• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Türkei festigt nach Siegen von Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor Platz in der UEFA-Länderwertung

24. Oktober 2025

Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

24. Oktober 2025

Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

24. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nach Besiktas-Sieg in Konya: BJK-Coach Yalcin setzt auf Disziplin, Standards und Geduld

    23. Oktober 2025

    Besiktas siegt im Nachholspiel bei Konyaspor mit 2:0 und atmet vorerst durch

    22. Oktober 2025

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Tedesco lobt Intensität gegen Stuttgart, Aktürkoglu, Brown und Oosterwolde bewerten Sieg

    24. Oktober 2025

    Europa League: Fenerbahce besiegt den VfB Stuttgart mit 1:0

    23. Oktober 2025

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Sponsoreinnahmen explodieren: Özbek verrät Vertragsdetails zu Osimhen und kündigt Galatasarays nächste Ziele an

    24. Oktober 2025

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Galatasaray bestätigt: Ilkay Gündogan fällt aus – Dursuns Blick bleibt auf der Champions League

    24. Oktober 2025

    Osimhen: „Schieße Galatasaray nicht allein zum Sieg“ – Buruk fordert Rückendeckung für alle

    23. Oktober 2025

    Auf Kurs: Galatasaray bezwingt Bodo Glimt in der Champions League mit 3:1 

    22. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Afrikas Spieler des Jahres: Osimhen und Onana wurden als „Beste des Jahres“ nominiert

    24. Oktober 2025

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Transfergerüchte um Juventus-Juwel Kenan Yildiz reißen nicht ab – Jetzt soll Güler-Klub Real Madrid Interesse zeigen

    24. Oktober 2025

    Und täglich grüßt das Murmeltier: Berke Özer pariert erneut den Elfmeter in der Europa League

    24. Oktober 2025

    TFF-Präsident Haciosmanoglu mit Aufgabe bei der FIFA: Berufung ins Stadion- und Sicherheitskomitee

    24. Oktober 2025

    Real Madrid bezwingt Juventus 1:0 – Güler Man of the Match, Yildiz als Kapitän aktiv

    23. Oktober 2025

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»WM-Quali: Türkei will perfekten Start mit Sieg gegen Lettland krönen
Türkei & Legionäre 30. März 2021

WM-Quali: Türkei will perfekten Start mit Sieg gegen Lettland krönen

Von Anil P. Polat33 Minuten Lesezeit
Lettland Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Am Dienstagabend steht für die türkische Nationalmannschaft der dritte Spieltag der WM-Qualifikation an. Nach zwei Auftaktsiegen gegen die Niederlande (4:2) und Norwegen (3:0) will die Truppe von Nationaltrainer Senol Günes mit einem Erfolg gegen Lettland die Länderspielreihe im März beschließen und als Tabellenführer der Gruppe G die letzte internationale Pflichtspielperiode vor der Europameisterschaft (11. Juni – 11. Juli) beenden. Allerdings musste der Kader aufgrund mehrerer positiver Corona-Fälle und Verletzungen seit der Berufung stark reduziert werden. Nachdem bereits Nazim Sangare und Irfan Can Kahveci Corona-bedingt abreisen mussten, folgten Cenk Tosun, Kaan Ayhan, Emre Kilinc und Dorukhan Toköz sowie die verletzten Merih Demiral und Zeki Celik. Für diese acht Ausfälle wurden mit Alpaslan Öztürk und den beiden U21-Nationalspielern Bünyamin Balci und Enis Destan drei Akteure nachnominiert.

[interaction id=“6062d21a88b85d0009d07957″]
589. Länderspiel – Die Bilanz: – Nach 96 Jahren wieder positiv?

Bislang hat die Türkei in ihrer 98-jährigen Länderspielhistorie 588 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 315 Pflicht- und um 273 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 224 Siege, bei 140 Unentschieden und 224 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 89 verschiedene Länder an. In diesen 588 Begegnungen ging es 507 Mal gegen europäische Teams. 32 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 23 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 256 Spiele bestritt die Türkei zuhause, 251 auswärts und 81 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 782:839.

Die Türkei hat die Chance mit einem Erfolg gegen die Letten erstmals seit 96 Jahren wieder eine positive Länderspielbilanz aufzuweisen, sprich mehr Siege als Niederlagen auf dem Konto zu haben. Zuletzt war dies im Jahr 1925 der Fall. Doch das wird nicht einfach, denn die türkisch Elf traf bis zum heutigen Tag sechsmal auf Lettland, holte aber den bisher einzigen Sieg schon im Jahr 1924. Am 22. Juni gewann die Türkei damals in Riga in einem Testspiel mit 3:1. Alle drei türkischen Treffer erzielte Zeki Riza Sporel. Danach war man nicht in der Lage die Balten zu schlagen. In den folgenden fünf Vergleichen gab es vier Unentschieden und eine Niederlage. Ganz bitter war das Ausscheiden in den Playoffs zur EURO 2004. Nachdem man am 15. November 2003 in Riga mit 0:1 gegen Lettland verlor, führte man im Rückspiel am 19. November im Istanbuler Inönü-Stadion bereits mit 2:0, musste dann aber zwei Gegentreffer hinnehmen und schied schließlich nach einem 2:2 auf der Zielgeraden aus. Es folgten drei Remis. 2013 gab es ein 3:3 in Duisburg im Rahmen eines Testspiels. Im Zuge der EM-Qualifikation für die EURO 2016 trennte man sich 2014 in Riga 1:1 und 2015 in Konya mit demselben Resultat.




73. Länderspiel für Senol Günes

Unter der Regie von Nationalcoach Senol Günes bestritt die Türkei bereits 72 Länderspiele. Davon waren 52 Pflicht- und 20 Testspiele. Die Milli Takim fuhr in dieser Zeitspanne 35 Siege, bei 20 Unentschieden und 17 Niederlagen ein. Das Torverhältnis lautet 113:70. In den 52 Pflichtbegegnungen konnte die türkische Auswahl hingegen 30 Erfolge verbuchen und spielte zudem zwölfmal Remis. In zehn Partien verließ man den Platz als Verlierer. Das Torverhältnis hier: 92:45.

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Cakir – Müldür, Kabak, Söyüncü, Meras – Yokuslu, Tufan, Calhanoglu, Yazici, Karaman – Yilmaz

Lettland: Ozols – Fjodorovs, Cernomordijs, Tarasovs, Jurkovskis – Zjuzins, Tobers, Kamess, Ikaunieks, Ciganika – Uldrikis

Schiedsrichter: Daniel Stefanski (Polen)

Austragungsort: Atatürk-Olympiastadion (Istanbul)

Anstoß: 20:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1/TRT Spor, DAZN

3 Kommentare

  1. aslan777 Am 30. März 2021 23:00

    Türkei war schlecht ja, aber die Schuld gebe ich zu 10000% dem trainer.
    Sieht der vollpfosten nicht, dass wir mit glück 3-1 führen, sieht der nicht dass im mittelfeld – also ZDM – ein spieler fehlt, lettland kam mit ein pass immer bis vorm 16er, warum reagiert er bei 3-1 nicht, die spieler waren gröstenteils kraftlos… DANN WECHSEL DOCH!!!! Auf was wartet der trainer! Wenn ich als fan das sehe, muss dass doch auch ER SEHEN!

    Ich bin kurz davor, sämtliche fussballseiten usw zu löschen, ich bin es Leid dass man gegen die wichtigen gewinnt um dann alles kaput zu machen.

    Ob es bei gala ist, man gewinnt gg fener auswärts und verliert zuhause gegen ankaragücü und rize…
    Ob es bei türkei ist, man gewinnt gegen holland und norwegen um dann gegen lettland alles kaput zu machen.

    Ich hab LANGSAM KEIN BOCK MEHR AUF FAN ZU SEIN! Ich könnte heulen vor wut….

  2. arifaga (Besiktas) Am 30. März 2021 22:48

    Was soll man dazu sagen…. 3-3

    Irgendjemand muss eine Petition ins Leben rufen, damit solche Mannschaften wie Lettland, Island und Ungarn aus der FIFA ausgeschlossen werden – dann marschieren wir so durch…

    Wie man 3-1 gegen eine Mannschaft führt, die zum Schluss keine 6 Punkte in dieser Gruppe holen wird, und dann unentschieden spielt ist mir ein Rätsel. Klar, die letzten 2 Spiele haben Kraft gekostet, klar die Letten spielen gegen uns als würden sie um ihr Leben spielen, aber wir haben sie zu den letzten beiden Treffern eingeladen. Und andere machen in ihren Gruppen 8 Buden gegen solche underdogs… Nazar degmis…

  3. Kubinho74 Am 30. März 2021 10:40

    Hoffentlich geht unser Aufwärtstrend weiter und wir gewinnen locker und easy gegen die Letten. Nachdem 8 unserer Spieler wieder abreisen mussten, haben wir ja quasi ein fast neues Milli Takim.
    Ich freu mich, dass Bünyamin Balci und Enis Destan dabei sind. Vielleicht sehen wir demnächst noch Gökdeniz Bayrakdar, brauchen tun wir jeden Flügelspieler.
    Ich würde gerne bei der Aufstellung einige neue Spieler sehen und gerne so aufstellen:
    ——————————-Altay—————————–
    Mert Müldür-Caglar Söyüncü-Ozan Kabak-Umut Meras
    ———–Taylan Antalyali———–Ozan Tufan————
    Halil Akbunar——-Orkun Kökcü—–Hakan Calhanoglu
    ————————-Enes Ünal—————————–

    Ich tippe aber darauf, dass Burak Yilmaz, Yusuf Yazici und Caner Erkin starten werden. Mein Tipp 3-o für uns.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.