• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

3. November 2025

Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

3. November 2025

Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

3. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Orkun Kökcü erlebt die härteste Phase seiner Karriere bei Besiktas

    3. November 2025

    Besiktas ringt mit Selbstvertrauen – Kaytaz, Paulista und Ndidi nach dem 2:3 gegen Fenerbahce

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Finanzversammlung bei Besiktas: Vorstand von Serdal Adali entlastet – wichtige Projekte, Zähldebatte und Ärger in der Arat-Ära

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas – Tedesco kümmert sich nicht um die Konkurrenz

    3. November 2025

    Fenerbahce dreht Derby bei Besiktas: 3:2 nach 0:2 – Tedesco feiert Derby-Premiere

    2. November 2025

    Derbysieger kann Rückstand zum Spitzenduo verkürzen: Besiktas hat Fenerbahce zu Gast

    2. November 2025

    Fenerbahce-Update: Asensio-Gerücht, Szymanski-Option, Premier-League-Blicke auf Yüksek, Zukunft von Tosun

    31. Oktober 2025

    Domenico Tedesco legt den Plan vor dem Derby fest: Fokus, Teamgeist und klare Linie

    28. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen über Galatasaray, seinen harten Weg und die Champions League

    3. November 2025

    Buruk erklärt Grund für Trabzon-Remis: „Es fehlte die letzte Qualität“ – Yilmaz, Cakir und Torreira über das Spiel

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Diese Projekte sollen 150 Millionen Euro in Galatasarays Vereinskasse spülen

    31. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekkes emotionale Momente: „Bin stolz aufs Team“ – Onana: „Hatten ein gutes Spiel“

    2. November 2025

    Topspiel ohne Sieger: Galatasaray und Trabzonspor teilen sich die Punkte

    1. November 2025

    Gipfeltreffen im RAMS Park: Galatasaray empfängt Trabzonspor

    1. November 2025

    Fatih Tekke: „Wir legen das Fundament für die Zukunft von Trabzonspor“ – Muci: „Setzen unseren Siegeszug fort“

    26. Oktober 2025

    Trabzonspor schlägt Eyüpspor 2:0 – vierter Sieg in Serie für die Bordeauxrot-Blauen

    25. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Kylian Mbappe schwärmt von Arda Güler – und erklärt den Unterschied zwischen Real Madrid und PSG

    3. November 2025

    Muskelverletzung bei Can Uzun – Eintracht Frankfurt droht wochenlanger Ausfall

    3. November 2025

    Merih Demiral spricht über Zukunft – Transfer zu Fenerbahce bleibt Thema

    3. November 2025

    Güler-Verletzung schockt Madrid vor Liverpool-Duell – Fenerbahce freut sich indes auf weitere Millionen

    2. November 2025

    Calhanoglu verhilft Inter zum Sieg – Yildiz im ersten Spiel unter Spalletti nicht im Juve-Kader

    2. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Die internationalen Bewerbe – Welcher türkische Teilnehmer schafft die Qualifikation?
Süper Lig 21. Juli 2021

Die internationalen Bewerbe – Welcher türkische Teilnehmer schafft die Qualifikation?

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Dass türkische Vereine an der UEFA Champions League teilnehmen, ist keine Überraschung. Vor allem Galatasaray ist ein regelmäßiger Teilnehmer an der Königsklasse. Dabei kommt man jedoch selten über die Gruppenphase hinaus. 2013 und 2014 konnte man auch die K.o.-Phase erreichen, wobei gegen Real Madrid und FC Chelsea Endstation war. Besiktas war in den letzten zehn Jahren nur zweimal vertreten. 2018 reichte es sogar für das Achtelfinale, dort verlor man jedoch 1:8 gegen FC Bayern München nach zwei Spielen. Der andere Großverein aus Istanbul, Fenerbahçe, ist noch seltener dabei. Zuletzt schied man 2008 in der Gruppenphase aus. Dieses Jahr gibt es dank des Champions League-Sieg vom FC Chelsea wieder einen Fixstarter in der Champions League. Wir schauen uns die internationalen Teilnehmer und ihre Chancen an.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Beşiktaş JK (@besiktas)

Besiktas 

Der türkische Meister ist bereits fix für die Gruppenphase qualifiziert, nachdem Chelsea nicht nur die Champions League gewonnen, sondern sich auch über die Liga qualifiziert hat. Trotzdem ist Besiktas nicht das Team mit den größten Chancen in der Königsklasse. Fußball Wetten Anbieter sehen Galatasaray als das türkische Team mit einer Siegesquote von 101,00 (Stand: 21.07.) und somit den besten Chancen. Trotzdem hofft Besiktas darauf sich gut zu verkaufen. Voraussichtlich wird man aus Pot 4 gelost und wird eine schwierige Gruppe bekommen. Jedoch ist Besiktas für jedes Team eine Herausforderung. Vor allem in den drei Heimspielen hat man im Vodafone Park einen großen Heimvorteil. Um für die Saison gerüstet zu sein, gibt es auch schon erste Transfers. Mit Vincent Aboubakar gibt es einen namhaften Abgang, dagegen sollen Salih Uçan, Kenan Karaman und Mehmet Topal für neuen Schwung sorgen. Topal hat jahrelange Erfahrung im Spitzenfußball und kennt den türkischen Fußball auswendig. Ein Vorteil ist Trainer Sergen Yalçin. Seit seinem Amtsantritt  kommt er auf einen Punkteschnitt von 2,10 Punkte pro Spiel.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Galatasaray (@galatasaray)

Galatasaray

Die Gelb-Roten müssen vor der Gruppenphase erst durch die Qualifikation. Dabei ist man in keiner von den drei Runden gesetzt und muss in der zweiten Qualifikationsrunde gegen PSV Eindhoven spielen. Die Niederländer sind ein starker Gegner und werden eine schwierige Aufgabe für die Istanbuler. Sollte diese Hürde bestanden werden, folgt ein Spiel gegen einen aus der Gruppe Shakthar Donezk, Benfica Lissabon, AS Monaco und Celtic Glasgow. Bei einer Niederlage bleibt noch immer die Möglichkeit der Qualifikation für die Europa oder Conference League. Ein Trumpf soll dabei der Trainer sein. Fatih Terim ist eine türkische Trainerlegende und ist bekannt für seine Qualität. Finanziell gibt es auch hier nur wenig Spielraum für Neuzugänge. Deswegen gibt es mit Aytaç Kara und Alpaslan Öztürk auch zwei ablösefreie Neuzugänge. Baris Yilmaz ist bisher der einzige Neuzugang, für den Geld ausgegeben wurde. Der Linksaußen kommt aus der 1. Lig von Ankara Keçiörengücü.

 

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

 

Ein Beitrag geteilt von Fenerbahçe SK (@fenerbahce)

Die restlichen europäischen Teilnehmer

Die restlichen türkischen Teilnehmer sind in der Qualifikation für die Europa und Conference League vertreten. Fenerbahçe steigt in der Play-off-Runde der Europa League ein. Bei einem Aufstieg ist man in der zweiten Königsklasse vertreten. Bei einer Niederlage spielt man in der Conference League weiter. Um dieses Ziel zu erreichen wurden auch zwei Königstransfers getätigt. Durch den Pokalsieg von Besiktas erspart sich Trabzonspor eine Qualifikationsrunde auf dem Weg in die Conference League. Dadurch steigt man erst in der dritten Runde in das Geschehen ein. Auf dem Weg dorthin verstärken die Altstars Gervinho, Bruno Peres und Marek Hamsik das Team. Das fünfte Team in der Qualifikation ist Demir Grup Sivasspor. Die Rot-Weißen müssen auf den Weg in die Gruppenphase der Conference League drei Runden überstehen. Nach dem Abstieg im Jahr 2016 ist man wieder bei den türkischen Topteams angekommen und hofft auf eine internationale Qualifikation und die damit verbundenen Einnahmen.

Auch dieses Jahr gibt es in der Champions League wieder einen fixen türkischen Teilnehmer mit Besiktas. Nachdem man wahrscheinlich jedoch aus dem vierten Pot gelost wird, stehen die Chancen auf ein Weiterkommen nicht optimal. Galatasaray hat einen höheren Clubkoeffizienten und damit mehr Chancen in der Gruppenphase. Davor müssen jedoch drei Qualifikationsrunden überstanden werden. Dabei wird direkt das erste Spiel gegen PSV Eindhoven eine Herausforderung. Wenn man diese Runde übersteht und ein positives Momentum aufbaut, ist es möglich, dass dieses Jahr zwei türkische Vertreter in der Königsklasse vertreten sind.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.