• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

18. September 2025

Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

18. September 2025

Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

18. September 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali zieht Transfer-Bilanz: Besiktas vollzieht radikalen Neustart

    18. September 2025

    Jota Silva erklärt seinen Wechsel: „Besiktas ist für mich der richtige Schritt“

    17. September 2025

    Ultimativer Umbruch: Komplett-Revision des Besiktas-Kaders

    15. September 2025

    Besiktas schlägt RAMS Basaksehir 2:1 – spätes Ünder-Tor entscheidet das Stadtduell

    13. September 2025

    Jota Silva bei Besiktas: Leihe mit Kaufoption – Ankunft in Istanbul und erste Worte

    13. September 2025
  • Fenerbahce

    Domenico Tedesco: „Der Mannschaft fehlt es an Selbstvertrauen“

    18. September 2025

    Edson Alvarez über seinen Wechsel zu Fenerbahce, die Blessur im Nationalteam und den Abgang von Jose Mourinho

    18. September 2025

    Fenerbahce verschenkt Sieg: 2:2 gegen Alanyaspor nach Ausgleich in Nachspielzeit

    17. September 2025

    Fenerbahce-Präsidentschaftswahl: Kutlualp zieht zurück – Saran bietet Vizeposten an

    17. September 2025

    Ironie: Übernimmt Mourinho nach aus bei Fenerbahce gegen Benfica jetzt in Lissabon?

    17. September 2025
  • Galatasaray

    Buruk und Ayhan vor Champions League-Fight in Frankfurt: „Wir sind hier, um zu gewinnen“

    18. September 2025

    Galatasaray gibt Champions League-Auftakt in Frankfurt – „Löwen wollen Biss zeigen“

    18. September 2025

    Offiziell: Osimhen fehlt gegen Eintracht Frankfurt – Buruk plant Icardi als Joker

    17. September 2025

    Galatasaray verhandelt mit Mario Lemina – KI-Prognose sieht Eintracht Frankfurt vorn

    16. September 2025

    Okan Buruk vor der Champions League: Eyüpspor als Fingerzeig – Startelf für Eintracht Frankfurt nimmt Form an

    15. September 2025
  • Trabzonspor

    Trabzon-Trainer Tekke: „Schon nach dem fünften Spiel, haben sie uns aus dem Rennen gedrängt“ – Dogan tobt

    15. September 2025

    Trabzonspor leiht Andre Onana für ein Jahr von Manchester United – 200. Ausländer des Klubs

    12. September 2025

    Trabzonspor einigt sich mit Manchester United: Andre Onana kommt per Leihe – Ankunft am Donnerstag

    9. September 2025

    Trabzonspor verpflichtet Ernest Muci von Besiktas

    6. September 2025

    Trabzon-Trainer Tekke: „Ein Rücktritt kommt nicht infrage“

    6. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Genau 30 Jahre später: Kenan Yildiz wirbelt auch in der Champions League – Del-Piero-Vergleich und TV-Geständnis

    17. September 2025

    Arda Gülers Albtraum in der Champions League: Spanische Presse reagiert – Xabi Alonso gibt sofort eine Erklärung ab

    17. September 2025

    FIFA bündelt die erste Länderspielpause – Umsetzung ab 2026/27 – Auch Türkei-Partien betroffen

    16. September 2025

    Die Spanier sind verblüfft über Arda Güler: „Das gleiche Szenario“ mit Mbappe zum vierten Mal

    15. September 2025

    Türkischer Abend am Stiefel: Yildiz und Calhanoglu drücken dem Derby d’Italia ihren Stempel auf

    15. September 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei will Gruppensieg und Aufstieg in die Liga B gegen Luxemburg perfekt machen
Türkei & Legionäre 22. September 2022

UEFA Nations League: Türkei will Gruppensieg und Aufstieg in die Liga B gegen Luxemburg perfekt machen

Von Anil P. Polat23 Minuten Lesezeit
Luxemburg Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die türkische Nationalmannschaft trifft im fünften und vorletzten Gruppenspiel der UEFA Nations League in der Gruppe eins der Liga C auf Luxemburg. In Istanbul möchte das Team von Nationaltrainer Stefan Kuntz den Gruppensieg und damit auch den Aufstieg in die Liga B vorzeitig perfekt machen. Dafür reicht bereits ein Unentschieden im Basaksehir Fatih Terim-Stadion. Der verletzte Salih Özcan wurde kurzfristig aus dem Kader gestrichen. Zudem sind verletzungsbedingt Hakan Calhanoglu, Mert Müldür, Dorukhan Toköz und Dogukan Sinik ebenfalls nicht dabei. Innenverteidiger Merih Demiral vom italienischen Klub Atalanta Bergamo laboriert hingegen an Knieproblemen. Ob ein Einsatz des 24-Jährigen gegen die Luxemburger möglich ist, soll sich unmittelbar vor der Begegnung entscheiden. Sollte die türkische Elf das Duell gegen die Gäste verlieren, haben die Halbmond-Kicker im letzten Gruppenspiel am 25. September auf den Färöer Inseln weiterhin die Chance, die Rückkehr in die Liga B aus eigener Kraft zu schaffen. Die ersten vier Gruppenspiele hat die Türkei allesamt gewonnen und blieb bei 14 erzielten Treffern bislang ohne Gegentor.

609. Länderspiel – Die Bilanz

Bislang hat die Türkei in ihrer 99-jährigen Länderspielhistorie 608 Partien gegen andere Nationen ausgetragen. Davon handelte es sich um 331 Pflicht- und um 277 Testspiele. In diesem Zeitraum gelangen den Halbmond-Kickern 234 Siege, bei 144 Unentschieden und 230 Niederlagen. Dabei trat die Türkei bis dato gegen 91 verschiedene Länder an. In diesen 607 Begegnungen ging es 525 Mal gegen europäische Teams. 33 Mal kam der Gegner aus Asien, 23 Mal vom amerikanischen Kontinent, 24 Mal aus Afrika und dreimal kam der Kontrahent aus Ozeanien. 265 Spiele bestritt die Türkei zu Hause, 260 auswärts und 83 Partien auf neutralem Platz. Das Torverhältnis lautet 824:868. Für Nationaltrainer Stefan Kuntz ist es indes das elfte Länderspiel mit der Türkei. In den vorherigen zehn Begegnungen verzeichnete die Türkei sieben Siege, ein Unentschieden und zwei Niederlagen. Das Torverhältnis hier: 28:9. Auf Luxemburg trifft die Türkei derweil bereits um neunten Mal. In den vorherigen acht Vergleichen holte die Türkei sieben Siege und verlor eine Partie (am 22. Oktober 1972 – 0:2). Das Torverhältnis hier lautet 15:6 für die Türken. Das Hinspiel am 11. Juni gewann die Türkei durch die Treffer von Hakan Calhanoglu und Serdar Dursun mit 2:0.


GazeteFutbol gibt es jetzt auch als APP – Jetzt herunterladen!


Der Stand in der Gruppe 1 der Liga C

Voraussichtliche Startaufstellungen

Türkei: Cakir – Celik, Kabak, Söyüncü, Kadioglu – Cigerci, Kökcü, Kahveci, Ünder, Aktürkoglu – Dursun

Luxemburg: Moris – Martins, Chanot, Gerson, Carlson – Pinto, Bareiro, Bohnert, V. Thill, O. Thill – Rodrigues

Schiedsrichter: Tobias Stieler (Deutschland)

Austragungsort: Basaksehir Fatih Terim-Stadion (Istanbul)

Anstoß: 20:45 Uhr (MEZ)

TV-Übertragung: TRT 1, DAZN


Der türkische Nationalkader im Überblick

Tor: Ugurcan Cakir (Trabzonspor), Altay Bayindir (Fenerbahce), Dogan Alemdar (FC Stade Rennes)

Abwehr: Onur Bulut (Yukatel Kayserispor), Zeki Celik (AS Rom), Caglar Söyüncü (Leicester City), Kaan Ayhan (US Sassuolo), Merih Demiral (Atalanta Bergamo), Ozan Kabak (TSG 1899 Hoffenheim), Eren Elmali (Trabzonspor), Ferdi Kadioglu (Fenerbahce), Ridvan Yilmaz (Glasgow Rangers)

Mittelfeld: Cengiz Ünder (Olympique Marseille), Kerem Aktürkoglu (Galatasaray), Irfan Can Kahveci (Fenerbahce), Orkun Kökcü (Feyenoord Rotterdam), Berkan Kutlu (Galatasaray), Tolga Cigerci (MKE Ankaragücü), Ismail Yüksek (Fenerbahce), Serdar Gürler (Medipol Basaksehir), Yunus Akgün (Galatasaray)

Angriff: Enes Ünal (FC Getafe), Halil Dervisoglu (FC Burnley), Serdar Dursun (Fenerbahce)

2 Kommentare

  1. kanackemitgrips Am 22. September 2022 16:03

    j

  2. Kubinho74 Am 22. September 2022 14:25

    Ehrlich gesagt werde ich mir das Spiel nicht anschauen und morgen früh einfach das Ergebnis abchecken. Die Nations League hat mich nie interessiert und habe bis dato auch nicht verstanden, was der Sinn dahinter ist. In meinen Augen sind das einfach zusätzliche Spiele, die keinen Menschen interessieren.
    Mich würde das sehr freuen, wenn wir paar Junge spieler in der Startformation sehen könnten. So würde ich spielen lassen:
    Dogan Alemdar, Onur Bulut, Ozan Kabak, Caglar Söyüncü, Eren Elmali, Orkun Kökcü, Ismail Yüksek, Ferdi Kadioglu, Serdar Gürler, Halil Dervisoglu und Enes Ünal.
    Im klassischen 4-4-2 könnte man einige Tore erwarten.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.