• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

27. November 2025

Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

27. November 2025

Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

26. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025

    Besiktas lässt gegen Samsunspor Punkte liegen – Ünder tragischer Held

    23. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025

    Kerem Aktürkoglu: „Werden gegen Ferencvaros mit 100 Prozent auf den Platz gehen“

    26. November 2025

    „Unwiderstehlich“: Marco Asensio verzückt Spaniens Presse – Fenerbahce ändert UEFA-Liste

    25. November 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025

    Mauro Icardi peilt Union SG-Sieg an: „Wir wollen die Serie fortsetzen“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    26. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025

    Wettskandal um Ex-Profi Batuhan Karadeniz: Rote Akte und beschlagnahmtes Vermögen

    23. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Welche Rolle kann die Türkei bei der EURO 2020 spielen?
Türkei & Legionäre 28. November 2019

Welche Rolle kann die Türkei bei der EURO 2020 spielen?

Von GazeteFutbol13 Minuten Lesezeit
EURO 2020 Milli Takim Nationalmannschaft Türkei
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Die türkische Nationalmannschaft hat eine starke und überzeugende EM-Qualifikation 2020 absolviert und sich hinter Weltmeister Frankreich in der Gruppe H direkt für die EM-Endrunde im kommenden Sommer qualifiziert. Das Team von Trainer Senol Günes gehört sicherlich nicht zu den Top-Favoriten bei der EURO 2020, hat aber dennoch das Potenzial ein Wörtchen mitzureden.


Sieben Siege, zwei Unentschieden und lediglich eine Niederlage. Die Türkei hat sich dank einer überzeugenden Leistung zum fünften Mal für eine Fussball-Europameisterschaft qualifiziert. Während man 2016 in Frankreich bereits nach der Vorrundenphase nach Hause fahren musste, möchte man im kommenden Sommer wieder den Sprung in die K.o.-Phase schaffen.

Die EURO 2020 ist ein ganz besonderes Turnier, denn erstmals in der Geschichte findet die EM-Endrunde nicht in einem bzw. zwei Ländern statt, sondern in insgesamt 12 Nationen. Bemerkenswert ist auch die Tatsache, dass Medienberichten zu Folge die erste muslimische Schiedsrichterin bei der EM 2020 zum Einsatz kommen soll.

Die türkische Mannschaft macht wieder Spaß

Nach der verpassten Qualifikation für die WM 2018 war der Frust in der Türkei groß. Auch in der UEFA Nations League konnten die „Ay-Yıldızlılar“ alles andere als überzeugen und kassierten drei Niederlage aus vier Spielen und beendeten die Gruppe 2 in der Liga B als Tabellenletzter.

Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen 

Auf Mircea Lucescu folgte mit Senol Günes ein neuer Nationaltrainer vor dem Start in die EM-Qualifikation und der 67-jährige Fußball-Fachmann hat der Türkei neues Leben eingehaucht. Die Türkei ist mit drei Siegen in Folge in die EM-Quali gestartet und feierte dabei im Juni dieses Jahres einen furiosen 2:0-Erfolg gegen Weltmeister Frankreich. Erst am 4. Spieltag kassierte man die erste und zugleich letzte Niederlage in der Qualifikation.

Maßgeblich verantwortlich für die guten Ergebnisse und die starken Leistungen ist vor allem das Defensiverhalten der Türkei. Mit drei Gegentoren in zehn Spielen hatte man eines der besten Abwehrreihen in der EM-Qualifikation. Nur Belgien (ebenfalls drei Gegentore) konnte mit der Türkei gleichziehen. Mit Merih Demiral, Ozan Kabak und Çağlar Söyüncü verfügt man über drei absolute Top-Innenverteidiger.

Zudem verfügt in der Offensive über vielversprechende „Nachwuchstalente“ wie Yusuf Yazici, Enes Ünal, Ahmed Kutucu oder Kenan Karaman. Günes ist es gelungen eine gute Mischung aus erfahrenen Spielern und talentierten Jungspunden zu finden.

Es ist schwer vorherzusagen welche Rolle die Türkei kommendes Jahr bei der EURO 2020 spielen wird. Vieles wird davon abhängen was bei der Auslosung der Gruppenphase am kommenden Samstag herauskommt. Die Türkei befindet sich in Lostopf 3 und droht damit auf absolute Top-Teams zu treffen. Mit Blick auf die gezeigten Leistungen in der EM-Qualifikation geht man jedoch voller Selbstvertrauen in das Turnier. Egal gegen wen die Türkei spielt, Günes und seine Mannschaft können sich sicher sein, dass die türkischen Fans fleißig EM 2020 Tickets kaufen werden um ihre Mannschaft in etwas mehr als einem halben Jahr lautstark zu unterstützen.


Einfach Foto-LINK anklicken und automatisch 20% bei allen BOLZR-Produkten sparen

 

Werde GF-Patron und bestimme mit …

Warum Patron werden? Hier erfahrt Ihr es!

Ein Kommentar

  1. ahmo25 Am 28. November 2019 18:18

    Also bei der Offensive muss ich euch doch widersprechen, dort sehe ich momentan großen Nachholbedarf, bei ahmed Kutucu bin ich bei euch, jedoch ist für mich Kenan Karaman einfach kein 1. Liga Spieler er hat für mich die Qualität einfach nicht er schießt kaum Tore, er hatte sein bestes Spiel für die Nationalmannschaft gegen Frankreich und da hat er eher in der Defensive geglänzt als in der Offensive. Enes Ünal in ihm hatte ich so große Hoffnung er ist eine einzige Enttäuschung und er ist jetzt auch aus dem Talentalter draußen schießt kaum Tore und wenn dann sind es meistens Elfmeter Tore. Yusuf ist kein Stürmer nicht mal ein flügelstürmer er hatte seine besten Spiele auf OM jedoch ist er in der Nationalmannschaft blass geblieben da muss einfach mehr kommen.

    Ich denke wir werden zwar nicht wieder so ein Debakel erleben wie 2016 jedoch sehe ich uns momentan offensiv einfach zu schwach um weiter zu kommen dennoch bin ich gespannt auf die Euro.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.