• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

17. September 2025

Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

17. September 2025

Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

17. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025

    Fenerbahce-Update: Med-Check bei Jhon Duran, Nelson Semedo im Teamtraining – Social-Media-Echo bei Galatasaray

    16. September 2025

    Fenerbahce-Beschluss: Klubverbands-Aktivitäten ausgesetzt – Rücktritt von Ertugrul Dogan gefordert

    16. September 2025
  • Galatasaray

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Ausländerregelung: Nihat Özdemir kann Kritik der Klubs nicht nachvollziehen
Süper Lig 21. Juli 2020

Ausländerregelung: Nihat Özdemir kann Kritik der Klubs nicht nachvollziehen

Von Ozan Sahin32 Minuten Lesezeit
Ausländerregelung Nihat Özdemir
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Nach der Bekanntgabe der neuen Ausländerregelung hagelte es Kritik aus allen Ecken. Der türkische Fußballbund machte sich nicht nur bei den Fans unbeliebt, sondern auch bei einem Großteil der Klubs. TFF-Präsident Nihat Özdemir bezog in einem Interview mit „TRT Spor“ nun Stellung dazu. Des Weiteren gab er grünes Licht für die Zuschauer, die mit etwas Glück schon ab der kommenden Saison wieder ins Stadion dürfen.

Kritik zur neuen Ausländerregelung

Neun Klubs sprachen sich schon gegen die Durchsetzung der Ausländerregelung zur Saison 2020/21 aus. Özdemir kann dieses Vorgehen nicht nachvollziehen: „Der TFF hat seine Entscheidung getroffen. Ich verstehe nicht, weshalb der Großteil der Klubs sich gegen die Ausländerregelung sträubt. In dieser Saison kamen die Teams im Durchschnitt auf 7,52 Ausländer in der Startelf. Ich kann die Kritik nicht nachvollziehen. Nun warten wir auf die Entscheidung des Schlichtungsausschusses. Wenn die Klubs im Recht sein sollten, werden wir die Regelung überdenken. Ansonsten wird sie durchgesetzt. Wir müssen nun Wert auf unsere Jugend legen. Ich denke, dass die Ausländerregelung den türkischen Fußball voranbringen wird.“


Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!


Glückwünsche an Basaksehir und Hatayspor

Des Weiteren gratulierte der 70-Jährige dem frischgebackenen türkischen Meister Medipol Basaksehir und Aufsteiger Hatayspor zu ihren Erfolgen: „Wir werden Basaksehir den Meisterschaftspokal am kommenden Montag übergeben. Sie haben seit Jahren darauf hingearbeitet. Nun ernten sie ihre Früchte. Ich hoffe, dass sie ihren Erfolg auch in der Champions League fortführen können. Dazu benötigen sie nur einige gute Neuzugänge. Außerdem möchte ich Hatayspor zu ihrem Aufstieg gratulieren. Nach 53 Jahren werden wir sie endlich in der Süper Lig sehen. Zudem ziehen sie in ihr neues Stadion. Sie werden nun einen starken Kader aufbauen und auf eine gute Jugendarbeit setzen. Ihre Pläne haben sie uns bereits mitgeteilt.“

Zuschauer dürfen auf Rückkehr hoffen

Abschließend bewertete Özdemir die Möglichkeit, ob Zuschauer zum Saisonstart wieder ins Stadion dürfen: „Die aktuelle Saison ist noch nicht abgeschlossen. Der Meister steht zwar fest, doch die Europapokal-Teilnehmer und Absteiger werden am letzten Spieltag ermittelt. In den unteren Ligen werden noch die Playoffs ausgetragen. Danach werden wir mit den Vorbereitungen für die neue Spielzeit beginnen. Ich persönlich würde am liebsten mit Zuschauern starten, doch mir ist auch bewusst, dass das mit voller Kapazität nicht möglich sein wird. Wir möchten aber immerhin mit einer niedrigen Anzahl beginnen. Das ist unser großes Ziel. Diesbezüglich werden wir Rücksprache mit den Gesundheitsämtern halten.“


3 Kommentare

  1. Sercan Dogan Am 23. Juli 2020 10:58

    Grüße an alle.
    Als langjähriger Leser hier, habe ich mich nun entschlossen, auch meinen Senf abzugeben.
    Was mit dem Fußball in der Türkei passiert ist armselig, traurig und einfach nur noch katastrophal!

    Falsche Entscheidungen sowie eine Denkweise an die Probleme der Liga anzugehen, entziehen sich jeglicher Vernunft.

    Probleme mit den Schiedsrichtern? Dann lässt sie doch Zwangsseminare und Schullungen besuchen damit sie weiterhin auftreten dürfen.
    Probleme mit der Jugend der Vereine? Wie wäre es mit Verpflichtungen für die Vereine, einen bestimmten Umsatzbetrag eines jeden Vereins, für die Jugend zu investieren.

    Aber nein, es muss natürlich wieder eine Einschränkung der Ausländischen Spieler her, damit unsere jungen Spieler nicht zum Ausland gehen, sondern eher den leichten, und vor allem lukrativeren Weg zu den Istanbuler Clubs wählen.

    Es gibt noch soviel zu erzählen aber ich höre jetzt mal auf, sonst könnte ich hier noch ganze Romane schreiben.

    Grüße
    sercan

  2. Ultraslan1905 Am 22. Juli 2020 7:10

    Der türkische Fußball wird wegen solchen Leuten niemals vorankommen.
    Die Leistung der Schiedsrichter ist extrem schlecht. Jedes Tor wird durch das VAR kontrolliert. Die Mannschaften, die dann aufeinmal zurück liegen spielen quasi 10min weniger wegen VAR.

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 21. Juli 2020 15:17

    Es ist mit egal, ob dieser Nihat Özdemir nun FB’li ist oder nicht, ich hasse diesen Typen, der hat doch nur scheiße im Kopf oder ist hier jemand anderer Meinung?

    Die ganze TFF mit ihren Institutionen, wie MHK, PFDK und ihren unqualifizierten und inkompetenten türkischen Schiedsrichtern sind das größte Hindernis für eine positive Entwicklung im türkischen Fussball.

    Sacma sapan insanlardan, sacma sapan kararlar görüyoruz…..allah sizin belanizi versin, baska ne diyeyim? Türk futbolu bu Nihatlaradan ne zaman kurtulucak Arkadaslar?

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.