• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025

Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Besiktas»Wiedervereint: Sergen Yalcin wird Trainer von Besiktas
Besiktas 29. Januar 2020

Wiedervereint: Sergen Yalcin wird Trainer von Besiktas

Von Anil P. Polat14 Minuten Lesezeit
Besiktas Sergen Yalcin
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Alte Liebe rostet bekanntlich nicht. Die BJK-Fans und viele Fußball-Fachleute wollten diese Wiedervereinigung seit einer gefühlten Ewigkeit. Nun ist es soweit. Sergen Yalcin wird neuer Trainer von Besiktas. Der 47-jährige Übungsleiter, der vor kurzem erst sein Engagement beim Ligakonkurrenten BtcTurk Yeni Malatyaspor beendet hatte, übernimmt den 15-maligen türkischen Meister für 1,5 Jahre. Dies gab der Istanbuler Traditionsverein am Mittwoch mit Beantragung der Lizenz für den neuen Besiktas-Coach beim TFF bekannt, die am frühen Nachmittag auch erteilt wurde. Später folgte ein entsprechendes Statement auf der Homepage sowie eine offizielle Börsenmeldung.

Erstes öffentliches Training am Donnerstag

Yalcin übernimmt somit die Nachfolge des vor wenigen Tagen entlassenen Abdullah Avci. Informationen von „beIN SPORTS“ zufolge kommt Yalcin mit seinem eigenen Trainerstab bestehend aus Murat Sahin, Cagdaş Atan, Stefano Marrone, Gürsoy Yalcin, Levent Acil, Murat Kaytaz und Ozan Köprülü (zuvor U19 des Klubs). Am Donnerstagabend findet um 19:03 Uhr auf dem BJK-Trainingsgelände ein offenes Training statt, zudem der Verein alle Fans und Pressevertreter einlädt, um endlich der Wiedervereinigung von Sergen Yalcin und Besiktas beizuwohnen, wie Vizepräsident Adnan Dalgakiran über Social Media verlauten ließ.

Videovorstellung von Sergen Yalcin am Mittwochabend

Vereinsnahen Quellen zufolge, soll am Donnerstagabend um 19:03 (oder 20:03) Uhr türkischer Zeit, als0 17:03 (oder 18:03 MEZ) Uhr ein Video mit der offiziellen Vorstellung Yalcins bei Besiktas erfolgen (= Anlehnung an 1903, das Gründungsjahr von Besiktas beziehungsweise 100. Vereinsjubiläum mit dem Titelgewinn durch Yalcins Siegtreffer im Jahr 2003).

Einstiger Titelgarant als Spielmacher der „Schwarzen Adler“

Als Spieler gewann der begnadete Linksfuß, der für viele als größtes Talent der türkischen Fußballgeschichte gilt, mit Besiktas drei Meisterschaften (1992, 1995, 2003) und triumphierte jeweils zweimal im Pokal (1994, 2006) und nationalen Supercup (1992, 1994). Im Jahr 2003 wurde der gebürtig aus Istanbul stammende Mittelfeldregisseur im BJK-Dress zum Fußballer des Jahres in der Türkei gewählt.

Der 41-malige türkische Nationalspieler stammt aus der Jugendabteilung von Besiktas und bestritt in seiner aktiven Laufbahn 214 Süper Lig-Partien für die Schwarz-Weißen, in denen ihm 67 Treffer und 43 Torvorlagen gelangen. Insgesamt absolvierte Yalcin 272 Pflichtspiele im schwarz-weißen Trikot (75 Tore, 55 Assists). Unvergessen bleibt sein Doppelpack in der Champions League an der Stamford Bridge gegen den FC Chelsea (2:0) oder der legendäre Treffer zum 1:0 gegen Galatasaray im Jahr 2003, der Besiktas zum 100. Vereinsjubiläum die zwölfte Meisterschaft der Klubhistorie bescherte.

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Twitter!

An Helden erinnert man sich, doch Legenden sterben nie

Dabei wurde von Kommentator Ercan Taner der wohl berühmteste Satz im türkischen Fußball in Bezug auf Yalcin geprägt: „Sergen atti, sampiyonluk geldi“ („Sergen hat getroffen, die Meisterschaft ist da“). Yalcin wurde oft eine mangelnde professionelle Einstellung vorgeworfen, die ihn an einer noch größeren Karriere auf internationaler Ebene hinderte. Dennoch gilt Sergen Yalcin als eine der größten Vereinsikonen und Spieler-Legenden von Besiktas und im türkischen Fußball.

Nun möchte Ali Riza Sergen Yalcin diese Erfolge als Trainer bei Besiktas wiederholen. Ob ihm dies unter den vorherrschenden, denkbar ungünstigen Vorzeichen gelingt, bleibt abzuwarten. Sicher ist jedoch, dass die Verpflichtung (zumindest phasenweise) für positive Energie und Euphorie bei den Besiktas-Fans sorgen wird. Der oft zitierte Satz „Eines Tages werden wir wiedervereint sein“ ist nun Realität geworden. Sergen Yalcin kehrt nach 14 Jahren an seine alte Wirkungsstätte zurück, wo er als Spieler in zehn Jahren seine wohl größten Erfolge feierte. Aber nicht mehr als Mittelfeldmaestro auf dem Spielfeld, sondern nun als Taktgeber an der Seitenlinie.

‘’Unutulmaz’’ #Çocuklarİnanın pic.twitter.com/5PAkHuVdCp

— Beşiktaş JK (@Besiktas) May 4, 2019

Yarın 19.03 de tüm Beşiktaşlıları mabedimize bekliyoruz.

— Adnan Dalgakıran (@adnandalgakiran) January 29, 2020

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Nur einen Klick entfernt: Folgt GazeteFutbol auch auf Instagram!

Ein Kommentar

  1. galaman1905 Am 29. Januar 2020 14:56

    was ist das denn für ein Knast Foto von ihm ^^ Ich wünsche ihm viel erfolg… Mal schauen, was er alles so erreichen kann..

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.