• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

26. August 2025

Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

26. August 2025

Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

26. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas meldet Verhandlungen zu El Bilal Toure – Stürmer bereits in Istanbul | Nächster Coup: Tiago Djalo

    26. August 2025

    Offiziell: Besiktas holt Ridvan Yilmaz zurück – Eigengewächs unterschreibt langfristig

    24. August 2025

    Ridvan Yilmaz vor Rückkehr: Besiktas-Deal vor dem Abschluss – Gerüchte um Wout Faes und Danilho Doekhi 

    23. August 2025

    Historischer Schritt bei Besiktas: KAP-Meldung zur Kapitalerhöhung – und 15 Mio. € für Keito Nakamura

    23. August 2025

    Solskjær nach dem 1:1 in Lausanne: „Das zweite Tor lag in der Luft – jetzt wird’s in Istanbul entschieden“

    22. August 2025
  • Fenerbahce

    Edson Alvarez schwärmt von Kadiköy: „Diese Atmosphäre ließ mich, wie zu Hause fühlen“

    26. August 2025

    Mourinho spricht über Arbeit als Trainer in der Türkei – Fenerbahce tankt Selbstvertrauen für Benfica-Duell

    24. August 2025

    Fenerbahce holt ersten Saisonsieg – 3:1 gegen Kocaelispor

    23. August 2025

    Edson Alvarez in Istanbul: Fenerbahce und West Ham erzielen Einigung über Leihe

    23. August 2025

    Dorgeles Nene über Transferprozess & Mourinho: „Eine Ehre – ich werde alles geben“

    23. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025

    Galatasaray überrollt Kayseri mit 4:0 und legt perfekten Saisonstart hin

    25. August 2025

    Sechs Bedingungen für Yilmaz: Galatasaray bleibt hart – Zaniolo-„Traumtransfer“ zu Udinese?

    24. August 2025

    Baris Alper Yilmaz & Okan Buruk: Gespräch enthüllt – die Wahrheit über die Zwangspause

    24. August 2025

    Galatasaray und Inter fast einig: Pavard-Transfer vor Abschluss – Yilmaz vor Suspendierung?

    23. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025

    TFF: Verstärkung für Montella-Team – Serkan Damla ergänzt Trainerstab der Türkei

    20. August 2025

    Arda Güler im Fokus: Xabi Alonso startet zum Ligaauftakt mit dem Nationalspieler

    19. August 2025
  • Türkischer Sport

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Argentinien zum dritten Mal Weltmeister – Messi erfüllt sich Lebenstraum
Türkei & Legionäre 18. Dezember 2022

Argentinien zum dritten Mal Weltmeister – Messi erfüllt sich Lebenstraum

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Argentinien Frankreich Kylian Mbappe Lionel Messi Weltmeisterschaft WM WM 2022
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Argentinien krönte sich bei der Weltmeisterschaft 2022 in Katar nach 1978 und 1986 zum dritten Mal zum WM-Sieger. Es war der erste Titel für die „Albiceleste“ seitdem der legendäre Diego Armando Maradona die Südamerikaner 1986 in Mexiko zum Gewinn der Weltmeisterschaft geführt hatte. Seither wurde selbiges von Superstar Lionel Messi erwartet, dem dieser Erfolg nun endlich bei seiner vierten WM-Teilnahme mit Argentinien geglückt ist. Damit ist „La Pulga“ endgültig auf dem Fußball-Olymp angekommen. Nach der bitteren Finalniederlage 2014 gegen Deutschland konnte Messi den Pokal nach einem hochdramatischen Endspiel in die Höhe stemmen.

„Gauchos“ vergeben abermals 2:0-Vorsprung: Erinnerungen ans Viertelfinale gegen die Niederlande

Dabei sah es bis zu 78. Minute nach einem der einseitigsten WM-Finales der Fußballgeschichte aus. Messi hatte Argentinien in der 23. Minute mit einem Foulelfmeter mit 1:0 in Führung gebracht. Angel Di Maria (36.) erhöhte nach Vorarbeit von Alexis Mac Allister auf 2:0. Dies war zugleich der Halbzeitstand. Die Argentinier zeigten eine starke Leistung und führten verdient, während Frankreich erschreckend schwach und energielos wirkte. Bis zur besagten 78. Spielminute glaubt nahezu niemand mehr an ein Comeback der „Equipe Tricolore“, außer den Fußball-Fans, die sich an das Viertelfinale gegen die Niederlage erinnerten, als Besiktas-Profi Wout Weghorst die Oranje-Elf nach seiner Einwechslung binnen weniger Minuten mit einem Doppelpack nach einem 0:2-Rückstand gegen Ende der Partie zurück ins Spiel brachte.

Ausgleich, Verlängerung, Drama und Duell Messi gegen Mbappe

Nicolas Otamendi stoppte Frankreichs Randal Kolo Muani mit unerlaubten Mitteln, sodass die Franzosen einen Strafstoß zugesprochen bekamen. Kylian Mbappe (80.) trat an und verwandelte sicher zum 1:2. Und nur 60 Sekunden später glich Frankreich bereits zum 2:2 aus. Nach einer Balleroberung von Kingsley Coman gegen Messi schlug Adrien Rabiot einen hohen Pass auf Mbappe (81.), der mit einer sensationellen Direktabnahme den Ausgleich markierte. Das Stadion und die TV-Zuschauer weltweit standen kopf, die argentinischen Fans hingen völlig unter Schock. Ein weiterer Treffer fiel in der regulären Spielzeit nicht mehr. Wieder ging es also in die Verlängerung. Nach torlosen 15 Minuten der ersten Halbzeit der Verlängerung war es einmal mehr Messi (108.), der zum richtigen Zeitpunkt zur Stelle war. Hugo Lloris konnte einen Schuss von Lautaro Martinez noch abwehren, doch den Abpraller staubte Messi ab. Zwar klärte die Abwehr, doch wie man deutlich erkannte, war der Ball klar über der Linie.

Foto: IHA – Endlich am Ziel: Der WM-Pokal in Messis Händen
Mbappe hält Frankreich am Leben

Aber wieder kam Frankreich zurück ins Spiel. Gonzalo Montiel wehrte einen Schuss mit dem ausgestreckten Ellbogen ab. Logische Konsequenz, abermals Elfmeter. Der überragende Mbappe (118.) schnappte sich erneut die Kugel und zeigte vom Punkt keine Nerven. Eiskalt verwandelte der 23-Jährige und stellte mit dem 3:3 die Weichen auf Elfmeterschießen, das der starke polnische Schiedsrichter Szymon Marciniak wenig später mit dem Abpfiff der 120 Minuten ankündigte. Titelverteidiger Frankreich machte mit Mbappe den Auftakt. Und der PSG-Star verwandelte auch seinen dritten Elfer des Spiels sicher. Auf der Gegenseite trat direkt Messi an und auch Mbappes Vereinskollege gab sich keine Blöße. Dafür aber FC Bayern München-Spieler Coman, der an Argentiniens Schlussmann Emiliano Martinez scheiterte. Der kurz zuvor eingewechselte Paulo Dybala, der bei dieser WM bis hierhin keine Rolle für Argentinien gespielt hatte, war als Nächstes an der Reihe und traf problemlos.

Argentinien behält im Elfmeterschießen erneut die Oberhand

Anschließend versagten Aurelien Tchouameni die Nerven, als er den Kasten verfehlte und den Ball links am Pfosten vorbeilegte. Leandro Paredes hatte bei seinem Schuss etwas Glück, konnte aber auf 3:1 stellen, sodass Argentinien ab diesem Zeitpunkt gleich mehrere „Matchbälle“ hatte. Den ersten wehrte der Frankfurter Kolo Muani ab. Aber direkt im Anschluss machte Montiel mit dem entscheidenden Elfer zum 4:2 alles klar und stürzte ganz Argentinien in einem der wohl mit Abstand besten WM-Endspiele aller Zeiten in einen kollektiven Freudentaumel. Messi durfte neben dem langersehnten WM-Pokal auch die Trophäe für den Spieler des Turniers entgegennehmen, während Mbappe sich nur mit dem Preis als bester Torschütze trösten musste.

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.