• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

23. August 2025

Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

23. August 2025

Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

23. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025

    Conference League: Besiktas vergibt Führung und kehrt mit einem Unentschieden gegen Lausanne zurück

    21. August 2025

    Conference League-Playoffs: Besiktas gastiert im Playoff-Hinspiel bei Lausanne

    21. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025

    Nach Benfica-Remis: Jose Mourinho über das 0:0 – und Kerem Aktürkoglu

    21. August 2025

    CL: Fenerbahce – Benfica 0:0: Entscheidung um Einzug in die Ligaphase fällt in Lissabon

    20. August 2025

    Champions League-Playoffs: Fenerbahce hat Benfica zu Gast im Chobani-Stadion

    20. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025

    Özbek erklärt Galatasarays Linie: Yilmaz bleibt Schlüssel – Torwarttransfer als klares Ziel

    22. August 2025

    Fix: Victor Nelsson wechselt zu Hellas Verona – Galatasaray vor Einigung bei Manuel Akanji?

    21. August 2025

    Italien-Gerücht um Mauro Icardi: Ein Schritt, der Galatasaray-Fans verärgern wird – Was ist mit dem Yilmaz-Transfer?

    20. August 2025

    Galatasaray gibt bekannt, dass Derrick Köhn zu Union Berlin wechselt

    19. August 2025
  • Trabzonspor

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025

    Fatih Tekkes Trumpfkarte: „Der Torjäger“ und „der Torwart“

    17. August 2025

    Trabzonspor meldet Nwakaeme-Verletzung – Eskihellac über Weg nach oben und Meisterschaftstraum

    15. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025

    Ferdi Kadioglu: Montella verkündet gute Nachrichten – Rückkehr „sehr bald“

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Aytemiz Alanyaspor mischt die Liga auf – Wozu ist das Bulut-Team fähig?
Süper Lig 20. März 2020

Aytemiz Alanyaspor mischt die Liga auf – Wozu ist das Bulut-Team fähig?

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Erol Bulut Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Ein neuer Trainer, diverse Zu- und Abgänge machten aus Aytemiz Alanyaspor zu Saisonbeginn eine Wundertüte. Das Team von der Mittelmeerküste konnte Leistungsträger wie Papiss Cissé, Efecan Karaca, Junior Fernandes und Welinton halten, musste jedoch mit Ozan Tufan (Rückkehr zu Fenerbahce) und Lucas Villafanez (Morelia, Mexiko) zwei wichtige Spieler abgeben. Nach dem Wechsel von Trainer Sergen Yalcin zu BtcTurk Yeni Malatyaspor stand Erol Bulut an der Seitenlinie. Ein klares Saisonziel wurde zwar nicht definiert, doch der Bad Schwalbacher hatte sich bereits einen Namen gemacht und gilt ligaweit als ambitionierter Trainer. Trotz guten Voraussetzungen mit niedrigen Erwartungen in die Saison zu gehen, ist definitiv kein Nachteil.

Erol Bulut findet sofort Stammelf

Bei vielen Klubs ist in den ersten Wochen der Saison die Ausrede verbreitet, dass das Team sich finden muss und noch nicht bei hundert Prozent ist. Meistens sind diese Aussagen auf eine nicht positiv verlaufene Saisonvorbereitung zurückzuführen. Neu-Coach Bulut konzentrierte sich anders als andere Trainer lediglich auf das Sportliche und hatte sofort eine eingespielte Elf auf dem Platz. Das bereits aus den Vorjahren überwiegend eingespielte Team wurde mit Neuzugängen wie Manolis Siopis als neuer Mann vor der Abwehr von Ceyhun Gülselam oder Anastasios Bakasetas als Unterstützer in der Offensive für Cisse sowie Juanfran auf der rechten Abwehrseite ergänzt. Seit Spieltag eins mischt der 45-Jährige Übungsleiter mit seinem 4-4-2-System die Liga auf und legte mit einer Siegesserie von vier Spielen los. Zwischen Spieltag drei und Spieltag zehn führte das Team von der Mittelmeerküste die Süper Lig-Tabelle an und zog die Aufmerksamkeit der Konkurrenz auf sich.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
Beeindruckende Siegesserie hält Alanyaspor oben

Zum Ende der Hinrunde schwächelte Alanyaspor aufgrund von Verletzungen und Sperren. Nach dem Unentschieden gegen Fraport-TAV Antalyaspor am 15. Spieltag, fuhr das Bulut-Team fünf Siege in Folge ein. Die Serie wurde zwar mit einem 1:1-Remis bei Fenerbahce beendet. In der Zwischenzeit eliminierte der aktuelle Tabellensechste der Süper Lig im Viertelfinale des türkischen Pokals Galatasaray und zog ins Halbfinale ein. Gegen Antalyaspor gab es dort den 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel, was das Tor zum Finale weit öffnet. Durch zuletzt drei Niederlagen in Folge verlor Alanyaspor zwar etwas an Boden, eine Qualifikation für den internationalen Wettbewerb ist dennoch nicht unrealistisch. Zumal es am letzten Spieltag vor der Ligapause wieder einen 1:0-Erfolg gegen Gaziantep FK zu verzeichnen gab. Das Bulut-Team fokussiert sich samt Vorstand lediglich auf die sportliche Situation und hat dadurch in der Süper Lig nahezu ein Alleinstellungsmerkmal. Das Fernbleiben von jeglichen Diskussionen kommt dem Verein zugute.

Fazit: Alanyaspor kann in dieser Saison noch viel erreichen

Erol Bulut hat aus Alanyaspor eine funktionierende Mannschaft geformt. Die Leistungsträger der letzten Jahre werden mit qualitativ hochwertigen Neuzugängen unterstützt und halten ihr Team im Rennen. Lediglich für längere Ausfallzeiten fehlt es dem Kader an der Breite, was bei den gegebenen finanziellen Mitteln nicht ungewöhnlich ist. Zwar lagen Bulut in der laufenden Saison Angebote von zwei großen Teams vor, doch er hielt dem Verein die Treue und wird die Saison zu Ende bringen. Sollte der 45-Jährige über die aktuelle Spielzeit hinaus am Mittelmeer bleiben, könnte sich Alanyaspor mit der Spielphilosophie des Trainers langfristig in den oberen Tabellenplätzen etablieren. In den verbleibenden Wochen geht es für das Team von der Mittelmeerküste noch um sehr viel. Der Einzug ins Pokalfinale und die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb stehen unmittelbar bevor.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.