• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Berke Özer zurück in Belgien: „Verspüre keinen Druck, sondern pure Unterstützung“
Fenerbahce 3. November 2021

Berke Özer zurück in Belgien: „Verspüre keinen Druck, sondern pure Unterstützung“

Von Erdem Ufak32 Minuten Lesezeit
Europa League Fenerbahce Royal Antwerpen
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Zwei Jahre hat Fenerbahce-Keeper Berke Özer in Belgien verbracht und bei Zweitligist KVC Westerlo Matchpraxis sowie erste Erfahrungen im internationalen Fußball gesammelt. Mit dem Auswärtsauftritt der Gelb-Marineblauen am Donnerstag bei Royal Antwerpen (Anpfiff 21.00 Uhr) kehrt der 21-jährige Schlussmann wieder nach Belgien zurück.

Özer vertritt Altay Bayindir nicht nur gegen Antwerpen

Nach der schweren Schulterverletzung von Altay Bayindir steht fest: Özer wird nicht nur gegen die Belgier das Fenerbahce-Tor hüten, sondern auch in den kommenden Wochen und Monaten im Tor der „Kanarienvögel“ stehen. Für den türkischen U21-Nationalkeeper eine Herausforderung, auf die er sich gerne einlässt: „Altay Bayindir ist eine wichtige Persönlichkeit und unser Torwart. Wir stehen alle geschlossen hinter ihm und wissen, dass er noch stärker zurückkommen wird. Für mich persönlich gilt, ihn bestmöglich zu vertreten. Natürlich gibt es bei einem Verein wie Fenerbahce Druck. Doch wir sind hier, weil wir damit klarkommen können. Ich verspüre keinerlei negativen Druck, sondern pure Unterstützung.“ Zum Revancheduell mit den Belgiern, das im Übrigen unter Ausschluss der Öffentlichkeit ausgetragen wird, sagte Özer: „Wir wissen, dass wir gewinnen müssen und sind dementsprechend motiviert. Nach meinen zwei Jahren in Belgien kann ich sagen: Die Teams haben allesamt gemeinsam, dass sie sehr diszipliniert und systemtreu auftreten. Es wird alles andere als einfach für uns.“

Pereira: „Mit einem Sieg wären wir wieder im Geschäft“

Neben Özer stand auch Fenerbahce-Coach Vitor Pereira der Presse Rede und Antwort. Der Portugiese betonte ebenfalls, dass man das Spiel gegen das Tabellenschlusslicht der Gruppe zwingend gewinnen müsse. „Die Bedeutung des Spiels ist uns bewusst. Wir wissen, wie wichtig die drei Punkte für uns wären. Sie kennen uns, wir kennen sie. Wir werden antreten, um zu gewinnen“, so der Fenerbahce-Coach, der zudem erklärte, dass die Mannschaft dringend Erfolgserlebnisse brauche. „Unser ganzer Fokus liegt darauf, das Leistungsniveau des Teams anzuheben. Ich muss der Mannschaft wieder Selbstvertrauen einimpfen, damit wir wieder an die Spiele, die wir zuvor auf gutem Niveau bestritten haben, anknüpfen können. Mit einem Sieg morgen wären wir wieder voll im Geschäft. Das wissen wir.“ Abschließend zeigte sich Pereira überzeugt davon, die Mini-Krise beim Kadiköy-Klub erfolgreich meistern zu können. „Ich habe genügend Erfahrung und dementsprechend alle möglichen Szenarien durchlebt. Manchmal fühlt man sich unschlagbar, doch nur ein Spiel kann schon alles verändern. Das ist der Fußball. Wir können die Dinge, die von außen an uns herangetragen werden, nicht beeinflussen. Dafür aber das, was auf dem Platz geschieht.“

[interaction id=“6182d96d79d616002675424d“]




3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 4. November 2021 10:26

    Ich finde die FB Kaderzusammenstellung in diesem Jahr wieder einmal katastrophal. In der Innenverteidigung sind wir schwach besetzt, wenn Szalai oder Kim ausfallen haben wir keinen adequaten Ersatz.

    Gleiches gilt auch für die beiden offensiven Außenpositionen, die mit Osayi und Ferdi ebenfalls schwach bzw. mit den falschen Spielern besetzt sind. Die beiden sind alles andere als Schienenspieler und offensiv sind sie m.M.n. auch nicht zu gebrauchen.

    Die leidige Stürmerposition möchte ich erst gar nicht ansprechen, da wir keinen einzigen brauchbaren Stürmer im FB Kader haben der 15 Saisontore schießen kann.

    Aber im Mittelfeld haben wir für 3 Spielpositionen dafür an die 14 Spieler, den FB Kader muss ja wirklich ein totaler Vollpfosten und Schwachmat zusammengestellt haben, ich meine anders kann man den Vogel ja nicht mehr bezeichnen oder?

    Es kann doch nicht so schwer sein für jede Spielposition zwei gleichwertige Spieler zu transferieren, ich meine da braucht man doch (als FB Präsident) nur bis zwei zählen können um diese leichte Aufgabe zu erledigen oder ist das wirklich so schwer?

    Qualitativ ist die FB Mannschaft m.M.n. sowieso total scheiße, ich meine wenn wir nach einem 0:1 Rückstand nicht mehr das Spiel in der qualitativ minderwertigen türkischen Süperlig gewinnen können, dann haperts doch gewaltig an der FB Kaderqualität oder ist hier etwa jemand anderer Meinung?

    Und das mit den 50 Kackspielern die Ali Koc in 4 Jahren zu FB transferiert hat nehme ich übrigens auch nicht zurück, da alle diese Spieler bis auf sehr wenige Ausnahmen absolut KACKE und SCHEISSE sind und das ist nun mal die bittere Wahrheit.

    Übrigens fällt dieser Gustavo jedes Jahr komischerweise immer dann verletzt (oder gesperrt) aus, wenn kurz zuvor ein GS oder BJK Derby in der Süperlig ansteht, somit ist der Vogel m.M.n. auch nicht zu gebrauchen.

  2. Sahinhovic Am 4. November 2021 8:57

    Ich möchte nochmal eins klarstellen, dass Vitor Pereira keine Schuld für die letzten Spiele trägt bzw. nichts davon aufgrund seines Sytsems oder Formation verantwortlich ist. Viele beschweren sich über die Formation, welches aber nichtmal ansatzweise damit zu tun hat, weshalb wir Punkte verloren haben. Ich nenne euch konkret auch die Beispiele und die Fehler (auch individuelle Fehler) wo man dem Trainer und das System kaum Schuld geben kann.

    1. Abseitsfalle:
    Gegen Antwerp haben wir ein Tor kassiert, weil Tisserand und Osayi gleich zwei mal das abseits aufgehoben haben. Wir wissen, dass unser System mit einer Abseitsfalle funktioniert. Man hat es gegen Frankfurt gut gesehen. Auch gegen Alanya haben wir das erste Tor durch eine fehlgeschlagene Abseitsfalle kassiert. Hier war mal wieder Tisserand der Sündenbock. Ich habe das Gefühl, dass doch noch lieber Novak oder Aziz in die IV Stamm spielen sollten, esseiden Tisserand ist Lernbereit und weiß wie man mit abseitsfalle spielt.

    2. Standartsituation:
    Bei den Standartsituation, z.B. gegen Antwerp, Konya und Alanya sprich in den letzten drei Spielen, haben wir jeweils ein Tor durch Ecken kassiert in jedem Spiel. Hier sollte Pereira die Verteilung noch umstrukturieren. Gustavo geht kaum in die Kopfballduelle und schaut öfters mal zu. Ich glaube ich bin der einzige der froh ist, dass Gustavo sich verletzt hat. Aufbauspiel und Verteidigung (Raum, Manndeckung) sind nicht seine Stärken. (Schaut euch den Schuss von Ömür gegen Fener an und beachtet was gustavo macht.

    Ich bleibe dabei, dass der einzige Kritikpunkt bei Pereira nur die Startelf und Auswechslungen sind. Ansonsten macht er seine Arbeit sehr gut.

    Über die Chancenverwertung will ich erst gar nicht reden!

    • prof.dropposit Am 4. November 2021 9:24

      Gustavo ist mir auch schon ein Dorn im Auge. Zu langsam , keine Übersicht, kann keine Bälle verteilen, aus dem Zentrum heraus kommt bei uns garnichts…

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.