• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

28. November 2025

UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

28. November 2025

Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

28. November 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Rafa Silva-Poker bei Besiktas: Millionenpoker, Dementis und Benfica im Hintergrund

    28. November 2025

    Rafa Silva schockt Besiktas erneut – dann die Kehrtwende im Krisengespräch

    26. November 2025

    Besiktas: Entscheidung zu Tammy Abraham – Abschied im Winter rückt näher

    26. November 2025

    Sergen Yalcin zieht Konsequenzen: Tammy Abraham droht die Bank bei Besiktas

    25. November 2025

    Sergen Yalcin nach 1:1 gegen Samsunspor: „Individuelle Fehler, gebrochene Psychologie“

    24. November 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce-Coach Domenico Tedesco verspricht 100 Prozent für das Galatasaray-Derby

    28. November 2025

    Europa League: Fenerbahce verpasst Sieg gegen Ferencvaros – 1:1 im Chobani-Stadion

    27. November 2025

    Fenerbahce empfängt Ferencvaros – Ziel ein Heimdreier in der Europa League

    27. November 2025

    Elmali-Sperre bestätigt – Icardi und Gündogan richten Botschaften an die Fans

    26. November 2025

    Tedesco vor Ferencvaros: Rotation, Mercan und Respekt vor starkem Gegner

    26. November 2025
  • Galatasaray

    Dursun Özbek vor Fenerbahce-Derby: „Ich möchte, dass dieses Spiel in Freundschaft stattfindet“

    28. November 2025

    Okan Buruk klagt über Schiedsrichter – Ilkay Gündogan fordert Reaktion nach Union-Pleite

    26. November 2025

    Champions-League-Dämpfer: Galatasaray kassiert 0:1-Heimpleite gegen Union Saint-Gilloise

    25. November 2025

    Champions League: Galatasaray empfängt Union Saint-Gilloise zum Schlüsselspiel im RAMS Park

    25. November 2025

    Okan Buruk vor Union Saint-Gilloise-Duell: „Wir sind ein Team, das alles erreichen kann“

    24. November 2025
  • Trabzonspor

    Ernest Muci über Trabzonspor: „Wir haben ein gutes Wettbewerbsumfeld im Team“

    27. November 2025

    Trabzon-Trainer Tekke mit bitterer Visca-Nachricht – Muci, Augusto und Pina loben Teamgeist nach 4:3

    25. November 2025

    4:3-Krimi: Trabzonspor gewinnt irres Torduell gegen Basaksehir und hält Anschluss zur Tabellenspitze

    24. November 2025

    Trabzonspor: Abwehr-Duo Savic und Batagov zurück – Lundstram vor dauerhaftem Wechsel zu Hull City?

    23. November 2025

    Okay Yokuslu: „Wir wollen nicht aus dem Rennen um die Spitze ausscheiden“

    21. November 2025
  • Türkei & Legionäre

    UEFA-Länderwertung: Türkei verteidigt Rang neun – Fenerbahce, Galatasaray und Samsunspor im Fokus

    28. November 2025

    WM 2026: Lostöpfe stehen fest – in welchem Topf befindet sich die Türkei?

    27. November 2025

    Champions League: Juve-Juwel Kenan Yildiz reicht eine Halbzeit, um Spieler des Spiels zu werden

    26. November 2025

    Spanische Presse über Güler nach Madrid-Patzer: „Der einzige Name mit Intelligenz und Kreativität“

    24. November 2025

    6:0 folgt auf 7:1: Arda Turan fährt mit Donezk nächsten historischen Kantersieg ein

    24. November 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei gewinnt 3:0 in Ungarn und steigt in die Liga A auf
Türkei & Legionäre 23. März 2025

UEFA Nations League: Türkei gewinnt 3:0 in Ungarn und steigt in die Liga A auf

Von Anil P. Polat64 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat in der UEFA Nations League den Aufstieg in die Liga A perfekt gemacht und darf sich zukünftig mit den stärksten Nationalteams Europas messen. Die „Milli Takim“ wird damit erstmals in der höchsten Spielklasse des Wettbewerbs antreten. In Budapest gelang gegen Ungarn im Rückspiel der Playoffs ein 3:0-Auswärtssieg (Hin: 3:1). Allerdings begannen die Gäste verhalten und zurückhaltend. Die Hausherren wollten indes Druck aufbauen und zu einem frühen Treffer kommen. Gleich in der vierten Minute hatten die Ungarn eine gute Gelegenheit. Daniel Gazdag bekam den Ball halbrechts im Sechzehner und spielte das Leder hart und flach vors Tor, eine Mischung aus Pass und Schuss. Barnabas Varga fälschte den Ball jedoch in unmittelbarer Tornähe ins Aus ab. In der 27. Minute hatte die ungarische Auswahl dann eine Riesenchance zur Führung. Gazdag wurde mit einem Steilpass in Szene gesetzt und stand plötzlich allein vor Türkei-Torhüter Ugurcan Cakir. Gazdag probierte es mit einem Lupfer, doch Cakir riss den rechten Arm hoch und verhinderte mit einer starken Parade den Rückstand. Dann hatte Ungarns Kapitän Dominik Szoboszlai (31.) eine gefährliche Freistoßchance, traf aber nur die Oberkante der Latte.

Doppelschlag lässt Türkei durchatmen und Fans jubeln

Kurz danach wurde die Türkei immer stärker. Nach einer Balleroberung kam Arda Güler (35.) am rechten Strafraumrand zum Abschluss. Sein satter Linksschuss streifte rechts am Tor vorbei. Kurz darauf ging es nach einem weiteren eroberten Ball ganz schnell. Ein Zuspiel leitete Kerem Aktürkoglu im Strafraum klasse weiter in den Lauf von Ismail Yüksek, der von Attila Fiola (36.) von den Beinen geholt wurde. Schiedsrichter Felix Zwayer zeigte ohne zu zögern sofort auf den Punkt und gab Elfmeter. Strafstöße sind natürlich Chefsache. So schnappte sich Spielerführer Hakan Calhanoglu (37.) den Ball, verlud Ungarns Schlussmann Denes Dibusz und verwandelte sicher unten rechts im Eck zum 1:0 für die Türkei. Nur 120 Sekunden später jubelte die Türkei abermals. Aktürkoglu flankte vom linken Flügel auf die rechte Seite auf Oguz Aydin. Der legte quer zurück in den Rückraum, wo Güler (39.) clever den Fuß hinhielt und die Kugel unten links zum 2:0 versenkte. Aktürkoglu (42.) hatte vor der Halbzeitpause eine weitere Chance, zirkelte den Ball aus zentraler Position kurz vor der Strafraumgrenze jedoch rechts am Pfosten vorbei. Mit dem beruhigenden 2:0 ging es schließlich in die Umkleidekabine.

Türkei schaukelt Ergebnis über die Zeit und feiert Aufstieg in die Liga A

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte Calhanoglu (55.) aus gut 18 Metern eine weitere Schussmöglichkeit, doch Dibusz konnte den harten, aber zu zentral geschossenen Ball, problemlos aufnehmen. Auf der Gegenseite packte der eingewechselte Loic Nego (57.) aus halbrechter Position am Strafraumrand die Brechstange aus und zwang Cakir zu einer weiteren Glanztat. Die Türkei schaltete in dieser Phase etwas das Tempo herunter und auch Ungarn schaffte es nicht, nennenswerte Torchancen zu kreieren oder Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen. Die Partie plätscherte in dieser Phase etwas vor sich hin, was natürlich den Türken zugutekam.

In der 75. Minute drang der Sekunden zuvor eingewechselte Kevin Cosboth von der linken Außenbahn in den Sechzehner ein und ging im Zweikampf mit Mert Müldür zu Boden. Referee Zwayer zeigte zunächst Elfmeter an, sah dann aber an der Seitenlinie, dass der Linienrichter die Fahne gehoben hatte. Der VAR bestätigte, dass Csoboth im Zeitpunkt des Anspiels im Abseits stand, sodass es keinen Elfer gab und das Spiel weiterging. In der 82. Minute durfte der 19-jährige Yusuf Akcicek dann sein Debüt für die türkische Nationalelf geben. Er ersetzte Juventus Turin-Juwel Kenan Yildiz. In der Schlussphase erhöhte die Türkei dann quasi aus dem Nicht noch auf 3:0. Infolge einer kurz ausgeführten Ecke dribbelte Baris Alper Yilmaz kurz an und flankte dann hoch vors Tor, wo der aufgerückte Abdülkerim Bardakci (90.) lauerte und per Kopf den Endstand markierte. Die Ungarn mussten nach 13 Länderspielen wieder eine Heimniederlage hinnehmen und steigen in die Liga B ab, während die Türkei den Aufstieg in die Liga A feiert.

Aufstellungen

Ungarn: Dibusz – Fiola (46. Nego), Orban, M. Dardai (60. Szalai) – Bolla, Kerkez, Gazdag (60. Toth), Vecsei (74. Cosboth) – B. Dardai (46. Nikitscher), Szoboszlai, Varga

Türkei: Cakir – Müldür, Akaydin, Bardakci, Elmali – Yüksek (46. Özcan), Calhanoglu, Aydin (71. Gül), Yildiz (82. Akcicek), Güler (64. Kahveci) – Aktürkoglu (64. Yilmaz)

Tore: 0:1 Calhanoglu (37./FE), 0:2 Güler (39.), 0:3 Bardakci (90.)

Gelbe Karten: Fiola, M. Dardai, Orban, Varga (Ungarn) – Yüksek, Aktürkoglu, Bardakci (Türkei)

6 Kommentare

  1. Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2025 20:11

    Nach den beiden geilen Spielen habe ich gar kein Bock mehr auf unsere Gurkenliga.

    • Kanarya4297 Am 23. März 2025 21:28

      Definitiv ich werde mich nur noch zu den Nationalmannschaft spielen melden, ansonsten interessiert mich die Liga nicht mehr.

    • Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2025 21:59

      Adamsın Kanarya.

  2. kingkong Am 23. März 2025 20:00

    bossmanen siegreich ! stolz auf die jungs.

    • Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2025 20:15

      Ab morgen wieder hepimiz bir birimize ana avrat söveriz. GS FB Ali Okan Mourinho 😂

    • kingkong Am 23. März 2025 20:19

      vergiss nicht lahmacun den provokateur und den schmierigen dursun

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.