• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Aytemiz Alanyaspor mischt die Liga auf – Wozu ist das Bulut-Team fähig?
Süper Lig 20. März 2020

Aytemiz Alanyaspor mischt die Liga auf – Wozu ist das Bulut-Team fähig?

Von Mikail Uzun03 Minuten Lesezeit
Aytemiz Alanyaspor Erol Bulut Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Ein neuer Trainer, diverse Zu- und Abgänge machten aus Aytemiz Alanyaspor zu Saisonbeginn eine Wundertüte. Das Team von der Mittelmeerküste konnte Leistungsträger wie Papiss Cissé, Efecan Karaca, Junior Fernandes und Welinton halten, musste jedoch mit Ozan Tufan (Rückkehr zu Fenerbahce) und Lucas Villafanez (Morelia, Mexiko) zwei wichtige Spieler abgeben. Nach dem Wechsel von Trainer Sergen Yalcin zu BtcTurk Yeni Malatyaspor stand Erol Bulut an der Seitenlinie. Ein klares Saisonziel wurde zwar nicht definiert, doch der Bad Schwalbacher hatte sich bereits einen Namen gemacht und gilt ligaweit als ambitionierter Trainer. Trotz guten Voraussetzungen mit niedrigen Erwartungen in die Saison zu gehen, ist definitiv kein Nachteil.

Erol Bulut findet sofort Stammelf

Bei vielen Klubs ist in den ersten Wochen der Saison die Ausrede verbreitet, dass das Team sich finden muss und noch nicht bei hundert Prozent ist. Meistens sind diese Aussagen auf eine nicht positiv verlaufene Saisonvorbereitung zurückzuführen. Neu-Coach Bulut konzentrierte sich anders als andere Trainer lediglich auf das Sportliche und hatte sofort eine eingespielte Elf auf dem Platz. Das bereits aus den Vorjahren überwiegend eingespielte Team wurde mit Neuzugängen wie Manolis Siopis als neuer Mann vor der Abwehr von Ceyhun Gülselam oder Anastasios Bakasetas als Unterstützer in der Offensive für Cisse sowie Juanfran auf der rechten Abwehrseite ergänzt. Seit Spieltag eins mischt der 45-Jährige Übungsleiter mit seinem 4-4-2-System die Liga auf und legte mit einer Siegesserie von vier Spielen los. Zwischen Spieltag drei und Spieltag zehn führte das Team von der Mittelmeerküste die Süper Lig-Tabelle an und zog die Aufmerksamkeit der Konkurrenz auf sich.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!
Beeindruckende Siegesserie hält Alanyaspor oben

Zum Ende der Hinrunde schwächelte Alanyaspor aufgrund von Verletzungen und Sperren. Nach dem Unentschieden gegen Fraport-TAV Antalyaspor am 15. Spieltag, fuhr das Bulut-Team fünf Siege in Folge ein. Die Serie wurde zwar mit einem 1:1-Remis bei Fenerbahce beendet. In der Zwischenzeit eliminierte der aktuelle Tabellensechste der Süper Lig im Viertelfinale des türkischen Pokals Galatasaray und zog ins Halbfinale ein. Gegen Antalyaspor gab es dort den 1:0-Auswärtssieg im Hinspiel, was das Tor zum Finale weit öffnet. Durch zuletzt drei Niederlagen in Folge verlor Alanyaspor zwar etwas an Boden, eine Qualifikation für den internationalen Wettbewerb ist dennoch nicht unrealistisch. Zumal es am letzten Spieltag vor der Ligapause wieder einen 1:0-Erfolg gegen Gaziantep FK zu verzeichnen gab. Das Bulut-Team fokussiert sich samt Vorstand lediglich auf die sportliche Situation und hat dadurch in der Süper Lig nahezu ein Alleinstellungsmerkmal. Das Fernbleiben von jeglichen Diskussionen kommt dem Verein zugute.

Fazit: Alanyaspor kann in dieser Saison noch viel erreichen

Erol Bulut hat aus Alanyaspor eine funktionierende Mannschaft geformt. Die Leistungsträger der letzten Jahre werden mit qualitativ hochwertigen Neuzugängen unterstützt und halten ihr Team im Rennen. Lediglich für längere Ausfallzeiten fehlt es dem Kader an der Breite, was bei den gegebenen finanziellen Mitteln nicht ungewöhnlich ist. Zwar lagen Bulut in der laufenden Saison Angebote von zwei großen Teams vor, doch er hielt dem Verein die Treue und wird die Saison zu Ende bringen. Sollte der 45-Jährige über die aktuelle Spielzeit hinaus am Mittelmeer bleiben, könnte sich Alanyaspor mit der Spielphilosophie des Trainers langfristig in den oberen Tabellenplätzen etablieren. In den verbleibenden Wochen geht es für das Team von der Mittelmeerküste noch um sehr viel. Der Einzug ins Pokalfinale und die Qualifikation für den internationalen Wettbewerb stehen unmittelbar bevor.

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.