• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

5. September 2025

Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

5. September 2025

Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

5. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025

    Vaclav Cerny besteht Gesundheitscheck – Besiktas bestätigt Arroyo-Abgang zu Cruzeiro

    2. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025

    Ederson unterschreibt – Nach zehn Jahren wieder ein Brasilianer in Fenerbahces Tor

    2. September 2025

    Ederson für Fenerbahce in Istanbul – Livakovic, Amrabat und Carlos gehen

    2. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025

    Das streicht Gündogan bei Galatasaray: Vertragszahlen offengelegt – Gerüchte um Lookman

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025

    Und jetzt offiziell: Trabzonspor rückt bei der Cakir-Nachfolge mit Deniz Ertas vor

    2. September 2025

    Ugurcan Cakir bestätigt Galatasaray-Wechsel: Rekord-Ablöse betont – Trabzonspor verleiht Batista Mendy an Sevilla

    1. September 2025

    Tekkes klare Worte zum Referee nach dem 1:1: „Vier von fünf Entscheidungen falsch“ – Verletzungen und Taktik im Fokus

    1. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler: „Spanien kennt die Atmosphäre in Konya nicht“ – Akgün und Müldür schwärmen von Teamatmosphäre

    4. September 2025

    Vincenzo Montella: „Wir werden gegen Spanien unser Bestes geben“ – Einordnung nach dem 3:2 in Georgien

    4. September 2025

    WM-Quali: Türkei gewinnt 3:2 in Georgien – frühe 3:0-Führung, Platzverweis und späte Spannung

    4. September 2025

    Hakan Calhanoglu nach 3:2 in Georgien: „Das ist unsere Nationalmannschaft“

    4. September 2025

    Startschuss für die WM-Quali: Die Türkei gastiert zum Auftakt in Georgien

    4. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei dominiert auch Estland und fährt mit 84:64 vierten Gruppensieg ein

    1. September 2025

    FIVB Volleyball-WM: Türkei schlägt Slowenien 3:0 und steht im Viertelfinale

    1. September 2025

    Historischer 41-Punkte-Statement-Sieg: Türkei zerlegt Portugal 95:54 und steht sicher im Achtelfinale

    30. August 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Önder Karaveli: „Karaman hat wie die gesamte Mannschaft alle Vorgaben tadellos umgesetzt“
Besiktas 20. Februar 2022

Önder Karaveli: „Karaman hat wie die gesamte Mannschaft alle Vorgaben tadellos umgesetzt“

Von Mikail Uzun04 Minuten Lesezeit
Altay Besiktas
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Nach drei sieglosen Spielen in Serie konnte Besiktas gegen das abstiegsgefährdete Altay wieder einen Dreier einfahren. Auch wenn die „Schwarzen Adler“ mit sieben kreierten Torchancen die Bestleistung der Saison in dieser Kategorie abgerufen haben, war es dennoch ein Arbeitssieg. Besiktas-Trainer Önder Karaveli gab zu „in den letzten Minuten immer wieder gezweifelt“ zu haben, ob ein Gegentor fallen würde. Neben der gesamten Mannschaftsleistung hob Karaveli vor allem aber die Leistung von Kenan Karaman hervor. Altay-Trainer Serkan Özbalta sah zwar Fortschritte bei seinem Team, doch reiche die Leistung nicht aus, „um etwas aus Istanbul mitzunehmen.“ Ohnehin konnte der Izmir-Vertreter nur eines der letzten zehn Spiele gegen Teams aus Istanbul gewinnen. Dabei setzte es sechs Niederlagen und in sieben Spielen versäumte es Altay überhaupt ein Tor zu erzielen.

„Die Mannschaft hat die Vorgaben tadellos umgesetzt“

Karaveli lobte sein Team aufgrund der Leistung, doch gestand, immer wieder Zweifel gehabt zu haben, ob die Null stehen bleibt. „Ich bin froh über den Sieg und die Reaktion unserer Spieler, die alle Vorgaben tadellos umgesetzt haben. Nach drei Remis in Folge habe ich von meinen Spielern eine Reaktion erwartet, die eines großen Teams würdig ist und sie haben mich nicht enttäuscht. Im Abschluss sind wir noch nicht auf dem gewünschten Niveau. Wir konnten Alex Teixeira nicht so einsetzen wie geplant. In der zweiten Hälfte lief es besser, doch das Aluminium hat uns einen Strich durch die Rechnung gemacht. Karaman ist ein sehr fleißiger Spieler, der heute alles umgesetzt hat, was wir von ihm verlangt haben. Ein Tor wäre für ihn und für uns umso erfreulicher gewesen. Seine Leistung war das erfreulichste Ereignis heute. Auch wenn die Mannschaft heute wenig zugelassen hat, kamen immer wieder Zweifel auf, ob die Null am Ende noch stehen wird. Ich war froh darüber, dass wir uns mit dem 1:0 nicht begnügt haben.“

„Die Elfmetersituation hat mich in dem Moment nicht überzeugt“

Özbalta äußerte sich zuversichtlich im Hinblick auf die Entwicklung seiner Mannschaft und gab sich kritisch gegenüber der Elfmetersituation in der Schlussphase. „Besonders in der zweiten Hälfte geriet Besiktas im vergangenen Spiel noch ziemlich unter Druck. Dass sie im Anschluss eine Reaktion gegen uns zeigen würden, war uns bewusst. Dennoch haben wir phasenweise gut gespielt und positive Signale gegeben. Nach dem Gegentor hatte Besiktas weitere Chancen, bei denen wir einfach Glück hatten. Die Elfmetersituation in der Schlussphase hat mich in dem Moment nicht überzeugt, doch meine Kollegen und die Spieler haben gesagt, dass man ihn hätte geben können. Allerdings sollte man nicht so einen großen Druck auf die Schiedsrichter ausüben. Vielleicht wurde eine Fehlentscheidung getroffen, doch diese kann man nicht mehr ändern.“

Weitere Stimmen

Josef de Souza, Besiktas: „Ich habe für das heutige Spiel gebetet, dass ich mich nicht verletze und wir die drei Punkte holen. Meine Gebete wurden erhört. Wir hatten über vier hundertprozentige Torchancen, doch haben sie nicht genutzt. So lange es nur 1:0 steht wird der Gegner selbstbewusster und drängt auf den Ausgleich. Heute war es wichtig zu gewinnen und ich hoffe, dass wir in den nächsten Spielen nachlegen können.“

Umut Meras, Besiktas: „Unser Gegner ist stark abstiegsgefährdet, wodurch uns bewusst war, dass es ein schwieriges Spiel werden würde. Im letzten Spiel haben wir in der letzten Minute den Ausgleich kassiert, doch unser Spiel wird immer besser. Nun wollen wir am nächsten Spieltag gegen Sivasspor gewinnen.“

Leandro Kappel, Altay: „Selbstverständlich haben wir versucht die Vorgaben unseres Trainers umzusetzen, uns Chancen erarbeitet und teilweise Pech gehabt. Die Situation in der letzten Minute war ein Strafstoß. Wenn der Elfer gegeben wird, nehmen wir hier womöglich einen Punkt mit.“

Kazim Karatas, Altay: „Wir wollten gegen einen starken Gegner drei Punkte holen. Bis zum Schluss haben wir leidenschaftlich gekämpft, doch es wird in einer Situation fünf Minuten mit dem VAR gesprochen, anstatt sich die Szene selbst anzuschauen Das war ein klarer Elfmeter. Wir haben uns Chancen erspielt, doch hatten Pech. Dieses Spiel ist nun vorbei und wir werden weiter nach vorne schauen.“





Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.