• Süper Lig
  • Spieltag & Tabelle
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Türkischer Sport
  • Gazetefutbol
    • Alles außer Fußball
    • Gazetefutbol Shop
  • CASINOS
TOP NEWS

Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

18. Mai 2025

Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

18. Mai 2025

Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

18. Mai 2025
Facebook Twitter Instagram
Facebook Twitter Instagram WhatsApp
  • Spieltag & Tabelle
  • Alles außer Fußball
  • Gazetefutbol Shop
Login
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
  • Süper Lig
    • Besiktas
    • Fenerbahce
    • Galatasaray
    • Trabzonspor
    • Süper Lig
  • Besiktas

    Nur 1:1 – Besiktas patzt in Alanya und verliert Platz drei wieder an Samsun

    18. Mai 2025

    Besiktas kämpft um die Europa League-Quali, Alanya gegen den Abstieg

    18. Mai 2025

    Oxlade-Chamberlain vor Abschied bei Besiktas: Blitz-Trennung bahnt sich an

    17. Mai 2025

    Besiktas zahlt 1,3 Milliarden TL an Bankenunion – Schuldenstand reduziert sich deutlich

    16. Mai 2025

    Besiktas dementiert Transfergerüchte um Romulo: „Kein Angebot erfolgt“

    15. Mai 2025
  • Fenerbahce

    Fenerbahce schlägt Eyüpspor 2:1, muss sich aber erneut mit Vizemeisterschaft begnügen

    18. Mai 2025

    Paukenschlag: Ali Koc kündigt Wahl bei Fenerbahce für September an

    18. Mai 2025

    Fenerbahce kann heute gegen Eyüp gewinnen, die Meisterschaft aber dennoch verlieren

    18. Mai 2025

    Fenerbahce: Fred vor Mega-Transfer nach Saudi-Arabien – Kostic vor Abschied

    17. Mai 2025

    Fenerbahce vor Neuwahl? 8.000 Unterschriften als Schallmauer

    17. Mai 2025
  • Galatasaray

    Galatasaray nach 3:0-Sieg gegen Kayseri Meister: „Löwen“ holen Double und erringen den fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Galatasaray jagt gegen Kayseri Double und fünften Meisterstern

    18. Mai 2025

    Victor Osimhen deutet Abschied an: „Ich genieße den Moment bei Galatasaray“

    18. Mai 2025

    1,99-Meter-Torwart als Muslera-Ersatz bei Galatasaray? Gespräche mit Marcin Bulka von Nizza gestartet

    17. Mai 2025

    Gabriel Sara bei Galatasaray: „Diese Trophäe soll die erste von vielen sein“

    16. Mai 2025
  • Trabzonspor

    Bodrum hat nach bitterem 1:1 gegen Trabzonspor Abstieg vor Augen

    18. Mai 2025

    Bodrum will die Klasse halten, Trabzon mit Rumpfelf und Minimalziel

    18. Mai 2025

    Fatih Tekke nach Pokal-Debakel: „Nächstes Jahr wird Trabzonspor viel besser sein“

    15. Mai 2025

    Pokalfinale: Galatasaray will Double und Titel Nummer 19 – Trabzonspor hofft auf zehnten Triumph

    14. Mai 2025

    Trabzonspor will nach Europa: Tekke und Cakir kämpferisch vor Pokalfinale gegen Galatasaray

    13. Mai 2025
  • Türkei & Legionäre

    Emre Belözoglu vor Auslands-Abenteuer? Acun Ilicali-Klub Hull City zeigt Interesse!

    17. Mai 2025

    U21: Türkei testet gegen Montenegro & Albanien – Vorbereitung auf EM-Quali 2027

    17. Mai 2025

    Ferdi Kadioglu: Brighton gibt klares Transfer-Statement nach Verletzung

    16. Mai 2025

    Neues Supercup-Format: Galatasaray trifft erneut auf Trabzonspor – Wer wird Gegner von Fenerbahce?

    16. Mai 2025

    Kerem Aktürkoglu kritisiert TFF-Regel – Appell zur Nesine 3. Lig

    16. Mai 2025
  • Türkischer Sport

    Euroleague-Playoffs starten: Fenerbahce trifft auf Paris – Ataman fordert Ex-Klub Anadolu Efes!

    22. April 2025

    Europapokaltriumph im Volleyball: Ziraat Bankkart erstmals CEV-Pokalsieger

    9. April 2025

    EuroBasket 2025: EM-Gruppengegner der Türkei stehen fest

    27. März 2025

    Semih Sayginer: 45 Jahre Billard, ein Weltmeistertitel und unermüdliche Leidenschaft

    21. März 2025

    Kooperationsprotokoll zwischen Bildungsministerium und türkischem Tennisverband

    18. Februar 2025
  • CASINOS
GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.GazeteFutbol – Seriös. Exklusiv. Auf Deutsch.
Home»Türkei & Legionäre»Türkei vs. Italien: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik
Türkei & Legionäre 11. Juni 2021

Türkei vs. Italien: Die türkischen Spieler in der Einzelkritik

Von Anil P. Polat104 Minuten Lesezeit
Einzelkritik EM EURO 2020 Europameisterschaft Italien Milli Takim Türkei Türkische Nationalmannschaft
WhatsApp Facebook Twitter Pinterest Email
Foto: IHA

Zum fünften Mal in Folge verlor die Türkei nun schon ihr Auftaktspiel bei einer EM. 1996 unterlag man Kroatien. 2000 waren es die Italiener gegen die man den Kürzeren zog. 2008 hatte man gegen Portugal das Nachsehen. 2016 ging man erneut gegen Kroatien als Verlierer vom Platz und 2021 sind es abermals die Italiener gegen die man nichts holen konnte. Die türkische Mannschaft nach der erschreckend schwachen Vorstellung in Rom in der Einzelkritik:

Ugurcan Cakir: Zu Beginn auf der Höhe, geriet dann immer mehr unter Druck und musste in Bedrängnis viele Bälle unbedacht nach vorne schlagen, was dazu führte, dass er mit 18 Fehlpässen die meisten aller Akteure im Spiel hatte. Bei den Gegentoren konnte er nicht sonderlich viel machen. Note: 4

Zeki Celik: Mit dem OSC Lille frisch gebackener Meister geworden, konnte Celik wenig meisterlich an diese Form anknüpfen. Kam das eine oder andere Mal zu spät und lief dem Gegner stellenweise nur hinterher. Celik kann sicherlich mehr. – Note 4,5

Merih Demiral: Sein Eigentor läutete die Niederlage unglücklich ein. Bis dahin hatte Italien zwar gedrückt, aber kaum nennenswerte Möglichkeiten aus dem Spiel heraus fabriziert. – Note 5

Caglar Söyüncü: Ungewohnte Schwächen und Ballverluste im Aufbauspiel von „Cags“. Der Profi von Leicester City war nicht der übliche Rückhalt der Hintermannschaft und beging in der Schlussphase viele unnötige Fouls, die wohl der Frustration geschuldet waren und ihm schließlich eine unnötige Gelbe Karte einbrachten. – Note 5

Umut Meras: Anfangs fing Meras viele Bälle des Gegners ab und bekam immer wieder den Fuß dazwischen. Doch mit zunehmender Spieldauer kamen die Gastgeber in Rom verstärkt gefährlich über seine Seite, von wo aus auch die ersten beiden Gegentreffer ausgingen. – Note 4,5

Ozan Tufan: Weder defensiv noch offensiv konnte Tufan Akzente setzen und wirkte sehr passiv. Sobald die italienischen Gegenspieler den Druck erhöhten, behalf er sich mit überhasteten Rückpässen, die mehrmals zu gefährlichen Szenen führten. Blieb weit hinter den Erwartungen zurück. – Note 5,5

Okay Yokuslu: Einer der wenigen Akteure, der wirklich bemüht war dagegenzuhalten und körperbetont agierte sowie auch mal den Ball behauptete. Doch das reichte nicht, um das Spiel der Türken zu beleben. – Note 3,5

Kenan Karaman: Strahlte zu keiner Zeit Gefahr aus und war komplett auf die Abwehrarbeit limitiert. Obwohl er so wirkungslos im Angriff blieb, durfte er bis zur 76. Minute auf dem Platz bleiben. – Note 5

Hakan Calhanoglu: Der Italien-Legionär wurde gut in die Zange genommen und konnte so gut wie gar keinen Gegenangriff der Türken einleiten oder organisieren. Auch zu seinen gefährlichen Distanzschüssen kam der Mailänder Kicker nicht. – Note 5

Yusuf Yazici: Totalausfall. Mit großen Ambitionen angereist, die Yazici auch zur Sprache brachte, wirkte der 24-Jährige völlig überfordert mit der Spielweise der Italiener und fand keine passende Antwort. Folgerichtig musste er nach 45 Minuten v0m Platz: – Note 5,5

Burak Yilmaz: Auch der Kapitän war größtenteils abgemeldet oder stand im Abseits. Bei ein, zwei langen Bällen in die Spitze war etwas drin, doch am Ende sprang nichts Zählbares für den Goalgetter und die Türkei heraus. – Note 4,5

Cengiz Ünder: Kam nach der Halbzeit für Yazici ins Spiel und sorgte in fünf Minuten für mehr Gefahr als die gesamte erste Elf in der vorangegangenen Spielhälfte. Vielleicht der einzige türkische Akteur, der die italienische Abwehr phasenweise vor Probleme stellte. – Note 3,5

Kaan Ayhan: Ersetzte Ozan Tufan im defensiven Mittelfeldzentrum, konnte aber ebenfalls nicht für Entlastung und Stabilität sorgen. Mit Ayhan hoffte Nationaltrainer Senol Günes vermutlich auf einen ruhenden Ball, um dort Ayhans Stärken auszuspielen, doch dazu kam es nicht. – Note 4,5

Irfan Can Kahveci: Der Spielmacher war der zweite Akteur für das Mittelfeldzentrum und sollte das Offensivspiel der Türken beleben. Aber auch Kahveci war generell abgemeldet und nicht in der Lage irgendwelche Akzente im Angriff zu setzen. – Note 4,5

Halil Dervisoglu: Der 21-jährige Stürmer sollte neben Yilmaz für mehr Torgefahr sorgen. Außer einer Gelben Karte war nichts von Dervisoglu zu sehen. – Note 5


GazeteFutbol goes EURO 2020! Unterstütze auch Du Hakan Calhanoglu & Co. und repräsentiere die Türkei mit unserer eigens für die EURO 2020 entworfenen Shirt-Kollektion!

Zum Shop: https://www.gazetefutbol.de/shop/




10 Kommentare

  1. Kubinho74 Am 12. Juni 2021 13:04

    Gestern war kein einziger türkische Spieler gut. Ich gehe sogar so weit und würde sagen, dass jeder außer Ugurcan und Cengiz glatt die Note 6 bekommen sollte.
    Auch Senol Hoca sollte hier benotet werden und auch er sollte die Note 6 bekommen.
    In der letzten PK meinte Senol Hoca, dass wir auf alles vorbereitet sind. Dabei hat sich von Minute 1 bis 90 auf dem Platz bei uns nichts geändert. Da frage ich mich allen ernstes was er damit genau meinte.
    Als ich schon Kenan Karaman in der Startelf gesehen habe, habe ich das Unheil kommen sehen.
    Wenn Senol Hoca wirklich versucht hat, mit diesem klassischen Anadolu-Taktik Italien durch einen Glückstreffer zu schlagen, dann sollte ihm der Trainerschein entzogen werden. Mit so einer lausigen Einstellung und Formation kannst du die Italiener nicht schlagen.
    Zur Info: Italien hat die Quali ohne Gegentreffer abgeschlossen und haben sich enorm weiterentwickelt. Früher haben sie ein Tor geschossen und sich zurückgezogen, nun gehen sie auf das 2-0 und höher.

    Gegen Wales stehen wir schon mit dem Rücken zur Wand und auch unter die besten 3. Platzierten zu kommen wird mit einer -3 Tordifferent richtig schwer.

  2. ahmo25 Am 12. Juni 2021 12:41

    Die ganze Mannschaft war katastrophal da war wirklich nichts gutes eigentlich hätten alle Spieler eine Benotung zwischen 5-6 verdient.

    Jetzt eben hoffen das man nächste Woche eine passende Reaktion zeigt sonst war’s das

  3. aslan777 Am 12. Juni 2021 11:30

    Es war ein kollektives versagen, den TW hier so schlecht zu reden ist absoluter schwachsinn. Keiner hat was auf die reihe gekriegt.

    Ich bitte alle die Fanbrillen abzusetzen, die spieler nicht der kritik auszusetzen, sondern einfach hoffnung machen…

    Wir haben scheisse gespielt, aber es ist noch nicht das Ende. Vielleicht hätten wir uns bei einem guten spiel und einer knappen niederlage noch mehr aufgeregt (enttäuscht), vielleicht war diese Niederlage eine Lehre, bzw. es soll eine Lehre sein um von nun an , anders in die Spiele zu gehen, OHNE ANGST!

    Haydi TÜRKIYE, kopf hoch und weiter gehts! Ich gebe die hoffnung nicht auf!!!

  4. galaman1905 Am 12. Juni 2021 2:12

    Hmmm, und dabei hatten wir doch 21 Punkte…

    Genau das habe ich gemeint. Havaya uctuk… Und dann kommt halt ein Italien. Wir hatten gar keinen Plan. Keine Taktik. Wir waren einfach nur nevös und Aufgeregt. Mehr kam von uns nicht. Senol Günes plan war es anscheinend, dass 0-0 zu halten und vielleicht aus einem Konter ein Tor zu schießen. Nur Blöd, wenn unser Mittelfeld keinen Pass spielen kann… Jetzt wird es noch schwerer. Die meisten türkischen Fans sind jetzt mega enttäuscht und angefressen von der Situation. Jetzt herrscht ein noch größerer Druck auf der Spielern. Wenn das kommende Spiel auch so eine Leistung abgeliefert wird, können wir einpacken. Naja, zumindest konnte ich, wenn es denn so eintrifft, mich 2 Tage freuen 😀

  5. eastanbul Am 12. Juni 2021 1:20

    Also gut war bei uns niemand, calhanoglu war bemüht aber alleine auch nix zu machen.
    Cakir war unglaublich schlecht, ich glaube ich habe noch nie einen Torhüter soviele Flanken ins aus und zum Gegner schießen sehen.
    Im nächsten spiel hoffe ich das altay im Tor steht.

    • Ender Am 12. Juni 2021 7:04

      Danke ich fand Cakir auch unglaublich schlecht!!! Das dritte Tor geht auf seine Kappe. Und Meras überfordert und der Auslöser der ersten zwei Tore.
      Bin mega enttäuscht.

    • Bursalıburak Am 12. Juni 2021 11:23

      Abgemacht! Altay für Ugurcan.
      Darfs auch noch Pelkas, Samatta und Ciftpinar sein?
      Damit die fenerli mızmızlar rundum glücklich sind…

    • Ender Am 12. Juni 2021 18:42

      Hauptsache gute Ausbildung Günok geht auch 🙂 Ernsthaft der wird zu sehr gelobt. Ein Tormann muss auch Fussball spielen können heutzutage.

  6. efsane07 (Fenerbahce) Am 12. Juni 2021 0:15

    Und welche Note würdet ihr für Senol Günes und seine „Spieltaktik“ vergeben, ich würde ihm eine glatte 6 geben, würdet ihr mir hier zustimmen?

    Das was die türkische NM heute Abend gegen Italien geboten hat würde ich als das Paradebeispiel von Angsthasenfussball bezeichnen, wenn wir bzw. Senol Günes unsere „Taktik“ nicht radikal ändert und mit dieser Spielweise weitermachen, werden wir bei der EM weder ein Tor noch einen Punkt mitnehmen können und frühzeitig nach Hause fahren.

  7. Don Elisondo Spießer Am 12. Juni 2021 0:00

    Ja ich denke, so kann man es gut zusammenfassen. Leider. Aber es gibt noch zwei Spiele. Wichtig ist nicht wie ein Spiel beginnt, sondern es endet. Das gilt auch für Turniere. Kopf hoch und nächstes Mal wieder unser Spiel zeigen und nicht so ängstlich agieren.

Gazetefutbol
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Nutzungsbedingungen
  • Bild- und Mediennachweise
Network
© 2025 Gazetefutbol.de
  • Süper Lig
  • Besiktas
  • Fenerbahce
  • Galatasaray
  • Trabzonspor
  • Türkei & Legionäre
  • Alles außer Fußball
  • GazeteFutbol

Die Suche eingeben und Enter drücken um zu suchen. Drücke Esc um abzubrechen.

Sign In or Register

Welcome Back!

Login below or Register Now.

Lost password?

Register Now!

Already registered? Login.

A password will be e-mailed to you.