• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025

Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

30. August 2025

Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Ausländerregelung: Nihat Özdemir kann Kritik der Klubs nicht nachvollziehen
Süper Lig 21. Juli 2020

Ausländerregelung: Nihat Özdemir kann Kritik der Klubs nicht nachvollziehen

Von Ozan Sahin32 Minuten Lesezeit
Ausländerregelung Nihat Özdemir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach der Bekanntgabe der neuen Ausländerregelung hagelte es Kritik aus allen Ecken. Der türkische Fußballbund machte sich nicht nur bei den Fans unbeliebt, sondern auch bei einem Großteil der Klubs. TFF-Präsident Nihat Özdemir bezog in einem Interview mit „TRT Spor“ nun Stellung dazu. Des Weiteren gab er grünes Licht für die Zuschauer, die mit etwas Glück schon ab der kommenden Saison wieder ins Stadion dürfen.

Kritik zur neuen Ausländerregelung

Neun Klubs sprachen sich schon gegen die Durchsetzung der Ausländerregelung zur Saison 2020/21 aus. Özdemir kann dieses Vorgehen nicht nachvollziehen: „Der TFF hat seine Entscheidung getroffen. Ich verstehe nicht, weshalb der Großteil der Klubs sich gegen die Ausländerregelung sträubt. In dieser Saison kamen die Teams im Durchschnitt auf 7,52 Ausländer in der Startelf. Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Nun warten wir auf die Entscheidung des Schlichtungsausschusses. Wenn die Klubs im Recht sein sollten, werden wir die Regelung überdenken. Ansonsten wird sie durchgesetzt. Wir müssen nun Wert auf unsere Jugend legen. Ich denke, dass die Ausländerregelung den türkischen Fußball voranbringen wird.“


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!


Glückwünsche an Basaksehir und Hatayspor

Des Weiteren gratulierte der 70-Jährige dem frischgebackenen türkischen Meister Medipol Basaksehir und Aufsteiger Hatayspor zu ihren Erfolgen: „Wir werden Basaksehir den Meisterschaftspokal am kommenden Montag übergeben. Sie haben seit Jahren darauf hingearbeitet. Nun ernten sie ihre Früchte. Ich hoffe, dass sie ihren Erfolg auch in der Champions League fortführen können. Dazu benötigen sie nur einige gute Neuzugänge. Außerdem möchte ich Hatayspor zu ihrem Aufstieg gratulieren. Nach 53 Jahren werden wir sie endlich in der Süper Lig sehen. Zudem ziehen sie in ihr neues Stadion. Sie werden nun einen starken Kader aufbauen und auf eine gute Jugendarbeit setzen. Ihre Pläne haben sie uns bereits mitgeteilt.“

Zuschauer dürfen auf Rückkehr hoffen

Abschließend bewertete Özdemir die Möglichkeit, ob Zuschauer zum Saisonstart wieder ins Stadion dürfen: „Die aktuelle Saison ist noch nicht abgeschlossen. Der Meister steht zwar fest, doch die Europapokal-Teilnehmer und Absteiger werden am letzten Spieltag ermittelt. In den unteren Ligen werden noch die Playoffs ausgetragen. Danach werden wir mit den Vorbereitungen für die neue Spielzeit beginnen. Ich persönlich würde am liebsten mit Zuschauern starten, doch mir ist auch bewusst, dass das mit voller Kapazität nicht möglich sein wird. Wir möchten aber immerhin mit einer niedrigen Anzahl beginnen. Das ist unser großes Ziel. Diesbezüglich werden wir Rücksprache mit den Gesundheitsämtern halten.“


3 Kommentare

  1. Sercan Dogan Am 23. Juli 2020 10:58

    Grüße an alle.
    Als langjähriger Leser hier, habe ich mich nun entschlossen, auch meinen Senf abzugeben.
    Was mit dem Fußball in der Türkei passiert ist armselig, traurig und einfach nur noch katastrophal!

    Falsche Entscheidungen sowie eine Denkweise an die Probleme der Liga anzugehen, entziehen sich jeglicher Vernunft.

    Probleme mit den Schiedsrichtern? Dann lässt sie doch Zwangsseminare und Schullungen besuchen damit sie weiterhin auftreten dürfen.
    Probleme mit der Jugend der Vereine? Wie wäre es mit Verpflichtungen für die Vereine, einen bestimmten Umsatzbetrag eines jeden Vereins, für die Jugend zu investieren.

    Aber nein, es muss natürlich wieder eine Einschränkung der Ausländischen Spieler her, damit unsere jungen Spieler nicht zum Ausland gehen, sondern eher den leichten, und vor allem lukrativeren Weg zu den Istanbuler Clubs wählen.

    Es gibt noch soviel zu erzählen aber ich höre jetzt mal auf, sonst könnte ich hier noch ganze Romane schreiben.

    Grüße
    sercan

  2. Ultraslan1905 Am 22. Juli 2020 7:10

    Der türkische Fußball wird wegen solchen Leuten niemals vorankommen.
    Die Leistung der Schiedsrichter ist extrem schlecht. Jedes Tor wird durch das VAR kontrolliert. Die Mannschaften, die dann aufeinmal zurück liegen spielen quasi 10min weniger wegen VAR.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. Juli 2020 15:17

    Es ist mit egal, ob dieser Nihat Özdemir nun FB’li ist oder nicht, ich hasse diesen Typen, der hat doch nur scheiße im Kopf oder ist hier jemand anderer Meinung?

    Die ganze TFF mit ihren Institutionen, wie MHK, PFDK und ihren unqualifizierten und inkompetenten türkischen Schiedsrichtern sind das größte Hindernis für eine positive Entwicklung im türkischen Fussball.

    Sacma sapan insanlardan, sacma sapan kararlar görüyoruz…..allah sizin belanizi versin, baska ne diyeyim? Türk futbolu bu Nihatlaradan ne zaman kurtulucak Arkadaslar?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.