• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Nachholspiel: Besiktas gastiert in Adana

27. September 2023

Samsunspor entlässt Trainer Hüseyin Eroglu

27. September 2023

TFF-Funktionär Altintop über Montella, Avci und Terim

26. September 2023

Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

26. September 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nachholspiel: Besiktas gastiert in Adana

    27. September 2023

    Neuer Stadionsponsor: Done Deal – So heißt der Besiktas Park ab sofort

    25. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Besiktas dreht Rückstand und schlägt Kayserispor mit 2:1

    24. September 2023

    Besiktas möchte mit Heimsieg gegen Kayserispor in der Liga wieder in die Erfolgspur finden

    24. September 2023
  • Fenerbahce

    Starke Siegesserie zum Saisonstart: Fenerbahce macht das Dutzend voll und strotzt vor Selbstvertrauen

    25. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Fenerbahce reicht ein Treffer in Alanya, um Siegesserie fortzusetzen und Platz eins zu behaupten

    24. September 2023

    Fenerbahce möchte starke Siegesserie in Alanya fortsetzen

    24. September 2023

    Fenerbahce ohne sechs Spieler nach Alanya

    23. September 2023
  • Galatasaray

    Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

    26. September 2023

    Galatasaray bestreitet Nachholspiel gegen Istanbulspor

    26. September 2023

    Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

    25. September 2023

    Buruk: „Werden Galatasaray-Fans weiter glücklich machen“ – Demirbay will auch Manchester schlagen

    24. September 2023

    Dank Ziyech-Zauber und Icardi-Instinkt: Galatasaray schlägt Basaksehir 2:1

    23. September 2023
  • Trabzonspor

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023

    Trabzonspor gewinnt Topspiel gegen Besiktas mit 3:0

    17. September 2023

    Trabzonspor hat im Topspiel Besiktas zu Gast

    17. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    TFF-Funktionär Altintop über Montella, Avci und Terim

    26. September 2023

    TFF: Spezielle Vertragsklausel für neuen Türkei-Trainer Montella?

    26. September 2023

    Pechsträhne: Güler verletzt sich unmittelbar vor geplanten Comeback erneut

    26. September 2023

    TFF verlegt Austragungsort für das EM-Qualifikationsspiel der Türkei gegen Lettland

    26. September 2023

    Real Madrid: Arda Güler steigt früher als erwartet ins Training ein

    23. September 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»Bafetimbi Gomis: „Ich wollte bleiben“
Galatasaray

Bafetimbi Gomis: „Ich wollte bleiben“

Von Anil P. Polat10. Oktober 2018Keine Kommentare3 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Im Rahmen eines Besuchs in Istanbul, um kranken Kindern zu helfen, gab Bafetimbi Gomis der Tageszeitung „Sabah“ ein Interview. Dabei nahm er nun endlich Stellung zu den Aussagen der Galatasaray-Funtionäre, die dem 33-jährigen Franzosen vorgeworfen hatten, den Verein während der Transferperiode hingehalten zu haben und aus diesem Grund am Ende kein neuer Stürmer rechtzeitig verpflichtet werden konnte. 

„Ich war glücklich in Istanbul“

Der im französischen La Seyne-sur-Mer geborene Angreifer schilderte die Ereignisse aus seiner Perspektive wie folgt: „Wir hatten ein gutes Jahr und sind Meister geworden. Natürlich war es meine erste Priorität bei Galatasaray zu bleiben. Ich wollte hier meine Karriere fortsetzen und meinen Vertrag verlängern. Schließlich fühlte ich mir in dieser Stadt sehr wohl und bin auf eine Fan-Liebe gestoßen, die ich so nie kannte. Mein Wunsch war es, bei diesem schönen Verein zu bleiben. Ich wollte keine Gehaltserhöhung. Mein Wunsch auf eine Vertragsverlängerung wurde abgelehnt“, so Gomis. 

„Wollte zu keinem Zeitpunkt den Klub verlassen“ 

Was genau während der Transferphase geschah, erläuterte der frühere Torschützenkönig der Süper Lig mit folgenden Worten: „Es wurde darüber gesprochen, dass ich im Fahrstuhl einige Vorstandsmitglieder (inklusive Präsident Mustafa Cengiz) nicht gegrüßt und ihnen keine Möglichkeit mehr gegeben hätte, einen Ersatz für mich zu verpflichten, da ich mich erst in letzter Sekunde zu dem Wechsel entschieden hätte. Ich habe niemanden im Fahrstuhl gegrüßt. Das stimmt. Aber auch nur, weil ich ein Mensch bin, der seine Gefühle zeigt. Als mein Manager in Istanbul zu Gesprächen hinsichtlich einer Vertragsverlängerung eintraf, war die erste Frage des Vorstands, ob es Angebote für mich gäbe. Das hat mich verletzt. Es gab zunächst am Saisonende keine Offerten für mich, da ich alle Angebote während der Saison abgelehnt hatte, um bei Galatasaray zu bleiben.“ 

„Der Vorstand soll Verantwortung übernehmen“ 

Gomis weiter: „Im Januar hatte ich ein lukratives Angebot aus China erhalten. Aber wie gesagt, ich wollte mein Abenteuer bei Galatasaray fortsetzen. Als ich am Saisonende spürte, dass man mich lieber verkaufen, statt halten will, fing ich erstmals an, an eine Trennung zu denken. Dann kam das Angebot aus Saudi-Arabien. Sonst hätte ich niemals an einen Wechsel gedacht. Für einen Transfer sind drei Parteien notwendig. Aber die Entscheidung traf unser Präsident. Ich habe zu keinem Zeitpunkt Druck wegen eines Wechselwunsches gemacht. Ganz im Gegenteil, ich wollte bleiben, da ich sehr glücklich in Istanbul war. Sie brauchten Geld und wollten mich daher verkaufen. Das verstehe ich. Jetzt fühle ich mich wohl in Riad. Aber der Vorstand hat aus einer Geldnot heraus gehandelt. Das kann ich verstehen, aber dann sollen sie bitte auch die Verantwortung für ihre Handlungen übernehmen und nicht immer mir die Schuld zuweisen. Ich möchte nicht mehr, dass mein Name als Ursache genannt wird, wenn Galatasaray Spiele verliert.“ 

Stolz über Süper Lig-Rekord und dank an die Fans 

Abschließend zeigte sich Gomis stolz über seinen Torrekord in der Süper Lig als ausländischer Spieler, mit dem er Fenerbahce-Legende Alex de Souza übertraf: „Ich stimme zu, das ist eine große Sache. Es ist nicht leicht in der Türkei zu spielen. Es wird sehr hart gespielt. Es war ein Traum, gleich in meiner ersten Saison Meister und Torschützenkönig zu werden. Sogar nach Niederlagen haben uns unsere Fans am Flughafen erwartet und unterstützt. Das hat unsere Leistung sehr positiv beeinflusst. Einen so großen Spieler wie Alex zu übertreffen, hat mich sehr stolz gemacht.“ Gomis wechselte im Sommer für sechs Millionen Euro zu Al-Hilal Riad nach Saudi-Arabien.

Für GazeteFutbol-Updates via TWITTER folge Anıl P. Polat oder GazeteFutbol  sowie auf INSTAGRAM 

Bafetimbi Gomis Galatasaray Spor Toto Süper Lig
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Trotz kurios verschossenem Elfer: Galatasaray gewinnt Nachholspiel gegen Istanbulspor mit 1:0

26. September 2023

Galatasaray bestreitet Nachholspiel gegen Istanbulspor

26. September 2023

Diese Spieler scheitern an den Statuten: Auf welche Akteure müssen die Topteams in den Nachholspielen verzichten?

25. September 2023

Buruk: „Werden Galatasaray-Fans weiter glücklich machen“ – Demirbay will auch Manchester schlagen

24. September 2023
Kommentar hinzufügen

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?