• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

18. November 2025

Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

18. November 2025

WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

18. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Schreckmoment für Besiktas: Trainer Sergen Yalcin muss sich Herzkatheder-Eingriff unterziehen – Neues im Rafa Silva-Poker

    17. November 2025

    Besiktas: Nach Adali-Yalcin-PK – Rafa-Silva-Management kontert mit 21 Punkten

    16. November 2025

    Krise wird zur Katastrophe: Rafa Silva verweigert Einsatz für Besiktas – Adali und Yalcin schießen auf PK scharf

    15. November 2025

    Besiktas-Geständnis von Solskjaer sorgt in Europa für großes Aufsehen

    14. November 2025

    Jose Mourinho hofft auf Rafa Silva: Benfica plant 1,5-Jahres-Deal – Besiktas kündigt Entscheidung an

    14. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce: Ein Star mit insgesamt 37 Titeln steht ganz oben auf der Transferliste von Sadettin Saran

    18. November 2025

    Angebot für Arda Güler, das Fenerbahce 20 Millionen Euro einbringen würde

    17. November 2025

    Schlechte Nachrichten für Fenerbahce: Szymanski könnte das Derby verpassen

    17. November 2025

    UEFA ahndet skandalöses Transparent in Pilsen – Geldbuße und Bewährungsauflage: 78.000 € Strafe gegen Fenerbahce

    15. November 2025

    Domenico Tedesco über Gespräch mit Sadettin Saran – Lehren nach Dinamo Zagreb und Kurs vor dem Derby

    14. November 2025
  • Galatasaray

    Osimhen: „So etwas habe ich noch nie in meinem Leben gesehen“

    18. November 2025

    Manager Gardi zum Messi-Transfer: „Er wäre eine Bereicherung für Galatasaray“ – Sane wirbelt für Deutschland

    18. November 2025

    Nach nur neun Spielen: Galatasaray vor Rekordtransfer mit Wilfried Singo

    18. November 2025

    Osimhen-Schock bei Galatasaray: Einsatz im Fenerbahce-Derby in Gefahr? Buruk-Team mit acht Ausfällen

    17. November 2025

    Africa-Cup-Gefahr für Galatasaray: Okan Buruk droht Engpass bei vier Schlüsselspielern

    17. November 2025
  • Trabzonspor

    Edin Visca sucht seine alte Form: Bei Trabzonspor hat er in dieser Saison seinen Platz verloren

    17. November 2025

    Onuachu & Augusto an der Spitze – Trabzonspors Sturmduo dominiert: Folcarelli als Konstanzfaktor

    15. November 2025

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali: Die Türke gastiert in Spanien und hofft auf Revanche und erfolgreichen Abschluss

    18. November 2025

    WM-Quali: Vincenzo Montella äußerst sich zur Kaderwahl vor Spanien-Spiel

    17. November 2025

    Vor Spanien-Duell: Fünf Spieler aus Türkei-Kader gestrichen 

    17. November 2025

    Zeki Celik: „Wir haben im ersten Spanien-Spanien ein schlechtes Ergebnis erzielt und unsere Fehler erkannt“

    17. November 2025

    WM-Quali: Türkisches Team hat mit den Vorbereitungen für das Spanien-Spiel begonnen

    17. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Alles außer Fußball»Was erwartet uns noch in der Süper Lig 2022/23?
Alles außer Fußball 13. Oktober 2022

Was erwartet uns noch in der Süper Lig 2022/23?

Von GazeteFutbol04 Minuten Lesezeit
Süper Lig
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In den letzten vier Jahren gewannen vier verschiedene Vereine die türkische Süper Lig. Aktuell trennen Platz eins und Platz sieben nur einen Punkt. Die Fans, für die Overlyzer die besten Buchmacher getestet hat, können sich also auf eine spannende Süper Lig-Saison einstellen. Wir wollen heute einen Ausblick auf die Spielzeit 2022/23 wagen.

Players to watch

Er galt als großes Talent im englischen Fußball, doch noch gewann er keinen Titel, konnte bei seinem Stammverein nie wirklich sein volles Potenzial ausschöpfen und hatte oft mit Verletzungen zu kämpfen. Nachdem er im Jänner dieses Jahres zu Everton wechselte, wurde er im Sommer von dort zu Besiktas verliehen. Dele Alli ist mittlerweile 26 Jahre alt, eigentlich das perfekte Fußballeralter, doch richtig am Zenit war er nie. Drei Startelfeinsätze in drei Spielen und ein Tor beim Debüt sind vielversprechend, doch dieselbe Anzahl an Matches musste er bereits aussetzen. Nichtsdestotrotz wird es eine Schlüsselsaison in der Karriere von Dele Alli.

Als 19-Jähriger sagen kann, schon beim FC Barcelona mit Legenden wie Gerard Piqué und Sergio Busquets in der Champions League gespielt zu haben, der muss wirklich ein großes Talent sein. Genau so eines ist Yusuf Demir. Der österreichische Nationalspieler mit türkischen Wurzeln ist nach seiner Leihe zu den Katalanen zu Rapid Wien zurückgekehrt, wurde aber im vergangenen Sommer zu Galatasaray Istanbul verkauft. Dort wurde er bisher zweimal eingewechselt, ist aber aktuell verletzt. Trotz seines jungen Alters sollte Demir diese Saison nutzen, um seiner Karriere wieder Schub zu verleihen.

Der letzte Player-to-watch ist erst 17 Jahre alt, doch gilt als ein Golden Boy des türkischen Fußballs. Arda Güler debütierte bereits mit 16 in der Süper Lig und spielte auch bereits in der Europa League. Mit bisher zehn Scorerpunkten in 24 Einsätzen für Fenerbahce zog der Offensivspieler das Interesse größer Klubs auf sich und es ist nur eine Frage der Zeit, bis ein passender Verein anklopft. Mit einem Marktwert von 9.000.000€ ist er unter den 25 wertvollsten Süper Lig-Spielern.

Titelfavoriten

2014 stieg man aus der zweiten Liga auf und wurde bereits 2017 türkischer Vizemeister, doch der größte Erfolg in der Geschichte von Basaksehir Istanbul war der Gewinn der Meisterschaft 2020. Aktuell rangiert die Truppe von Trainer Emre Belözoglu auf Platz fünf in der Süper Lig-Tabelle und führt die Tabelle der Gruppe A in der Europa Conference League an. Die größten Stars im Kader sind der Bertrand Traoré, Leihspieler von Aston Villa, Lucas Biglia, Vize-Weltmeister mit Argentinien, und Mesut Özil, den man nach seiner Suspendierung bei Fenerbahce holte.

Obwohl man bisher die meisten Niederlagen von den Top-Sieben der Tabelle hinnehmen musste, gilt Trabzonspor dennoch als Titelfavorit. Die Truppe von Abdullah Avci ist aktueller Meister sowie Superpokalsieger und hat Spieler wie Marek Hamsik, Marc Barta, Edin Visca oder Enes Bardhi in den eigenen Reihen. Der 59-Jährige ist seit November 2020 Trainer des Vereins an der türkischen Nordküste, setzt bevorzugt auf ein 4-2-3-1 und hat einen Punkteschnitt von 1,99 Punkte pro Spiel. Für Avci und co. gilt ganz klar die Mission Titelverteidigung, auf die man sich zurecht gute Hoffnungen machen kann.

Auf der einen Seite gab Galatasaray im vergangenen Transfersommer einige Spieler ab. Dafür holte man andererseits den ein oder anderen Hochkaräter. Neuverpflichtungen wie Mauro Icardi, Dries Mertens oder Juan Mata lesen sich gut. Dazu kommen Talente und internationale Top-Spieler, beispielsweise Yusuf Demir, Haris Seferovic, Milot Rashica, Lucas Torreira oder Sérgio Oliveira. Mit all diesen Neuzugängen steht man aktuell auf dem sechsten Platz in der Süper Lig und ist mittendrin im Rennen um den ersten Platz. Der letzte Titel ist der Superpokal 2020 und die letzte Meisterschaft holte man 2019. Mit den Top-Transfers mischt die Truppe von Okan Buruk um Platz eins mit.

Geheimtipps

In der Süper Lig zählen auch zwei Mannschaften zu Geheimfavoriten. Eine davon ist Adana Demirspor. Die Jungs aus Adana liegen aktuell auf dem ersten Tabellenplatz, haben jedoch nur den sechstgrößten Marktwert und die siebtgrößten Ausgaben der Süper Lig. Mario Balotelli wurde abgegeben, dafür verpflichtete man unter anderem Henry Onyekuru, Yaroslav Rakitskyi und Fredrik Gulbrandsen. An der Seitenlinie steht Vincenzo Montella, früher Profi bei der AS Rom und ehemaliger Florenz-, Milan- und Sevilla-Trainer. Mit seinem 4-2-3-1 ist der Italiener erfolgeich in der Türkei und hat in dieser Saison bisher 2,13 Punkte pro Spiel geholt.

Die andere Mannschaft ist Konyaspor. Man stieg 2013 in die erste Liga auf und wurde noch nie türkischer Meister, lediglich türkischer Pokal- und Superpokalsieger. Die „Anadolu Kartali“ (auf Deutsch: die Anatolischen Adler) erreichten bereits zweimal den dritten Platz in der Süper Lig, zuletzt in der abgelaufenen Saison, und sind aktuell auch Dritter. Die Mannschaft des Ex-Spielers und nunmehrigen Trainers Ilhan Palut hat den siebtgrößten Marktwert in der Süper Lig und gewann bereits gegen Fenerbahce.

Aus wirtschaftlicher Perspektive sind Adana Demirspor und Konyaspor den Topklubs unterlegen, werden aber wahrscheinlich dennoch oben mitmischen.


Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.