• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

31. August 2025

Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

30. August 2025

Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

30. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Offiziell: Die zweite Ära von Sergen Yalcin bricht bei Besiktas an

    30. August 2025

    „Neue Chance, meine Qualität zu zeigen“ – Tiago Djalo erklärt seinen Wechsel zu Besiktas

    30. August 2025

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Das soll Mourinhos Mega-Abfindung sein – Portugiese äußert sich erstmals: „“So bin ich eben“

    31. August 2025

    Hintergründe zu Mourinhos Weggang: Das Ereignis, das Ali Kocs finale Entscheidung auslöste

    30. August 2025

    Nelson Semedo erleidet Verletzung – Wahltermine und Anzahl stimmberechtigter Mitglieder bei Fenerbahce stehen fest

    30. August 2025

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt auch Rizespor: 3:1, Meilenstein durch Sanchez & spätes Icardi-Siegel

    30. August 2025

    Galatasarays Champions-League-Spielplan ist fix – Start in Frankfurt, Finale bei Manchester City

    30. August 2025

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Wo sind sie nur geblieben? Die ehemaligen Milanisti sorgen für Schlagzeilen
Türkei & Legionäre 4. September 2023

Wo sind sie nur geblieben? Die ehemaligen Milanisti sorgen für Schlagzeilen

Von Gazetefutbol06 Minuten Lesezeit
AC Mailand
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: jorono/ Pixabay

Der AC Mailand ist nicht nur einer der berühmtesten Fußballvereine Italiens und Europas, sondern hat auch treue Fans auf der ganzen Welt, den er kann auf eine schier endlose Reihe gefeierter Fußballer zurückblicken, die die Geschichte dieses Vereins mitgeschrieben haben. Franco Baresi, Paolo Maldini, Kaka, Marco van Basten, Gianni Rivera, Andrej Shevchenko und viele andere prägten die Epochen dieses Mailänder Vereins.

Allerdings kann nicht jeder Spieler viele Jahre bei den Rossoneri bleiben und dem Verein seinen Stempel für lange Zeit aufdrücken. Manchmal bietet es sich so manchem aufstrebenden Spieler die Chance, in einer anderen europäischen Liga sein Glück zu versuchen, oder es muss auch auf die finanziellen Bedürfnisse des Vereins Rücksicht genommen werden. Auch mit ein Grund, wieso der eine oder andere Star das Weite suchen musste, um sich bei anderen Teams auf neue Herausforderungen einzulassen.

Milan hat sich in den letzten Jahren von einigen vielversprechenden Namen getrennt, und viele Milan-Fans sind noch immer daran interessiert, wie sich diese verdienstvollen Spieler bei ihren neuen Teams schlagen. Wir haben uns auf die Suche gemacht, wohin es den einen oder anderen Milanisti nach seiner Zeit im Norden Italiens verschlagen hat, und haben in Erfahrung gebracht, wie es einigen bemerkenswerten ehemaligen Mailänder Profis heute so geht. 

Sandro Tonali

Wenn es um ein Debüt geht, kann es nicht besser laufen als bei jenem von Sandro Tonali für Newcastle. Der defensive Mittelfeldspieler tauchte sechs Minuten nach Beginn des ersten Meisterschaftsspiels der diesjährigen Saison zu Hause im St. James Park aus dem Nichts auf und schoss mit einem sehenswerten Volleyschuss den Führungstreffer für seinen neuen Verein beim 5:1 Heimsieg gegen Aston Villa.

Der 23-Jährige war mehr als skeptisch, als er seinem Wechsel in den Nordosten Englands zustimmte, aber es sieht so aus, als ob der Umzug sowohl für ihn als auch für Milan gelohnt haben könnte. Newcastle scheint einen guten Fang gemacht zu haben, der zwar stattliche 64 Millionen Euro gekostet hat, aber für die saudischen Besitzer dann eher doch nur Portokasse sind. Für den AC Milan bedeutet dieser Wechsel allerdings dringend benötigtes Geld, um weiter in den eigenen Kader investieren zu können, vor allem dann, wenn sie im Titelkampf der Serie A mitmischen wollen.

In den früheren Tagen seiner Karriere musste Tonali eine Gehaltskürzung hinnehmen, um sich seinen Kindheitstraum zu verwirklichen, als er 2020 zum siebenfachen Meistercup und Champions-League Sieger wechselte. Aber schnell waren die Fans der Rossoneri von ihm angetan, und wer weiß, vielleicht findet man den bekennenden Milan-Fan später in seiner Karriere wieder im rot-weißen Dress auflaufen.

Lucas Paqueta

Lucas Paqueta hatte sich seinen Wechsel auf die Insel auch anders vorgestellt. Seitdem er Mailand Richtung London – genauer gesagt West Ham United – verlassen hat, erlebte er anfänglich eine erfolgreiche erste Saison und wurde zu einem wichtigen Rädchen im Mittelfeld der Hammer’s. Der Lohn war der Gewinn des ersten europäischen Titels überhaupt für West Ham, nachdem er das entscheidende Assist zu Jarrod Bowens Last-Minute-Siegtreffer im Conference-League Finale gegen den AC Fiorentina gegeben hatte.

Doch der Beginn der Saison 2023/24 brachte für den 25-Jährigen großes Ungemach, denn Berichten zufolge hatte der Brasilianer angeblich zugestimmt, absichtlich sich eine Gelbe Karte abzuholen, nachdem mehrere andere Spieler in Brasilien auf dieses Vergehen riesige Summen in diversen Wettbüros gesetzt hatten. Aber die strengen Bestimmungen hinsichtlich Sportwetten im Fußball verbieten aktiven Spielern die Teilnahme oder die Beteiligungen an Wetten in irgendeiner Form. Abgesehen von der Teilnahme an Lotterien oder Casinospielen ist es den Spielern verboten, Sportwetten zu platzieren oder sich an Spielen zu beteiligen, die das Ergebnis einer Wette beeinflussen.

Die Strafe für Paqueta könnte durchaus darin bestehen, dass der Mittelfeldspieler durch die Premier-League Verantwortlichen für viele Spiele aus dem Verkehr gezogen wird, denn die englische Spitzenliga hat auch in der Vergangenheit eine Null-Toleranz-Politik bei Vergehen gegen die Wettbestimmungen an den Tag gelegt. West Ham ist alles andere als „amused“.

Franck Kessie

Nach drei großartigen Jahren verließ Franck Kessie den AC Mailand letzte Saison und richtete seinen Fokus anschließend auf seine Rolle im zentralen Mittelfeld vom FC Barcelona aus.

Jedoch war die Anpassung an die Spielweise von Trainer Xavi mehr als eine Herausforderung für den mehrfachen Nationalspieler der Elfenbeinküste. In einem Interview hob Kessie die unterschiedlichen Spielstile hervor und erklärte, dass sich die Interpretation und der Stil des Fußballs zwischen den beiden Vereinen erheblich unterscheide. Dies hinderte ihn jedoch nicht daran, regelmäßig zu spielen, und dabei mitzuhelfen, den ersten Meistertitel seit 2019 für die Katalanen einzufahren.

In einem (fußballerisch) weniger verständlichen Schritt wechselte Kessie diesen Sommer nach Saudi-Arabien, wo der Mittelfeldstrategie wie so viele andere Stars eine beträchtliche Menge an Geld verdienen wird. Ob es seiner Spielerkarriere dienlich sein wird? Wir werden sehen.

Suso 

Suso wechselte im Januar 2015 für einen Handvoll Dollar nach Mailand, nachdem er es nicht geschafft hatte, sich einen Platz in der ersten Mannschaft vom FC Liverpool zu erspielen.

Nachdem er sich anschließend auf Leihbasis in Genua ins Rampenlicht gespielt hatte, nutzte der Youngster seine Chance beim AC Milan und wurde für die nächsten drei Jahre ein fester Bestandteil in der Mannschaft von Stefano Pioli. Doch schon bald ging einiges schief.

Sevilla setzte im Jahr 2020 viel auf den Angreifer und er verhalf ihnen zunächst zu einem weiteren Europa-League-Triumph, auch weil er im Halbfinale gegen Manchester United einnetzte. Seit dieser magischen Nacht war es um die Spielfreude von Suso geschehen, seine Leistungen wurden alles andere als berauschend.

Er verlor seinen Stammplatz im Team der Andalusier und brachte es in den letzten drei Saisons nur auf sechs Treffer.

Diese Statistiken offenbaren, dass Milans Entscheidung, sich von ihm zu trennen, dann schlussendlich doch eine kluge Entscheidung gewesen sein könnte.

Krzysztof Piatek

Zwar nicht für lange, aber immerhin brach in Fußballeuropa Ehrfurcht vor dem brandgefährlichen Stürmer Krzysztof Piatek aus, denn er verstand es die Abwehrreihen der Serie A gekonnt aus dem Gleichgewicht zu bringen. Nachdem er Cracovia in seiner Heimat Polen verlassen hatte, wechselte er zunächst 2018 zu Genua, wo er in nur einer halben Spielzeit 13 Treffer erzielte, ein Türöffner für einen schnellen Wechsel im Jänner 2019 zum AC Mailand.

Allerdings ließen Piateks Schussstiefel im Laufe seiner Zeit im Guiseppe Meazza-Stadion beträchtlich nach, denn in den folgenden 18 Ligaspielen brachte er es nur mehr auf vier weitere Tore. Schnell war er am Abstellgleis bei den Milanistis und er wurde zu Hertha BSC für die stattliche Summe von 24 Millionen Euro transferiert. Aber trotz eines längerfristigen Vertrages konnte er dort auch nicht zur Zufriedenheit seiner neunen Manager performen. Nach weiteren Leihen in Italien bei Salertina und Fiorentina versucht der 27-fache polnische Nationalspieler nun ab Ende Juli 2023 sein Glück in der türkischen Süper Lig bei Başakşehir.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.