• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

19. Mai 2025

Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

19. Mai 2025

Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

19. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Mourinho: „Die Meisterschaftsfeier hat die menschliche Dimension von Galatasaray gezeigt“

    18. Mai 2025

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Özbek über Meisterschaft & Osimhen: „Der Bessere hat gewonnen – Wir verhandeln“

    19. Mai 2025

    Galatasaray in der Champions League: Diese Top-Klubs drohen als Gegner

    19. Mai 2025

    Champions League Einnahmen: So viel kassiert Galatasaray 2025/26

    19. Mai 2025

    Buruk will bereits vierten Titel in Folge: Osimhen, Icardi, Sara und Co. – Die Stimmen zur Meisterschaft

    18. Mai 2025

    Spieler und Fans im Freudentaumel – Die Meisterschaft von Galatasaray in Bildern

    18. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Albtraum für Hakan Chalhanoglu: Inter verspielt die Tabellenführung in der Serie A!

    19. Mai 2025

    Serie A: Kenan Yildiz kehrt nach Sperre zurück und bringt Juventus auf Champions League-Kurs

    19. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu: Emotionaler Post nach verpasster Meisterschaft mit Benfica

    19. Mai 2025

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Fenerbahce»Yanal: „Fenerbahce-Trikot zu groß für einige“
Fenerbahce 10. März 2019

Yanal: „Fenerbahce-Trikot zu groß für einige“

Von Anil P. Polat124 Minuten Lesezeit
Abdullah Avci Ersun Yanal Fenerbahce marcio mossoro Mauricio Isla Medipol Basaksehir Roberto Soldado Robinho
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Seit zehn Auswärtsspielen wartet Fenerbahce nun auf einen Sieg. In 13 Partien auf fremden Platz gab es in dieser Saison lediglich einen Erfolg. Die letzte gewonnene Auswärtsbegegnung datiert vom 16. September 2018. Damals siegte der Klub aus Kadiköy mit 1:0 in Konya. Nur Aufsteiger BB Erzurumspor hat weniger Siege in der Fremde geholt als Fenerbahce. Die „Dadaslar“ warten bis heute auf ihren ersten Auswärtserfolg.

Nicht einfach für Fenerbahce zu spielen

Nach der 1:2-Pleite am Samstag gegen Tabellenführer Medipol Basaksehir (zum Spielbericht) reagierte FB-Chefcoach Ersun Yanal ungehalten auf die schwankenden Leistungen seines Teams: „In den ersten 20 Minuten haben wir das Spiel und den Ball kontrolliert. 70 Prozent Ballbesitz sprechen eine deutliche Sprache. Der Rest der ersten Hälfte waren wir schwach. Mit einem Wechsel nach der Pause haben wir die Kontrolle wieder an uns gerissen. Ich denke nicht, dass wir dieses Resultat verdient haben. Ich habe Eljif aus dem Spiel genommen. Er gab zu viele Ballverluste im Spielaufbau, was den Spielrhythmus des Gegners gefördert hat. Für einige Spieler ist zu schwer, das Trikot von Fenerbahce zu tragen“, so der 57-Jährige.

Soldado und Isla mit gesenkten Köpfen

Die Verletzung von Mathieu Valbuena und die vierte Gelbe Karte von Serdar Aziz und die damit einhergehende Sperre für den kommenden Spieltag drückten die Stimmung beim Istanbul Traditionsklub weiter. Roberto Soldado, Torschütze zum zwischenzeitlichen Ausgleich, erklärte, dass Fenerbahce sich selbst im Weg stehe: „Nach dem Ausgleich hatten wir das Gefühl, dass wir das Spiel gewinnen können. Aber wir machen einfach zu viele Fehler. Vor allem die Offensivspieler tragen dafür einen Großteil der Verantwortung. Wir müssen dem Team mehr helfen. Jede Woche ist irgendetwas. Solche Gegentore machen uns das Leben schwer. Wir schaffen es nicht, die untere Tabellenhälfte zu verlassen. Daran sind unsere schwankenden Leistungen schuld. Eine Halbzeit reicht nicht.“

Teamkollege Mauricio Isla war einfach nur enttäuscht: „Wir wollen diese beschämende Situation endlich bereinigen. Ich weiß nicht, wie ich es in Worte packen soll. Aber wir kassieren irgendwie immer ein Gegentor in den ersten 20 Minuten. In der zweiten Halbzeit haben wir gut begonnen. Das gilt eigentlich generell. Fenerbahce ist ein großer Verein. Diese leichtfertigen Fehler dürfen einfach nicht vorkommen. Es beschämt uns, dass wir uns immer wieder diese Patzer leisten. Wir müssen unsere Fans von dieser beklemmenden Situation befreien“, sagte der Chilene.

Avci denkt von Spiel zu Spiel und lobt Gegner

Medipol Basaksehir hingegen marschiert Richtung erster Meisterschaft der Klubhistorie. Der Erfolg gegen Fenerbahce war bereits der vierte Sieg in Serie in der Süper Lig für den Titelaspiranten. Entsprechend zufrieden war Trainer Abdullah Avci: „Fenerbahce steht sicherlich nicht da, wo der Klub stehen müsste. Fenerbahce ist einer der bedeutendsten Vereine der Türkei. Es war ein wichtiger Sieg für uns. Den Punktevorsprung jede Woche zu verteidigen, erhöht unser Selbstvertrauen und gibt uns einen psychologischen Vorteil. Nun sind wir in den einstelligen Spielen angekommen. Nur noch neun Partien bis zum Saisonende. Es zählt jeder Punkt. Danach richten wir uns. Jetzt werden wir uns gewissenhaft und mental ausgeruht auf die Begegnung gegen Kayserispor vorbereiten.“

„Sieg des Willens“

Torjäger Robinho stellte den Wert dieses Sieges heraus: „Ich freue mich im Namen des ganzen Teams. Für mich gab es heute doppelten Grund zum jubeln. Ich habe ein Tor geschossen und wir haben gewonnen. Auf dem Weg zur Meisterschaft waren diese drei Punkte Gold wert. Der Blick auf die Tabelle war vor diesem Duell war überflüssig. Fenerbahce ist ein großer Klub und eine starke Mannschaft. Wir sind froh, diese Hürde erfolgreich genommen zu haben.“ Robinhos Teamkollege Marcio Mossoro strahlte nach dem Derby-Sieg vor Optimismus: „Das Alter ist unwichtig. Ich achte gut auf mich und gebe immer alles. Wir spielen sehr gut. Auch heute haben wir das gezeigt. Fenerbahce besitzt viel Qualität. Darüber lässt sich nicht streiten, auch wenn sie nicht da stehen, wo man sie erwarten würde. Wir haben bis zum Schluss gekämpft. Das war ein Sieg des Willens.“

12 Kommentare

  1. efsane07 Am 12. März 2019 18:21

    Ich habe hier schon zum Ausdruck gebracht, daß mir jegliches Verständnis dafür fehlen würde, wenn man am Saisonende einfach die auslaufenden Spielerverträge erneut nur weil wir finanzielle Probleme haben oder unter FFP Beobachtung stehen.

    Es kann doch nicht sein, das man mit Spielern die seit Jahren keinen eigenen Erfolg vorzuweisen haben und diese Saison um den Klassenerhalt spielen einfach mal so mit neuen langjährigen Verträgen belohnt.

    Da würde ich voll auf die Barrikaden steigen, ich würde hier eine Revolte und Meuterei gegen Ali Koç und Freunde anzetteln çok net söylüyorum. Ich lasse mir wirklich viel von FB gefallen, aber Erfolgslosigkeit auch noch belohnen treibt mich auf die Palme.

    Ha, wenn Ali Koç mit mir auf Kollisionskurs gehen möchte und diese Versager am Saisonende tatsächlich mit neuen langjährigen Verträgen ausstattet, dann werde ich hier meine nette Art ihm gegenüber ablegen und eine härtere Gangart an den Tag legen.

    Erfolgslosigkeit und zwar in allen Bereichen und Ebenen muss persönliche Konsequenzen haben, falls man sowas auch noch belohnt, dann handelt man elementar gegenüber jeglicher Klubhistorie. Versager haben bei FB keinerlei Daseinsberechtigung, das war schon immer und wird auch immer so bleiben und ich werde auch penibel darauf achten das das weiterhin so bleibt nur das das unmissverständlich klar ist.

    Was diesen Ersun Yanal angeht, so habe ich sehr starke Zweifel, ob er der richtige Mann für einen Umbruch ist. Ich meine wenn er diesen Panda ständig zwischen die Pfosten stellt, dann hat er sich in dieser Angelegenheit als untauglich erwiesen oder etwa nicht?

    Demjenigen der weiterhin diesen Demirel in den FB Kasten stellt, dem traue ich auch absolut zu, das er auch weiterhin einen Topal, Alper Potuk, Ismail Köybasi und Co. aufs Feld schicken wird. So einen Trainer können wir für einen Umbruch nicht gebrauchen.

    Ha, wenn du nicht gerade ein 20 jähriges junges Mädchen bist, dann hast du als junger FB Spieler bei Ersun Yanal nicht die geringste Chance… das gemeinste habe ich mir natürlich zum Schluss aufgehoben… 😉

    • ultraslan1905 Am 13. März 2019 7:21

      Ja du sagst es selbst. „nur weil wir finanzielle Probleme haben“, das bedeutet entweder FB geht volles Risiko und geht Gefahrt zwei, drei Jahre gesperrt zu werden oder man geht kein Risiko ein und ändert die Dinge auf lange Sicht. Da FB finanziell jetzt auch in der Scheiße steckt würde ich jetzt behaupten dass FB das ganze auf lange Sicht ändern wird. Zumal es nichts bringt, nur in der Süperlig Meister zu werden. Man muss International spielen um Geld zu verdiene. Ohne Geld keine Spieler bzw. nur schlechte Spieler.

      Siehe BJK. Karuis verpflichtet und seit 4 Monaten keine Gehälter bezahlt. Heißt für mich, dass alle türkischen Mannschaften momentan in der Kippe stehen. Würde mich nicht wundern dass alle Insolvenz melden und die Scheichs kommen und die Mannschaften kaufen.
      Gibt ja momentan genügend Scheichs die das umsetzen können.

    • efsane07 Am 13. März 2019 9:20

      Diese Saison hat FB für 20 Millionen Euro ganze 16 Spieler geholt SECHZEHN, gib Dir das mal. Ha und von den 16 Spielern sind maximal 3-4 „brauchbar“ der Rest ist absoluter MÜLL.

      Dieser Tolgay Arslan z.B. für mich der „Alper Potuk“ von BJK gewesen, jetzt haben wir mit Ismail Köybasi, Tolgay Arslan und dem „orginalen“ Alper Potuk 3 von den Typen in der Mannschaft die mit Eierschaukeln ihr Geld verdienen.

      Ich meine was hat denn dieser Tolgay Arslan bei BJK all die Jahre gemacht, wieviele Tore hat er in all der Zeit geschossen und wieviele Vorlagen hat er gegeben? Wieso zum Geier hat man den zu FB geholt?

      Wenn man in einer einzigen Saison ganze 16 Spieler transferiert, dann glaube ich nicht, das man bei FB einen längerfristigen Plan hat. Wieviele europäische Spitzenmannschaften holen denn in einer einzigen Spielzeit ganze 16 Spieler? Somit glaube ich wie gesagt nicht daran, das Ali Koc irgendeinen Plan hat zumindest nicht in sportlicher Hinsicht.

      Wir haben diese Saison nicht nur 16 neue Spieler geholt, sondern auch ganze 3 Trainer ausgetauscht, trotzdem sind wir auf Platz 14 was für ein Scheißplan soll das denn von der FB Führung gewesen sein?

      Wenns nach mir gegangen wäre, dann hätte ich mit den 20 Millionen Euro 4-5 qualitativ gute Spieler statt 16 Pfeifen geholt. Und ich geh mit Dir jede Wette ein, das wir dann auch sportlich besser da stehen würden.

      Wir brauchen in erster Linie Spieler dieTore schießen können und keinen Serdar Aziz oder Tolgay Arslan hier kanns doch keine 2 Meinungen geben oder?

  2. Kubinho74 Am 12. März 2019 12:24

    Die Situation von Fener erinnert mich zu 100% an unsere Saison 10/11. Wir hatten auch sehr lange in der Tabelle in den unteren Plätzen gespielt. Die Spieler waren alle verdammt schlecht, man hat gegen alles und jeden verloren und sogar die Spieler wurden teilweise fertig gemacht und wollten gar nicht mehr spielen.
    Man schaue sich mal die Spieler an: Zapata im Tor, ein Servet und Gökhan Zan in der Verteidigung, Mustafa Sarp, Ayhan Akman und Baris Özbek im Mittelfeld, Mehmet Batdal und Bogdan Stancu im Sturm. Wenn ich diese Namen lese läuft es mir kalt den Rücken runter.
    Man hat die Saison beendet und das erste was passiert ist, ist das Terim geholt wurde. Der ganze Müll wurde verkauft bzw. abgeschoben. Den ganzen Müll den Hagi geholt hatte wurde entsorgt.

    Warum ist die Situation von damals die gleiche wie von Fener jetzt? Alles stimmt überein, Fener spielt scheiße, verliert gegen jeden und alles und das einzige was fehlt ist, dass die Fans noch nicht die Spieler fertig machen.
    Zur neuen Saison muss Fener einfach den ganzen Müll entsorgen den sie z. Z. haben. Die Fans wissen wer hier gemeint ist, ich zähle nicht mehr die Name auf die sie schon kennen. Mit diesen Spielern kannst du nichts gewinnen, wer mit Volkan, Topal und Co spielt gewinnt nichts.

    Ich bin mir sicher, dass ein Comolli, Koc und Yanal alles in die Wege leiten um den Müll loszuwerden. Vielleicht sehen wir dann Fener mit einem komplett neuem Gesicht.

    Ach btw, ein Mert Günok, Serdar Kirintili und Volkan Babacan sind alle gewechselt weil sie Demirel nicht aus dem Kasten vertreiben konnten. Oder soll ich sagen, weil Demirel nicht aus dem Tor wollte? Man siehe in welcher Form diese Torhüter alle sind und was ein Demirel seit Jahren für einen Mist durchzieht.

  3. efsane07 Am 12. März 2019 9:32

    Ha z.B. läuft am Saisonende der Vertrag von Aminu Umar bei Rizespor aus, den kann man doch auch zu FB holen, da brauche ist das denn so schwer? Und soviel Geld braucht man hier für seine Ablöse auch nicht zahlen.

    Ich meine muss ich mir hier jetzt als FB Fan Gedanken darüber machen, da sitzen doch Leute bei FB im Transferkomitee die solche Dinge besser als ich wissen müssten oder etwa nicht.

    Lieber schaue ich einem Aminu Umar zu, als diesem Eierkopf Ayew. Der ist nicht nur doppelt so schnell wie dieser Glatzkopf sondern kostet auch nur die Hälfte an Gehalt. Wieso holen die diesen Aminu Umar nicht, ich schreibe schon seit Jahren das sie den zu FB holen sollen, aber keine Sau bei FB reagiert.

  4. efsane07 Am 12. März 2019 1:10

    Also von diesem Ersun Yanal habe ich jetzt keinen Okan Buruk oder Sergen Yalcin Effekt bei FB gesehen, das habe ich auch nicht erwartet. Aber mal ernsthaft, was hat sich mit Ersun Yanal jetzt bei FB so fundamental geändert?

    Hier einpaar Veränderungen unter Ersun Yanal die mir persönlich aufgefallen sind.

    1.) Demirel ist ins Tor zurückgekehrt, somit haben wir wie schon zu Saisonbeginn wieder keinen Torhüter im Kasten.

    2.) Wir sind aus dem Ziraat gegen Ümranyespor ausgeschieden, und zwar mit 0 Toren in 180 Spielminuten. Dazu haben wir es tatsächlich geschafft beide Spiele gegen einen unterklassigen Gegner mit 10 Mann zu beenden.

    3.) Wir sind in der EL gegen eine Mannschaft ausgeschieden die seit 2 Monaten kein einziges Pflichtspiel mehr bestritten hat.

    4.) Wir haben unter Ersun Yanal kein einziges Derby gewonnen.

    5.) Ersun Yanals 5 Spielertransfers zur Winterpause haben bis jetzt zusammengerechnet 5 Tore in 10 Spielen geschossen.

    6.) Wir sind mit Ersun Yanal von Platz 17 auf Platz 14 „hochgeschossen“ somit sind wir seiner Meinung nach die Mannschaft die in der Rückrunde die meisten Punkte/Tore geschossen hat, denn das hatte er doch versprochen oder nicht?

    Ha, übrigens hat Okan Buruk zur gleichen Zeit 6 von 7 Spielen mit Caykur Rizespor in der Rückrunde gewonnen und dafür hat er keine 11 Millionen Euro in Spieler alla Serdar Aziz oder Tolgay Arslan investiert. Vielleicht sollte Ersun Yanal ihn mal fragen wie er das geschafft hat?

  5. efsane07 Am 11. März 2019 8:21

    Bis jetzt haben wir unter Ersun Yanal auch keine signifikante sportliche Steigerung gesehen, als Hauptgrund ist hier natürlich der schlechte FB Kader die Ursache.

    Wichtig ist es die Liga in dieser Saison so gut wie möglich abzuschließen, das bedeutet auf einem Nichtabstiegsplatz ich meine das muss doch auch mit diesem Müllkader möglich sein oder?

    Natürlich bin ich mir auch im klaren, das diese Spielweise bis Saisonende weitergehen wird und wir bis zum 34. Spieltag um den Klassenerhalt zitteren müssen.

    Nach der Saison muss es bei FB eine gravierende Veränderung geben, mit dem selben Kader können und dürfen wir nicht noch einmal in die neue Saison starten.

    Wir müssen in der neuen Spielzeit qualitativ bessere Spieler aufs Feld schicken und wie sie das bei FB finanziell lösen wollen ist das Problem von Ali Koc nicht das der FB Anhänger.

    Die FB Anhänger tun alles Erdenkliche um diesen Müllhaufen der sich FB Fussballmannschaft nennt zu unterstützen und zu motiveren. Es kommen doch immer noch an die 40.000 Anhänger zu den Heimspielen ins Stadion auch in Auswärtspielen reisen immer noch Tausende Anhänger an. Sie stellen sich sogar mit Bengalos und Phyro an den Straßenrand um diese Versager zu motiveren was sollen die FB Anhänger denn noch machen damit diese Vollpfosten endlich mal ihren Job erledigen?

    Wie gesagt haben die FB Anhänger alles in ihrer Macht stehende getan, jetzt muss der FB Vorstand seinen Teil beitragen und die FB Anhänger endlich auch mal glücklich machen. Das bedeutet, das wir einen anderen Fussball und viel wichtiger andere und qualitativ bessere Spieler auf dem Platz sehen wollen. Das zu bewerkstelligen ist die Aufgabe des FB Vorstandes so einfach ist das ganze.

    • ultraslan1905 Am 11. März 2019 9:15

      Der Großteil vom Kader wird FB behalten. Ich kann es mir bei bestem willen nicht vorstellen mit welchem Geld FB die „guten Spieler“ bezahlen will. Die Gehälter werden leider Gottes in EUR bezahlt. Die 40.000 Leute die ins Stadion gehen werden bei weitem nicht mal ein Spieler bezahlen. Vorallem haben von den 40.000 Leute die meisten Dauerkarten. Es gibt dauerkarten die beginnen bei 400 TL für die komplette Saison.

    • efsane07 Am 11. März 2019 18:28

      Am Ende der Saison laufen viele Spielerverträge aus ca. 11 an der Zahl, wenn wir noch die Leihspieler dazu zählen sind es insgesamt 14 Verträge die auslaufen.

      Nach dieser sportlich katastrophalen Saison gehe ich mal zwangsläufig davon aus, daß mit keinem einzigen dieser Spieler der Vertrag erneuert wird, da das dem gemeinen FB Anhänger nicht mehr zu vermitteln wäre.

      Wieso soll ich denn als FB Fan weiterhin Typen zuschauen die seit Jahren keinen einzigen Pokal gewinnen können und viel wichtiger wieso soll ich für diese Versager meine Zeit und mein schwer verdientes Geld verschwenden?

      Somit rechne ich am Ende der Saison mit vielen Abgängen und einer Transferoffensive des FB Vorstandes. Ha, ob wir dadurch sportlich erfolgreicher werden als diese Saison ist natürlich nicht garantiert vor allem dann nicht wenn weiterhin dieser Comolli die Transfers durchführt.

    • ultraslan1905 Am 12. März 2019 6:39

      Mit welcher Transferoffensive willst du rechnen wenn FB finanziell Scheisse da steht?
      FB wird gewiss einige Verträge verlängern da sie nächstes Jahr bestimmt keine 14 Spieler verpflichten wird.

    • efsane07 Am 12. März 2019 9:19

      Ich rechne mit dem Amtsantritt von Senol Günes bei der türkischen NM mit einer verschärften Ausländerregelung, soweit ich mich erinnern kann hat sich doch dieser Günes über die vielen ausländischen Spieler in der Süperlig beschwert oder?

      Und ich gehe mit euch jede Wette ein, das sie wieder einmal die Ausländerregelung verschärfen werden, somit müssen wir zwangsläufig Antifussballern wie Alper Potuk und Co. zuschauen.

      Was meine ich mit Transferoffensive, anscheinend habe ich mich hier nicht klar genug ausgedrückt. Zuerst einmal muss man nicht alle auslaufenden Verträge verlängern, nur weil man unter der FFP Beobachtung steht und hohe Schulden hat. Für mich ist das keine Argumentation die ich gelten lassen kann.

      Mit Transferoffensive meine ich, das ich als FB Anhänger nicht mehr einem Volkan „Panda“ Demirel, Alper „Weiberheld“ Potuk, Mehmet „Holzfuss“ Topal, Ismail KOYbasi, Islam „Chacentod“ Slimani, Andre „Eierkopf“ Ayew, Yassin „IS“ Bezia zuschauen möchte.

      Ha, wenn sie nächste Saison den FB Kader aus der FB Jugend mit solchen Spieler wie Ömer Faruk Beyaz und Co. auffüllen habe ich auch keine Probleme damit. Nur will ich NICHT mehr diesen zuvor genannten Spielern zuschauen ich meine das muss doch auch unter dieser FFP Problematik möglich sein oder?

      In einer Sache möchte ich aber keine Abstriche machen, wir brauchen qualitativ bessere Spieler als die die wir jetzt haben. Und diese Spieler zu finden ist die Aufgabe von Ali Koc und einem Gefolge, falls sie dazu nicht in der Lage sind, dann sind sie alle Fehl am Platz und sollten ihren Platz für fähigere Leute räumen.

      Ich meine ich sage doch nicht, das er 100 Millionen Euro aus seinem Privatvermögen für neue Fussballer ausgeben soll, ich will nur, das er einen besseren Torhüter als diesen Panda holt oder einen besseren Mittelfeldspieler als diesen Apler Potuk, das muss doch möglich sein und dafür muss man doch kein Rakentenwissenschaftler sein oder?

      Dieser Ali Koc hat doch einen Harvard Abschluss wird mal langsam Zeit, das er einpaar logische Schlüsse zieht und rationale Entscheidungen trifft die uns sportlich weiterbringen.

  6. prof.dropposit Am 10. März 2019 17:48

    Lieber Herr Yanal,
    Ich glaube der Fenerbahce Trainer Stuhl ist auch eine Nummer zu groß für Sie.
    Für mich sind die keinerlei Aufwertung zu Koeman, eher das Gegenteil.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.