• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»beIN SPORTS und Melih Sendil gehen getrennte Wege
Süper Lig 13. August 2020

beIN SPORTS und Melih Sendil gehen getrennte Wege

Von Erdem Ufak22 Minuten Lesezeit
Melih Sendil
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

beIN SPORTS, Rechteinhaber der türkischen Süper Lig, hat den erfahrenen Kommentator Melih Sendil (48) „ziehen lassen“. Beim Spiel in der Champions League zwischen Manchester City und Real Madrid hatte er mit Bezug auf das rosa Auswärtstrikot der Königlichen gesagt: „Frauen sollten nicht Fußball spielen. Wenn ich Präsident wäre, würde ich niemals rosa Trikots zulassen.“ Sendil selbst schrieb, er selbst habe nach 24 Jahren seinen Rücktritt eingereicht. Dem Gesuch wollte beIN SPORTS nicht widersprechen. Zudem kündigte er an, sich nach 29 Jahren als Sportberichterstatter komplett zurückzuziehen und in den Ruhestand zu gehen. Er betonte, dies sei seine eigene und freie Entscheidung.


Mit den zuvor genannten Einlassungen während der Sendung sorgte Sendil für einen Shitstorm auf den Social Media-Plattformen. Darüber hinaus sagte er, dass Fußball ein Männersport sei – wie zum Beispiel Basketball auch. Volleyball würde weitaus besser zu Frauen passen als die Männersportarten. Ihm war schon in der Sendung klar, dass Zuschauer den frauenverachtenden und diskriminierenden Zungenschlag verstehen und ihn dafür massiv kritisieren würden. Das tat er mit den Worten ab, daran habe man sich mittlerweile gewöhnt.

Trennung stand nach beIN SPORTS Einlassungen fest

Der Sender beIN SPORTS reagierte ebenso unverzüglich und kündigte Maßnahmen an. Das veranlasste Sendil dazu, sich öffentlich zu entschuldigen – vorrangig bei der beIN SPORTS-Familie. „Ich entschuldige mich aufrichtig bei der beIN SPORTS-Familie, die sich immer entschieden gegen Diskriminierung aufgrund des Geschlechts ausgesprochen hat. Ich entschuldige mich ebenso bei all unseren Frauen und Zuschauern, insbesondere bei unseren angesehenen Menschen, die durch Kommentare beleidigt wurden, was nicht in meiner Absicht lag“, versuchte der Kommentator die Situation zu retten. Vergeblich, wie man nun sieht.

beIN SPORTS veröffentlichte anlässlich der Entgleisungen des Kommentators: „Als beIN SPORTS verurteilen wir die Kommentare des Kommentators Melih Sendil in der Sendung „End of the Match“, die wir direkt nach dem Champions-League-Spiel gestern Abend ausgestrahlt haben. Diese Kommentare waren äußerst demütigend und absolut inakzeptabel. Digiturk und beIN sowie andere Sender arbeiten unermüdlich daran, Sportlerinnen auf der ganzen Welt durch viele globale Initiativen sowie das beINSPIRED-Projekt zu unterstützen und zu fördern. Die Kommentare von gestern Abend stimmen in keiner Weise mit den Werten überein, die unser Unternehmen verteidigt.“ Danach war im Grunde klar, dass sich die Wege des Senders und des Kommentators trennen werden.


Hinweis: Dieser Artikel erschien zuerst auf www.hürriyet.de

Link: https://www.hurriyet.de/news_tuerkei-bein-sports-und-melih-sendil-gehen-nach-sexistischer-entgleisung-getrennte-wege_143539585.html


2 Kommentare

  1. galaman1905 Am 14. August 2020 6:25

    Richtig so…

    Efsane: Eine Frau als Schiri? In der Türkei??? Das wird gefährlich enden. Will mir die Beleidungen nicht vorstellen, wenn sie falsch pfeiffen sollte…

    Und leider ist die Türkei voll mit so welchen Leuten… Und es wird immer schlimmer… -.-

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 13. August 2020 19:06

    Nachdem in der Türkei vor kurzem wieder mal eine junge Frau von einem Mann auf eine absolut bestialische Art und Weise, ermordet, verbrannt, betoniert und begraben wurde und die türkischen Frauen auch noch von solchen Machos wie Melih Sendil in unbedeutenden türkischen Sportsendungen diskriminiert und erniedrigt werden könnte ich es absolut verstehen, wenn sie alle türkischen Männer dafür hassen würden.

    Als türkischer Mann finde ich es unzumutbar, daß wir von solchen primitiven und zurückgeblieben türkischen Männern wie Melih Sendil in öffentlichen Sportsendungen repräsentiert werden.

    Was den Fußball und Frauen angeht, so gab es mal vor kurzem eine Untersuchung, wonach Frauen nach einem faul dreimal schneller als ihre männlichen Kollegen wieder auf den Beinen waren, wer hier die wahren „Pussys“ auf dem Feld sind überlasse ich somit eurer Expertise.

    Übrigens würde ich es gerne sehen, wenn in der Süperlig auch mal eine Frau als Schiedsrichterin auf dem Platz steht oder eine Kommentatorin am Mikrofon zu hören wäre, natürlich müssen zuvor solche Neandertaler wie Melih Sendil und wie sie alle heißen verschwinden, das ist mir schon klar.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.