• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Arda Güler: Premier-League-Rekordangebot bis 150 Millionen Euro – Florentino Perez lehnt ab

19. September 2025

Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

19. September 2025

Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin setzt auf Devrim Sahin: Besiktas beruft 18-Jährigen für Göztepe-Kader – Rashica und Svensson fehlen

    19. September 2025

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    „Während eine Struktur zerstört wird, entsteht eine andere“ – Ali Koc verschärft nach TFF-Besuch seine Vorwürfe

    18. September 2025

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray kassiert 1:5-Klatsche in Frankfurt zum Start der Champions-League-Ligaphase

    18. September 2025

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025
  • Trabzonspor

    Andre Onana ordnet Fenerbahce-Spiel ein: Lehren, Teamgeist und klare Ziele bei Trabzonspor

    18. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Arda Güler: Premier-League-Rekordangebot bis 150 Millionen Euro – Florentino Perez lehnt ab

    19. September 2025

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»TFF-Statement zum abgesagten Supercup in Saudi-Arabien
Türkei & Legionäre 2. Januar 2024

TFF-Statement zum abgesagten Supercup in Saudi-Arabien

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Supercup TFF
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Der türkische Fußballverband (TFF) veröffentlichte eine Erklärung zum abgesagten Supercup in Saudi-Arabien: „Als türkischer Fußballverband glauben wir, dass sich die Politik niemals in den Sport einmischen sollte. Auf der Grundlage dieser Überzeugung und unserer transparenten Zusammenarbeit mit unseren beiden angesehenen Vereinen möchten wir einige wichtige Fragen zum Turkcell Supercup 2023-Riad-Prozess klären: Der Vorschlag, den Turkcell Supercup 2023 in Riad auszutragen, wurde unserem Verband von SMC (Saudi Media Company / Riyadh Season) unterbreitet und mit Zustimmung beider Vereine unterzeichnet. Alle Behauptungen, dass unser Präsident in irgendeiner Weise an diesem Prozess beteiligt war, entbehren jeder Grundlage.




In keiner Phase des Prozesses standen unsere nationalen Werte und die Prinzipien Atatürks zur Diskussion. Anderslautende Behauptungen sind unbegründet, böswillig und zielen auf eine Provokation ab, die sich gegen die Integrität unserer Nation richtet. Der betreffende Wettbewerb unterliegt der FIFA-Instruktion über die Organisation internationaler Spiele in Übereinstimmung mit den FIFA-Statuten. Alle Anforderungen und Verfahren, die für internationale Spiele gelten, sind für dieses Spiel genau gleich. Als türkischer Fußballverband betonen wir, dass wir es niemals zulassen werden, dass der Sport, der die wichtigste verbindende Kraft unserer Gesellschaft ist, für andere Zwecke missbraucht wird, und wir werden uns weiterhin entschlossen dafür einsetzen, dass sich der türkische Fußball mit Erfolg einen Namen macht“, so das Verbandsstatement.

3 Kommentare

  1. efsane07 (Fenerbahce) Am 3. Januar 2024 10:59

    Es war natürlich ein grober und unverzeihlicher Fehler beider türkischen Finalisten nicht vor Anreise nach Saudi Arabien energischer gegen den Austragungsort zu protestieren, insbesondere im 100. Gründungsjahr der türkischen Republik, diese inakzepable Haltung beider Vereine kann man deshalb zurecht kritisieren.

    Hier haben natürlich in erster Linie finanzielle Gesichtspunkte eine Rolle gespielt, wichtige nationale Werte wurden hier einfach außer acht gelassen, das muss man an dieser Stelle der wahrheitshalber auch erwähnen. Dies gilt nicht nur für die beiden Vereine, sondern auch für die türkische Regierung und den türkischen Fussballverband.

    Keiner dieser beteiligten hat sich hier um irgendwelche nationalen Werte/Gefühle zum 100. jährigen Bestehen der türkischen Republik geschert, sie hatten alle außnahmslos Dollarzeichen in den Augen und zwar jeder dieser 4 Parteien, deshalb denke ich persönlich nicht, dass für irgendjemanden Atatürk, die türkische Nationalhymne oder die 100. Jahrfeier im Vorfeld dieses Spiels irgendeine wichtige Rolle gespielt haben.

    Hier kann sich natürlich keiner in irgendeiner weise aus seiner Verantwortung herausreden, da alle 4 beteiligten Parteien in meinen Augen schuldig sind und einfach andere Interessen verfolgt haben. Wäre ich etwas böse veranlagt könnte ich an dieser Stelle durchaus schreiben, dass alle 4 Atatürk und die nationalen türkischen Werte zum 100. Gründungsjahr der Republik für Geld verkauft haben und es wäre nicht von der Hand zu weisen oder?

    Und was den Boykott im Finale angeht so ist es schlichtweg falsch nur einzig und allein einen Ali Koc bzw. FB zu beschulidigen, da hier dies nur das Endresultat einer Verkettung von Fehlern ist die im Vorfeld begangen wurden und dies zu diesem Endergebnis geführt hat, wie gesagt sind hier alle 4 Parteien im Sinne der Anklage schuldig, so einfach ist dieser ganze Vorgang zu erklären.

  2. imemo imemo Am 3. Januar 2024 10:28

    Man erkennt an diesem Statement, dass man sich nicht traut, die verantwortlichen für dieses Desaster beim Namen zu nennen.
    Das sind für mich die beiden Vereine, die erst unterschreiben und hinfliegen und dann eine 180 Grad wende machen. Das stinkt nach einer abgekarteten Aktion und Atatürk und Fußball sind hier nur Werkzeuge. Meine Vermutung ist, dass Ali Koc hier seine ersten Schritte für seine politische Laufbahn gestartet hat. Wenn man sich die Opposition anschaut, fehlt ihr ein charismatischer Führer und Ali Koc könnte einer sein. Während den Gezi-Protesten hat er auch klare Kante gezeigt und den Protestlern auf allen Ebenen geholfen. Der Opposition fehlt so ein Führer, keiner hat interesse ewig die Luschen zu wählen.
    Sorry, eigentlich stehe ich dafür, hier in den Kommentaren keine Politik reinzubringen. Bitte entschuldigt mich daher🙄Und feiert mich, wenn ich recht behalte😂

  3. obito_uchia Am 2. Januar 2024 19:44

    Wir wollen Köpfe rollen sehen!! Ein neuer TFF Präsident – das wäre ein Statement!! Nicht dieser Blödsinn den die TFF verzapft….

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.