• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

10. November 2025

Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

10. November 2025

Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

10. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Wettvorwürfe gegen Destanoglu und Uysal – Besiktas: „Wir glauben, dass unsere beiden Fußballer unschuldig sind“

    10. November 2025

    Murat Kaytaz: „Die Ziele für Besiktas enden nie“ – Abraham, Jota Silva und Djalo erleichtert

    9. November 2025

    Befreiungsschlag: Besiktas feiert wichtigen 3:1-Auswärtssieg in Antalya

    8. November 2025

    Besiktas-Beschluss zu Rafa Silva: Adali und Yalcin einig – Auswärtsaufgabe in Antalya steht an

    8. November 2025

    Kökcü meldet sich nach Roter Karte im Derby – Sperren für BJK-Kapitän und Trainer Yalcin

    7. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce legt UEFA-Beschwerde gegen Schiedsrichter Allard Lindhout ein

    10. November 2025

    Tedesco nach 4:2-Sieg: „Wir kontrollieren das Spiel, dürfen aber solche Gegentore nicht kassieren“

    10. November 2025

    Fenerbahce besiegt Kayseri 4:2 und rückt bis auf einen Punkt an Rivalen Galatasaray heran

    9. November 2025

    Fenerbahce empfängt Kayserispor: Torreiches Traditionsduell vor der Länderspielpause

    9. November 2025

    Fußball-Legende Lothar Matthäus zerlegt Elfer-Eklat in Pilsen – Fenerbahce empört über Banner-Skandal

    8. November 2025
  • Galatasaray

    Wett-Affäre: Eren Elmali aus Türkei-Kader gestrichen – Torreira klagt an, Galatasaray pocht auf Ethik

    10. November 2025

    Okan Buruk nach Kocaeli-Pleite: „Manchmal nehmen es unsere Spielern nicht ernst genug“

    10. November 2025

    0:1-Schock für Meister gegen Aufsteiger: Galatasaray kassiert erste Saisonniederlage in Kocaeli

    9. November 2025

    Galatasaray in Kocaeli: Meister will mit Auswärtssieg in die Länderspielpause – Akgün operiert

    9. November 2025

    Galatasaray legt beim TFF Beschwerde gegen TV-Rechteinhaber beIN Media ein

    8. November 2025
  • Trabzonspor

    Fatih Tekke: „Schlechtes Spiel und ein gerechtes Ergebnis“

    9. November 2025

    Trabzonspor kommt gegen Alanyaspor nicht über 1:1 hinaus, aber Serie hält

    8. November 2025

    Trabzonspor bangt um Batagov und Serdar Saatci – Oulai glänzt vor Alanyaspor-Duell

    8. November 2025

    Vierte Pokalrunde ausgelost: Trabzonspor trifft auf Imaj Altyapi Vanspor – Batagov verletzt

    6. November 2025

    Trabzonspors Oleksandr Zubkov: „Ich bin kein Roboter, ich gebe mein Bestes“

    5. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    Wettskandal in der Türkei brodelt: 1024 Spieler an PFDK verwiesen – 27 Süper Lig-Profis betroffen –Klubchef verhaftet

    10. November 2025

    Güler mit Madrid, Kadioglu mit Brighton nur Remis – Celik trifft bei Rom-Sieg

    10. November 2025

    Arda Turan nach historischer 7:1-Gala: „Das einzige Problem war das Gegentor“

    10. November 2025

    Arda Güler wird bei Real Madrid zum Spieler des Monats Oktober gekürt

    8. November 2025

    WM-Quali: Nationalkader der Türkei für die Duelle mit Bulgarien und Spanien steht fest

    7. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Süper Lig»Vertrag in Antalya läuft aus: Wie geht es weiter für Lukas Podolski?
Süper Lig 4. Januar 2021

Vertrag in Antalya läuft aus: Wie geht es weiter für Lukas Podolski?

Von Erdem Ufak04 Minuten Lesezeit
Antalyaspor Lukas Podolski
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

In der Süper Lig hat sich Antalyaspor mit dem deutschen Ex-Nationalspieler Lukas Podolski einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf gegen Galatasaray erkämpft. Das 0:0 ist nach der 0:6-Niederlage gegen Hatayspor ein wichtiger Schritt, um sich aus der Krise zu befreien. Lukas Podolski ist allerdings nur zu einem sehr kurzen Einsatz gegen seinen Ex-Club gekommen. Dennoch zeigen sich Fans empört.

Vorwurf: Kein Respekt vor seinem Arbeitgeber

Bevor das Duell zwischen Antalyaspor und Galatasaray angepfiffen wurde, hat der Kölner Weltmeister auf Instagram das Spiel beworben. „Matchday!! Das Jahr beginnt mit einem besonderen Spiel.“ Seine Fans waren über das Posting jedoch weniger erfreut. Sie haben seine Loyalität gegenüber seinen neuen Arbeitgeber hinterfragt. Ihnen ist es zu viel Zuneigung zu seinem Ex-Klub. Zuletzt hat man sogar eine Vertragsauflösung gefordert. Dass er während des Aufwärmtrainings ein T-Shirt mit der Aufschrift „Get well soon, Omar!“ getragen hat, hat sein Standing nicht gerade verbessert. Omar Elabdellaoui ist ein Spieler seines Ex-Clubs Galatasaray, der sich erst vor kurzem mit einem Feuerwerkskörper eine Augenverletzung zugezogen hat.

Antalyaspor kann Überzahl nicht nutzen

Auch wenn sich die Rot-Weißen über das torlose Remis gefreut haben, wäre für Antalyaspor deutlich mehr drin gewesen. Und das sogar ohne den Einsatz von Podolski. Ab der 51. Minute hatte Antalyaspor in Überzahl gespielt. Emre Kilinc wurde nach einem groben Foulspiel vom Platz gespielt. Der Außenseiter hat allerdings nichts aus dieser Überzahlsituation gemacht. Zurzeit steht Antalyaspor mit 18 Zählern drei Punkte vor einem Abstiegsplatz. Am 6. Januar müssen sich Podolski und seine Mitspieler der nächsten Herausforderung stellen. Mit Fatih Karagümrük steht Antalyaspor der nächste Istanbul-Club gegenüber.

Lukas Podolski über seine Fußballkarriere

Bereits Ende 2020 hat sich Lukas Podolski in dem Podcast „Einfach mal Luppen“ von Felix und Toni Kroos über seine Karriere geäußert. Gerade seine Station in Mailand lief dabei nicht erfolgreich. Auch Podolski sieht diese Zeit als Fehler ein. „Man geht inmitten einer Saison irgendwo hin und muss dort direkt funktionieren. Es war kein guter Schritt, war aber auch eine Erfahrung, zu erkennen, dass so ein Ausleihgeschäft für einen selbst nichts ist. Dann weiß man das auch für die späteren Stationen.“ Seine Zeit im Ausland bereut er aber keinesfalls. „Man reist, erlebt, lernt Leute kennen, kann sich Städte angucken. Das sind geile Erfahrungen fürs Leben.“ Es bleibt jedoch die Frage, ob der Weltmeister jetzt in der Türkei seine neue Heimat gefunden hat oder ob er im Sommer 2021 einen weiteren Wechsel vollzieht. Sein Vertrag bei Antalyaspor läuft aus.

Wechselt Lukas Podolski die Sportart?

Diese Frage lässt sich mit „Ja“ beantworten, ist aber nicht ganz so ernst gemeint, wie die Überschrift vermuten lässt. Lukas Podolski wird in der Eishockey-Saison für die Kölner Haie antreten. Der Grund ist, dass er eine Wette verloren hat. Er hat gewettet, dass der Verein es nicht schafft über 100.000 Tickets für die Saison zu verkaufen. Doch damit hat er Unrecht gehabt und nun wird er bei den Kölner Haien im Eishockey antreten. Sein Einsatz ist vergleichbar mit Personen, die gerne Casino-Spiele online spielen. Man sucht sich sein Spiel aus und platziert seine Wette. Wenn sie verloren geht, gilt „Wettschulden sind Ehrenschulden.“ Das weiß auch der Ex-Nationalspieler. Allerdings lässt sich davon ausgehen, dass der Schritt ein Marketinggag gewesen ist, um den Eishockey-Sport zu pushen. In einer Pressemitteilung des Clubs hat sich Podolski zu seiner verlorenen Wette wie folgt geäußert „Ich freue mich riesig für die Haie, dass die 100.000 Tickets zusammengekommen sind […]. Wie auch immer es aussehen wird: Ich freue mich darauf, Haie-Spieler zu werden.“

Was macht Podolski abseits des Sportgeschäfts?

Podolski gehört mit seinen 35 Jahren schon deutlich zu der älteren Generation. Da stellt sich die Frage, wie lange er seine Karriere noch halten kann und was er anschließend machen wird. Doch für diesen Fall hat der Weltmeister bereits vorgesorgt. Er betreibt diverse Läden sowie Restaurants direkt in Köln und Umgebung. Sein Mangal-Döner wird zukünftig sogar im Rewe-Markt zu kaufen sein. Zudem öffnet demnächst sein siebter Döner-Imbiss. Darüber hinaus verfügt er über Eisdielen und Klamottenläden, aber auch eine Soccerhalle hat er bereits eröffnet. Somit muss sich Podolski um seine Zeit nach der Profikarriere keine Sorgen machen.


Hinweis: Dieser Artikel enthält Werbelinks

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.