• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

14. Oktober 2025

Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

14. Oktober 2025

Erol Bulut wird neuer Trainer von Antalyaspor – Orhan Ak übernimmt bei Eyüpspor

14. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Besiktas-Tore: Ausländer dominieren – Rafa Silva top, Cengiz Ünder einziger Einheimischer

    12. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant ohne Paulista und Svensson – Toure verletzt, Günok bleibt Nr. 1

    11. Oktober 2025

    Besiktas: Yalcin plant Sonderrolle für Ünder – Toure fehlt verletzt im Nationalteam

    8. Oktober 2025

    Emirhan Topcu nicht im Nationalkader: Besiktas fordert TFF-Erklärung – Paulista wird Rotationsspieler

    7. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Kritischer Entschluss bei Fenerbahce: Zwei Spieler wurden suspendiert

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Saran will Demiral im Winter zu Fenerbahce zurückholen – Gespräche mit Duran – Skriniar glücklich in Istanbul

    12. Oktober 2025

    Fenerbahce sortiert die Sturmszene: Szymanski-Preisschild, En-Nesyri-Zukunft, Duran-Rückkehr

    9. Oktober 2025

    Fenerbahce treibt Stürmer-Plan voran – Vorab-Einigung vor Januar, Duran-Gespräche laufen

    8. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Optionsdetail im neuen Vertrag von Okan Buruk: Gehalt steigt deutlich – Drei Interessenten für Icardi

    13. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Galatasaray plant Winter-Transfers: Linker Innenverteidiger als Priorität – Mittelfeld nur bei CL-Top24

    10. Oktober 2025

    Galatasaray, Basaksehir und Samsunspor treten der European Football Clubs Association (EFC) bei

    10. Oktober 2025

    Galatasaray mit Calhanoglu-Statement – Yilmaz-Vertrag und Pavlovic-Transfer im Fokus

    9. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Showdown: Türkei hat Georgia zu Gast – Nach 17 Jahren wieder in Kocaeli

    14. Oktober 2025

    Überraschung für Türkei-Kapitän Hakan Calhanoglu nach 100. Länderspiel

    14. Oktober 2025

    Montella über Berke Özer-Abgang: „Enttäuschung“ – Fokus auf wegweisendes Georgien-Duell

    13. Oktober 2025

    Kerem Aktürkoglu über Can Uzun: „Keiner hat eine Einsatzgarantie“ – Konzentration auf Georgien-Game

    13. Oktober 2025

    Nach Gala-Show – Spanien spricht über Arda Güler: „Es hat Bulgarien verwüstet“

    13. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Trabzonspor»Auslaufende Verträge bei Trabzonspor: Bleiben Kapitän Jose Sosa & Co.?
Trabzonspor 11. April 2020

Auslaufende Verträge bei Trabzonspor: Bleiben Kapitän Jose Sosa & Co.?

Von M. Cihad Kökten05 Minuten Lesezeit
Badou Ndiaye Filip Novak Joao Pereira Majid Hosseini Manoel Messias
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Kommt es zum großen Kaderumbruch beim Schwarzmeer-Vertreter? Bei Trabzonspor laufen gleich sieben Spielerverträge aus. Die Bordeauxrot-Blauen müssen abwägen, welche Akteure bleiben, beziehungsweise wen man finanziell überhaupt halten kann. Der aktuelle Tabellenführer der Süper Lig muss eine sportliche Kosten-Nutzen-Analyse samt Kalkulation für die kommende Saison durchführen. Bei diesen sieben Spielern des sechsmaligen türkischen Meisters enden die aktuellen Verträge offiziell am 30. Juni:

Majid Hosseini: Der iranische Nationalspieler kam nach einer erfolgreichen WM in Russland im Sommer 2018 für eine Ablöse in Höhe von 517.000 Euro an das Schwarze Meer. In der Türkei absolvierte der 23-jährige Abwehrspieler bisher 53 Spiele, in denen ihm zwei Treffer und ein Assist gelangen. Zu Anfang der Saison startete er in den ersten 24 Begegnungen beachtliche 22 Mal von Anfang an. Allerdings musste er im mit Hüft- und Leistenproblemen kämpfen, was ihn wiederum im Anschluss den Stammplatz kostete. Wenn er zu seiner alten Stärke zurückfinden sollte, dann werden die Verantwortlichen sicherlich auf einen Verbleib tendieren, zumal im Vertrag noch eine Option auf ein weiteres Jahr geschrieben steht.

Manoel Messias: Der brasilianische Innenverteidiger kam erst Ende Januar zu den Bordeauxrot-Blauen und durfte unter der Leitung von Chefcoach Hüseyin Cimsir nur einmal beim 4:1-Pokalsieg über Büyüksehir Belediye Erzurumspor ran. Ansonsten musste sich der 30-Jährige bei seiner ersten Auslandsstation mit der Zuschauerrolle begnügen. Man geht davon aus, dass der Abwehrmann nach Ende des sechsmonatigen Leihvertrags wieder zurück in seine Heimat zu seinem Klub EC Cruzeiro Belo Horizonte geht.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

Filip Novak: Der Vertrag von einem der wichtigsten Säulen im Team endet auch zum 30. Juni. Die Verantwortlichen um Präsident Ahmet Agaoglu würden den tschechischen Nationalspieler darüber hinaus aber gerne noch im Team sehen. Novak ist für 1,9 Millionen Euro im Januar 2018 zur Mannschaft gestoßen und hat sich prompt zum Publikumsliebling entwickelt. Aufgrund des auslaufenden Vertrages haben bereits verschiedene Mannschaften ein Angebot an den Berater des Außenverteidigers unterbreitet. Der 29-Jährige, dessen Name auch mit Ligarivale Galatasaray in Verbindung gebracht wird, lässt seine Zukunft noch offen. Zwar hat er stets bekräftigt, dass er glücklich in Trabzon sei, aber wenn ein größerer Klub anklopfen sollte, ist ein Abschied durchaus möglich. In der Türkei bringt es der Linksverteidiger auf 79 Einsätze, in denen er 14 Treffer und drei Assists verbuchen konnte.

Joao Pereira: Der 40-malige portugiesische Nationalspieler ist vor über drei Jahren nach Trabzon gekommen. Die Dienste des Rechtsverteidigers ließen sich die Funktionäre 300.000 Euro kosten. Und seitdem ist er aus der Mannschaft nicht wegzudenken. Allein in dieser Saison stand er 30 Mal auf dem Feld und steuerte einen Treffer und fünf Assists bei. Allerdings bereitet sein fortschreitendes Alter mit 36 Jahren und seine teils aggressive Art auf dem Spielfeld Kopfschmerzen. Ein weiterer Verbleib erscheint aber sehr realistisch, da der Außenverteidiger stets Leistung zeigt.

Badou Ndiaye: Nach erfolgreichen Jahren bei Osmanlispor FK und Galatasaray, wo er zudem die Meisterschaft feiern konnte, zog es den Senegalesen nach England zu Stoke City. In der letzten Saison wurde er ein halbes Jahr nach seinem Abgang von den Engländern wieder zurück an Galatasaray ausgeliehen, da Ndiaye nicht in der zweiten Liga spielen wollte. Nach dem Leihgeschäft kehrte er wieder zu den Londonern zurück und verbrachte die Hinrunde noch dort. Überraschenderweise konnten die Trabzonspor-Verantwortlichen Ndiaye im Wintertransferfenster durch eine Leihe mit Kaufoption für sich gewinnen. Der 21-malige Nationalspieler überzeugte auf Anhieb und ist eine wichtige Stütze im Mittelfeld der Bordeauxrot-Blauen. Die Kaufoption beträgt im Falle der Meisterschaft 7,5 Millionen Euro, ansonsten 6,5 Millionen Euro. Die Ablöse sollte im Falle einer Meisterschaft und den damit verbundenen UEFA Champions League-Prämien durchaus zu stemmen sein.


Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Jose Sosa: Die Frage aller Fragen unter den Fans: Bleibt der Kapitän und Maestro des Teams oder nicht? Trotz seinen 34 Jahren ist diese Trabzonspor-Mannschaft ohne den Argentinier nicht vorstellbar. In allen Krisensituation haucht er seiner Truppe mit seiner Erfahrung und seinen Führungsqualitäten Leben ein. Allerdings wird es schwierig sein den einstigen Bayern München-Profi in Trabzon zu halten, wenn die Königsklasse nicht erreicht wird. Sosa würde nämlich gerne seine Karriere in seiner Heimat ausklingen lassen. Noch einmal Champions League zu spielen könnte beim früheren Besiktas-Akteur für Aufregung sorgen. Sosa selbst lässt diese Frage offen und sagt ständig, dass er sich auf die Meisterschaft konzentriere und erst nach dem Ende der Saison sich mit diesem Thema beschäftigen wird.

Bilal Basacikoglu: Genau wie Ndiaye und Messias kam Basacikoglu im Winter zu den Bordeauxrot-Blauen. Da er im Dezember seinen Vertrag mit HES Kablo Kayserispor aufgelöst hatte, war er  mit seinen 25 Jahren für die Flügel ein Schnäppchen, denn sein Gehalt beträgt in den ersten sechs Monaten nur 162.500 TL (ca. 22.000 Euro). In 18 Einsätzen konnte er größtenteils als Joker vier Assists beitragen. Trabzonspor hat die Option den Vertrag um zwei Jahre zu verlängern. Wenn dem so wäre, läge sein Gehalt bei 2,7 Millionen TL (ca. 369.000 Euro) im ersten Jahr bzw. 2,0 Millionen TL (273.000 Euro) im zweiten Jahr.


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.