• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

21. Oktober 2025

Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

21. Oktober 2025

Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

21. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Serdal Adali erklärt den Kapitänswechsel bei Besiktas: „Das Thema wurde übertrieben dargestellt“

    21. Oktober 2025

    Nach Entzug der Kapitänsbinde: Ärger bei Besiktas – Mert Günok am Scheideweg

    20. Oktober 2025

    Sergen Yalcin warnt vor „langem, schwierigem Weg“ – „Haben keine konkurrenzfähige Mannschaft“

    19. Oktober 2025

    Besiktas verliert zu Hause gegen Genclerbirligi: 1:2 nach spätem Doppelschlag

    18. Oktober 2025

    Besiktas macht Kökcü und Ndidi zu neuen Kapitänen und kritisiert TV-Rechteinhaber

    18. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco über Galatasaray: „Das interessiert mich nicht“ – Asensio mit Titelträumen

    20. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Fatih Karagümrük mit 2:1 – VAR stark gefordert

    19. Oktober 2025

    Saran verkündet Sponsoring-Signale – Koc und Yildirim prägen Finanzsitzung

    19. Oktober 2025

    Saran heizt Fenerbahce-Transferwinter an – Bericht: Talisca-Vertrag wird nicht verlängert

    16. Oktober 2025

    Fenerbahce-Plan: Kadioglu, Kim Min-Jae & Goretzka im Fokus – Kahveci & Tosun aus dem Kader

    15. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Buruk blickt auf Bodo/Glimt-Spiel und gibt Termin für Singo-Rückkehr bekannt

    21. Oktober 2025

    Ilkay Gündogan mit Botschaft für die Zukunft: Bleibt bei Galatasaray – denkt zudem an Trainerlaufbahn

    21. Oktober 2025

    Okan Buruk trifft Entscheidung über Starspieler: Zwei zentrale Weichen für Bodo/Glimt – NEOM-Statement zu Icardi

    20. Oktober 2025

    Sane über Teamgeist, Königsklasse und Anpassung – Buruk: „Ein Sieg in einem schwierigen Auswärtsspiel“

    19. Oktober 2025

    Galatasaray siegt bei Basaksehir 2:1 – Sane entscheidet mit Doppelpack

    18. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Trabzonspor ringt Rize nieder – Fatih Tekke mahnt trotz Derby-Sieg: „Das reicht nicht aus.“

    19. Oktober 2025

    Schwarzmeer-Derby: Trabzonspor siegt 2:1 bei Caykur Rizespor

    18. Oktober 2025

    Trabzons Benjamin Bouchouari: „Die Verletzung ist vorbei, ich bin sehr glücklich“

    16. Oktober 2025

    Türkei: Die Schulden der „Vier Großen“ steigen auf über 1,3 Milliarden Euro

    13. Oktober 2025

    Trabzonspor: Onanas Zukunft, Savic als Dauerbrenner, Klubchef Dogans Millionen-Plan

    9. Oktober 2025
  • Türkei & Legionäre

    Großes Lob von Xabi Alonso für Arda Güler und Kenan Yildiz

    21. Oktober 2025

    Kenan Yildiz vor Madrid-Match im Bernabeu: „Meiner Meinung nach eines der schönsten Stadien der Welt“

    20. Oktober 2025

    Arda Güler gegen Kenan Yildiz: Das Duell, das über Juves Zukunft entscheidet

    20. Oktober 2025

    Juventus-Entschluss zu Kenan Yildiz: Verhandlungen nur bei Angeboten über 100 Millionen Euro

    19. Oktober 2025

    FIFA gibt Weltrangliste bekannt: Türkei auf dem Vormarsch – WM-Preisgelder stehen fest

    18. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Motorsport: Toprak Razgatlioglu zum dritten Mal Superbike-Weltmeister

    19. Oktober 2025

    Schießen: Dreifaches Team-Gold – Türkei dominiert mit Yusuf Dikec European Champions League in Istanbul

    5. Oktober 2025

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei verliert an Boden zu Tschechien
Türkei & Legionäre 16. August 2024

UEFA-Fünfjahreswertung: Türkei verliert an Boden zu Tschechien

Von Anil P. Polat32 Minuten Lesezeit
Türkei UEFA-Fünfjahreswertung
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA


Die Ergebnisse der türkischen Teams und die gesammelten Punkte in der UEFA-Fünfjahreswertung haben direkte Auswirkungen auf die Anzahl der Mannschaften, die am Europapokal teilnehmen, und die Anzahl der zu spielenden Qualifikationsspiele. Mit der nach langer Zeit wieder recht erfolgreichen Saison 2023/24 hat sich die Türkei in der Vorsaison um drei Plätze verbessert, was dafür gesorgt hat, dass man die vergangene Spielzeit unter den Top-10 abgeschlossen hat, was wiederum dazu führte, dass die Türkei den direkten UEFA Champions League-Startplatz zurückerobert hat.

Dies ist gleichbedeutend damit, dass der türkische Meister der Saison 2024/25 kommende Spielzeit direkt in der Ligaphase der „Königsklasse“ startet. Außerdem hat dies eine positive Wirkung auf die Quali-Spiele der restlichen türkischen Vereine, die entsprechend reduziert werden. Daher ist es von immenser Bedeutung für die Türkei, dass ihre Vertreter auch in dieser Saison fleißig Punkte einheimsen, um einen Verbleib unter den ersten zehn Nationen in der Länderwertung zu gewährleisten. Doch gleich zu Beginn der Saison hat sich Tschechien vor die Türkei geschoben und den neunten Rang erobert. Zudem bauten die Tschechen (36.350) nach den jüngsten Europapokal-Resultaten unter der Woche den Vorsprung auf die Türkei (35.300) von 0.350 Punkten auf 1.050 Zähler aus. Während die tschechischen Teams bislang 2.800 Punkte eingefahren haben, kamen die türkischen Vertreter bis dato auf 1.700 Zähler.

Umso wichtiger wird die Playoff-Runde der Europapokalwettbewerbe. Während Galatasaray um den Einzug in die Ligaphase der UEFA Champions League kämpft, steht Fenerbahce bereits in der Ligaphase der UEFA Europa League. Dies möchte auch Besiktas schaffen. Währenddessen müssen Trabzonspor und RAMS Basaksehir die Playoffs überstehen, um in die Ligaphase der UEFA Conference League zu gelangen. Sollte dieses bestmögliche Szenario für die türkischen Vereine gelingen, warten auf Galatasaray sowie Fenerbahce und Besiktas je acht Spiele in der Ligaphase und je sechs auf Trabzonspor und Basaksehir in der Conference League, sodass man eine hohe Zahl an Partien hätte, um wichtige Punkte für die Türkei in der Fünfjahreswertung zu sammeln.

Die aktuelle UEFA-Fünfjahreswertung im Überblick
  1. England – 89.160
  2. Italien – 79.106
  3. Spanien – 73.989
  4. Deutschland – 71.660
  5. Frankreich – 57.950
  6. Niederlande – 54.566
  7. Portugal – 49.516
  8. Belgien – 43.400
  9. Tschechien – 36.350
  10. Türkei – 35.300
  11. Norwegen – 30.750
  12. Israel – 29.875
  13. Österreich – 29.100
  14. Dänemark – 28.700
  15. Griechenland 28.250

3 Kommentare

  1. Frosch (Galatasaray) Am 16. August 2024 16:18

    Danke Fenerbahce

    • Rushdi Mushdi Am 16. August 2024 16:26

      Lieber Verlieren wir in der 5 Jahreswertung (wer interessiert sich dafür?), als 30 mio mit Fener teilen.

    • Turko88 Turko88 Am 16. August 2024 16:33

      Du voll…. bedank dich bei deinem schwesterverein trabzon

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.