      Das war ein schlimmes Spiel. Die Besiktas Spieler waren wie kleine Kinder, die einfach gegen eine Wand schießen… Damit meine ich, dass Konya einfach nichts gemacht hat. Die waren einfach nur hinten. Sekidka ist 2-3 mal mit dem Ball gerannt… Mehr gab es auch nicht. Nur gemauert… Das war mega dreckig…

      Es wird eng da oben. Jetzt sind wir wieder Tabellenführer, dass wird aber bestimmt nicht lange so bleiben. Besiktas spielt eigentlich relativ gut. Wir haben jetzt einige Transfers getätigt und bei uns läuft es auch von Woche zu Woche besser. Nur sind wir nicht Konstant. Kommende Woche könnten wir wieder ablosen. Wundern würde mich es nicht. Und fener spielt auch nicht so toll. Die letzten Wochen haben sie eher mit Glück und Einzelaktionen die Pkt. geholt.

      Wenn es um die Erfahrung geht, würde ich Terim an erster Stelle sehen.

      Naja, einfach abwarten. Ich bin gespannt und sehe keinen als Favoriten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.