• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025

Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025

    UEFA-Länderwertung: Türkei hält Platzierung – Status nach den Playoff-Hinspielen

    22. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Von Kolumbien bis Japan: Wer verfolgt alles die Süper Lig im Ausland?
Süper Lig 25. Februar 2021

Von Kolumbien bis Japan: Wer verfolgt alles die Süper Lig im Ausland?

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Süper Lig TV-Rechte
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Wie stark ist das internationale Interesse an der türkischen Liga? Ist der Ruf so schlecht, wie er oft gemacht wird oder erntet die Süper Lig doch mehr Aufmerksamkeit als erwartet? Das katarische Sportnetzwerk „beIN SPORTS“ kann die Partien der türkischen Liga in den 100 Nationen übertragen, wo das Broadcasting-Unternehmen aktiv ist. Aber es gibt ausländische Sender beziehungsweise Mediengruppen, die die Rechte für die Süper Lig direkt erworben haben und die Spiele in ihren Ländern live ausstrahlen.

Süper Lig muss Image aufpolieren

Wie Journalist Ceyhun Kuburlu für „Ajansspor“ zusammenfasste, verdienen die Top-5-Ligen Europas (Premier League, La Liga, Bundesliga, Serie A, Ligue 1) die größten Summen an TV-Geldern weltweit. Dies liegt natürlich an der globalen Vermarktung und den internationalen Übertragungen. Die Süper Lig steht diesen Ligen in Sachen internationaler Präsenz gar nicht so weit nach. Allerdings ist das Image wegen der vielen Diskussionen um die Schiedsrichterentscheidungen und der mangelnden sportlichen Erfolge sowie des in der Liga oftmals gespielten defensivlastigen Fußballs sehr beschädigt. Darunter leidet der Markenwert der Süper Lig. Die Angriffe zwischen Klubs untereinander oder auf den TFF tun ihr übriges, um kein gutes Bild der Liga zu zeichnen.




Neu-Vergabe der Übertragungsrechte könnte Klubs finanziell helfen

Dennoch hat es die Süper Lig geschafft – abseits der „beIN Sports-Nationen“ – die Übertragungsrechte an andere Länder wie Portugal, Kolumbien, Japan oder die USA zu verkaufen. Ab Dezember wird die Süper Lig in die Phase der Neu-Vergabe der TV-Rechte gehen. Aktuell erhalten die Vereine  jährlich 2,7 Milliarden TL (ca. 308 Millionen Euro). Diesen Betrag wolle man weiter nach oben ziehen, dafür sei es das Ziel, die digitalen Übertragungsmöglichkeiten international bestmöglich auszuschöpfen. Der TFF wird dabei offenbar bei den Verhandlungen sowohl die Namens- als auch Übertragungsrechte der Süper Lig in Händen halten. Die Rechte wolle der TFF in verschiedenen Paketen verkaufen, hieß es. Sollte dies gelingen, könnten die Einnahmen der türkischen Klubs aus dem TV-Pool deutlich steigen.

Die übertragenden Länder und Sender im Überblick:
  • Portugal – SPORT TV5
  • Südliche Sahara-Nationen in Afrika – ESPN
  • Albanien TS 1 HD
  • Tschechien, Slowakei, Ungarn – Sport2
  • Kosovo – KSport1 HD
  • Serbien, Kroatien, Bosnien, Montenegro, Slowenien, Nordmazedonien – SPORT KLUB 3
  • Kolumbien – Win Sports+
  • Japan, Brasilien – DAZN

3 Kommentare

  1. ahmo25 Am 25. Februar 2021 11:04

    Interessant für mich wäre vielleicht noch gewesen wie hoch der Anteil der Leute in den Länder ist die auch wirklich die Süper Lig verfolgen, denn so ist das eher nichts aussagend.

    Interessant ist aber auch zu sehen das DAZN in Japan und Brasilien die Übertragungsrechte haben dachte eigentlich das wäre ein einheitliches Programm bei DAZN. Würde mich aber freuen wenn DAZN auch hier in Deutschland die Rechte bekommen würde.

    Zur Qualität der Süper Lig muss man wohl nichts sagen schaue mir regelmäßig La Liga, Serie A, Ligue 1 und Premier League spiele an und das sind vom Niveau her Welten im Vergleich zur Süper Lig. Der gespielte Fußball hat kein Tempo, taktisch grauenvoll man bekommt auch kein technisch versierten Fußball zu sehen das einzige was man gezeigt bekommt sind Fouls ohne Ende, das ist einfach die reinste Holzfäller Liga. Dabei ist es eigentlich schwer zu beurteilen ob das wirklich so gewollt ist oder die Spieler einfach taktisch sowie spielerisch Lernbehindert sind.

    Aber was man in der Süper Lig geboten bekommt ist ja eigentlich nichtmal für Türken zu ertragen, von daher glaube ich auch nicht wirklich das da großes Interesse im Ausland herrscht.

  2. efsane07 (Fenerbahce) Am 25. Februar 2021 9:29

    Um den Marktwert einer Liga zu steigern muss zu allererst die Qualität und der Unterhaltungswert auf dem Platz gesteigert werden, dieser langweilige Minimalistenfussball in der türkischen Süperlig interessiert keinen Menschen auf der Welt, es sei denn er ist ein türkischer Fussballanhänger.

    Wieso sollten sich Fussballanhänger im Ausland ausgerechnet die türkische Süperlig ansehen, wenn sie die Möglichkeit haben die Premierleague, Bundesliga, Serie A, La Liga oder die Ligue 1 zu sehen?

    Wenn ich mir zuvor ein Spiel aus der Premierleague ansehe und im Anschluss auf ein Spiel aus der Süperlig schalte, dann hat das was ich auf dem Platz sehe nicht das Geringste mit Fussball zu tun.

    Die Partie zwischen FB und GS gilt in der Süperlig als das prestigeträchtigste und größte Spiel des Landes, wenn in diesem Spiel in 90 Spielminuten außer 41 Fouls absolut gar nichts passiert, dann kann ich mir doch die restlichen Süperligspiele auch alle sparen oder?

    Das was in der Süperlig auf dem Platz passiert hat mit Fussball nichts zu tun, deshalb kann man die Spiele auch nicht lukrativ ans Ausland vermarkten.

    Jemand der Fussball ansieht will qualitativ gute Unterhaltung, Tempo und viele Tore sehen und da das in der Süperlig einfach nicht passiert interessiert sich dafür auch kein einziger Mensch auf der Welt, es sei denn er ist zufällig türkischer Fussballanhänger.

    • Dusidi (Galatasaray) Am 25. Februar 2021 10:52

      Dem ist nichts hinzuzufügen.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.