• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

11. Juli 2025

Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

11. Juli 2025

Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

11. Juli 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Kritischer Schachzug von Serdal Adali: Besiktas löst FFP-Problem beim Kökcü-Transfer

    11. Juli 2025

    Gabriel Paulista im Interview: „Wir denken an nichts anderes als Erfolg“

    11. Juli 2025

    Orkun Kökcü wird der teuerste Transfer in der Geschichte von Besiktas

    10. Juli 2025

    Keny Arroyo erklärt: Darum habe ich bei Besiktas unterschrieben

    10. Juli 2025

    Kökcü als Königstransfer: Adali reist nach Portugal – Besiktas verhandelt mit Benfica für zwei weitere Spieler

    9. Juli 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce verkündet Stadion-Sponsor-Verhandlungen mit Chobani – Marco Asensio vor Wechsel

    11. Juli 2025

    Mourinho-Telefonat bringt Rashford ins Spiel – En-Nesyri bleibt!

    10. Juli 2025

    Fenerbahce vor Verpflichtung von Milan Skriniar – Okan Özkan tritt zurück

    8. Juli 2025

    Transfer-Schlacht um Simon Banza: Galatasaray und Fenerbahce kämpfen um Süper-Lig-Rückkehr des Torjägers

    8. Juli 2025

    Jhon Duran bleibt bei Fenerbahce – 15 Millionen Euro Leihgebühr, Al-Nassr zieht sich zurück

    7. Juli 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray droht Osimhen-Transfer zu platzen – Neue Hoffnung: Senne Lammens im Visier

    11. Juli 2025

    Okan Buruk spricht Klartext: Transferstrategie, Osimhen, Morata & Hakan Calhanoglu

    11. Juli 2025

    Neapel verzichtet auf Garantie: Galatasaray vor Verpflichtung von Osimhen

    10. Juli 2025

    Deshalb kann Hakan Calhanoglu (noch) nicht zu Galatasaray wechseln

    10. Juli 2025

    Galatasaray bietet 75 Millionen Euro für Victor Osimhen – Zahlungsplan über fünf Jahre steht

    8. Juli 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor-Präsident Dogan: „Kein Angebot für Ugurcan Cakir – weder aus der Türkei noch international“

    8. Juli 2025

    Fatih Tekke über Transfers, Talente und Jeremie Boga: „Wir brauchen Geduld“

    8. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: Transferkosten und Vertragsdetails offiziell

    5. Juli 2025

    Ertugrul Dogan ruft zum Neuanfang bei Trabzonspor auf: „Lasst uns ein neues Kapitel aufschlagen“

    4. Juli 2025

    Paul Onuachu ist zurück bei Trabzonspor: „Ich habe noch eine Rechnung offen“

    3. Juli 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Turan setzt großes Ausrufezeichen! Schachtjor Donzek stellt Europa-Rekord auf

    11. Juli 2025

    GazeteFutbol-History: Als das Osmanische Reich Olympisches Silber holte

    11. Juli 2025

    FIFA-Weltrangliste Juli 2025: Türkei verteidigt Platzierung – Spanien auf zwei

    10. Juli 2025

    Real Madrid entfesselt Arda Güler: Xabi Alonso macht ihn zum Herzstück im Mittelfeld

    9. Juli 2025

    Transfer-Move bei Inter: 100-Millionen-Euro-Budget durch Hakan Calhanoglu-Verkauf?

    9. Juli 2025
  • Türkischer Sport

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025

    Türkische Frauennationalmannschaft erreicht Viertelfinale der EuroBasket 2025 nach Sieg gegen Griechenland

    21. Juni 2025

    Volleyball: Türkei fegt Südkorea mit 3:0 vom Feld – Siebter Sieg in Folge in der Nations League

    21. Juni 2025

    Formel 1 Türkei: Istanbul Park vor Rückkehr in den F1-Kalender?

    16. Juni 2025

    Besiktas wirft Anadolu Efes raus: Finale gegen Fenerbahce Beko perfekt!

    15. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Galatasaray»132 Dezibel-Megapfeifkonzert: Das sagt die deutsche Presse zur Stimmung in Istanbul und dem Spielausgang
Galatasaray 25. Oktober 2023

132 Dezibel-Megapfeifkonzert: Das sagt die deutsche Presse zur Stimmung in Istanbul und dem Spielausgang

Von Anil P. Polat52 Minuten Lesezeit
FC Bayern München Galatasaray UEFA Champions League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Nach einem über weite Phase starken Leistung verlor Galatasaray am Ende das dritte UEFA Champions League-Gruppenspiel gegen den FC Bayern München (1:3). Damit endete auch Galatasarays Serie von 23 Pflichtspielen ohne Niederlage. Den Fans kann man jedoch keinen Vorwurf dabei machen. Die gelb-roten Anhänger stellten mit 51.792 Zuschauern seit der Eröffnung RAMS Parks einen neuen Besucherrekord auf und sorgte lautstark für eine heiße Atmosphäre, was auch der deutschen Presse nicht entging, wie die türkische Tageszeitung „Hürriyet“ zusammentrug:

Bild-Zeitung: „132 Dezibel! Dann lernen sie Bayerns Superstürmer kennen! Kane hat das Mega-Pfeifkonzert beendet. Das Ergebnis für die Bayern war vorhersehbar, vor allem in der zweiten Halbzeit. Der Druck von Galatasaray hat im letzten Drittel nicht funktioniert. Die Bayern-Spieler hatten bei jeder Aktion zu viel Zeit und Raum. Am Ende haben die Bayern gewonnen.“




Kicker: „Unbarmherzige Bayern ließen Galatasaray den Atem stocken. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit kamen die Bayern in der zweiten Halbzeit besser ins Spiel und Musialas Talente zahlten sich aus. Trotz einer schwachen ersten Halbzeit, in der Galatasaray mehr als ein Tor hätte schießen können, hat der FC Bayern in Istanbul gewonnen.“

Die Welt: „Ein eiskalter FC Bayern im Hexenkessel von Istanbul: Galatasaray, angefeuert von 50.000 Fans, setzte die Bayern mächtig unter Druck. Die Münchner, die in der zweiten Halbzeit cooler waren, erzielten die Tore, die sie suchten, und der starke Fußball der Gastgeber war nicht mehr vorhanden.“

5 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 28. Oktober 2023 12:36

    Das pfeifen an sich sorgt gehörig Druck auf den Gegner und verhindert, dass diese untereinander kommunizieren können. Das ist eben die Waffe der Fans, die man als Heimmannschaft für sich beansprucht. Was hat das denn bitte mit Unsportlichkeit zu tun?

  2. ahmo25 Am 26. Oktober 2023 16:52

    Ich mag dieses Pfeifen ebenfalls nicht finde das nervig würde mich eher freuen wenn die Leute singen und die Mannschaft nach vorne peitschen würden…

    Zaniolo wird morgen vor der italienischen Staatsanwaltschaft aussagen müssen mal sehen was passiert

  3. efsane07 (Fenerbahce) Am 26. Oktober 2023 15:04

    Türkische Fussballanhänger sollten mal so langsam ihr eigenes Verhalten auf den Tribünen hinterfragen, wenn sie jeden Gegner egal ob türkische oder ausländische Mannschaften das geamte Spiel über bei jeder Ballberührung gnadenlos auspfeifen, da hat Dusidi absolut Recht, wenn er dieses Verhalten als absolut unsportlich bezeichnet.

    Spätestens nach der EM Vergabe 2032 an die Türkei und Italien sollte man dieses unsportliche Verhalten so langsam mal ad acta legen oder werden hier auch in Zukunft die Gegner der türkischen NM immer noch 90 Minuten lang das komplette Spiel über gnadenlos ausgepfiffen werden?

    Außerdem versößt dieses Verhalten in eklatanter Art und Weise gegen die Gepflogenheiten der türkischen Gastfreundschaft, ich meine wir laden doch auch keine Gäste in türkische Häuser und Wohnungen ein um sie 90 Minuten lang auszupfeifen, auszubuhen oder zu beleidigen oder? So ein Verhalten widerspricht wie gesagt absolut gegen die türkische Gastfreundschaft und Kultur, deshalb sollte man das ganze auch endlich mal unterlassen.

  4. Dusidi (Galatasaray) Am 26. Oktober 2023 7:52

    Ich persönlich mag diesen Ruf bzgl. des „Megapfeifkonzerts“ nicht. Das regt mich im Fernsehen auch immer auf – als Fan des gegnerischen Teams hätte ich eine Antipathie gegenüber dieser Mannschaft.

    Gegen Stimmungsmacher habe ich nichts, aber das ist eher unsportlich von den Fans.

    • Frosch (Galatasaray) Am 26. Oktober 2023 11:36

      Gegen das Pfeifen an sich habe ich nichts, aber auf der Gegenseite will ich dann auch, dass ordentlich Stimmung gemacht wird, wenn wir am Ball sind. Das lief am Dienstag schon besser, als sonst in der bisherigen Saison. Kaum liegen wir in Rückstand, sind unsere Fans wieder so leise. Genau dann sollte man doch Stimmung machen und die Mannschaft anfeuern. Genau dann wenn unsere Mannschaft die Fans braucht, sind sie ruhig. Nach einem Tor von uns, ist die Atmosphäre genial aber das schaffen auch andere Fans. In den wichtigen Momenten, wo man zurückliegt und wo der Mannschaft die Puste ausgeht, da musst du eine geile Atmosphäre schaffen aber das kriegen wir nicht hin, weil jeder direkt so demotiviert ist.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.