• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

18. November 2025

Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

18. November 2025

Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Erklärung von Besiktas zu Rafa Silva – Klub fixiert Transferziele: Verstärkung in vier Bereichen

    18. November 2025

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

    18. November 2025

    Eine verrückte Möglichkeit für die Türkei: Überraschung bei der WM-Auslosung 2026?

    18. November 2025

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab
Türkei & Legionäre 18. November 2025

Achtungserfolg in Sevilla: Türkei trotzt Spanien ein 2:2 ab

Von Gazetefutbol06 Minuten Lesezeit
Milli Takim Spanien Türkei Türkische Nationalmannschaft WM-Qualifikation
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


 

 

 

Zum Abschluss der WM-Qualifikation 2026 hat die türkische Nationalmannschaft ein starkes Ausrufezeichen gesetzt. Im traditionsreichen La Cartuja-Stadion in Sevilla erkämpfte sich die Mannschaft von Vincenzo Montella gegen Spanien ein 2:2 und verpasste nach frühem Rückstand sogar nur knapp einen Auswärtssieg. Damit beendet die Türkei die Gruppe E wie erwartet als Zweiter hinter dem Europameister und wird im März in den WM-Playoffs um das Ticket zur Endrunde 2026 kämpfen. Bemerkenswert: Spanien hatte in den ersten fünf Spielen kein einziges Gegentor kassiert und wurde nun ausgerechnet von der Türkei erstmals in dieser Qualifikation überwunden.

Früher Rückschlag, Spanien wirkt überlegen – Türkei hält dagegen

Die Gastgeber erwischten in Sevilla den Traumstart. Bereits in der vierten Minute setzte sich Marc Cucurella auf der linken Seite durch und flankte vor das Tor. Dani Olmo nahm den Ball zentral im Strafraum stark an und schoss zum 1:0 ein. In der Folge kontrollierte Spanien zunächst über weite Strecken Ballbesitz und Rhythmus. In der 30. Minute musste Torhüter Altay Bayindir einen harten Schuss von Olmo, der nach einem Zuspiel von Yeremy Pino auf der rechten Seite des Strafraums aufgetaucht war, mit einer starken Parade zur Ecke abwehren.

Die Türkei brauchte etwas, um offensiv in die Partie zu finden, setzte dann aber erste Akzente. Nach einer halben Stunde kombinierte sich die Mannschaft gut über die rechte Seite durch. Caglar Söyüncü fand mit einem Pass im Strafraum Deniz Gül, der den Ball klug prallen ließ. Orkun Kökcü zog aus der Distanz wuchtig ab, doch Spaniens Schlussmann Unai Simon verhinderte mit einer sicheren Aktion den Ausgleich. Spanien blieb weiter gefährlich: In der 35. Minute tauchte Fabian Ruiz nach einem Pass von Olmo hinter der Abwehr auf und schloss von links ab, aber erneut war Altay Bayindir zur Stelle.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Premieren-Tor von Deniz Gül: Türkei meldet sich vor der Pause zurück

Die Türkei ließ sich vom frühen Rückstand jedoch nicht aus der Bahn werfen und belohnte sich noch vor dem Seitenwechsel. In der 42. Minute trat Orkun Kökcü einen Eckball von der rechten Seite präzise in den Strafraum. Baris Alper Yilmaz stieg im Fünfmeterraum hoch, verlängerte per Kopf, und Deniz Gül reagierte am schnellsten. Mit einem trockenen Schuss aus kurzer Distanz beförderte der 21-Jährige den Ball zum 1:1 ins Netz.

Für Deniz Gül war es ein besonders emotionaler Moment: Der Offensivspieler stand in Sevilla zum ersten Mal in seiner Karriere in der Startelf der A-Nationalmannschaft und absolvierte insgesamt erst sein fünftes Länderspiel. Mit seinem Premierentreffer auf dieser Bühne rechtfertigte er das Vertrauen des Trainerstabs eindrucksvoll. Später wurde er in der 69. Minute durch Mert Müldür ersetzt.

Salih Özcan dreht die Partie – Türkei führt in Sevilla

Auch nach dem Seitenwechsel hielt die Türkei den Druck hoch und zeigte sich im letzten Drittel deutlich zielstrebiger. In der 53. Minute kombinierte sich die Mannschaft über die rechte Seite durch den Strafraum: Nach einem Zuspiel suchte Irfan Can Kahveci den Abschluss, doch Unai Simon verhinderte den Führungstreffer der Gäste. Nur Sekunden später prallte ein von Kökcü getretener Freistoß von rechts im Strafraum auf, Yilmaz versuchte es spektakulär per Fallrückzieher von links, doch erneut war der spanische Torhüter in höchster Not zur Stelle und lenkte den Ball zur Ecke.

In der 54. Minute war es dann so weit: Ferdi Kadioglu setzte sich auf der linken Seite durch und flankte in den Strafraum. Kökcü leitete den Ball clever weiter, und an der Strafraumgrenze lauerte Salih Özcan. Mit einem harten und platzierten Flachschuss links unten ins Netz erzielte der Mittelfeldspieler das 2:1 für die Türkei und drehte die Partie komplett. Für Salih Özcan, der in Sevilla sein 27. Länderspiel bestritt, war es gleichzeitig das erste Tor im Trikot der Nationalmannschaft. Er stand von Beginn an auf dem Platz und wurde in der 78. Minute durch Atakan Karazor ersetzt.

Spanien antwortet, Türkei verpasst den späten Knock-out

Nach dem türkischen Doppelschlag intensivierte Spanien seine Offensivbemühungen. In der 62. Minute spielte Cucurella den Ball von der linken Seite scharf in den Strafraum. Caglar Söyüncü versuchte per Rückzieher zu klären, doch der Ball landete vor den Füßen von Pino, dessen Schuss Merih Demiral in höchster Not auf der Linie blockte. Der Abpraller sprang zu Mikel Oyarzabal, der ins leere Tor traf und zum 2:2 ausglich.

Die Türkei ließ sich vom erneuten Rückschlag aber nicht entmutigen. In der 67. Minute setzte Yilmaz nach einem Zuspiel von Kahveci zu einem kraftvollen Schuss von der Strafraumgrenze an, doch Simon lenkte den Ball erneut zur Ecke. Eine weitere gute Gelegenheit bot sich in der 83. Minute: Nach einem Angriff über die linke Seite flankte Kökcü in Richtung Elfmeterpunkt. Yilmaz verpasste knapp, und der nachrückende Karazor setzte seinen Abschluss über das Tor.

In der Schlussphase drängte Spanien noch einmal auf den Sieg. In der zweiten Minute der Nachspielzeit kam Alex Baena nach einem Passspiel im türkischen Strafraum zum Abschluss, doch Bayindir parierte den harten Schuss stark und sicherte seiner Mannschaft den verdienten Punkt.

Selbstbewusster Abschluss: Türkei geht mit Rückenwind in die Playoffs

Mit dem 2:2 in Sevilla hat die Türkei nicht nur dem Europameister einen Achtungserfolg abgetrotzt, sondern auch eine beeindruckende Reifeleistung gezeigt. Trotz frühen Rückstands und der Stärke des Gegners fand die Mannschaft mehrfach zurück ins Spiel, erzielte durch Deniz Gül und Salih Özcan gleich zwei Premierentreffer und fügte Spanien die ersten Gegentore dieser Qualifikationsgruppe zu. Am Ende steht ein Remis, das sich wie ein kleiner Sieg anfühlt – und das Selbstvertrauen gibt für die kommenden Aufgaben.

Die WM-Qualifikationsgruppe E schließt die Türkei damit wie prognostiziert auf dem zweiten Platz hinter Spanien ab. Im März wartet nun die heikle, aber vielversprechende Etappe der WM-Playoffs. Der Auftritt in Sevilla hat gezeigt, dass die Mannschaft in der Lage ist, mit Top-Nationen mitzuhalten. Gelingt es, diese Haltung und Effizienz in die K.-o.-Spiele mitzunehmen, steht der Traum von der Teilnahme an der Weltmeisterschaft 2026 auf einem stabilen Fundament.

Aufstellungen

Spanien: Simon – Llorente, Cubarsi, Laporte, Cucurella – Garcia, Merino (46. F. Torres), Ruiz (83. Fornals) – Pino (62, Baena), Olmo (74. Lopez), Oyarzabal (62. Aghehowa)

Türkei: Bayindir – Celik, Demiral (83. Akcicek), Söyüncü, Akaydin, Kadioglu (78. Eskihellac) – Özcan (78. Karazor), Kökcü, Yilmaz, Kahveci (69. Sari) – Gül (69. Müldür)

Tore: 1:0 Olmo (4.), 1:1 Gül (42.), 1:2 Özcan (54.), 2:2 Oyarzabal (62.)

Gelbe Karten: Baena (Spanien) – Gül, Özcan, Demiral, Eskihellac, Bayindir (Türkei)

Spielstände bereitgestellt von Sofascore

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.