• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

„Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

8. September 2025

Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

8. September 2025

Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

8. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Besiktas holt Ünder, Yazici-Dementi, Sanuc-Abgang und Josef-Absage

    8. September 2025

    Sergen Yalcin sortiert bei Besiktas drei Profis aus – Josef de Souza liebäugelt mit Rückkehr

    5. September 2025

    Vaclav Cerny: „Ich konnte es kaum erwarten, hierherzukommen“ – Besiktas-Neuzugang über Wechsel und Ziele

    4. September 2025

    „Holt mir Cengiz“: Yalcin will Ünder zur Besiktas-Schlüsselrolle formen – zusätzlich Djiku im Blick

    3. September 2025

    Besiktas macht’s offiziell: Vaclav Cerny unterschreibt bis 2029 (3+1) – Trikotnummer 81

    3. September 2025
  • Fenerbahce

    Erfahren die Fenerbahce-Fans heute, wer ihr neuer Trainer wird? – Stadion wächst auf 65.000 – Wahllisten von Koc, Saran und Kutlualp

    8. September 2025

    Sadettin Saran über Aziz Yildirim, Trainerfrage und Klubkurs – deutliche Aussagen

    5. September 2025

    Fenerbahce reduziert Bankschulden auf 69 Mio. Euro – Stadionausbau und Investitionen von 800–850 Mio. Euro geplant

    5. September 2025

    Fenerbahce meldet Europa-League-Kader – Zahlreiche Akteure nicht dabei

    4. September 2025

    Fenerbahce in Gesprächen mit Postecoglou, Spalletti und Jaissle – Saran kündigt Demirel & Kocaman an

    3. September 2025
  • Galatasaray

    Victor Osimhen verletzt – Okan Buruk: „Wir wissen nicht genau, wie es ihm geht“

    6. September 2025

    Galatasaray stellt klar: Kein Sommer-Transfer von Hakan Calhanoglu – NEOM-Angebot für Baris Alper Yilmaz abgelehnt

    5. September 2025

    Morata über Türkei und Galatasaray: „Fans verdienen Respekt“ – Dank nach Wechsel zu Como

    5. September 2025

    Galatasarays Champions-League-Kader steht – Entscheidung zu Baris Alper Yilmaz

    4. September 2025

    Rekordtransfer von Ugurcan Cakir perfekt: „Unmöglich“, dass Trabzonspor Millionenbonus nicht einstreicht

    3. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025

    Trabzonspor unterschreibt Vertrag mit Benjamin Bouchouari – Leihdeal für Ernest Muci von Besiktas nahe

    5. September 2025

    Trabzonspor bestätigt: Teilriss bei Neuzugang Wagner Pina vor Fenerbahce-Duell

    5. September 2025

    Trabzonspor holt Benjamin Bouchouari nach Trabzon – Medizincheck bestanden, Nummer 8

    4. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    „Wonderkid-Wars“? – Arda Güler vs. Lamine Yamal: Spanische Medien kommentieren die Spannungen

    8. September 2025

    Montella nach Spanien-Desaster: „Wir dürfen uns nicht entmutigen lassen“

    8. September 2025

    Ugurcan Cakir trotz Niederlage hoffnungsvoll: „Wir haben Charakter, wir lernen daraus“

    8. September 2025

    WM-Quali: Die Türkei kassiert in Konya historische 0:6-Klatsche gegen Spanien

    7. September 2025

    WM-Quali: Türkei hat Europameister Spanien zu Gast in Konya

    7. September 2025
  • Türkischer Sport

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025

    Historischer Finaleinzug: Türkische Volleyballerinnen greifen erstmals nach dem WM-Titel

    6. September 2025

    Türkei nach Schweden-Sieg im Viertelfinale: 12 Dev Adam bei der EuroBasket 2025 weiterhin ungeschlagen

    6. September 2025

    Volleyball-WM der Frauen: Türkei schlägt die USA 3:1 und erreicht erstmals das Halbfinale

    4. September 2025

    EuroBasket 2025: Türkei schlägt Top-Favorit Serbien 95:90 und zieht ungeschlagen als Gruppensieger ins Achtelfinale ein

    3. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkischer Sport»Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber
Türkischer Sport 7. September 2025

Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Daniele Santarelli Eda Erdem Dündar FIVB Weltmeisterschaft Gizem Örge Türkei Volleyball
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA



 

Finalthriller in Bangkok endet im Entscheidungssatz

Die türkische Frauen-Volleyballnationalmannschaft unterlag im Finale der FIVB-Weltmeisterschaft 2025 in Bangkok Italien denkbar knapp mit 2:3 nach Sätzen und krönte eine herausragende Turnierleistung mit einer historischen Silbermedaille. Gespielt wurde in der Huamark Hall; die Sätze lauteten 23:25, 25:13, 24:26, 25:19, 8:15 – ein Finale mit vielen Wendungen, das erst im Tiebreak entschieden wurde.

Erstmals im WM-Endspiel – Silber als Meilenstein

Die „Sultaninnen des Netzes“ erreichten erstmals ein WM-Finale. Zuvor bezwang die Auswahl in der Gruppe Spanien, Bulgarien und Kanada, siegte im Achtelfinale gegen Slowenien (3:0), im Viertelfinale gegen die USA (3:1) und im Halbfinale gegen Japan (3:1). Im Endspiel fehlten am Ende Nuancen – Fehler im letzten Satz gaben den Ausschlag zugunsten Italiens.

Jetzt GazeteFutbol WhatsApp-Kanal kostenlos abonnieren

Werbung – Eigener WhatsApp-Kanal von GazeteFutbol

Stimmen zum Spiel

Die türkische Nachrichtenagentur Anadolu Ajansi zitiert Cheftrainer Daniele Santarelli wie folgt: „Ich denke, wir sollten stolz auf das sein, was wir erreicht haben … Wir haben Italien, eine der besten Mannschaften der Welt, in Schwierigkeiten gebracht. Ich bin stolz auf meine Spielerinnen, auf mein Team.“

Kapitänin Eda Erdem Dündar betonte: „Wir haben etwas Großartiges erreicht. Zum ersten Mal in unserer Geschichte standen wir erst im Halbfinale und dann im Finale. Silber ist sehr wertvoll. Ich bin stolz auf jede einzelne meiner Teamkolleginnen.“

Libera Gizem Örge erklärte: „Wir hatten ein sehr gutes Turnier … Wir müssen uns über die Silbermedaille freuen. Die Sultaninnen des Netzes schreiben weiter Geschichte.“

Warum dieses Finale bleibt

Das Endspiel zeigte die Reife und Tiefe der türkischen Auswahl: variable Aufschläge, stabiler Block im Mittelspiel, starke Phasen in Satz zwei und vier – und der Mut, Italien bis in den Entscheidungssatz zu fordern. Auch wenn Gold knapp verpasst wurde, setzt Silber ein klares Ausrufezeichen für die kommenden Großereignisse.

Antwort hinterlassen Antwort abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.