• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
    • AppStore App Download
    • GooglePlay App Download
TOP NEWS
immediate edge

Galatasaray gibt Aufgebot für Manchester United-Duell bekannt – Nicht alle Spieler sind mit an Bord

2. Oktober 2023

Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

2. Oktober 2023

Konkurrenz für TFF: DFB buhlt weiter um türkische Juniorennationalspieler Kenan Yildiz und Can Uzun

2. Oktober 2023

Trotz 5:0-Kantersieg von Fenerbahce: Kartal und Tadic hadern mit Schiedsrichterentscheidungen

2. Oktober 2023
Facebook Twitter Instagram
HTML tutorial HTML tutorial
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
Facebook Twitter Instagram YouTube
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wichtiges Erfolgserlebnis: Besiktas gewinnt 2:0 in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas will sich in Zentralanatolien zurückmelden – Istanbuler zu Gast in Konya

    1. Oktober 2023

    Besiktas: Wie ist der Verletzungsstand bei Günok, Fernandes und Rebic?

    29. September 2023

    Besiktas unterschreibt Stadiondeal mit Tüpras – BJK-Boss Cebi befürwortet Playoff-System

    28. September 2023

    Senol Günes: „Das war eine beschämende Niederlage für uns“

    28. September 2023
  • Fenerbahce

    Trotz 5:0-Kantersieg von Fenerbahce: Kartal und Tadic hadern mit Schiedsrichterentscheidungen

    2. Oktober 2023

    Nicht zu stoppen: Fenerbahce fegt mit 5:0 über Rizespor hinweg

    1. Oktober 2023

    Fenerbahce möchte Siegeszug gegen Aufsteiger Rizespor fortsetzen

    1. Oktober 2023

    Szymanski, Djiku und Kadioglu: „Wollen so weitermachen“ – Kartal möchte Konzentration hoch halten

    29. September 2023

    Siegeszug geht weiter: Fenerbahce schießt Basaksehir mit 4:0 ab und übernimmt wieder die Tabellenspitze

    28. September 2023
  • Galatasaray

    Galatasaray gibt Aufgebot für Manchester United-Duell bekannt – Nicht alle Spieler sind mit an Bord

    2. Oktober 2023

    Galatasaray: Trainer Buruk und Sanchez wollen nach Ankaragücü auch Sieg gegen Manchester United

    1. Oktober 2023

    Galatasaray dreht Rückstand und schlägt Ankaragücü mit 2:1 – Zaha mit Debüttreffer

    30. September 2023

    Galatasaray hat Ankaragücü zu Gast im RAMS Park

    30. September 2023

    Galatasaray-Plan: Neuer Vertrag mit festgeschriebener Ausstiegsklausel für Sacha Boey?

    29. September 2023
  • Trabzonspor

    Trabzonspor besiegt Pendikspor 2:1 – Onuachu weiter treffsicher

    30. September 2023

    Trabzonspor empfängt Liganeuling Pendikspor

    30. September 2023

    Kalte Dusche: Trabzonspor vergibt 2:0-Führung und unterlieg Hatayspor mit 2:3

    25. September 2023

    Trabzonspor trifft in Mersin auf Hatayspor

    25. September 2023

    Schalke-Leihgabe Mehmet Can Aydin kann sich Verbleib bei Trabzonspor vorstellen und möchte für die Türkei spielen

    24. September 2023
  • Türkei & Legionäre

    Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

    2. Oktober 2023

    Konkurrenz für TFF: DFB buhlt weiter um türkische Juniorennationalspieler Kenan Yildiz und Can Uzun

    2. Oktober 2023

    Trainer Erol Bulut sorgt in England mit Cardiff City für Furore

    2. Oktober 2023

    Von Anatolien zu Europas Elite: Aufstieg türkischer Fußballtalente auf internationalen Bühnen

    2. Oktober 2023

    Stefan Kuntz: „Es ist schwer, einen Grund zu finden, warum ich als türkischer Nationaltrainer entlassen wurde“

    1. Oktober 2023
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Fußball»Wo sind sie nur geblieben? Die ehemaligen Milanisti sorgen für Schlagzeilen
Türkischer Fußball

Wo sind sie nur geblieben? Die ehemaligen Milanisti sorgen für Schlagzeilen

Von Gazetefutbol4. September 2023Updated:4. September 2023Keine Kommentare6 Minuten Lesezeit
Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email
Foto: jorono/ Pixabay
Teilen
Facebook Twitter LinkedIn Pinterest Email

Der AC Mailand ist nicht nur einer der berühmtesten Fußballvereine Italiens und Europas, sondern hat auch treue Fans auf der ganzen Welt, den er kann auf eine schier endlose Reihe gefeierter Fußballer zurückblicken, die die Geschichte dieses Vereins mitgeschrieben haben. Franco Baresi, Paolo Maldini, Kaka, Marco van Basten, Gianni Rivera, Andrej Shevchenko und viele andere prägten die Epochen dieses Mailänder Vereins.

Allerdings kann nicht jeder Spieler viele Jahre bei den Rossoneri bleiben und dem Verein seinen Stempel für lange Zeit aufdrücken. Manchmal bietet es sich so manchem aufstrebenden Spieler die Chance, in einer anderen europäischen Liga sein Glück zu versuchen, oder es muss auch auf die finanziellen Bedürfnisse des Vereins Rücksicht genommen werden. Auch mit ein Grund, wieso der eine oder andere Star das Weite suchen musste, um sich bei anderen Teams auf neue Herausforderungen einzulassen.

Milan hat sich in den letzten Jahren von einigen vielversprechenden Namen getrennt, und viele Milan-Fans sind noch immer daran interessiert, wie sich diese verdienstvollen Spieler bei ihren neuen Teams schlagen. Wir haben uns auf die Suche gemacht, wohin es den einen oder anderen Milanisti nach seiner Zeit im Norden Italiens verschlagen hat, und haben in Erfahrung gebracht, wie es einigen bemerkenswerten ehemaligen Mailänder Profis heute so geht. 

Sandro Tonali

Wenn es um ein Debüt geht, kann es nicht besser laufen als bei jenem von Sandro Tonali für Newcastle. Der defensive Mittelfeldspieler tauchte sechs Minuten nach Beginn des ersten Meisterschaftsspiels der diesjährigen Saison zu Hause im St. James Park aus dem Nichts auf und schoss mit einem sehenswerten Volleyschuss den Führungstreffer für seinen neuen Verein beim 5:1 Heimsieg gegen Aston Villa.

Der 23-Jährige war mehr als skeptisch, als er seinem Wechsel in den Nordosten Englands zustimmte, aber es sieht so aus, als ob der Umzug sowohl für ihn als auch für Milan gelohnt haben könnte. Newcastle scheint einen guten Fang gemacht zu haben, der zwar stattliche 64 Millionen Euro gekostet hat, aber für die saudischen Besitzer dann eher doch nur Portokasse sind. Für den AC Milan bedeutet dieser Wechsel allerdings dringend benötigtes Geld, um weiter in den eigenen Kader investieren zu können, vor allem dann, wenn sie im Titelkampf der Serie A mitmischen wollen.

In den früheren Tagen seiner Karriere musste Tonali eine Gehaltskürzung hinnehmen, um sich seinen Kindheitstraum zu verwirklichen, als er 2020 zum siebenfachen Meistercup und Champions-League Sieger wechselte. Aber schnell waren die Fans der Rossoneri von ihm angetan, und wer weiß, vielleicht findet man den bekennenden Milan-Fan später in seiner Karriere wieder im rot-weißen Dress auflaufen.

Lucas Paqueta

Lucas Paqueta hatte sich seinen Wechsel auf die Insel auch anders vorgestellt. Seitdem er Mailand Richtung London – genauer gesagt West Ham United – verlassen hat, erlebte er anfänglich eine erfolgreiche erste Saison und wurde zu einem wichtigen Rädchen im Mittelfeld der Hammer’s. Der Lohn war der Gewinn des ersten europäischen Titels überhaupt für West Ham, nachdem er das entscheidende Assist zu Jarrod Bowens Last-Minute-Siegtreffer im Conference-League Finale gegen den AC Fiorentina gegeben hatte.

Doch der Beginn der Saison 2023/24 brachte für den 25-Jährigen großes Ungemach, denn Berichten zufolge hatte der Brasilianer angeblich zugestimmt, absichtlich sich eine Gelbe Karte abzuholen, nachdem mehrere andere Spieler in Brasilien auf dieses Vergehen riesige Summen in diversen Wettbüros gesetzt hatten. Aber die strengen Bestimmungen hinsichtlich Sportwetten im Fußball verbieten aktiven Spielern die Teilnahme oder die Beteiligungen an Wetten in irgendeiner Form. Abgesehen von der Teilnahme an Lotterien oder Casinospielen ist es den Spielern verboten, Sportwetten zu platzieren oder sich an Spielen zu beteiligen, die das Ergebnis einer Wette beeinflussen.

Die Strafe für Paqueta könnte durchaus darin bestehen, dass der Mittelfeldspieler durch die Premier-League Verantwortlichen für viele Spiele aus dem Verkehr gezogen wird, denn die englische Spitzenliga hat auch in der Vergangenheit eine Null-Toleranz-Politik bei Vergehen gegen die Wettbestimmungen an den Tag gelegt. West Ham ist alles andere als „amused“.

Franck Kessie

Nach drei großartigen Jahren verließ Franck Kessie den AC Mailand letzte Saison und richtete seinen Fokus anschließend auf seine Rolle im zentralen Mittelfeld vom FC Barcelona aus.

Jedoch war die Anpassung an die Spielweise von Trainer Xavi mehr als eine Herausforderung für den mehrfachen Nationalspieler der Elfenbeinküste. In einem Interview hob Kessie die unterschiedlichen Spielstile hervor und erklärte, dass sich die Interpretation und der Stil des Fußballs zwischen den beiden Vereinen erheblich unterscheide. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, regelmäßig zu spielen, und dabei mitzuhelfen, den ersten Meistertitel seit 2019 für die Katalanen einzufahren.

In einem (fußballerisch) weniger verständlichen Schritt wechselte Kessie diesen Sommer nach Saudi-Arabien, wo der Mittelfeldstrategie wie so viele andere Stars eine beträchtliche Menge an Geld verdienen wird. Ob es seiner Spielerkarriere dienlich sein wird? Wir werden sehen.

Suso 

Suso wechselte im Januar 2015 für einen Handvoll Dollar nach Mailand, nachdem er es nicht geschafft hatte, sich einen Platz in der ersten Mannschaft vom FC Liverpool zu erspielen.

Nachdem er sich anschließend auf Leihbasis in Genua ins Rampenlicht gespielt hatte, nutzte der Youngster seine Chance beim AC Milan und wurde für die nächsten drei Jahre ein fester Bestandteil in der Mannschaft von Stefano Pioli. Doch schon bald ging einiges schief.

Sevilla setzte im Jahr 2020 viel auf den Angreifer und er verhalf ihnen zunächst zu einem weiteren Europa-League-Triumph, auch weil er im Halbfinale gegen Manchester United einnetzte. Seit dieser magischen Nacht war es um die Spielfreude von Suso geschehen, seine Leistungen wurden alles andere als berauschend.

Er verlor seinen Stammplatz im Team der Andalusier und brachte es in den letzten drei Saisons nur auf sechs Treffer.

Diese Statistiken offenbaren, dass Milans Entscheidung, sich von ihm zu trennen, dann schlussendlich doch eine kluge Entscheidung gewesen sein könnte.

Krzysztof Piatek

Zwar nicht für lange, aber immerhin brach in Fußballeuropa Ehrfurcht vor dem brandgefährlichen Stürmer Krzysztof Piatek aus, denn er verstand es die Abwehrreihen der Serie A gekonnt aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nachdem er Cracovia in seiner Heimat Polen verlassen hatte, wechselte er zunächst 2018 zu Genua, wo er in nur einer halben Spielzeit 13 Treffer erzielte, ein Türöffner für einen schnellen Wechsel im Jänner 2019 zum AC Mailand.

Allerdings ließen Piateks Schussstiefel im Laufe seiner Zeit im Guiseppe Meazza-Stadion beträchtlich nach, denn in den folgenden 18 Ligaspielen brachte er es nur mehr auf vier weitere Tore. Schnell war er am Abstellgleis bei den Milanistis und er wurde zu Hertha BSC für die stattliche Summe von 24 Millionen Euro transferiert. Aber trotz eines längerfristigen Vertrages konnte er dort auch nicht zur Zufriedenheit seiner neunen Manager performen. Nach weiteren Leihen in Italien bei Salertina und Fiorentina versucht der 27-fache polnische Nationalspieler nun ab Ende Juli 2023 sein Glück in der türkischen Süper Lig bei Başakşehir.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

AC Mailand
Teilen. Facebook Twitter Pinterest LinkedIn Tumblr Email

Ähnliche Nachrichten

Türkei: Kenan Kocak sprach über die Geschehnisse im Nationalteam

2. Oktober 2023

Konkurrenz für TFF: DFB buhlt weiter um türkische Juniorennationalspieler Kenan Yildiz und Can Uzun

2. Oktober 2023

Trainer Erol Bulut sorgt in England mit Cardiff City für Furore

2. Oktober 2023

Von Anatolien zu Europas Elite: Aufstieg türkischer Fußballtalente auf internationalen Bühnen

2. Oktober 2023
Kommentar hinzufügen

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
Network
sportwette.net
Facebook Twitter Instagram Pinterest
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkischer Fußball
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol
© 2023 Gazetefutbol.de

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login to your account below.

Lost password?