• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025

„Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

18. September 2025

Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»beIN SPORTS verteilt über 100 Millionen TL an die Süper Lig-Teams
Süper Lig 21. Juni 2020

beIN SPORTS verteilt über 100 Millionen TL an die Süper Lig-Teams

Von Erdem Ufak03 Minuten Lesezeit
beIN SPORTS Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die Top-Klubs der türkischen Süper Lig werden wohl aufgrund der Nachricht einmal kräftig durchschnaufen. Sie waren durch die Krise, welche das Coronavirus verursacht hat, in finanzielle Nöte geraten. Wie berichtet wird, soll der Inhaber der TV-Rechte in der Türkei, beIN Sports aus Katar, zwei zeitnahe Auszahlungen an die Vereine planen. Das jedenfalls teilte der türkische Jugend- und Sportminister Mehmet Muharrem Kasapoglu am 19. Juni mit.


„Nach unseren Gesprächen mit dem Rechteinhaber für die Ausstrahlung der Süper Lig in der Türkei werden die Fußballvereine heute und auch nächste Woche bezahlt“, sagte Mehmet Muharrem Kasapoğlu gegenüber der Presse. Er teilte weiter mit, beIN Sports aus Katar werde am Freitag 103 Millionen türkische Lira (13,45 Millionen Euro) an die Klubs zahlen. Die Wirtschaftsbedingungen der Fußballvereine wurde durch das Coronavirus nachhaltig in Mitleidenschaft gezogen, als der türkische Fußball – wie der Fußball weltweit – im März in eine Pause gehen musste.

Der Spielbetrieb in der türkischen Süper Lig wurde letzte Woche nach einer dreimonatigen Pandemiepause wieder aufgenommen – jedoch unter strengen Sicherheitsvorkehrungen und Hygienemaßnahmen sowie ohne Zuschauer im Stadion.

Die Türkei erhält das Finale der Champions League 2021

Kasapoglu sagte weiter, dass das Finale der UEFA Champions League im Jahr 2021 in Istanbul hoffentlich mit Fans stattfinden wird. „Wie Sie wissen, wurde die Sitzplatzkapazität des Atatürk-Olympiastadions für den Wettbewerb 2020, der ursprünglich in Istanbul stattfinden sollte, bevor das Coronavirus diese Pläne zerstörte, auf 70.000 erhöht“, sagte er. Das Stadion, ein wichtiges Symbol der Stadt, ist bereit für das große Match, da über einen Zeitraum von vier Monaten zahlreiche Vorbereitungen gemäß den UEFA-Spezifikationen getroffen wurden. Dazu gehören technische Systeme und Beleuchtungssysteme, Logen und das Spielfeld, erklärte der Minister.

Kasapoglu sagte, dass neben dem Spiel auch das kulturelle und historische Erbe Istanbuls für Sportfans wichtig ist. Die Türkei hofft daher, dass die Ausrichtung des Finales im nächsten Jahr mehr Touristenverkehr ermöglichen wird. Die UEFA, der europäische Fußballverband, hat diese Woche beschlossen, dass Istanbul das Finale 2021 anstelle von 2020 ausrichten wird. Die Saison 2019/20 der UEFA Champions League wird mit einem „Final 8“ -Turnier beendet. Das letzte Spiel wird am 23. August in Lissabon, Portugal, ausgetragen.

Europas Königsklasse des Fußballs, in der aktuell kein Team aus der Türkei mehr vertreten ist, wird am 07. August fortgesetzt, nachdem der Wettbewerb im März wegen der Pandemie ausgesetzt wurde.

Sportler in Quarantäne

Der Minister ging auch auf Quarantäne-Maßnahmen in dem Zusammenhang ein. Alexander Sörloth, norwegischer Dauerknipser im Team von Pokalfinalist und Meisterschafts-Mitkandidat Trabzonspor, gehörte zu denen, die in einem türkischen Wohnheim eine Quarantäne durchliefen. Kasapoglu sagte, dass das Land Sörloth eine entsprechende Sportausrüstung zur Verfügung gestellt habe, damit er während der 14-tägigen Quarantäne trainieren konnte.

Nachdem Sörloth im Mai seine Quarantäne beendet hatte, lobte er die „wirksame“ Reaktion der Türkei auf das Virus. Neben Sörloth haben auch mehrere Spieler des Kaders von Besiktas Quarantänen durchlaufen – darunter Victor Ruiz, Jeremain Lens, Adem Ljajic, Kevin-Prinz Boateng und Kevin N’Koudou.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_tuerkei-top-klubs-der-sueper-lig-erhalten-gelder-von-bein-sports97958_143538157.html

Autor: Chris Ehrhardt


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

 

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.