• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

4. Oktober 2025

Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

4. Oktober 2025

Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

4. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025

    Yalcin vor dem Derby: Verletzung bei Abraham, klare Worte zum 3:1 gegen Kocaeli

    30. September 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025

    Günodagan über Champions League und Sane – Erneut nicht im Deutschland-Aufgebot

    3. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025

    Roma plant Verlängerung mit Zeki Celik – Assist und Man-of-the-Match beim 2:0 gegen Hellas Verona

    2. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Nations League: Türkei besiegt Ungarn mit 3:1 und hat Aufstieg in die Liga A vor Augen
Türkei & Legionäre 20. März 2025

UEFA Nations League: Türkei besiegt Ungarn mit 3:1 und hat Aufstieg in die Liga A vor Augen

Von Anil P. Polat113 Minuten Lesezeit
Milli Takim Playoffs Türkei Türkische Nationalmannschaft UEFA Nations League Ungarn
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Im Playoff-Hinspiel der UEFA Nations League besiegte die Türkei in Istanbul Ungarn mit 3:1 und verschaffte sich damit eine gute Ausgangslage für das Rückspiel in Bupadest (23. März). Dort wird es um den Aufstieg in die angestrebte Liga A gehen. Ein Ziel, das sich die Türkei unbedingt gesetzt hatte. Die türkische Auswahl begann druckvoll und wurde bereits in der neunten Minute für diesen Einsatz belohnt. Ein langer Ball aus der eigenen Hälfte auf den rechten Flügel landete bei Oguz Aydin, der legte sofort quer vor den Strafraum auf Orkun Kökcü. Der Benfica Lissabon-Profi nahm Maß und zirkelte den Ball mit dem Innenrist platziert ins rechte untere Toreck und erzielte das frühe 1:0 für die Türkei. In der 13. Minute dann ein ähnliches Bild auf der anderen Seite. Ein hoher Pass auf den linken Flügel auf Dominik Szoboszlai wurde von diesem direkt in den Sechzehner weitergeleitet. Dort kam Zsolt Nagy angelaufen und nahm den Ball sofort mit links, doch Türkei-Torhüter Ugurcan Cakir war rechtzeitig unten und fischte den Ball unten links heraus.

Cakir-Schnitzer führt zum Ausgleich

Bei der Ecke von Hakan Calhanoglu kam der aufgerückte Samet Akaydin (23.) aus kurzer Distanz zum Kopfball, aber sowohl Mitspieler Kökcü, unfreiwillig, als auch die Abwehr blockten die Kugel kurz vor dem Tor. Dann führte ein schlechter Flachpass von Cakir zum Ausgleich. Der angespielte Calhanoglu rutschte weg, die Gäste eroberten den Ball und flankten von rechts auf den langen Pfosten. Dort legte Barnabas Varga das Leder per Kopf auf Mitspieler Andras Schäfer (25.) ab, der aus kurzer Entfernung das 1:1 markierte. Kurz darauf verletzte sich Kaan Ayhan (27.) und musste durch Mert Müldür ersetzt werden. Die Türkei erhöhte wieder den Druck, kam auch des Öfteren vors Tor, doch im Abschluss beziehungsweise im finalen Pass fehlte die Präzision, um für Gefahr zu sorgen. Es blieb somit nach den ersten 45 Minuten beim 1:1.

Doppelschlag öffnet Tür zur Liga A

Auch im zweiten Durchgang startete die Türkei engagierter als Ungarn und versuchte erneut Druck aufzubauen. Die Gastelf stand tief und lauerte auf Konter, doch diese ließen die Hausherren nur sporadisch zu und übten generell den Ballbesitz aus. In der 69. Minute rissen die Fans auf den Tribünen dann wieder die Arme und türkischen Flaggen in den Himmel. Der gut aufgelegte Aydin rannte die rechte Außenbahn nach einer schönen Passstafette der Gastgeber hinunter und flankte kurz vor der Grundlinie den Ball hoch vors Tor. Deniz Gül segelte noch am Ball vorbei, doch Kerem Aktürkoglu kam aus dem Rückraum angelaufen und bugsierte die Kugel mit der Schulter zum 2:1 über die Linie. Kurz darauf erhöhte der kaum zwei Minuten zuvor eingewechselte Irfan Can Kahveci (73.) in bester Joker-Manier auf 3:1. Müldür flankte von rechts in den Strafraum, dort legte Aktürkoglu den Ball mit der Brust und viel Übersicht auf Mitspieler Kahveci ab, der das Spielgerät mit links ins linke Toreck knallte. In der 87. Minute kratzte Ismail Yüksek einen gefährlichen Schuss von Kevin Csoboth kurz vor der Torlinie heraus und verhinderte den Anschlusstreffer der Ungarn. Es blieb beim 3:1 für die Türkei, die sich damit in eine gute Position für das zweite und entscheidende Duell gebracht hat.

Aufstellungen

Türkei: Cakir – Ayhan (27. Müldür), Akaydin, Bardakci, Elmali – Kökcü (72. Yüksek), Calhanoglu, Aydin (72. Kahveci), Aktürkoglu (85. Uzun), Yildiz – Yilmaz (46. Gül)

Ungarn: Dibusz – Fiola, Orban, Dardai, Bolla (90.+2 Osvath) – Schäfer (46. Kata), Nikitscher (90.+2 Gazdag), Kerkez, Szoboszlai, Nagy (77. Csoboth) – Varga (70. Szabo)

Tore: 1:0 Kökcü (9.), 1:1 Schäfer (25.), 2:1 Aktürkoglu (69.), 3:1 Kahveci (73.)

Gelbe Karten: Kökcü (Türkei) – Schäfer, Nagy, Kata (Ungarn)

11 Kommentare

  1. Ultraslan Am 21. März 2025 10:22

    In der Türkei gibt es schon lange keine Demokratie mehr. Jetzt ist Imamoglu in Haft, weil unser Präsi Angst hat. Geht stark in Richtung Diktatur. Er schaltet einfach seinen größten Konkurrenten aus in dem er ihn in Haft steckt und seine Diplome cancelled. Er selbst ist derjenige, der kein Diplom hat und kein Englisch kann…

    • kingkong Am 21. März 2025 17:24

      diktatur ja? du bist der typ, der kein richtiges türkisch spricht, sich freut wenn der TL die 50 knackt, über „die türken“ in der dritten person redet und die türkei nur aus dem all-inclusive-pool in antalya kennt – aber dann hier große reden über türkische politik schwingen will.

      ist das hier ein poltikforum? halt einfach den ball flach. wer die türkei nur vom buffet kennt, sollte vielleicht nicht so tun, als wäre er der außenminister.

  2. Kubinho74 Am 21. März 2025 7:10

    Ich habe das Spiel nicht gesehen, nur die Tore in einer Zusammenfassung. Grundsätzlich bin ich zufrieden mit dem Sieg. 2 Tore Unterschied sind ein gutes Pflaster für das Rückspiel, aber durch sind wir definitiv noch nicht. Gerade gegen solche Teams, mit denen wir auf Augenhöhe sind, tun wir uns immer schwer. Auch immer wieder toll zu sehen, wenn man für eine gewisse Zeit mal die Rivalität vergisst und alle zusammen jubeln können.
    Ich denke mit Arda und Merih werden wir noch besser aufgestellt sein für das Rückspiel.

  3. Megaphone (Türkiye) Am 21. März 2025 6:31

    Mehrere riesengroße „Free Palastine“ „GazaChildren“ etc. Pankartları. Helal olsun Galatasaray! Wird der Uefa nicht schmecken.

    • Frosch (Galatasaray) Am 21. März 2025 7:01

      In der Türkei wurde der größte oppositionelle Politiker eingesperrt weil Erdo die Knie zittern und unsere Fans hängen Plakate auf von wegen Free Palestine aber nichts zu dem was in der Türkei momentan passiert. Das sind Feiglinge und Nichtsnutze

    • Megaphone (Türkiye) Am 21. März 2025 7:06

      Woher weißt du, dass Recep die Knie zittern? Wir wissen doch alle nicht, was wirklich abgeht.

      Ich will Recep nicht in Schutz nehmen, aber die Chp sind auch keine Unschuldslämmer. Hepsi aynı mehr oder weniger.

    • Dusidi (Galatasaray) Am 21. März 2025 8:24

      @Frosch so ist es.

  4. Fenerium1923 Am 21. März 2025 0:42

    Jetzt wo ekrem imamoglu endlich im Gefängnis ist, können wir Siegen.

    • Megaphone (Türkiye) Am 21. März 2025 6:01

      Was hat er gemacht?

  5. Megaphone (Türkiye) Am 20. März 2025 20:07

    Tebrikler Canım Türkiyem

  6. kingkong Am 20. März 2025 20:03

    stabilen sieg geholt. ungarn ist ein kniffliger gegner

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.