• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Besiktas-Fans wollen Sergen Yalcin als neuen Trainer!
Besiktas 14. Mai 2019

Besiktas-Fans wollen Sergen Yalcin als neuen Trainer!

Von M. Cihad Kökten04 Minuten Lesezeit
Adem Ljajic Aytemiz Alanyaspor Besiktas Loris Karius Senol Günes Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Besiktas bleibt dank einem starken Adem Ljajic, der mit einem Treffer und einer Vorlage für den Unterschied sorgte, weiterhin im Meisterschaftsrennen. In der Rückrunde war die Formel bislang eigentlich immer klar: Trifft der Serbe, gewinnen die Schwarz-Weißen (bisher sieben Mal). Des Weiteren hat in der Rückrunde kein weiterer Mittelfeldspieler der Süper Lig mehr Treffer bejubeln dürfen. „In der Rückrunde haben wir es geschafft als eine geschlossene Einheit aufzutreten. Nur in einer Begegnung haben wir unsere Leistung nicht abrufen können. Ansonsten bin ich mit meiner persönlichen und der Leistung der gesamten Mannschaft bezüglich der Rückrunde sehr zufrieden“, so der Nationalspieler im Post-Match-Interview. Daneben konnte Ricardo Quaresma nach seiner Verletzungspause endlich wieder einen Treffer erzielen. Sein letzter Torerfolg lag 216 Tage zurück. Kurios: Der Portugiese traf mit seinem schwächeren linken Fuß. Außerdem war erstaunlich, dass der Europameister von 2016 erst in der 81. Minute der Begegnung zum ersten Mal überhaupt im ganzen Spiel eine Flanke schlug. 

Loris Karius: „Die Saison ist noch nicht vorbei!“

Zugleich konnte auch der deutsche Keeper Loris Karius mit einer Glanztat in der letzten Minute den Sieg für seine Mannschaft retten. Darüber hinaus ist in den letzten Wochen eine enorme Leistungssteigerung bei der Leihgabe des FC Liverpool spürbar. „Nach der Enttäuschung im Derby war es umso wichtiger heute als Sieger vom Platz zu gehen. Klar war es nicht unser bestes Spiel. Der Gegentreffer kam sehr unglücklich zustande. Wenn wir den generellen Saisonverlauf betrachten, sehen wir, dass wir bei Standards viele Gegentreffer hinnehmen mussten. Ich hoffe, dass wir das in der Zukunft beheben. Für die nächste Saison bin ich zuversichtlich, aber auch diese Saison ist noch nicht vorbei. Die nächsten beiden Spiele werden über die Platzierungen bestimmen. Wir müssen diese Partien definitiv sehr ernst nehmen.“

Senol Günes: „Ich denke nicht, dass die Schiedsrichter Fehler machen!“

Nach der Begegnung kommentierte Besiktas-Coach Senol Günes den Spielverlauf und konnte sich einen Seitenhieb auf eine etwas andere Art und Weise Richtung der Unparteiischen nicht verkneifen: „Wir kamen zu viel mehr Chancen als der Gegner, aber haben sie durch ein Eigentor wieder am Spiel teilnehmen lassen. Nichtsdestotrotz denke ich, dass dieser Sieg für die Moral sehr wichtig gewesen ist.“ Günes weiter: „Nach solch einer Niederlage wie es letzte Woche der Fall war, bringt es nicht wirklich viel die Fehler aufzuzählen. Wir müssen trotz den Umständen uns Gedanken machen, wie wir das Blatt wenden. In den letzten Tagen gab es bezüglich Rechte, Gerechtigkeit und Gesetze viel Negatives. Durch solche Vorfälle ensteht eine gespannte Atmosphäre. Wir dürfen uns nicht immer beschweren, sondern müssen versuchen mit den Komplikationen zu leben. Ich denke nicht, dass die Schiedsrichter Fehler machen. Meine Aussage zu kommentieren ist jedem selbst überlassen. Aber ich denke, dass ich mich mehr als deutlich ausgedrückt habe“, so der Nationalmannschaftstrainer in der Pressekonferenz nach der Partie.

Besiktas-Fans wollen Sergen Yalcin!

Am gestrigen Montagabend überschütteten die Zuschauer den gegnerischen Coach Sergen Yalcin mit viel Zuneigung. Schon während der Partie konnte man vermehrt Rufe pro des früheren Besiktas-Profis hören. Nach Ende der Begegnung sangen und schrien die schwarz-weißen Anhänger minutenlang weiter den Namen Sergen Yalcin. Das konnte natürlich der frühere Kreativkopf nicht unkommentiert lassen. „Ich habe jahrelang bei Besiktas gespielt. Solche Fangesänge treffen einen natürlich emotional. Ich möchte mich bei ihnen bedanken. Anscheinend konnte ich einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Man sollte dies aber nicht mit der Trainerfrage in Verbindung setzen. Ich kann diesbezüglich auch keinen Kommentar abgeben, da ich kein Angebot seitens Besiktas erhalten habe“, so der einstige Fanliebling der Schwarz-Weißen. Der 46-jährige Trainer kam aus der Kabine zurück und bedankte sich schließlich bei den Fans. Sogar sein Gegenüber Senol Günes sagte nach der Begegnung: „Ich finde Sergen als Spieler und Trainer sehr erfolgreich. Ich denke sogar, dass er die Trainerkarriere noch viel ernster nimmt.“ Auf die Frage, was er den Fans zu sagen hat, entgegnete Yalcin mit den Worten: „Eines Tages werden wir wieder zueinanderfinden.“


Ihr wollt mehr über die Süper Lig über die sozialen Netzwerken erfahren und mit einem Quiz euer Wissen testen? 

Der GazeteFutbol Buddy versorgt euch via Facebook Messenger mit Infos, Facts & Statistiken über die Süper Lig.😜 Einfach hier liken, Team auswählen und testen! 😜

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.