• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

14. September 2025

EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

14. September 2025

Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

13. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025

    Gökhan Sazdagi will bei Besiktas langfristig bleiben: Spielstil, Ziele und Appell an Team & Fans

    12. September 2025

    Besiktas: Verletzung bei Wilfred Ndidi –  Kaderkorrekturen und Duell um Krepin Diatta

    11. September 2025

    Cengiz Ünder ist mit Besiktas-Transfer zufrieden: „Ich bin sehr glücklich“

    10. September 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce besiegt Trabzonspor 1:0 – Tedesco startet mit Debüt-Erfolg

    14. September 2025

    Domenico Tedesco offiziell vorgestellt: So will Fenerbahce spielen

    13. September 2025

    Wer ist Domenico Tedesco? Spielidee und System des neuen Fenerbahce-Trainers

    12. September 2025

    Erste Worte von Tedesco: „Ich bin sehr stolz, hier zu sein“

    11. September 2025

    Fenerbahces neue Transfers fehlen gegen Trabzonspor – Ali Koc skizziert die Saisonziele

    10. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray schlägt Eyüpspor 2:0 – Weiter Weiße Weste nach fünf Ligaspielen

    13. September 2025

    GazeteFutbol x ZDF Sportstudio Bolzplatz – Galatasaray: Transferoffensive, Champions League, Großprojekte

    12. September 2025

    Galatasaray mit Osimhen- und Yilmaz-Update: Kirmizi lässt Einsatz gegen Frankfurt offen

    12. September 2025

    Dursun Özbek: „Galatasaray ist der wertvollste Sportverein der Türkei“

    10. September 2025

    Baris Alper Yilmaz erklärt Transferwirbel: Entschuldigung und klares Bekenntnis zu Galatasaray

    10. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    U21: Türkei spielt zum Auftakt der EM-Quali 1:1 gegen Kroatien

    10. September 2025

    TFF stärkt Türkei-Trainer Vincenzo Montella nach Spanien-Schmach den Rücken

    9. September 2025

    Barcelona buhlt um Kenan Yildiz – Juventus fordert Mega-Ablöse von 70 Millionen Euro

    9. September 2025

    U21-Nationaltrainer Egemen Korkmaz: „Wir versuchen, etwas Neues aufzubauen“

    9. September 2025

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025
  • Türkischer Sport

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Wie stehen die Chancen für die Türkei auf eine Überraschung bei der Euro 2024?
Türkei & Legionäre 20. Juni 2024

Wie stehen die Chancen für die Türkei auf eine Überraschung bei der Euro 2024?

Von Anil P. Polat04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: jorono/Pixabay

Die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland bestimmt in den nächsten Wochen die sportlichen Schlagzeilen. Immerhin geht es darum, den Nachfolger des Überraschungssiegers von 2021, Italien, zu küren.

Die Türkei ist ambitioniert, doch sie muss sich erst beweisen. Schließlich warten in der Gruppe F mit Portugal, Georgien und Tschechien unangenehme bis schwere Gegner. Mit der portugiesischen Fußball-Nationalmannschaft rund um Superstar Cristiano Ronaldo wartet gar ein Top-Favorit auf den Titel. Allerdings können sich die türkischen Spieler auf einen Joker verlassen, denn dieser sitzt verlässlich auf den Tribünen.

Heimvorteil für die Türkei?

Die Deutsche Fußball-Nationalmannschaft hofft während der Heim-Euro 2024 auf kräftige Unterstützung durch die deutschen Fans. Doch das Turnier wird auch für eine weitere Mannschaft zum Heimspiel. Schließlich wohnen bis zu drei Millionen Menschen mit türkischem Migrationshintergrund in der Bundesrepublik. Damit stellen die Türken die größte Gruppe an Migranten im Land dar. Diese fiebern den Spielen ihrer Mannschaft genauso entgegen wie die deutschen Fans. Die beiden Anhängergruppen verbindet auch die Enttäuschung über die letzte Fußball-Weltmeisterschaft. Während Deutschland bereits nach der Gruppenphase nach Hause fahren musste, schaffte die Türkei erst gar nicht die Qualifikation für das Turnier und scheiterte knapp. Doch während Deutschland als Mitfavorit für die Euro im eigenen Land gilt, sieht man die Türkei bei den bet365 Wettquoten als Außenseiter. Die Favoritenliste wird weiterhin von England angeführt, dahinter folgen Frankreich und Deutschland. Portugal, Spanien, Italien, Belgien und die Niederlande zählen zum erweiterten Favoritenkreis, dann folgen Kroatien, Dänemark und die Türkei auf Platz elf.

Duell mit Tschechien um Platz 2?

Um dieser Einschätzung gerecht zu werden, muss die Türkei unter Trainer Vincenzo Montella zunächst die Gruppenphase überstehen. Hier rechnen die Experten mit einem Duell zwischen der Türkei und Tschechien um den wichtigen Platz 2 in der Tabelle. Schließlich sind die ersten zwei Teams jeder Gruppe fix für das Achtelfinale qualifiziert, zusätzlich ziehen die sechs besten Gruppendritten in die K.-o.-Phase des Turniers ein. Portugal gilt als klarer Favorit auf den Gruppensieg. Die Auslosung für die drei Gruppenspiele gibt der Türkei jedenfalls die Chance, sich bereits im ersten Spiel eine gute Basis für den weiteren Verlauf zu erarbeiten. Am 18. Juni trifft die türkische Fußball-Nationalmannschaft zunächst auf Georgien; Beginn ist um 18:00 Uhr. Am 22. Juni geht es dann gegen den Favoriten Portugal, diese Begegnung startet ebenfalls um 18:00 Uhr. Das voraussichtlich alles entscheidende Spiel im Kampf um den Aufstieg in das Achtelfinale findet dann am 26. Juni, um 21.00 Uhr, statt.

Der Kader steht fest

Nationaltrainer Vincenzo Montella hat jedenfalls bereits den Kader für die Fußball-Europameisterschaft in Deutschland bekannt gegeben. Er umfasst 26 Spieler, die ihrem Land alle Ehre erweisen sollen. Immerhin gilt die Türkei bei manchen Experten sogar als möglicher Geheimfavorit. Trotz des bitteren Ausfalls von Enes Ünal kann der Trainer auf eine gute Mischung aus Talenten und erfahrenen Spielern setzen. So mancher Stammplatz ist hart umkämpft, das zeigt sich besonders an der Position des Torhüters. Dort streiten sich Ugurcan Cakir von Trabzonspor und Mert Günok von Besiktas um die Nummer 1. Die Generalprobe für das Turnier verlief jedoch nicht nach Wunsch. Die Türkei kassierte auswärts gegen Polen eine Last-Minute-Niederlage. Schon nach 12 Minuten lagen die Türken 0:1 zurück, erst in der 77. Minute gelang Yilmaz der ersehnte Ausgleich. Doch es sollte nicht dabei bleiben. Nicola Zalewski schoss die Polen in der 90. Minute zum Sieg und verpatzte damit die türkische Generalprobe für die Euro 2024. Die Spieler haben jetzt rund eine Woche Zeit, diese Niederlage zu verdauen und sich neu für das Auftaktspiel gegen Georgien zu motivieren. Dann geht es für die Türkei auch darum, die zuletzt guten Leistungen zu bestätigen.

Foto: Pixabay.com

Immerhin wird die Euro 2024 die insgesamt sechste Endrundenteilnahme sein. Zuletzt reichte es zweimal lediglich für die Gruppenphase, doch diesmal möchte die Türkei unbedingt in die K.-o.-Phase des Turniers einziehen. Der bisher größte Erfolg fand im Jahr 2008 statt; damals stand die Türkei im Halbfinale der Euro. Dort war erst gegen den diesjährigen Gastgeber Deutschland Schluss.

18+. Glücksspiel kann süchtig machen – Hilfe finden Sie auf Bundesweite Anlaufstelle – Die Landeskoordinierungsstellen Glücksspielsucht – Erlaubtes Glücksspiel gemäß der White-List


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.