• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

30. August 2025

WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

29. August 2025

Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

29. August 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Der neue Trainer von Besiktas steht fest: Ex-Meister-Coach Sergen Yalcin übernimmt sofort

    29. August 2025

    Besiktas meldet Abgang: Al-Musrati leihweise zu Hellas Verona – Josef de Souza bietet Hilfe ohne Geld

    29. August 2025

    Besiktas trennt sich von Ole Gunnar Solskjaer – Entscheidung nach Lausanne-Aus

    28. August 2025

    Maßlose Enttäuschung: Besiktas scheidet gegen Lausanne aus der Conference League aus 

    28. August 2025

    Conference League: Besiktas will gegen Lausanne die Ligaphase klarmachen

    28. August 2025
  • Fenerbahce

    Kerem Aktürkoglu offiziell bei Fenerbahce: Transfergebühr bekannt gegeben – Neuer Vereinsrekord

    29. August 2025

    Die Gegner von Fenerbahce in der Europa League stehen fest

    29. August 2025

    Drei Namen für Mourinho bei Fenerbahce gehandelt: Sadettin Saran hat eigene Pläne

    29. August 2025

    Paukenschlag: Fenerbahce bestätigt Trennung von Jose Mourinho

    29. August 2025

    Mourinho nach dem 0:1 in Lissabon: „Benfica war in der ersten Halbzeit die klar bessere Mannschaft“

    28. August 2025
  • Galatasaray

    Ligaphase: Galatasaray bekommt Hammer-Gegner in der UEFA Champions League zugelost

    28. August 2025

    Für über 30 Millionen Euro Ablöse – Wilfried Singo wechselt zu Galatasaray

    28. August 2025

    4+1 Jahre mit Wilfried Singo – Galatasaray setzt Abwehrsignal, Keeper-Suche läuft, Bissouma auf Grün

    28. August 2025

    Erst Bissouma, dann Ederson? Galatasaray tritt in die letzte Phase ein

    27. August 2025

    Galatasaray & Monaco einig: Wilfried Singo vor Unterschrift – alle Details, Zahlen & Fakten

    26. August 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Antalyaspor 1:0 nieder – Maximalausbeute zum Saisonstart mit neun Punkten

    25. August 2025

    Das Ende einer Ära bei Trabzonspor: Nwakaeme vor Abschied – Oulai-Transfer via KAP bestätigt

    24. August 2025

    Kazeem Olaigbe: „Es war eine sehr richtige Entscheidung, nach Trabzonspor zu kommen“

    21. August 2025

    Trabzonspor schlägt Kasimpasa dank Neuzugang Augusto und legt perfekten Saisonstart hin

    19. August 2025

    Mitternachts-Statement: Trabzonspor dementiert Ugurcan-Cakir-Wechsel zu Fenerbahce

    18. August 2025
  • Türkei & Legionäre

    Montella erklärt Güvenc-Verzicht und blickt auf Georgien & Spanien: Italiener glaubt an seine Führungsspieler

    30. August 2025

    WM-Quali-Start: Türkei nominiert 28 Spieler – alle Termine, Treffpunkte und der komplette Kader

    29. August 2025

    Die Titelchancen türkischer Legionäre in der Bundesliga

    27. August 2025

    Yusuf Yazici ist zurück: Traumtor nach zehn Monaten – Olympiakos schlägt Asteras 2:0

    24. August 2025

    Ferdi Kadioglu nach Premier League-Comeback: „Das war das erste Mal“ – Später Schock für Brighton

    23. August 2025
  • Türkischer Sport

    Türkei besiegt Tschechien souverän: 92:78 – Sengün dominiert, Osman liefert

    29. August 2025

    Türkei startet stark in die EuroBasket 2025 – 93:73-Sieg gegen Lettland und Dreier-Rekord

    27. August 2025

    EuroBasket 2025: Türkei nominiert 12er-Kader – Ataman setzt Medaillen-Ziel

    26. August 2025

    664. Kirkpinar: Orhan Okulu holt Goldenen Gürtel – Finalsieg & gelebte Tradition in Edirne

    6. Juli 2025

    Fenerbahce Beko ist türkischer Basketballmeister: 12. Titel nach Finalsieg gegen Besiktas Fibabanka

    25. Juni 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei gewinnt 3:0 in Ungarn und steigt in die Liga A auf
Türkei & Legionäre 23. März 2025

UEFA Nations League: Türkei gewinnt 3:0 in Ungarn und steigt in die Liga A auf

Von Anil P. Polat64 Minuten Lesezeit
Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Türkei hat in der UEFA Nations League den Aufstieg in die Liga A perfekt gemacht und darf sich zukünftig mit den stärksten Nationalteams Europas messen. Die „Milli Takim“ wird damit erstmals in der höchsten Spielklasse des Wettbewerbs antreten. In Budapest gelang gegen Ungarn im Rückspiel der Playoffs ein 3:0-Auswärtssieg (Hin: 3:1). Allerdings begannen die Gäste verhalten und zurückhaltend. Die Hausherren wollten indes Druck aufbauen und zu einem frühen Treffer kommen. Gleich in der vierten Minute hatten die Ungarn eine gute Gelegenheit. Daniel Gazdag bekam den Ball halbrechts im Sechzehner und spielte das Leder hart und flach vors Tor, eine Mischung aus Pass und Schuss. Barnabas Varga fälschte den Ball jedoch in unmittelbarer Tornähe ins Aus ab. In der 27. Minute hatte die ungarische Auswahl dann eine Riesenchance zur Führung. Gazdag wurde mit einem Steilpass in Szene gesetzt und stand plötzlich allein vor Türkei-Torhüter Ugurcan Cakir. Gazdag probierte es mit einem Lupfer, doch Cakir riss den rechten Arm hoch und verhinderte mit einer starken Parade den Rückstand. Dann hatte Ungarns Kapitän Dominik Szoboszlai (31.) eine gefährliche Freistoßchance, traf aber nur die Oberkante der Latte.

Doppelschlag lässt Türkei durchatmen und Fans jubeln

Kurz danach wurde die Türkei immer stärker. Nach einer Balleroberung kam Arda Güler (35.) am rechten Strafraumrand zum Abschluss. Sein satter Linksschuss streifte rechts am Tor vorbei. Kurz darauf ging es nach einem weiteren eroberten Ball ganz schnell. Ein Zuspiel leitete Kerem Aktürkoglu im Strafraum klasse weiter in den Lauf von Ismail Yüksek, der von Attila Fiola (36.) von den Beinen geholt wurde. Schiedsrichter Felix Zwayer zeigte ohne zu zögern sofort auf den Punkt und gab Elfmeter. Strafstöße sind natürlich Chefsache. So schnappte sich Spielerführer Hakan Calhanoglu (37.) den Ball, verlud Ungarns Schlussmann Denes Dibusz und verwandelte sicher unten rechts im Eck zum 1:0 für die Türkei. Nur 120 Sekunden später jubelte die Türkei abermals. Aktürkoglu flankte vom linken Flügel auf die rechte Seite auf Oguz Aydin. Der legte quer zurück in den Rückraum, wo Güler (39.) clever den Fuß hinhielt und die Kugel unten links zum 2:0 versenkte. Aktürkoglu (42.) hatte vor der Halbzeitpause eine weitere Chance, zirkelte den Ball aus zentraler Position kurz vor der Strafraumgrenze jedoch rechts am Pfosten vorbei. Mit dem beruhigenden 2:0 ging es schließlich in die Umkleidekabine.

Türkei schaukelt Ergebnis über die Zeit und feiert Aufstieg in die Liga A

Zu Beginn der zweiten Spielhälfte hatte Calhanoglu (55.) aus gut 18 Metern eine weitere Schussmöglichkeit, doch Dibusz konnte den harten, aber zu zentral geschossenen Ball, problemlos aufnehmen. Auf der Gegenseite packte der eingewechselte Loic Nego (57.) aus halbrechter Position am Strafraumrand die Brechstange aus und zwang Cakir zu einer weiteren Glanztat. Die Türkei schaltete in dieser Phase etwas das Tempo herunter und auch Ungarn schaffte es nicht, nennenswerte Torchancen zu kreieren oder Geschwindigkeit ins Spiel zu bringen. Die Partie plätscherte in dieser Phase etwas vor sich hin, was natürlich den Türken zugutekam.

In der 75. Minute drang der Sekunden zuvor eingewechselte Kevin Cosboth von der linken Außenbahn in den Sechzehner ein und ging im Zweikampf mit Mert Müldür zu Boden. Referee Zwayer zeigte zunächst Elfmeter an, sah dann aber an der Seitenlinie, dass der Linienrichter die Fahne gehoben hatte. Der VAR bestätigte, dass Csoboth im Zeitpunkt des Anspiels im Abseits stand, sodass es keinen Elfer gab und das Spiel weiterging. In der 82. Minute durfte der 19-jährige Yusuf Akcicek dann sein Debüt für die türkische Nationalelf geben. Er ersetzte Juventus Turin-Juwel Kenan Yildiz. In der Schlussphase erhöhte die Türkei dann quasi aus dem Nicht noch auf 3:0. Infolge einer kurz ausgeführten Ecke dribbelte Baris Alper Yilmaz kurz an und flankte dann hoch vors Tor, wo der aufgerückte Abdülkerim Bardakci (90.) lauerte und per Kopf den Endstand markierte. Die Ungarn mussten nach 13 Länderspielen wieder eine Heimniederlage hinnehmen und steigen in die Liga B ab, während die Türkei den Aufstieg in die Liga A feiert.

Aufstellungen

Ungarn: Dibusz – Fiola (46. Nego), Orban, M. Dardai (60. Szalai) – Bolla, Kerkez, Gazdag (60. Toth), Vecsei (74. Cosboth) – B. Dardai (46. Nikitscher), Szoboszlai, Varga

Türkei: Cakir – Müldür, Akaydin, Bardakci, Elmali – Yüksek (46. Özcan), Calhanoglu, Aydin (71. Gül), Yildiz (82. Akcicek), Güler (64. Kahveci) – Aktürkoglu (64. Yilmaz)

Tore: 0:1 Calhanoglu (37./FE), 0:2 Güler (39.), 0:3 Bardakci (90.)

Gelbe Karten: Fiola, M. Dardai, Orban, Varga (Ungarn) – Yüksek, Aktürkoglu, Bardakci (Türkei)

6 Kommentare

  1. Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2025 20:11

    Nach den beiden geilen Spielen habe ich gar kein Bock mehr auf unsere Gurkenliga.

    • Kanarya4297 Am 23. März 2025 21:28

      Definitiv ich werde mich nur noch zu den Nationalmannschaft spielen melden, ansonsten interessiert mich die Liga nicht mehr.

    • Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2025 21:59

      Adamsın Kanarya.

  2. kingkong Am 23. März 2025 20:00

    bossmanen siegreich ! stolz auf die jungs.

    • Megaphone (Türkiye) Am 23. März 2025 20:15

      Ab morgen wieder hepimiz bir birimize ana avrat söveriz. GS FB Ali Okan Mourinho 😂

    • kingkong Am 23. März 2025 20:19

      vergiss nicht lahmacun den provokateur und den schmierigen dursun

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.