• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

3. Juli 2025

Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

3. Juli 2025

Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

3. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas verabschiedet sich von Ciro Immobile – Auch Oxlade-Chamberlain vor dem Aus

    3. Juli 2025

    Besiktas-Neuzugang Tammy Abraham in Istanbul angekommen

    2. Juli 2025

    Besiktas will nächsten Serie-A-Star: Verhandlungen mit Noah Okafor laufen

    2. Juli 2025

    Besiktas bestätigt Tammy-Abraham-Transfer: Börsenmeldung und Ankunftszeit in Istanbul

    1. Juli 2025

    Besiktas vor Rekordtransfer von Tammy Abraham – Osayi-Deal geplatzt, Alternativen im Anflug

    30. Juni 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce forciert Transfers: Gespräche mit Asprilla & Rückkehr von Tarik Cetin

    3. Juli 2025

    Marco Asensio zögert: Sagt der PSG-Star Fenerbahce ab – oder kommt der große Coup doch?

    3. Juli 2025

    Fenerbahce präsentiert Trikots für die Saison 2025/26 – Adidas-Partnerschaft mit emotionalem Start

    2. Juli 2025

    Fenerbahce erwartet Jhon Duran in Istanbul – Ankunftszeit offiziell bestätigt

    1. Juli 2025

    Transfer-Knall um 04:15 Uhr: Fenerbahce vor Jhon Duran-Verpflichtung – alle Vertragsdetails enthüllt

    30. Juni 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray und Kerem Demirbay gehen getrennte Wege – Abschied nach 76 Spielen und drei Titeln

    2. Juli 2025

    Kapitalerhöhung und Nummer-10-Jagd: Galatasaray peilt Julio Enciso aus der Premier League an

    1. Juli 2025

    Italiener melden Mega-Transfer von Osimhen: Al-Hilal soll 40 Millionen Euro Gehalt zahlen

    30. Juni 2025

    Galatasaray: Nelsson darf gehen, Sara bleibt – Okan Buruk hat entschieden

    29. Juni 2025

    Hakan Calhanoglu will zu Galatasaray – Emotionale Worte an Inter

    29. Juni 2025
  • Trabzonspor

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025

    Trabzonspor-Präsident Ertugrul Dogan: „Selbst für 20 Millionen gebe ich Ugurcan nicht an Fenerbahce“

    29. Juni 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor – emotionale Botschaft an die Fans

    28. Juni 2025

    Transferpoker um Ugurcan Cakir: Galatasaray kontert Fenerbahce-Angebot

    27. Juni 2025

    Ugurcan Cakir vor Wechsel zu Fenerbahce? – Transfer-Hammer bahnt sich an

    25. Juni 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kenan Yildiz: Juventus kontert Premier-League-Interesse mit Mega-Vertrag

    3. Juli 2025

    Hull City startet mit Trainer Jakirovic – Acun Ilicali: „Diese Saison sind wir sehr ehrgeizig“

    3. Juli 2025

    Hakan Calhanoglu vor Abschied bei Inter – Al-Hilal lockt mit Mega-Angebot, Galatasaray in Lauerstellung

    3. Juli 2025

    GazeteFutbol-Special: Osmanische Einflüsse im europäischen Fußball

    3. Juli 2025

    Arda Güler vs. Kenan Yildiz: Real Madrid wirft Juventus aus der Klub-WM

    2. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Ex-Galatasaray-Profi Abel Xavier sieht Türkei auf Augenhöhe mit Portugal
Türkei & Legionäre 24. März 2022

Ex-Galatasaray-Profi Abel Xavier sieht Türkei auf Augenhöhe mit Portugal

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
Abel Xavier Milli Takim Portugal Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Playoffs
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: Instagram @abelxaviercoach


Für die meisten Experten gilt Portugal als Favorit für das WM-Playoff-Duell gegen die Türkei. Doch der 20-malige portugiesische Nationalspieler und frühere Profi von Galatasaray (2003), Abel Xavier, sieht durchaus gute Chancen für die türkische Auswahl. Entscheidend seien die richtigen taktischen Ausführungen auf dem Spielfeld: „Es ist ein Spiel, bei dem ich zwei Gefühlslagen erleben werde. Für unsere erfahrenen und älteren Spieler wird es voraussichtlich die letzte WM sein, daher ist die Teilnahme so wichtig. Darum erklärte Nationaltrainer Santos auch, welche Bedeutung die Qualifikation für unser Land hat. Auch für den Verbandschef ist es das letzte Amtsjahr. Er sieht auch einen großen Stellenwert darin, die Türkei zu bezwingen und die nächste Runde zu erreichen. Jeder ist sich der Bedeutung dieses Spiels bewusst. Portugal hat wichtige Ausfälle zu verzeichnen. Es wird für beide Seiten ein schweres Spiel. Aus der Sicht der Türkei kann ich als jemand, der in der Türkei gespielt hat, sagen, dass ich den Charakter und die mentale Einstellung der türkischen Spieler gut kenne. Es sind sehr kämpferische Spieler. Das türkische Nationalteam ist eine starke Mannschaft. Sie hatten mit einer schweren Phase zu kämpfen, doch jetzt haben sie sich ebenfalls stark aus dieser Situation befreit. Ich denke, es wird eine ausgeglichene Begegnung zwischen Portugal und der Türkei.“


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Xavier sieht Defensive und Umschaltspiel der Türkei als Knackpunkt an

Xavier weiter: „In der Verteidigung von Portugal fehlen wichtige Spieler. Ruben Dias und Pepe sind fundamentale Bausteine des Teams. Santos muss in der Abwehr Veränderungen vornehmen und wird vermutlich einen defensiven Mittelfeldspieler zurückziehen müssen. Es ist ein Finalspiel. Da sich der Großteil des Teams gut kennt und eingespielt ist, wird es nicht den großen Unterschied machen. Fernando Santos wird ein 4-4-2 oder ein 4-3-3 spielen lassen. Was die Chancen fürs Weiterkommen betrifft, würde ich normalerweise sagen, dass Portugal bei 60 Prozent und die Türkei bei 40 Prozent liegt. Denn nach langer Zeit wird wieder ein Länderspiel in Porto ausgetragen, statt in Lissabon. Hier im Norden sind die Menschen extrem motiviert und es gibt viele heißblütige Fans. Ich denke, das ist ein Vorteil für Portugal. Auf der anderen Seite fehlt Ruben Neves im Mittelfeld. Das ist spielerisch ein großer Verlust. Aber was man nicht vergessen sollte, wenn die Türken konzentriert und mental bereit sind, können sie diese 60:40-Chance zu einer 50:50-Situation drehen. Portugal wird mehr Ballbesitz ausüben und offensiver agieren. Die Türkei muss die Übergänge zwischen Defensive und Offensive gut meistern, wenn sie eine gute Chance haben wollen. Gerade als Trainer habe ich viele Spiele der Türkei verfolgt. Insbesondere in den letzten Spielen haben sie sehr gut verteidigt. Bei Ballverlusten von Portugal kann die Türkei gefährlich werden.“

Mittelfeld mit Schlüsselrolle

Zum Abschluss nannte der 49-Jährige einige türkische Spieler, auf die es im Duell mit Portugal ankommen könnte: „Mir gefallen bei der Türkei vor allem Hakan Calhanoglu und Berat Özdemir. Aber Berat ist derzeit nicht im Kader. Beide Spieler sind wichtige Anspielstationen im Mittelfeld, um den Ball zu halten und den Übergang in die Offensive umzusetzen. Das haben sie sehr erfolgreich gemacht. Den beiden Spielern vor der Viererkette wird sicherlich eine Schlüsselrolle für die Türkei in diesem Spiel zukommen. Es ist überdies wichtig, dass Flügelspieler Abdülkadir Ömür clever agiert. Burak Yilmaz muss sich gut zwischen den beiden Innenverteidigern positionieren. Da Pepe und Ruben Dias nicht spielen, könnte Yilmaz mit seiner Erfahrung dafür sorgen, dass seine Hinterleute so gut nachrücken können. Speziell in der jüngeren Vergangenheit hat die Türkei taktische Fortschritte gezeigt. Ich habe auch früher viele Partien verfolgt. Damals kam es oft vor, dass die Spieler sich in der Offensive eingeschaltet haben, aber in der Rückwärtsbewegung zu langsam waren. In den letzten Spielen spielt die Türkei taktisch ausgereifter und viel disziplinierter“, zitierte „NTV Spor“ Xavier.




Als Special haben wir unsere Türkei-Shirts nochmals reduziert und mit einem besonderen Bonus versehen: Kaufst du zwei Shirts, ist das dritte Shirt für Dich gratis!

Sichere Dir die Schnäppchen in unserem Online-Shop und supporte die Türkei auf Ihrem Weg zur Weltmeisterschaft in Katar!

Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Jetzt nur noch 16,99 EUR!

Unser Bestseller: 16,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
16,99 EUR
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/
Die letzten EM-Shirts jetzt für 6,99 EUR!
Alle Türkei-Shirts in unserem EM-Shop sind im SALE. Dazu gibt es noch einen 20 Prozent-Rabattcode von uns: GF2020
Schaut rein 👉 https://www.gazetefutbol.de/shop/

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.