• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

5. Oktober 2025

Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

5. Oktober 2025

Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

5. Oktober 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Sergen Yalcin nach Derby: „In einem Spiel, in dem wir kaum Chancen zuließen, zwei Punkte verloren“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Rafa Silva trägt Team – Besiktas mit starker Derby-Bilanz unter Yalcin – Abraham-Einsatz fraglich

    2. Oktober 2025
  • Fenerbahce

    Tedesco gibt Erfolgs-Rezept gegen Nizza preis: „Vertrauen, Vertrauen, Vertrauen“ – Aktürkoglu verrät Geheimnis

    3. Oktober 2025

    Fenerbahce schlägt Nizza 2:1 – Doppelschlag von Aktürkoglu, Jubiläums-Tor 400 in Europa

    2. Oktober 2025

    Ismail Yüksek: „Wollen ein für Fenerbahce geeignetes Spiel zeigen, das unser Trainer spielen möchte“

    2. Oktober 2025

    Fenerbahce empfängt Nizza in der Europa League – Istanbuler bauen auf Heimvorteil

    2. Oktober 2025

    Domenico Tedesco vor Duell mit Nizza: „Ich werde meine Spieler immer beschützen“

    1. Oktober 2025
  • Galatasaray

    Okan Buruk: „Kein Unterschied zwischen den Fehlern von Yasin Kol und Arda Kardesler“

    5. Oktober 2025

    Galatasaray holt in Unterzahl im Derby gegen Besiktas wertvolles 1:1-Remis

    4. Oktober 2025

    Auf dem Weg zum Istanbul-Derby: Okan Buruk und Sergen Yalcins Derby-Bilanzen

    4. Oktober 2025

    Tabellenführer Galatasaray empfängt Besiktas zum Istanbul-Derby

    4. Oktober 2025

    Dursun Özbek: „Wir wollen in die Champions League hoch hinaus“

    4. Oktober 2025
  • Trabzonspor

    Ertugrul Dogan: „Der MHK ist die blutende Wunde des türkischen Fußballs“

    4. Oktober 2025

    Trabzonspor fegt Kayserispor mit 4:0 vom Platz und stürmt auf Platz zwei

    3. Oktober 2025

    Kazeem Olaigbe wirbelt kräftig für Trabzonspor

    2. Oktober 2025

    Stefan Savic: „Trabzonspor erinnert mich an den Geist von Atletico Madrid“

    30. September 2025

    Sieben-Tore-Wahnsinn in Istanbul: Trabzonspor schlägt Karagümrük 4:3

    27. September 2025
  • Türkei & Legionäre

    Real Madrid übernimmt Tabellenführung – Arda Güler erhält seine Auszeichnung

    5. Oktober 2025

    Erwartete Frage, klare Antwort: Xabi Alonso beendet Debatte um Arda Güler

    4. Oktober 2025

    Kader für Bulgarien & Georgien: Türkei beruft 27 Spieler – Terminplan und Aufgebot im Überblick

    3. Oktober 2025

    Wertvollster türkischer Spieler aller Zeiten: Arda Güler mit erneuter Marktwert-Explosion

    3. Oktober 2025

    Welt spricht über historischen Berke Özer – Drei Elfmeter hintereinander in der Europa League pariert

    3. Oktober 2025
  • Türkischer Sport

    Ergin Ataman: „Eines Tages wird diese Mannschaft auch Europameister werden“

    15. September 2025

    EM-Zweiter: Türkei verliert Herzschlag-Finale gegen Deutschland

    14. September 2025

    Gold lockt: Türkei nach 24 Jahren wieder im EuroBasket-Finale – 94:68 gegen Griechenland

    12. September 2025

    EM-Titel-Traum lebt weiter: Türkei stürmt nach 91:77-Sieg gegen Polen ins EuroBasket-Halbfinale

    9. September 2025

    Volleyball: Türkei verspielt WM-Titel im letzten Satz gegen Italien und holt Silber

    7. September 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»UEFA Boss Aleksander Ceferin: „EURO 2021 nur in einem Land denkbar“
Türkei & Legionäre 20. Oktober 2020

UEFA Boss Aleksander Ceferin: „EURO 2021 nur in einem Land denkbar“

Von Anil P. Polat02 Minuten Lesezeit
Aleksander Ceferin EM EURO 2021 UEFA
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email

Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die EURO 2020 um ein Jahr verschoben. Die Jubiläums-EM soll zwischen dem 11. Juni – 11. Juli 2021 in zwölf Nationen stattfinden. So lautete der ursprüngliche Plan. Doch da die Pandemie nicht abebben will, mache sich der europäische Fußballverband ernsthafte Gedanken über das Format des kontinentalen Endturniers. So sei sogar denkbar, dass die EURO doch nur in einem einzigen Land ausgetragen wird, um die Risiken zu minimieren und eine größtmögliche Sicherheitskontrolle zu gewährleisten.

Ceferin warnt Fußball-Fans vor – Europaweites EM-Fest in Gefahr

Dies erklärte UEFA-Präsident Aleksander Ceferin als Interview-Partner des spanischen Bezahlsenders „Movistar Plus“: „Wir sind uns absolut sicher, die Europameisterschaft zu organisieren und dass diese stattfindet. Aber die Zahl der Austragungsorte könnte auf ein Land reduziert werden“, so der 53-Jährige. Außerdem äußerte sich der Slowene zur UEFA Champions League und welche Änderungen die Corona-Krise mit sich gebracht hat und was zukünftig auf die Fußball-Fans warten könnte: „Durch die COVID-19 bedingten Spielsysteme sahen wir uns ungewöhnlichen Konstellationen gegenüber. Die Reaktion der Vereine war positiv. Eine Organisation mit acht verbliebenen Mannschaften dürfte etwas schwer zu realisieren sein, doch ein Final-Four über eine Woche verteilt nur in großen Städten, wäre sicherlich ein Erlebnis und könnte ein großes Fußball-Fest werden. Das wäre eine Möglichkeit. Allerdings ist dies erst ab 2024 umsetzbar.“

COVID-19-Folgen für den Fußball – VAR-System noch lange nicht zufriedenstellend

Abschließend äußerte sich Ceferin zur wirtschaftlichen Wirkung des Virus auf den internationalen Fußball und bewertete das VAR-System: „Die Pandemie muss schnellstmöglich enden. Wenn dies nicht geschieht, wir der Fußball erhebliche finanzielle Probleme durchleben. Das Ergebnis könnte verheerend sein. Ich bete dafür, dass ein Impfstoff gefunden und schnell zugänglich gemacht wird. Was das VAR-System betrifft: In den Europapokalpartien wird es sehr gut und positiv eingesetzt. Aber in den nationalen Ligen gibt es viele Probleme und teils Entscheidungen, die man nur belächeln kann. Für mich ist es wichtiger zu wissen, in welcher Position ein Handspiel eins ist und wann nicht. Wenn ein Abseits mit einem Zentimeter vorliegt, kann man sich die Szene noch einmal anschauen. Was passiert, wenn der Torwart bei einem Elfmeter ein bis zwei Zentimeter vor seine Linie tritt? Ist es richtig, den Strafstoß zu wiederholen? Meiner Meinung nach gibt es in diversen Punkten Diskussionsbedarf. Der VAR hilft dem Fußball, kann ihm aber auch schaden. Wir werden keinen Schritt zurück machen. Der VAR bleibt, aber wir müssen seinen Einsatz in vielen Punkten verbessern.“

Comments are closed.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.