• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkischer Vertreter erneut ungeschlagen – punkten fleißig weiter

7. November 2025

WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

7. November 2025

Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

7. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025

    Verliert Besiktas Rafa Silva? Al-Ahli lockt – BJK-Urgestein Uysal vor Karriereende

    6. November 2025

    Sergen Yalcin äußert sich erstmals nach Derby-Pleite über Orkun Kökcü und die Rote Karte

    6. November 2025

    Serdal Adali nach Vorstandssitzung: „Wir geben Besiktas nicht preis“ – Sergen Yalcin-Entscheidung gefallen

    4. November 2025

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Elfer-Diskussion in Pilsen : „Das müssen Sie den Referee fragen“ – Ederson und Skriniar sauer

    7. November 2025

    Irfan Can Kahveci bricht sein Schweigen: Fokus auf Rückkehr ins Fenerbahce-Team

    7. November 2025

    Fenerbahce erkämpft 0:0 bei Viktoria Pilsen und bleibt im Europa-League-Rennen

    6. November 2025

    Tedesco und Oosterwolde vor Viktoria Pilsen-Partie: „Wir wollen drei Punkte holen“

    6. November 2025

    Fenerbahce gastiert in Tschechien und will gegen Viktoria Pilsen dritten Europa League-Erfolg in Folge holen

    6. November 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray-Schock um Yunus Akgün – Leroy Sane kehrt in den DFB-Kader zurück

    7. November 2025

    Osimhen schießt Ajax mit Hattrick ab: Rekordabend und Spitze der Torjägerliste: „Habe die Qualität“

    6. November 2025

    Okan Buruk nach Ajax-Erfolg: „Wir haben einen wichtigen Sieg errungen“

    6. November 2025

    Galatasaray siegt 3:0 bei Ajax – Osimhen-Hattrick und Rekordserie

    5. November 2025

    Sneijder und Babel analysieren Ajax – Galatasaray: Favorit, Schwächen und Schlüsselspieler

    5. November 2025
  • Trabzonspor

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025

    Wettskandal erschüttert TFF: Haftbefehle gegen Schiedsrichter und Klubpräsident – Drohen Spielausfälle?

    7. November 2025

    Fatih Terim angeblich vor Unterschrift als neuer Nationaltrainer Tschechiens

    7. November 2025

    Arda Güler und Bellingham entlarven Xabi Alonso? Spanien debattiert über Reals 0:1 in Liverpool

    7. November 2025

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»4:2-Sieg in Erzurum! Besiktas macht großen Schritt Richtung Titel
Besiktas 11. April 2021

4:2-Sieg in Erzurum! Besiktas macht großen Schritt Richtung Titel

Von Mikail Uzun43 Minuten Lesezeit
Besiktas Büyüksehir Belediye Erzurumspor Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: HA

Am 34. Spieltag der Süper Lig bezwingt Besiktas das abstiegsbedrohte Büyüksehir Belediye Erzurumspor mit 4:2 und macht einen großen Schritt Richtung Titel. Den Führungstreffer bescherte Cyle Larin in der zehnten Minute, ehe Leo Schwechlen in der 16. Minute den Ausgleich erzielte. Oguzhan Özyakup traf zehn Minuten später zur erneuten Führung, doch Emrah Bassan rettete mit seinem Treffer in der 39. Minute das Remis zur Pause. Rachid Ghezzal (66.) und Gökhan Töre (86.) entschieden die Partie im zweiten Durchgang zu Gunsten von Besiktas. Erzurumspor steht vor dem Auswärtsspiel bei Yukatel Denizlispor mit 28 Punkten auf Platz 20. Besiktas bleibt vor der Begegnung gegen Ankaragücü am kommenden Spieltag mit 70 Punkten Tabellenführer. Mit Sportwetten und Casinos ohne Anmeldung könnt ihr auf die nächste Begegnung der Schwarz-Weißen gegen den Hauptstadt-Vertreter tippen.

Bassan rettet das Remis zur Pause

Besiktas wollte sich durch einen frühen Führungstreffer einen Vorteil erspielen und startete dementsprechend druckvoll. Nach nur drei Minuten scheiterte Cenk Tosun an Erzurum-Keeper Jakup Szumski mit einem harten Schuss. Der Pole war zur Stelle und konnte die Möglichkeit abwehren. In der zehnten Minute drang Atiba Hutchinson ungestört in den Strafraum ein und konnte auf Larin querlegen, der den Ball mit einem platzierten Schuss in den Winkel beförderte. Die Antwort der Gastgeber ließ jedoch nicht lange auf sich warten. Schwechlen stieg in der 16. Minute nach einem Bassan-Eckball am höchsten und traf zum Ausgleich. In der 26. Minute wurde Özyakup von Ghezzal in Szene gesetzt. Durch den eher harmlosen Schuss des 28-Jährigen gingen die Gäste aufgrund eines Patzers von Szumski erneut in Führung. In der 39. Minute gleiches Spiel, allerdings auf der anderen Seite. Ein zu zentral platzierter Fernschuss von Bassan rutschte Gästekeeper Ersin Destanoglu aus den Händen und landete im Tor. Somit ging es mit einem Remis in die Pause.




Ghezzal und Töre entscheiden die Partie

Erzurum-Coach Yilmaz Vural brachte nach der Pause den agilen Ricardo Gomes für den eher schwachen Mostafa El-Kabir. Der Aufsteiger war mutig und hatte Gelegenheiten über Bassan die Führung zu erzielen, doch die Chancen wurden ausgelassen. In der 66. Minute dribbelte sich Ghezzal an etlichen Gegenspielern vorbei und netzte mit einem sehenswerten Fernschuss in den Winkel ein. Die Gastgeber hatten sich noch kaum vom Gegentreffer erholt, da war bereits Larin alleine auf dem Weg zum nächsten Treffer, doch Szumski konnte die Großchance entschärfen. Erzurumspor versuchte gegen den Titelaspiranten in der Offensive einiges, doch scheiterte am Ende am eigenen Unvermögen. In der 75. Minute verletzte sich Cenk Tosun und musste ausgewechselt werden. Für den früheren Frankfurter könnte die Saison gelaufen sein. Berichten zufolge sei die Patella (Kniescheibe) herausgerutscht, was eine lange Pause zur Folge haben könnte. Die Untersuchungen mit dem MRT sollen für Klarheit sorgen. Gute Besserung an dieser Stelle! Der für ihn eingewechselte Töre entschied die Partie mit seinem Treffer in der 86. Minute.

Aufstellungen

BB Erzurumspor: Szumski – Butko (82. Celik), da Costa, Hatipoglu, Schwechlen – Boumal, Omolo – Alkilic, Chahechoue (84. Obertan), Bassan (90+6. Darri) – El Kabir (46. Gomes)

Besiktas: Destanoglu – Rosier, Welinton, Vida, N’Sakala – Toköz – Ghezzal (76. N’Koudou), Özyakup (61. Mensah), Hutchinson (61. Uysal), Larin (90+1. Montero) – Tosun (76. Töre)

Tore: 0:1 Cyle Larin (10.), 1:1 Leo Schwechlen (16.), 1:2 Oguzhan Özyakup (26.), 2:2 Emrah Bassan (39.), 2:3 Rachid Ghezzal (66.), 2:4 Gökhan Töre (86.)

Gelbe Karten: Alkilic (BB Erzurumspor) – Toköz, Welinton (Besiktas)


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

4 Kommentare

  1. galaman1905 Am 12. April 2021 13:52

    Erstmal Gecmis Olsun an Cenk…

    Zu Besiktas Allgemein: Bis jetzt spielen sie den besten Fussball. Bis auf den Anfang der Saison. Da lief ja gar ncihts. Ansosnten waren bzw. sind die konstant, auch wenn sie die letzten Wochen bisschen eingesackt sind.

    Zum Spiel: Ich fand das echt witzig gestern. In der 2. HZ War Erzurum wirklich am Drücker. Man hatte das Gefühl gehabt, dass jederzeit das 3-2 für Erzurum fällt… Doch dann kam eine richtig gute Einzelaktion von Gezhal… Das war wirklich ein super Tor. Nur war das ein Handspiel von Cenk… Aber sowas von. Und das da wieder nichts geprüft wurde. Echt ärgerlich. Ein Erzurum hat sich den Hintern aufgerissen und war wirklich sehr stark. Das wären jetzt wieder 2-3 verlorene Pkt. für Besiktas, was sie vielleicht wieder rausgerissen hätte (wenn Erzurum es dann noch durchgezogen hätte)… Klar, Gala oder Fener kriegen aktuell nichts geschissen. Vor allem wir. Selbst wenn der Gegner nur mit dem Torhüter auflaufen würde, würden unsere Jungs nichts hinkriegen.

    Dennoch sind solche Fehler in der aktuellen Situation echt ärgerlich, wo sowieso jeder im Clinch ist.

    • Cristiano Am 12. April 2021 14:41

      Schau dir erst dieses Video an und dann kannst die Szene wieder beurteilen:

      https://youtu.be/H9X9hRCCPZQ

      Der Schiedsrichter hat nachdem Tor auf Vorteil hingewiesen. Deswegen finde ich die Aussage von dir falsch.

  2. Cristiano Am 12. April 2021 0:08

    Besiktas spielt mit Abstand den besten Fußball in der Liga und hat die Meisterschaft verdient!

  3. arifaga (Besiktas) Am 11. April 2021 21:54

    Bevor jemand was sagt: ja, vor Ghezzals Supertor 3-2, hat Cenk (gute Besserung) Hand gespielt… es hätte nicht zählen dürfen… ich bin nur froh das Ersin sich die Kugel zum 2-2 selber reingelegt hat, ansonsten gäbe es wahrscheinlich mit dem 2-1 von Oguzhan (klarer Torwartfehler) erneut Diskussionen, ob das vielleicht Absicht war – bitte nicht…

    Alles in allem geht der Sieg in Ordnung – aktuell bei bei Spielgleichheit 7 Punkte vor der Konkurrenz, ergo fehlen bei noch ausstehenden 8 Spielen 17 Punkte um ganz sicher den Titel zu holen – gesetzt den Fall FB und GS lassen keine Punkte mehr liegen, dann reichen zum Schluss auch weniger…

    Erzurum ist mathematisch noch nicht abgestiegen und hat im Rahmen seiner Möglichkeiten alles gegeben – ich fürchte aber das wird zum Schluss nicht reichen, da es unwahrscheinlich ist, das die jetzt alles gewinnen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.